Ich kann eines nicht verstehen, Acrosh, und das ist, warum du Rutenka so verteidigst. Ich war auch in der Halle, ich habe Rutenka auch nicht zum ersten Mal live gesehen und jedes Mal waren die Pfiffe im Nachhinein absolut gerechtfertigt. So viele Nickligkeiten, so viele Gesten in Richtung Schiedsrichter und so ein unangenehm arrogantes Auftreten hat einfach sonst keiner. Bis auf vielleicht Karabatic. Heute hat in Flensburg nicht nur die Sympathie über die Unsympatie schlechthin gesiegt, sondern auch schöner Handball über hau-drauf-Leichtathletik. Einen Sieg, der so ball-don't-lie war, gerade als die jungen Spieler eingewechselt wurden, habe ich noch nie gesehen. Barcelona mag tolle Handballer haben, aber das rechtfertigt in keinster Weise ihr Auftreten.
EHF Champions League 2013/14
-
-
Ein wohlmeinender Freund mit dem ich das Spiel sah, fragte mich in der 51. ob wir besser abschalten sollen, damit ich jetzt nichts zweistelliges mitansehen müsse, ich bedanke mich bei mir selbst das ich gesagt habe: Man ist so schnell nicht wieder im Final 4, das wir zu Ende geguckt....wow...toll. Endlich mal ein Spiel wo es nicht so war, das die SG 30-40 Minuten gut mithält und dann einbricht...obwohl genauso ein Spiel war es auch heute wieder...nur kamen sie dann noch einmal zurück...Barcelona kann man echt nur arrogant nennen, aber das muss man eben auch ausnutzen.
Im Finale...tja...da haben wir Flensburger uns so gefreut das man dieses Jahr im Final 4 nicht gegen Kiel ran muss...nur meinten wir damit Hamburg...jetzt sieht man sich doch wieder, nur eben in Köln. Ich hoffe es hat endlich mal einen anderen Ausgang. Kiel natürlich Favorit, nicht zuletzt weil sie ein paar Körner gespart haben dürften und minimal längere Pause hatten...aber wir werden fighten. Flensburg gegen Kiel...nennt es abfällig Regionalmeisterschaften, aber das sind die beiden Mannschaften die verdient im Endspiel stehen. Das wird super.
-
Also, auch ohne SG-Brille (die ich im Moment einfach nicht absetzen kann
), was war das bitte für ein Handballspiel? Die SG firmiert ja unter dem Motto "Grenzenlose Leidenschaft" und genau das war es auch. Ich konnte nicht in der Halle sein, habe beim Public Viewing mitgefiebert und was mir geboten wurde war einfach nur saugeil. An Spannung nicht zu überbieten.
Ehrlich gesagt, hatte ich mir im vorwege eigentlich keine großen Hoffnungen gemacht, war nach der ersten Halbzeit natürlich sehr angetan, hab mich aber bei dem sechs Tore Rückstand in Ruhe auf die Niederlage vorbereitet. Als es dann nur noch vier waren, habe ich meiner Frau gesagt, wie stolz ich bin, dass meine SG noch immer gegenhält. Nach dem Siebenmeterwerfen war ich ein bisschen den Tränen nahe. Das war einfach überwältigend und ich glaube das kann jeder Fan einer jeden Manschaft gut nachfühlen.
Verrückt, wie locker die "Kücken" mit dem Druck in der Halle umgegangen sind. Etwas hervorzuheben ist da sicher Hampus "Cojones" Wanne. Ganz klasse. Jetzt freue ich mich auf ein Norddeusches Finale. Wieso das schlecht für den Handball sein soll, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Beide Teams haben das Finale einfach verdient!
-
Barcas Arroganz wurde zurecht bestraft...Hampus Wanne kannten die doch gar nicht dachten wohl das wäre ein Badezusatz
.....ich würde es Flensburg morgen sehr gönnen aber am Ende wird es wieder Kiel werden
-
...Jetzt freue ich mich auf ein Norddeusches Finale. Wieso das schlecht für den Handball sein soll, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Beide Teams haben das Finale einfach verdient!
Kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen! In den letzten Tagen wurde immer wieder darüber geschrieben, dass der deutsche Handball immer weiter auf dem absteigenden Ast sei. Das, was heute geboten wurde, war beste Werbung für den deutschen Handball. Wir sind in Europa noch immer führend und jeder hat es gesehen! Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn das Herz und der Teamgeist über das Geld gewinnt!
-
jetzt ist es online.
-
Übrigens finde ich es fast ein bisschen gemein das Wanne jetzt so bejubelt wird. Den mit Abstand coolsten 7er hat sein Vorgänger geworfen und zwar niemand anders als Radivojevic.
3:16 in diesem Video anklicken:
VIDEO/EIN-FINISH-FUER-DIE-GESCHICHTSBUECHER-SHOOTOUT-PREMIERE-IN-KOELN | LAOLA1.tv -
Dem ist nichts hinzuzufügen...selten war eine Niederlage so verdient wie die von Barcelona heute...für diese Mannschaft dùrfte ausserhalb Katalaniens wohl niemand Symphatien haben..ein Tip noch an Barca:Siege feiert man erst wenn sie feststehen
-
jetzt ist es online
Nur das Siebenmeterwerfen oder das gesamte Spiel? ich finde nur das Siebenmeterwerfen bis jetzt -
Nur das Siebenmeterwerfen oder das gesamte Spiel? ich finde nur das Siebenmeterwerfen bis jetzt -
Vielen dank
-
Also ich sehe es nicht ausschliesslich durch die deutsche Brille, wobei so ein Lokalderby als Endspiel (siehe Fußball Madrid-Madrid) hat schon was. Aber Kiel und Flensburg haben es sich einfach erarbeitet und bestreiten verdient das Endspiel. Trotzdem hätte ein Endspiel mit Teilnehmern zweier Länder international bestimmt einen höheren Aufmerksamkeitswert und es gäbe auch viele Mannschaften die ich gerne im Finale gesehen hätte. Aber das die Herren Rutenka, Karabatic und Rodriguez nicht vertreten sind finde ich schon sehr gut. Jedesmal wenn ich sie spielen sehe zweifle ich an unserer Sportart. In der Abwehr austeilen und im Angriff schauspielern, reklamieren und Strafen fordern. Dazu regelmäßig Tätlichkeiten (insbesondere Rutenka), da frage ich mich immer wieso dies von den Schiedsrichtern nicht regelkonform bestraft wird. Dieses Auftreten ist einfach zum kotzen. Deshalb hat es diesen zwei geilen Halbfinalspielen die Krone aufgesetzt dass diese Typen nicht im Finale spielen dürfen!
-
Auf ihr Flensburger, macht es den HH nach und holt als Underdog den Pott.
-
Ich kann eines nicht verstehen, Acrosh, und das ist, warum du Rutenka so verteidigst. Ich war auch in der Halle, ich habe Rutenka auch nicht zum ersten Mal live gesehen und jedes Mal waren die Pfiffe im Nachhinein absolut gerechtfertigt. So viele Nickligkeiten, so viele Gesten in Richtung Schiedsrichter und so ein unangenehm arrogantes Auftreten hat einfach sonst keiner. Bis auf vielleicht Karabatic. Heute hat in Flensburg nicht nur die Sympathie über die Unsympatie schlechthin gesiegt, sondern auchschöner Handball über hau-drauf-Leichtathletik. Einen Sieg, der so ball-don't-lie war, gerade als die jungen Spieler eingewechselt wurden, habe ich noch nie gesehen. Barcelona mag tolle Handballer haben, aber das rechtfertigt in keinster Weise ihr Auftreten.
Diese Meinung kann man teilen, muss man aber nicht.
Trotzdem Glückwunsch nach Flensburg.
-
Auf ihr Flensburger, macht es den HH nach und holt als Underdog den Pott.
Da die Flensburger Euch letzte Woche auch die Daumen gedrückt haben, nehme ich das mal als gutes Omen. -
Muss hier mal was negatives äußern, die Diskobeschallungen während den Spielen waren doch extrem nervig.
-
Ich muss Barcelona mal ein bisschen in Schutz nehmen. Klar, man könnte im Endeffekt viel mehr gegen sie pfeifen (gerade an Zeitstrafen), denn sie haben hier nicht sauberer gespielt als wir Flensburger, aber das sie gestern besonders dreckig gespielt haben, habe ich jetzt auch beim zweiten schauen in aller Ruhe nicht gesehen.
Man muss nämlich auch mal umgekehrt sehen, was Knudsen und Karlson da in den letzten 10 Minuten und in der Verlängerung veranstaltet haben...das ist nun einmal eine Abwehr die international gespielt werden muss und Barcelona beherrscht das wie Flensburg. Vorne fand ich einige der Aktion von Barcelona ausgesprochen gut und beeindruckend, umgekehrt muss man das aber objektiv auch über uns Flensburger sagen, denn gestern hat ja außer Heinl glaube ich jeder getroffen der auf dem Feld war. Unser Problem war Mitte der zweiten Halbzeit der Torwart Barcelonas und Barcelonas Problem war in den letzten 10 Minuten unsere Defensive und Rasmussen. Hätte Barca es verdient gehabt? Auf jeden Fall und zwar aus einem simplen Grund:
Sie spielen jedesmal in Köln gegen das deutsche Publikum und das pfeift nicht weil sie so dreckig spielen, sondern weil ihre Gegner die deutschen Mannschaften sind...und das ist ein Hindernis das jeden Sieg doppelt verdient macht. Da muss man sich gar nicht einreden das gestern der wahre Handball gewonnen hat. Wir haben es verdient, aber das war es auch.
-
Da die Flensburger Euch letzte Woche auch die Daumen gedrückt haben, nehme ich das mal als gutes Omen.
Wer sagt das? Ich habe den Löwen nicht die Daumen gedrückt! -
Kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen! In den letzten Tagen wurde immer wieder darüber geschrieben, dass der deutsche Handball immer weiter auf dem absteigenden Ast sei. Das, was heute geboten wurde, war beste Werbung für den deutschen Handball. Wir sind in Europa noch immer führend und jeder hat es gesehen! Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn das Herz und der Teamgeist über das Geld gewinnt!
Jo, beste Werbung für den deutschen Handball wenn heute insgesamt 7-8 Deutsche Spieler eingesetzt werden.Ich hoffe auf ordentliche Schiedsrichter für heute und darauf, dass die SG es macht. Könnte mir gut vorstellen, dass wir heute kein Torfestival sehen werden.
-
Ich bin mal ganz ehrlich: als THW-Fan hätte ich heute lieber ein Finale gg Barcelona gesehen. Gegen Flensburg spielen wir halt öfters.
Deshalb habe ich Barcelona auch anfangs ein bißchen die Daumen gedrückt.
Als die aber anfingen, sich Mitte der 2 HZ schon für den "vermeintlichen" Sieg abzuklatschen und auf der Bank zu feiern, obwohl sie nur ein "paar" Tore vor waren und noch genug Zeit zum Spielen da war, ist meine Stimmung eindeutig gekippt. Da habe ich dann angefangen, den Flensburgern die Daumen zu drücken. Das wirkte auf mich von spanischer Seite doch schon ziemlich überheblich und das muß sich m. M. n. auch der spanische Trainer ankreiden lassen, das er nämlich mit dem Kader die letzte Viertelstunde noch Körner sparen wollte. Im Schongang kommt man bei so einem Turnier nicht ins Finale und das ist gut so.
Es hat sich m. M. n. in beiden Halbfinalspielen gezeigt, das wochenlange Wettkampfpausen und eine schwache heimische Liga nicht unbedingt Vorteile sind. Was wurde vor den Spielen überlegt, wie körperlich ausgelaugt die deutschen Teams nach der anstrengenden BuLi-Saison sind und welcher Vorteil das für Vezprem und Barcelona mit den ohnehin größeren Kadern ist, das sie sich seit 2-3 Wochen ausschließlich auf Köln vorbereiten konnten. Gestern hat sich das für Beide eher als Nachteil erwiesen. Vezprem war nach 50 Minuten intensivem Spiel stehend KO und Barcelona hat es nicht geschafft, den Schalter ganz auf Wettkampfmodus umzulegen.
Deswegen kommt es heute für mich zu einem für beide Mannschaften verdienten Finale. Ich hoffe zwar, dass "meine Jungs" gewinnen werden, aber ehrlich gesagt ist der Ausgang ziemlich offen. Beide Mannschaften kennen sich gut und werden heute das letzte Quäntchen Kraft aus sich rausholen. Da hängt dann einiges von der Tagesform ab.