EHF Champions League 2013/14

  • so. gerade nach hause gekommen.... immernoch sprachlos ob dessen was die löwen da abgefackelt haben... wahnsinn. vor allem in der 1. hälfte hat einfach alles funktioniert. was es da an toren und anspielen hab.... zum zunge schnalzen...


    die schiris waren definitiv keine heimschiris. haben ihre aufgabe in einem öfter hektischen und nickligen spiel aber so weit ganz gut gemacht...
    wenn sich hier jemand über die unsportlichkeiten der löwen auslässt (und ja, die sind bestimmt auch keine waisenjungs...) dann weise ich gerne auf das oft ekelhafte verhalten der spieler von barcelona hin. (zum beispiel: myrhol wollte aufstehen und wurde von (ich glaube) tomas wieder auf den boden geschubst...) insbesondere von karabatic war ich nicht nur schauspielerisch, sondern vor allem sportlich enttäuscht. rutenka hat sich wenigstens in der 2. hz dazu entschlossen ein wenig mitzuspielen. und lazarov hat sich auch keine neuen freunde heute gemacht...


    ich denke die überlegenheit der löwen braucht man nicht anzuzweifeln... wahnsinn. die ganze mannschaft. landin und gensheimer natürlich herausragend... aber auch die anderen jungs waren absolut überragend. können wir landin, gedeon guardiola und du rietz bitte langfristigere verträge geben? :)
    mit so einem spielverlauf hat wohl keiner gerechnet... es hätten eigentlich am ende mehr als 7 tore sein "müssen" :D die jungs spielen eine wahnsinns saison. ich hoffe sie belohnen sich in barcelona selbst. entschieden ist aber dank der letzten minuten, wo die jungs platt waren, noch gar nix...


    auch die stimmung war heute großartig. nach einigen jahren sind mannschaft und fans endlich zusammengewachsen :D

  • Das Spiel war unterhaltsam, aber überzeugend war in meinen Augen keine der beiden Mannschaften. Run-and-gun-Handball voller technischer Fehler auf beiden Seiten. Die Rhein-Neckar Löwen haben ihre Wurfchancen konsequenter genutzt und daher verdient gewonnen. In diesen Spielen vermisse ich bei Barcelona einen Magnus Jernemyr als Fels in der Brandung, der der Abwehr Stabilität gibt. Auch die Abwehrarbeit der Löwen war zu keinem Zeitpunkt auf dem Niveau des Spiels gegen Kiel, doch Niklas Landin mit herausragenden Paraden. Tolles Stelleungsspiel und gutes Lesen der Würfe speziell bei den freien Wurfchacen der Spanier.


    Vier Tore Unterschied gehen auf die schlechte Gegenstoßausbeute, eins auf die teilweise nicht nachvollziehbare Wurfauswahl aus dem Rückraum und zwei auf den geringen, aber merklichen Heimvorteil bei den Schiedsrichtern in engen Entscheidungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Ich stimme Acrosh in fast allen Punkten zu. Ich würde sogar mehr als 4 Punkte bei den Keepern ansiedeln. Die Abwehrreihen waren beide sehr schwach und im Positionsangriff kamen auch kaum Spielzüge zustande. Das mit den SRs sehe ich aber anders, ich fand sie sehr ausgeglichen und ich war für Barcelona.

  • Das Spiel war unterhaltsam, aber überzeugend war in meinen Augen keine der beiden Mannschaften. Run-and-gun-Handball voller technischer Fehler auf beiden Seiten. Die Rhein-Neckar Löwen haben ihre Wurfchancen konsequenter genutzt und daher verdient gewonnen. In diesen Spielen vermisse ich bei Barcelona einen Magnus Jernemyr als Fels in der Brandung, der der Abwehr Stabilität gibt. Auch die Abwehrarbeit der Löwen war zu keinem Zeitpunkt auf dem Niveau des Spiels gegen Kiel, doch Niklas Landin mit herausragenden Paraden. Tolles Stelleungsspiel und gutes Lesen der Würfe speziell bei den freien Wurfchacen der Spanier.


    Vier Tore Unterschied gehen auf die schlechte Gegenstoßausbeute, eins auf die teilweise nicht nachvollziehbare Wurfauswahl aus dem Rückraum und zwei auf den geringen, aber merklichen Heimvorteil bei den Schiedsrichtern in engen Entscheidungen.


    Wie man hier noch ein Haar in der Suppe finden kann... :nein:


    Wir reden hier über Barcelona, dem Top-Favoriten auf den Titel, der bislang national als auch international nahezu alles gnadenlos an die Wand gespielt hat. Dass man einen solchen Gegner nicht über 60 Minuten komplett dominieren und kontrollieren kann, sollte klar sein.


    Trotzdem war es eine Demütigung für Barcelona die ihresgleichen sucht. Das kann man auch einfach mal so stehen lassen, ohne zu versuchen die Leistung der Löwen herabzuwürdigen.


    Einen erwähnbaren Heimvorteil bei den Schiris konnte ich übrigens nicht erkennen. Im Gegenteil - ich fand sie haben eine klare Linie auf beiden Seiten bis zum Ende durchgezogen. Das war eine sehr gute Leistung!

  • Gratulation RheinNeckarLöwen!!!!!


    Ein grandioser, intensiver Handballabend am TV (nach dem Freundschaftsspiel gegen den VFL in der MSH).


    Kielce rausgekegelt! Kiel geschlagen und Barcelona geschlagen nach dem Frust im Pokal.


    Ich frage mich ja schon, was man als Handballteam sonst noch so anstellen muss, damit man als Forist hier ohne "hätte", "wenn" und "aber" den RheinNeckarLöwen gratulieren kann!?


    Zum Rückspiel: sollte reichen, hatte Ademar Leon damals aber auch gedacht. Eine ähnliche Nichtleistung wie im Pokal wäre in BCN fatal.

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)


  • Kielce rausgekegelt! Kiel geschlagen und Barcelona geschlagen nach dem Frust im Pokal.


    Ich frage mich ja schon, was man als Handballteam sonst noch so anstellen muss, damit man als Forist hier ohne "hätte", "wenn" und "aber" den RheinNeckarLöwen gratulieren kann


    Das geht halt leider nicht. Selbst wenn alles passt kommen wieder ein paar und fangen mit Tradition oder so an. Irgendwann werden die auch erwachsen.
    Auf jeden Fall fängt das Ufo an Spaß zu machen. Die Stimmung war wie auch gegen Kiel einfach nur geil. Die beiden letzten Heimspiele versprechen ähnliche Atmosphäre. Der berühmte Funken sprang gleich zu Beginn über und das Team war nur sensationell.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

    • Offizieller Beitrag

    Schon verwunderlich was für Kommentare man hier zu lesen bekommt...
    Als Sch(w)abe und Frisch Auf! Fan, bin ich grundsätzlich nicht verdächtig allzu große Sympathie für die RNL zu hegen. Was in Mannheim diese Woche geleistet wurde, vor allem nach dem herben Dämpfer in Hamburg, war aber schlicht und ergreifend richtig gut.
    Ich habe mich gestern Abend allerbestens unterhalten gefühlt und hatte wirklich Spaß an diesem Spiel. Und Barcelona ist ganz bestimmt nicht nach Mannheim gekommen um sich freiwillig eine solche Packung abzuholen...
    Deshalb ganz ausdrücklich: Respekt an die RNL für ein tolles Spiel und einen hochverdienten Sieg!


    Die letzten 10 min könnten die Löwen vielleicht noch bereuen.


    Das befürchte ich allerdings auch...

  • Gratulation an die Löwen!


    Ich habe mich selten über einen Sieg der RNL gefreut, aber gegen diese überheblichen Millionarios à la Rutenka und insbesondere Lazarov konnte ich gar nicht genug jubeln. Und Gensheimer hätte heute sicher von der Torauslinie des eigenen Tors werfen können, der Ball wäre immer noch rein gegangen... :P


    Ob´s reicht, weiß ich nicht, aber nach dieser Leistung hoffe ich es einfach!

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Ich würde behaupten, das dieses CL_Spiel im Vergleich zu vielen anderen Eurosport-Handballübertragungen eine richtige Werbung für den Handballsport war.
    Auf Seiten der RNL haben viele Spieler am obersten Leistungslimit gespielt, solange die Kräfte da waren.
    Begeisternd und unwiderstehlich Gensheimer, der an alte Zeiten erinnert hat.So wünscht man ihn sich auch, dann können die Kommentatoren jedesmal von Weltklasse sprechen. Auch Groetzki bestätigte sein Leistungshoch der letzten Wochen mit fantastische,variablen Abschlüssen.Er müsste viel mehr von seinem Halben ins Spiel gebracht werden. Du Rietz bekam von den Katalanen sehr viel Platz für seine Durchbrüche und nutzte dies weidlich aus.Klasse. Vielleicht hätte man mit rechtzeitigem dosierten Entlastungsauswechseln der Rückraumspieler, immerhin waren ja noch Gardiola für Petterson,Gorbok für du Rietz, und Sesum (?) für Schmid auf der Bank, dafür sorgen können, dass die Fehlerquote der 2.Hälfte niederiger und damit der Vorsprung höher bleibt. Angesichts der Stärke der Spanier aus Ballgewinnen, Ballverlusten nach Risikoanspielen oder techn.Fehler blitzschnell Gegenstoßtore zu erzielen, sind 60 hochkonzentrierte Spielminuten ohne erschöpfungsbedingte Aussetzer einfach notwendig.
    Was mir gestern ab der 50.Min. Kummer bereitet hat, war die Rolle von Schmid, der immer mal wieder in Phasen verfällt, wo er jegliche Torschußgefährlichkeit vermissen lässt und für die Abwehr deutlich erkennbar,wie ein Handballschüler "auf Teufel komm raus" seinen besten Freund als Prellballspieler den umzingelten Myrhol anspielen will.
    Ich kann mir diese Blockaden des "Nur-Angriffspielers" nicht erklären, Erschöpfung dürfte es nicht sein.Ein Signal, dass er ein Risiko ist. Hier brauchen die Löwen einen Alternativspieler, der den Spielfluß in Gang hält und selbst individuell gefährlich genug Richtung Tor ist ( ich seh da eher Gensheimer dafür geeignet, als Sesum, dem es nach der Verletzungspause an Praxis und Selbstvertrauen für eine solche Stressphase fehlt. Auch könnte man von Pettersons Antrittsschnelligkeit,seinem schnellen Armzug, seiner Wurfkraft besser profitieren, wenn I.Guardiola mit ihm im Wechsel als RR eingesetzt würde, und der Isländer seine Kräfte für 60 Min. einteilen muss und deshalb auch zeitweise in der Versenkung verschwindet.
    Ich gehe davon aus, dass die Barcas im Rückspiel individuell sehr viel aktiver/ körperbetonter auf Zweikampf spielen (wenns die Schiris zulassen) Das zermürbt körperlich. Wenn dann nach dem 3.Körperfoul, das passive Vorwarnzeichen kommt (manche Schiris geben das ja, weil sie die Abwehrtaktik nicht durchschauen), dann werden die Löwen so manchen Ball wegwerfen müssen, was wiederum die Gegenstoßwaffe der Spanier ins Spiel bringt.
    Das Rückspiel ist ergebnismaessig noch nicht in trockenen Tüchern, da muß man auf viele mögliche Situationen, vor allem auch psychisch
    vorbereitet sein,cool und konzentriert bleiben.Auch wird die EHF eine Rolle mit der Schiri-Ansetzung spielen Ich habe in der ersten Blütezeit von Barca,vor10-20 Jahren , vor dem CL-Modus, in Barcelona einige Spitzenspiele erlebt, wo die Schiris den Gast erbaermlicherweise von der 1. Minute an verpfiffen haben, alles unanfechtbare Tatsachenentscheidungen und auch damit Vorspielniederlagen gedreht wurden. Es hatte nie Konsequenzen für die Schiris.Und Barca galt als überragende Mannschaft Europas.
    Also auf den Hexenkessel und auch auf die Ausseneinflüsse (Publikum, reklamierende Trainer,Betreuer) vorbereitet sein.

  • Die Katalanen werden sich fürs Rückspiel sicherlich eine guten Plan zurechtlegen und Schmid wird darin wohl eine besondere Beachtung erfahren. Hatte Talant ihn nicht in Kielce öfters in Manndeckung genommen oder täusche ich mich gerade fürchterlich?! In jedem Fall kann ich mir sowas zB vorstellen.

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Man kann jetzt auf jeden Fall ein bisschen verstehen warum Vereine wie Barcelona darauf drängen das die Gruppenphase aufgebläht wird bzw. dafür gesorgt haben das das passiert. Solche Spiele haben sie eben die ganze Saison nicht bisher und können sich quasi gar nicht darauf vorbereiten.


    Tja, die Löwen scheint nichts aufhalten zu können, ich hoffe sie werden in der Liga jetzt mal arrogant...los ihr Mannheimer lasst es euch zu Kopf steigen. ;)

  • Die Katalanen werden sich fürs Rückspiel sicherlich eine guten Plan zurechtlegen und Schmid wird darin wohl eine besondere Beachtung erfahren. Hatte Talant ihn nicht in Kielce öfters in Manndeckung genommen oder täusche ich mich gerade fürchterlich?! In jedem Fall kann ich mir sowas zB vorstellen.


    Es war zumindest eine sehr Offensive 5-1

  • Was bin ich froh, dass ich gestern in der SAP Arena war und das Spiel vor Ort live miterlebt habe! Bei manchen Kommentaren hier könnte ich sonst auf die Idee kommen, ein Spiel zweier Mannschaften gesehen zu haben, die sich ein Duell auf schwachem Niveau geliefert haben. Zum Glück haben einige heir schon passend geantwortet.


    Ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass die Löwen nicht immer optimal gespielt haben. Und ich bin mir durchaus bewusst, dass Barcelona nicht gerade den besten Tag erwischt hatte. Abe rzu beidem gehören halt immer zwei. Barca hat so viel individuelle Klasse, dass die halt doch ab und an aufblitzt und nicht vollständig zu kontrollieren ist. Und 38 Tore musst du gegen Barca erstmal erzielen, auch wenn Saric ind er ersten Halbzeit nicht gerade viel Gegenwehr zeigte und die Abwehr der Spanier öfter mal ziemlich löchrig wirkte. Aber selbst dann musst du erstmal zu Wurfchancen kommen bzw. die Löcher in der Abwehr ausnutzen. Und darin waren die Löwen gestern sehr gut! Alles in allem ein hoch verdienter Erfolg der Löwen, der allerdings noch lange keine Garantie für das Erreichen des Final 4 ist.


    Noch was zum Schluss: was in den letzten drei Heimspielen (Kielce, Kiel, Barcelona) in der SAP Arena los war ist phänomenal! Immer wieder Standing Ovations nach gelungenen Aktionen und generell eine tolle Stimmung. Ob das anhält? Schwierig zu beantwortende Frage. Aber ich denke, dass die Löwen mit diesen Leistungen einige Zuschauer dazugewonnen haben.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Glückwunsch an die Löwen für ein grandioses Spiel und den verdienten Sieg. In der Würdigung meiner Vorredner kommt mir die Leistung von Myrhol zu kurz, während Gensheimer, meiner Meinung nach, überbewertet wird. Sicher hat er viele Tore gemacht, auch spektakuläre, zumeist aber abhängig vom Spielsystem und -verlauf. Und dazu haben alle beigetragen. In meinen Augen aber ein entscheidender Spieler war Myrhol, der in den unmöglichsten Situationen noch Wurf und Tor zustandebrachte. Dafür gebührt ihm mein größter Respekt, auch wenn ich ihn und sein Verhalten auf dem Spielfeld nicht mag. Vor allem seine ständigen Meckereien nerven. Die hielten sich gestern aber in erträglichen Grenzen.

  • Heute steht dann das letzte Viertelfinale an und ich bin gespannt, ob es auch hier vielleicht ein vorentscheidendes Hinspiel geben und Flensburg vielleicht mit 8-10 Toren gewinnen wird.


    Wird die Flens-Arena denn heute zum ersten Mal in dieser CL-Saison voll? habe irgendwo gelesen, dass es freie Sitzplatzwahl geben soll?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Klasse Leistung der Löwen am gestrigen Tag. Habe leider die letzten zehn Minuten nicht mehr sehen können, aber bis dahin haben sie die Schwächen von Barca gnadenlos bestraft. Unfassbar stark ist momentan Landin. Alleine er ist wohl für 5 Tore Vorsprung verantwortlich.


    Barca habe ich das letzte Mal so schlecht gesehen, als sie in Flensburg mit zehn verloren haben. Völlig pomadig, teilweise überheblich und ohne Torhüter. Es scheint auch für Barca nicht möglich zu sein, von 60 auf 100 Prozent zu gehen.


    Ich fand auch Myrhol super. Ein Spieler, den ich gerne auch in Flensburg sehen würde. Barca muss im Rückspiel schon eine Leistungsexplosion bringen, um das noch zu drehen.

  • Heute steht dann das letzte Viertelfinale an und ich bin gespannt, ob es auch hier vielleicht ein vorentscheidendes Hinspiel geben und Flensburg vielleicht mit 8-10 Toren gewinnen wird.


    Wird die Flens-Arena denn heute zum ersten Mal in dieser CL-Saison voll? habe irgendwo gelesen, dass es freie Sitzplatzwahl geben soll?


    Ja und ja. An einen derart hohen Sieg glaube ich jedoch auf keinen Fall.


  • Tja, die Löwen scheint nichts aufhalten zu können, ich hoffe sie werden in der Liga jetzt mal arrogant...los ihr Mannheimer lasst es euch zu Kopf steigen. ;)


    Vergiss es! Jedes Spiel ist ein Endspiel und muss gewonnen werden.


    Noch ist gar nichts erreicht.


    Und wenn die Rhein Neckar Löwen es nicht schaffen, dann nicht, weil sie einen Gegner nicht ernst genommen haben.

  • ich finde es ein bisschen erstaunlich...


    die löwen sind wohl das einzige team, dass sich vor einigen hier dafür rechtfertigen muss, mit 7 toren gegen barcelona zu gewinnen, immerhin der von allen experten und fans ausgerufene topfavorit auf den cl titel. traurig das manche nicht einfach eine wahnsinnsleistung mal anerkennen können. auch ein barcelona an einem schlechten tag muss man erstmal so aus der halle schießen.
    die löwen waren gestern besser. in allen mannschaftsteilen. fertig. das eregbnis hatte nichts mit den schiedsrichtern zu tun. und war auch nicht nur der unterschied im tor.
    beide mannschaften haben auch einige fehler gemacht, es gab einige turnover. und beide mannschaften haben das gebälk getroffen. bei den löwen hat einfach mehr funktioniert, während bei barcelona als mannschaft nicht viel zusammenlief.
    und das es am ende "nur" 7 tore wurden... dazu muss man sich einfach nur anschauen wen barcelona auf der platte hatte. dann erklärt sich das. für ne geile aktion ist barcelona immer gut.
    und zur kritik an gudmundsson: er hat sowohl petersson als auch du rietz auszeiten gegeben, gorbok und guardiola haben beide zwischendurch gespielt...


    ich freu mich aufs rückspiel... die chancen stehen gut, viel besser als vor dem spiel gestern erwartet... aber durch sind die jungs noch nicht. und das wissen sie auch.
    was für eine woche...