SG Flensburg-Handewitt

  • Es wirkt fast banal immer wieder auf die SG zu sprechen zu kommen in diesem Interview.


    Trotz allem ein paar interessante Insights und Erinnerungsauffrischer. Ich finde es zum Beispiel bemerkenswert (und ich erinnere mich auch noch daran) wie er davon erzählt wie man für einen Platz gefeiert wurde, den man letzte Saison auch erreicht hat und genau diese ehrliche Begeisterung fehlt manchmal in den Saisonbesprechungen finde ich.


    Auch interessant wie er von Machulla und der Kabine erzählt. Zeigt indirekt auch ein bisschen das Golla trotz seiner "Frühreife" bezüglich Verantwortung wohl dann doch noch nicht die Erfahrung hatte, die die vorherigen Kapitäne mitbrachten.

  • Absolut, wenn du als Trainer auf einen Svan und einen Tobbe bauen kannst, dann kannst du dich voll aufs Wesentliche konzentrieren.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Munteres Scheibenschießen gegen die Berliner, m. E. hätte es 7m geben müssen zum Schluss, da spielentscheidende Situation.

    Aber trotz der Ausfälle und den ganzen neuen Spielern mussten wir uns nicht verstecken und können guten Mutes weitermachen. Die Füchse sind trotz vielen interessanten Spielern weiterhin vonGidsel abhängig.

    Leider muss ich auch die Schrittediskussion aufmachen, denn Grøndahl, Lichtlein und Gidsel durften da heute alles. Bei Flensburg ist nur Grgic anfällig dafür gewesen. Hoffentlich wird das mal in der ganzen Liga beleuchtet.

    Kann man eigentlich gar nichts machen, wenn der Angreifer in den Abwehrspieler springt, passt und den Gegner dann festmacht? Es ist ja nicht so richtig Offensivfoul, aber irgendwie auch etwas in Richtung falsche Sperre. Grøndahl und auch Skippy unten an der falschen Förde machen das gerne.


    Entdeckung des Spiels:

    Tønnesen hat das heute sehr sehr gut gemacht, er macht neben seiner guten Abwehrarbeit das Spiel breiter als Kirkeløkke und wirkt sehr strukturiert und aufmerksam. Domen Nowak wurde da auch besser bedient, braucht aber noch mehr Beachtung , bitte. Ein toller Spieler!


    Der Kommentator hat mir zuviel geplaudert und braucht mal Regel-Nachhilfe.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Macht definitiv Lust auf mehr. Witzke und Tönnesen mit guten Eindruck. Gerade bei Letzterem hat mir die Ausstrahlung sehr gefallen. Abwehr und Torhüter waren heute eher mau, aber ist ja auch Vorbereitung.

  • Von der Abwehr war das für beide denke ich heute kein Maßstab für irgendwas. Mir gefällt aber das Pajo eindeutig auf sehr viel Tempo setzt, also keineswegs das Tempo für die Defensive opfert. Auch schön finde ich das es in der Rückrunde im Rückraum eigentlich immer war: Lasse wirft und nun einfach von überall der Abschluss kommt.


    Tönnesen amüsiert mich bezüglich der Kommentatoren schon ein bisserl...man kennt den doch oder? Klar 34, aber der hat jetzt nicht in Belgien oder der zweiten Liga gespielt sondern nur für Top-Clubs. Dort nicht herauszuragen scheint irgendwie unfassbar schlecht zu sein?

  • Für mich auch 7m, letzten 30 sek oder nicht? Warum hat da keiner protestiert?

  • Für mich auch 7m, letzten 30 sek oder nicht? Warum hat da keiner protestiert?

    Die Spieler haben kurz die Kommunikation gesucht, aber nicht laut oder theatralisch.

    Da waren die Füchse auch vorne heute. 😏


    Egal, gegen Barca wäre natürlich nett gewesen, aber es war wirklich sehr viel Gutes zu sehen und schönes Zusammenspiel jetzt schon.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Leider muss ich auch die Schrittediskussion aufmachen, denn Grøndahl, Lichtlein und Gidsel durften da heute alles. Bei Flensburg ist nur Grgic anfällig dafür gewesen. Hoffentlich wird das mal in der ganzen Liga beleuchtet.

    Ist wieder kein Schwerpunkt bei den Schiedsrichtern. Die Wandertage werden weitergehen und Pfiffe (wenn überhaupt) der Schiedsrichter sind Glückssache.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ob halbwegs reicht und wann, ist da eher die Frage. Wenn Topklubs sportlich & finanziell mehr bieten können als die RNL, dann grübelt so mancher.

    Das sehe ich ähnlich!


    Was heißt den in Sachen Entwicklung "halbwegs".

    Um die CL Plätze werden die Löwen in den kommenden Jahen kaum mitspielen.


    Vor allem die Entwicklung von Ludwig könnte da ein Fakt sein.

    Der alte Wolf wird noch ein paar Jahre spielen und vielleicht wird die 1B dann derjenige, der auch international spielt (idealerweise CL)!


    Die Löwen könnten sicherlich ein paar Plätze nach vorne rutschen aber auch ebenso wieder um Platz 9 oder 10 spielen.

    Das wird auf Dauer nicht reichen, um so einen Leistungsträger zu binden!

  • Die Löwen könnten sicherlich ein paar Plätze nach vorne rutschen aber auch ebenso wieder um Platz 9 oder 10 spielen.

    Das wird auf Dauer nicht reichen, um so einen Leistungsträger zu binden!

    Ich bin immer wieder erstaunt wie manche User in die Zukunft blicken können und dabei vergessen dass sich zum letzten Jahr bei den Löwen einiges getan hat man hat einen sehr guten Trainer bekommen, einen Sportchef der sehr gut vernetzt ist und jetzt auch noch das nötige Kleingeld hat um einiges zu bewegen. Ich rechne für nächstes Jahr nicht damit das die Löwen um den CL Platz mit spielen werden auch nicht in der Saison 26/27 da könnte man aber bei den EHF Plätzen mit reden. Was man aber immer bedenken muss die Konkurrenz schläft nicht, sowie was macht das Verletzungspech.

  • Was bei der SG bereits letzte Saison noch deutlich mit Luft nach oben war, ist die letzte Minute. Das sah auch gestern wieder aus, als wenn man keinen echten Plan für den entscheidenden letzten Spielzug.

    Da ragt der SCM immer heraus. Die wissen genau wie es laufen soll und das klappt auch.

  • Ist wieder kein Schwerpunkt bei den Schiedsrichtern. Die Wandertage werden weitergehen und Pfiffe (wenn überhaupt) der Schiedsrichter sind Glückssache.

    Man konnte beim Heide-Cup schon sehen, dass sich wegen der neuen Nullschritt-Regel die Abwehrspieler generell auf vier Schritte werden einstellen müssen. Kam mir jedenfalls so vor.


    Siehe Thread

  • Was bei der SG bereits letzte Saison noch deutlich mit Luft nach oben war, ist die letzte Minute. Das sah auch gestern wieder aus, als wenn man keinen echten Plan für den entscheidenden letzten Spielzug.

    Da ragt der SCM immer heraus. Die wissen genau wie es laufen soll und das klappt auch.

    Aber immerhin haben Sie sich sehr in Ruhe wieder rangearbeitet. Testspiel hin oder her, war das bei 32:28 doch eigentlich durch.

  • Was bei der SG bereits letzte Saison noch deutlich mit Luft nach oben war, ist die letzte Minute. Das sah auch gestern wieder aus, als wenn man keinen echten Plan für den entscheidenden letzten Spielzug.

    Da ragt der SCM immer heraus. Die wissen genau wie es laufen soll und das klappt auch.

    Naja, eine Sekunde vor Schluss kann auch nicht wirklich ein Spielzug erfolgen. Meiner Meinung nach hätte es auf Grund der letzten 30 Sekunden auch 7m geben müssen.

  • Strafwurf nur, wenn die Schiedsrichter das Foul (unabhängig vom Zeitpunkt) mit Rot bewerten. Das war es für mich nicht.


    Interessanter find ich die erste Ausführung des Freiwurfs. Wie kann man denn da den Ball nach Pfiff werfen? 🙈🙈🙈 In nem Saisonspiel hat das ein fettes Nachspiel, wenn die Wiederholung reingeht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Ist doch egal. Testspiel. Schiedsrichterdiskussionen haben ihre Grenzen finde ich. Wenn sich jemand verletzt durch ein unnötiges Foul wäre es was anderes, aber ob Berlin oder Flensburg das knapp gewinnt ist völlig egal, selbst wenn jemand objektiv übervorteilt wurde.

  • Nun, ich hatte es ja bereits geschrieben.... Die "letzte Aktion" wurde bereits häufiger durch Fahrlässigkeit zur vorletzten. Oder es kam zu keinem richtigen Abschluss, weil scheinbar kein Plan da war, bzw. nicht funktionierte.

    Dadurch wurden wichtige Punkte verspielt. Da sind die manchmal merkwürdigen SR-Entscheidungen noch gar nicht berücksichtigt.

    Oder ist das etwa nur mein Eindruck?

  • Nordhorn hat sich wie gegen Barca wieder teuer verkauft. Natürlich sind da die Abstimmungsprobleme, aber wieder war viel Schönes dabei.


    Leider leider: Kirkeløkke….er produziert viele Ballverluste und dieses zur Mitte hinziehen ohne ernsthaften Wurf oder gutes Auge macht mich kirre!!!! Er war schon immer ein wechselhafter Spieler, und das fand ich nie so schlimm. Aber dieses Wochenende hätte er nicht so viel spielen dürfen.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Freundschaft!

    Nun, ich hatte es ja bereits geschrieben.... Die "letzte Aktion" wurde bereits häufiger durch Fahrlässigkeit zur vorletzten. Oder es kam zu keinem richtigen Abschluss, weil scheinbar kein Plan da war, bzw. nicht funktionierte.

    Dadurch wurden wichtige Punkte verspielt. Da sind die manchmal merkwürdigen SR-Entscheidungen noch gar nicht berücksichtigt.

    Oder ist das etwa nur mein Eindruck?

    Müsste ich mal scouten. Geht ja dank Dyn problemlos.