SG Flensburg-Handewitt

  • Bei all den Verträgen die diskutiert werden, sollte man auch an einen für Knutzen denken.

    Die SG ist dran....


    SG-Angebot für Knutzen
    SG Flensburg-Handewitts Sportlicher Leiter Ljubomir Vranjes hat bei einer Talkrunde des DHK Flensborg und der Flensburg-Akademie durchblicken lassen, dass die…
    www.fla.de

  • Ja, so denke ich mir das auch. Es war einfach eine Lücke der Abstieg der zweiten in Liga 4 hinterließ. Die Leistungslücke der auf höchstem Niveau spielenden B- und A-Jugendlichen wenn sie dann zu den Senioren kommen, ist dann einfach noch größer. Hoffentlich hält DHK die Klasse, sodass immer mehr Talente in diese Mannschaft kommen können.


    Ob Knutzen aber wirklich ein ernsthafter 16. ist, sollte man sich gut überlegen. Er begeistert natürlich, aber diese 10 bis 25 Minuten sind halt keine Saison bei den Profis spielen. Leihe wäre wohl klüger.

  • Soweit sieht es ja ganz gut aus. Man müsste die Vorteile aber auch nutzen.

    Bei Blaz kommt das m.M.n. zu kurz. Für das Tempospiel sind die langen Spieler eher nicht die Spezialisten. Für sie wäre im Angriff eine andere Spielweise erforderlich, eher mit hohen Kreisanspielen.

    In der Abwehr sind sie anfällig bei den kleineren Spielern, die beim 1 vs 1 schnell mal die Hand des "Langen" im Gesicht haben. Blaz zieht auch deshalb oft 2 M. Insgesamt eine echte Chance, aber eine mit Herausforderungen.

  • Dieses Wochenende ist die obere Tabellenhälfte noch etwas mehr zusammengerückt. Die SG jetzt wieder mit dem besten Torverhältnis, einen Punkt vor dem THW und dem VFL, gleichauf mit dem SCM, einen Punkt hinter den Füchsen und 3 hinter der Spitze.

    Da kann sich im Dezember noch eine Menge verschieben, in beide Richtungen.

    Bin gespannt wo wie wir am Ende des Jahres stehen.

  • Muss finde ich aber möglich sein. Was mich an der ewigen Gottfridson-Diskussion gestört hat, war auch das implizit mitschwingende, dass es nur einen Stil gibt, der auch nur mit den genau richtigen Spielern funktioniert. Natürlich überspitzt gesagt, aber ich glaube eine Mannschaft sollte mindestens 2-3 Lösungen haben. Das fehlt uns auch noch ein bisschen. Wir spielen gut in der A-Lösung und die Einstellung stimmt auch, aber die ist auch das einzige was uns durchbringt, wenn A nicht funktioniert.


    Das ist immer noch ein gewaltiger Fortschritt zu vor 2 Jahren, weil wir wenn A funktioniert souverän gewinnen, aber es ist noch Luft nach oben.

  • Video mit Johannes Golla

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Also das Vertrauen von Krickau in Jakobsen ist ja Wahnsinn...
    Ich halte ihn für einen Weltklasse Linksaußen.
    Aber was denkt sich der zweite LA, wenn der Stammspieler 1 aus 7 wirft und noch immer auf der Platte steht?! :/

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

  • Also das Vertrauen von Krickau in Jakobsen ist ja Wahnsinn...
    Ich halte ihn für einen Weltklasse Linksaußen.
    Aber was denkt sich der zweite LA, wenn der Stammspieler 1 aus 7 wirft und noch immer auf der Platte steht?! :/

    Ich hab beim falschen Verein unterschrieben

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Nun, warum hat man gegen die Löwen und gegen Melsungen verloren? Es gab zwei Phasen in der wir gar nicht funktioniert haben und das war die Startphase und die Crunchtime.


    Ich finde hier wird einfach deutlich, dass die Spielmacherfrage ein Problem ist, was größer ist als man es gerne hätte und was man dieses Saison offenbar nicht gelöst bekommt. JG geht/sollte gehen/passt nicht zum Stil und wird daher mehr oder weniger als Variante B oder C gebracht...was ja langfristig gedacht gar nicht mal so schlecht gedacht ist.


    Fakt ist aber, dass er was die Spielsteuerung allgemein und Crunchtime auch der mit Abstand beste Spieler in der Mannschaft bleibt bzw. vermutlich nicht nur in der Mannschaft. Das er wenn er denn mal reinkommt auch nicht unbedingt im Rhythmus ist, kommt dann natürlich noch hinzu. Mads hat diese Fähigkeiten einfach nicht. Er sieht den Kreis nicht wie JG, er macht viele Fehler. Wie oft hat man in dieser Saison schon die Anfangsphase mit ihm verkackt? Man muss sich ja auch an Spiele erinnern, die wir dann gedreht haben bzw. wo der Gegner nicht stark genug war um das auszunutzen. Simon und Lasse sind ebenfalls nicht die Spieler die dafür prädestiniert sind, vor allem weil sie zu stark auf halblinks sind und in der Crunchtime eben nicht diese Chefaura haben (auch wenn das natürlich fast ins esoterische geht, aber ich denke die meisten wissen was ich meine).


    Ich sagte ja vor ein paar Monaten Platz 3-4 mehr nicht, ich hoffe mittlerweile das es dann dafür reicht, denn in Topspielen wird uns das wieder und wieder passieren. Krickau hat das schöne Spiel zurückgebracht, mit dem wir Mannschaften die schwächer sind komplett auseinandernehmen können, aber wie man zuverlässig gute Mannschaften schlägt, ist noch eine gewaltige Aufgabe für ihn und da ich das wie gesagt unter anderem an dem strukturellen Problem der Mitte festmache, wird das mindestens bis nächste Saison nicht gelöst. Ob Witzke das füllen kann, wäre zudem auch fast schon unfair ihm gegenüber als Erwartungshaltung.

  • Irgendwie hatte ich dieses Jahr bei allen Niederlagen während des Spiels das Gefühl dass man noch so viel Raum nach oben hat, der Sprung kam aber nie. Dazu gegen Melsungen und die Löwen am Ende auch klar das Torhüter Duell verloren gegen durchdrehende Späth und Simic

  • Ich bin der Meinung, dass wir bei den Top-Spielen allesamt in der Endphase des Spiels verloren haben, gegen einen Tw, der einen Sahnetag erwischt hat.

    Bei diesen 3 Spielen haben uns Hernandez, Simic und Späth den Zahn gezogen als es eng wurde! Schaut doch bitte mal auf die Statistiken. Alle 3 stehen hinter Wolff an der Spitze.

    Beim THW mit Wolff hatte dieser eben keinen Sahnetag gegen uns, wie vorgestern gegen Hannover. Auch deshalb ist es dort deutlich für die SG ausgegangen.

    Hat das dann etwas mit der Mannschaft und der Performance einzelnen Spieler zu tun? Jaein; ich glaube, es ist eine Mischung aus vielem. Und natürlich hat auch Nico seinen Anteil daran.

    Dass unsere TWe nicht wie in den letzten Jahren performen, scheint zumindest so zu sein. Woran das liegen kann? Möglicherweise am Tw-Trainer. Mir fehlt definitiv die Kompetenz das zu beurteilen!

    In jedem Fall sollte man nicht schon wieder alles in Frage stellen, wie es hier gerne von Einzelnen gemacht wird.

    Die Saison ist noch lange nicht zu Ende und es werden noch viele Punkte vergeben. Gegen die Topteams (außer SCM und die Füchse) spielen wir dann zu Hause, bitte vergesst das nicht!

    Und, die RNL haben auch Kiel und den SCM zu Hause besiegt! Das ist ja auch keine Laufkundschaft, wie man in der Tabelle sehen kann.

    Was wir tatsächlich nicht haben, ist ein emotionaler Leader. Ist das ein Nachteil? Mal ja, mal nein. Einen kühlen Kopf zu bewahren ist manchmal auch ein Vorteil, in engen Spielen zum Schluss wohl eher ein Nachteil.

    Am Montag wird es erneut spannend und vielleicht sind dann unsere TWe diejenigen die den Unterschied machen und die Füchse die Dummen. Das Gleiche gilt für Donnerstag!

    We will See...

    Einmal editiert, zuletzt von Akim ()

  • Ich stelle nichts in Frage. Ich persönlich habe nicht den Anspruch Meisterschaft oder will Spieler wie Gidsel haben. Mir ist das sowieso immer alles fremd was die Diskussionen der letzten Monate angeht. Wir hatten jahrelang das Glück, dass viele Leute gute Arbeit geleistet haben und vieles zusammenlief und man so um Titel mitspielen konnte. Hatte aber auch häufig die reale Situation, das wir aus weniger mehr gemacht haben.


    Heuer habe ich das Gefühl Platz1/CL sonst nix und um das zu erreichen kippt man Geld drauf (woher man das hat, ist eine andere Frage). JG (11 Jahre bei uns!) bisl zu langsam, weg mit ihm usw. usw. man muss ein bisschen aufpassen nicht die Identität zu verlieren.


    Daher....wenn man das sieht was wir spielen, kann man eben schon ehrlich beschreiben was man sieht. Wir spielen nicht auf dem Niveau damit es um die CL gehen kann, vermutlich werden wir es in die Europapokalplätze schaffen. Das liegt natürlich auch an der Konkurrenz, aber uns sollte dabei doch wichtig sein, dass man das Gefühl hat das die Mannschaft den besten Handball spielt, den sie spielen kann.


    Ich glaube aber durch die JG-Situation haben wir uns da halt verkalkuliert und ein weiteres Jahr "verschenkt", wenn es denn ganz nach oben gehen soll und das kann eben zur Konsequenz haben, dass irgendwann kleinere Brötchen gebacken werden müssen, weil die Mannschaft recht teuer sein dürfte. Die Fans sollte nur wissen woran man ist und sich nicht ständig von Superlativen leiten lassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Paul Jonas ()

  • Und, die RNL haben auch Kiel und den SCM zu Hause besiegt!

    Hast du eine Zeitmaschine und weißt schon, wie das Spiel am Sonntag ausgehen wird? ;) Da ich mir das nicht vorstellen kann, meintest du sicher die MT, oder?

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Ich war gestern in der Halle vor Ort und bin einerseits emotional einfach sehr enttäuscht, andererseits um realistische Einschätzung bemüht.


    Fakt ist, wie Paul schon schreibt, die Truppe ist (noch) nicht so weit, um ganz oben mitzuspielen. Interessant wäre hier natürlich die interne Sicht zwischen Einschätzung der Realität und der Erwartungshaltung. Insbesondere auswärts und wenn die Mechanismen (Jakobsen, Möller und Pytlick) nicht greifen, wird es schwierig.


    Was für mich von gestern geblieben ist:

    - Die Truppe kann vom Potenzial viel viel mehr. Die Löwen haben auch kein überragendes Spiel gemacht und viele Fehler gehabt. Wir schaffen es aber nicht, das Spiel an uns zu reißen und in der 2. HZ mal auf 2 Tore oder mehr weg zu gehen.


    - Die Personalie um Jim kann einem nach seinen Verdiensten irgendwie nur Leid tun. Einerseits ist er erkennbar nicht mehr der Chef, soll dann aber funktionieren. Für mich war er gestern noch einer der Besseren und hat dem Spiel Struktur verliehen.


    - Funktioniert RL nicht, haben wir ein großes Problem im Angriff. Kirkelökke passt gut, ist eben aber keiner, der Spiele auf RR an sich reißt und für uns entscheidet. Smits leider nur noch ein Schatten seiner selbst. Im Angriff strahl er keine Gefahr aus und von der Mimik und Körperhaltung scheint vieles darauf zu deuten, dass er nach der Saison nicht mehr bei uns sein wird. Sehr sehr schade, das war eine so hoffnungsvolle Verpflichtung 2023.


    - Wenn Emil zu Beginn nicht trifft, zieht es sich leider durch. 4 vergebene 7-Meter von ihm und Smits sind einfach viel zu viel.


    - Auf RM haben wir ein Problem. Ob Witzke das lösen wird? Ich hoffe auch sehr, dass noch jemand dazu kommt (ob Minne oder jemand anderes). Was mich, wundert, ich hätte viel darauf gesetzt, dass wir Gröndahl holen mit seinem endenden 1-Jahres Vertrag bei GOG. Aber scheinbar hat man sich dagegen entschieden.


    - RR ist die große Baustelle. Wenn man oben mit spielen will, was ja auch artikuliert wird, benötig man einen stärkeren 1. RR. Ob es am Ende Gidsel wird, wird man sehen. Fakt ist, dass die Liga enger zusammenrückt und die Spitze deutlich breiter ist. Wenn man dann gewinnen möchte, muss man investieren.


    - Wer mit gestern gut gefallen hat vom Einsatz und der Ausstrahlung war Jörgensen. Ich hoffe sehr, dass sein Vertrag verlängert wird.


    - Die Spiele gegen Berlin und Melsungen werden spannend und führen hoffentlich nicht zu einer miesen Stimmung vor dem Weihnachtsfest bei der SG.

  • Hast du eine Zeitmaschine und weißt schon, wie das Spiel am Sonntag ausgehen wird? ;) Da ich mir das nicht vorstellen kann, meintest du sicher die MT, oder?

    Oh ja... Sorry für den Dreher. Trotzdem wäre das natürlich hilfreich wenn ;)