Ein Kern Wahrheit wird da schon dran sein. Im Sport stimmt ziemlich viel, was die Bild schreibt.
Nein. Vieles, was passiert, hat die Bild vorher geschrieben. Das ist ein großer Unterschied.
Ein Kern Wahrheit wird da schon dran sein. Im Sport stimmt ziemlich viel, was die Bild schreibt.
Nein. Vieles, was passiert, hat die Bild vorher geschrieben. Das ist ein großer Unterschied.
Ich weiß auch nicht, wie günstig es ist, dass du von deiner Führungskraft in den Medien liest, dass sie kein oder noch nicht genug Vertrauen zu dir hat?!
Pajo hat nach/während der Vorbereitung doch zig mal betont, wie wichtig ihm Teambuilding und eine gute Atmo in der Truppe ist und dann haut er ohne Not sowas in der Öffentlichkeit raus? Sowas dürften wir alle eigentlich gar nicht wissen dürfen. Da nimmt man sich Luca mal zur Seite und sagt ihm: Pass auf, das Spielsystem von Wetzlar ist blablabla, das von Stuttgart soundso - da sehe ich das Matching eher bei anderen Spielern, Aber dich setze ich dann und dort ein und wir brauchen dich. Ein bisschen Geduld und dann darfst Du Vollgas geben.
Über die Arglosigkeit seiner Aussage bin ich immer noch entsetzt.
Hier brennt schon nach 2 Spieltagen der Baum. Das musst du erstmal schaffen.
Kann Berlin auch
Shz, heute Mittag:
„Hilfreich könnte sein, personelle Veränderungen vorzunehmen. Das scheint dem 46-Jährigen bewusst. Neuzugang Luca Witzke, dem eine tragende Rolle als Mittelmann zugedacht war, hat bislang nur Kurzeinsätze verbucht. Pajovic hatte das damit begründet, Vertrauen müsse sich erst aufbauen. Das sei ein Prozess. Mit Lasse Möller und Simon Pytlick arbeite er schon länger zusammen, Marko Grgic sei zudem einer der besten Spieler der Liga. „Wenn man diese Namen hört, dann ist die Entscheidung nachvollziehbar“, erklärte der Coach. Nun aber werde „Luca mehr Minuten bekommen.“
Artikel hinter Paywall:
Von heute, 13:03
Es ist doch so:
Pajovic setzt auf die Shooter Møller und Grgic, damit scheint er zu kaschieren, dass es kein Konzept/System in der Offensive gibt.
Jetzt habe ich langsam auch keinen Bock mehr, habe für den September schon alle Spiele weitergegeben. 🤯
Du sprichst mir aus der Seele!
Nicht nur, dass Flensburg-Handewitt gerade zur SG Hollywood verkommt, es gibt so vieles, was mir einfach stinkt: Handball wird für die bessere Quote medial aufgerüstet, und Springer forciert das durch geschickt gestreute Gerüchte (gerade in Flensburg wird so etwas wie die Witzke-Angelegenheit hinter verschlossenen Türen behandelt). Handballspieler simulieren Fouls, werfen den Kopf nach hinten, als hätte Bud Spencer zugeschlagen, wälzen sich am Boden, als wären sie schwer verletzt - das hat es früher nicht gegeben, und darauf waren wir STOLZ!
Statt variabler Spielzüge und Anspiele auf die Außen oder an den Kreis wird auf Geballer gesetzt. Das ist nicht mein Ding. Was dagegen Magdeburg gestern auf die Platte gebracht hat, hat mich begeistert. Meister werden soll eine Mannschaft, die so spielt wie Magdeburg. Da macht es auch Spaß, zuzuschauen.
Ich habe noch nie nach einem Spiel soviel negative Resonanz gehört wie am letzten Donnerstag. Wenn sich nicht schnell etwas ändert, wird die SG die Folgen anhand zurückgegebener Dauerkarten spüren. Meine wird dann auch dabei sein.
Ich denke, Pajo hat die Probleme sehr wohl erkannt, aber er hat keine Lösungen.
Ich denke, Pajo hat die Probleme sehr wohl erkannt, aber er hat keine Lösungen.
Die Lösung wird er bald selber sein wenn sich nicht schnell was ändert.
Ich hätte auch geschworen, dass er die (in der Vorbereitung häufig gezeigte) 5:1-Deckung mit Marko in der Spitze spielen lässt. Das hätte gerade Stuttgart vielleicht aus dem Takt gebracht.
Kastening wurde grad nach dem Spiel in Eisenach zu Witzke gefragt.
Er glaubt nicht, dass er in Melsungen landet, aber wenn doch, „nimmt“ er ihn gerne.
Er muss weg, an Grgic kommt er nicht vorbei und Flensburg hat kein funktionierendes System zu bieten.
Alles anzeigenDu sprichst mir aus der Seele!
Nicht nur, dass Flensburg-Handewitt gerade zur SG Hollywood verkommt, es gibt so vieles, was mir einfach stinkt: Handball wird für die bessere Quote medial aufgerüstet, und Springer forciert das durch geschickt gestreute Gerüchte (gerade in Flensburg wird so etwas wie die Witzke-Angelegenheit hinter verschlossenen Türen behandelt). Handballspieler simulieren Fouls, werfen den Kopf nach hinten, als hätte Bud Spencer zugeschlagen, wälzen sich am Boden, als wären sie schwer verletzt - das hat es früher nicht gegeben, und darauf waren wir STOLZ!
Statt variabler Spielzüge und Anspiele auf die Außen oder an den Kreis wird auf Geballer gesetzt. Das ist nicht mein Ding. Was dagegen Magdeburg gestern auf die Platte gebracht hat, hat mich begeistert. Meister werden soll eine Mannschaft, die so spielt wie Magdeburg. Da macht es auch Spaß, zuzuschauen.
Ich habe noch nie nach einem Spiel soviel negative Resonanz gehört wie am letzten Donnerstag. Wenn sich nicht schnell etwas ändert, wird die SG die Folgen anhand zurückgegebener Dauerkarten spüren. Meine wird dann auch dabei sein.
Dann bleibt doch bitte beide zu Hause und erspart uns auch hier mit Euren dauerhaft negativen Ergüssen.
Was für eine Erwartungshaltung habt Ihr bloß?
Die SG-Führungsriege hat in der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz ganz, ganz deutlich von einer Übergangssaison gesprochen, in der sich eine Mannschaft finden soll. Und genauso läuft es gerade - und schon geht von den verwöhnten Erfolgs- und Schönwetterfans das große Schwarzmalen wieder los!
Ich habe in über vier Jahrzehnten bei der SG schon ganz andere Dinge mitgemacht, als daß ich nach zwei unterdurchschnittlichen Spielen bereits meine Karten abgeben würde. Das ist noch schwächer als die Leistung der Truppe!
Den Satz der SG-Hymne „…ein echter Fan hält zu Euch auch wenn‘s mal daneben geht…“ singt Ihr ganz bestimmt nicht mit!
Es geht nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um Tendenzen, Entwicklungen und Prognosen, die sich stellen lassen.
Darüber hinaus wird die SG natürlich unterstützt, so wie von den Fanclubs beim Training in vorbildlicher Hinsicht gezeigt. Eine Analyse sollte dennoch erlaubt sein.
Trainerdiskussionen anhand von Witzke um die Bande aufmachen finde ich auch frech. Das hat doch nichts mit Fansein zu tun.
Wie gesagt....morgen wird sich jemand vom Verein dazu äußern, weil sie gefragt werden. Selbst wenn es so ist, wie von der Bild dargestellt, kann man damit immer noch arbeiten. Erinnert euch doch mal an den Berater von Wanne der ihn nach Barca schreiben wollte. Dirk hat gesagt Vertrag, nochn Interview, Dirk: Vertrag und irgendwann war das gut.
Witzke wird bei uns spielen, ob als Nr. 4 oder besser wird man sehen.
Aber Wanne war zumindest auf 1 gesetzt, oder?
Trainerdiskussionen anhand von Witzke um die Bande aufmachen finde ich auch frech. Das hat doch nichts mit Fansein zu tun.
Wie gesagt....morgen wird sich jemand vom Verein dazu äußern, weil sie gefragt werden. Selbst wenn es so ist, wie von der Bild dargestellt, kann man damit immer noch arbeiten. Erinnert euch doch mal an den Berater von Wanne der ihn nach Barca schreiben wollte. Dirk hat gesagt Vertrag, nochn Interview, Dirk: Vertrag und irgendwann war das gut.
Witzke wird bei uns spielen, ob als Nr. 4 oder besser wird man sehen.
Ich mach ja keine Trainerdiskussion auf, sondern eine Sportdirektor Diskussion. Habe ja vor einigen Beiträgen die Verpflichtungen aus meiner Sicht schon eingeordnet. Und Witzke sehe ich eben kritischer als die meisten hier
So schnell wendet sich das Blatt und die SG ist eine von nur drei Mannschaften, die noch kein Spiel verloren haben.
Vertragsverlängerung für Pajo, würde ich mal sagen!!
Falls überhaupt was dran ist, ist das dann aber nicht vergleichbar mit Wanne.
Wanne war nicht neu, ganz im Gegenteil CL Held, und wichtig für Flensburg.
Witzke ist neu und nach dem Grgic Deal und falls mit Minne schon alles klar ist, nicht unverzichtbar.
Wenn dann ein gutes Angebot aus Melsungen kommt, kann sich das finanziell rentieren, wenn man ja eh schon die Übergangssaison ausgerufen hat.
Ausserdem eröffnet das Spielraum, falls man Pajovic dann doch beurlauben will.
Es hat nichts mit Standing in der Mannschaft zu tun, sondern schlicht und einfach das man vier Spieler braucht für diese Doppelposition. Ich bin nicht derjenige der immer mein das die jetzige Anzahl noch zu wenig wären, wovon es hier auch einige Experten gibt. Aber weniger sollten es nicht sein. Da hilft auch Handballromantik mit Knudsen nichts. Wenn Witzke solche Fachsen macht, ist daher mein Vergleich zu Wanne das einzig richtige. Es bringt null da kurzfristig nachzugeben.
Was er mit Pajo zu tun haben soll, macht aber für mich auch keinen Sinn. Dann diskutiert doch über Trainerentlassung und nicht um den heißen Brei. Dieses "ich will das ja gar nicht thematisieren, aber irgendwie doch" geht mir mehr auf den Zeiger als es offen anzusprechen.
Nur wiederhole ich mich auch: Was wollt ihr dann eigentlich? den vierten Trainer in zwei Jahren? Mal wieder gegen Ljubo schießen? Wäre es dann nicht mal Zeit wirklich eher zu 08 oder zum DHK zu gehen? Denn diese Mannschaft die ihr da herbeiphantasiert existiert nicht und die wird mit Wundertrainer xy auch nicht kommen, schon gar nicht weil ihr den nach nem halben Jahr eh wieder feuern wollen würdet.
Nur wiederhole ich mich auch: Was wollt ihr dann eigentlich? den vierten Trainer in zwei Jahren? Mal wieder gegen Ljubo schießen? Wäre es dann nicht mal Zeit wirklich eher zu 08 oder zum DHK zu gehen? Denn diese Mannschaft die ihr da herbeiphantasiert existiert nicht und die wird mit Wundertrainer xy auch nicht kommen, schon gar nicht weil ihr den nach nem halben Jahr eh wieder feuern wollen würdet.
Danke und volle ZUstimmung!
Von Nachgeben spricht hier so auch keiner. Es geht ja vor allem um diese Schlagzeile, wie auch immer diese entstanden sein mag. Fakt dürfte sein, dass Witzke nach einer guten Vorbereitung noch keine richtige Chance hatte, seine Qualitäten im Punktspielbetrieb unter Beweis zu stellen. Stattdessen sieht er sich entsprechenden Presseberichten ausgesetzt, wo er sich noch kein Vertrauen erarbeitet hat.
Hier muss AP sich definitiv Kritik gefallen lassen. Die Aussage, er hätte mit Möller und Pytlick länger zusammengearbeitet, ist eine Sache, aber Simon kommt gerade aus einer Verletzung zurück. Auch ein Grgic muss sich erst im Norden zurechtfinden, bringt aber die Mentalität mit, die von vielen vermisst wird. Dass er das Spiel an sich reißt und vorangeht, ist super, aber warum dann nicht mit mehreren Systemen spielen? Warum nicht mit Pytlick und Möller als Variante, warum nicht Witzke und Grgic zusammen? Mal abgesehen davon, dass solche Aussagen in meinen Augen nichts in der Öffentlichkeit zu suchen haben. Wie soll sich der Spieler denn vorkommen?
Ich halte ihn für einen sehr guten Trainer, das hat er mit der österreichischen Nationalmannschaft sehr unter Beweis gestellt. Aber auch er muss jetzt die nächsten Schritte gemeinsam mit der Mannschaft gehen.
Warten wir mal ab, was gegen Minden und Hannover herauskommt...