Euer Tabellentip zur Saison 2013/2014 (inkl. Umfrage "Wer wird Deutscher Meister 2013/14" ?)

  • 1. Flensburg
    2. THW
    3. RNL
    4. Hamburg
    5. MT Melsungen
    6. Berlin
    7. Magdeburg
    8. Hannover
    9. Göppingen
    10. Tus N-Lübbecke
    11. Lemgo
    12. Balingen
    13. Gummersbach
    14. HSG Wetzlar
    15. Minden
    16. Emsdetten
    17. Eisenach
    18. Bergischer HC

  • 01. KIel
    02. Hamburg
    03. Flensburg
    04. Berlin
    05 Mannheim
    06. Magdeburg
    07. Melsungen
    08. Göppingen
    09. Hannover
    10. Wetzlar
    11. Lübbecke
    12. Lemgo
    13. Gummersbach
    14. Bergischer HC
    15. Balingen
    16. Minden
    17. Emsdetten
    18. Eisenach

  • 1. Kiel
    2. Hamburg
    3. Flensburg
    4. RNL
    5. Füchse
    6. Hannover
    7. Göppingen
    8. Melsungen
    9. Magdeburg
    10. Wetzlar
    11. Lübbecke
    12. Lemgo
    13. Gummersbach
    14. Bergischer HC
    15. Minden
    16. Balingen
    17. Eisenach
    18. Emsdetten

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • 1. Hamburg
    2. Flensburg
    3. Kiel
    4. RNL
    5. Magdeburg
    6. Melsungen
    7. Berlin
    8. Göppingen
    9. Hannover
    10. Wetzlar
    11. Gummersbach
    12. Lemgo
    13. Lübbecke
    14. Balingen
    15. Bergischer
    16. Minden
    17. Eisenach
    18. Emsdetten

    • Offizieller Beitrag

    Der Reigen an Vorbereitungsspielen neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Kader dürften inzwischen überall endgültig besetzt sein (ausser vielleicht in Hamburg, da kann man ja nie wissen wer noch bei Onkel Rudolph vorbeischaut...), deshalb versuche ich mich jetzt auch mit einer Saisonprognose.


    1. THW Kiel
    2. SG Flensburg-Handewitt
    Meiner Meinung nach wird am Ende der THW wieder die Nase vorne haben. Ich gehe aber davon aus, dass der THW den einen oder anderen Punkt mehr liegen lassen wird als in der letzten Saison und am Ende mit ca. 10 Minuspunkten dastehen wird. Sollte es Flensburg gelingen seine Auswärtsbilanz zu verbessern könnte es allerdings knapp werden. Ich würde mich über ein bis zum Schluß spannendes Titelrennen freuen, und könnte mit beiden Mannschaften als Meister gut leben.


    3. Hamburg
    4. RNL
    5. Füchse
    Der HSV hat eigentlich einen Kader der qualitativ und quantitativ stark genug ist um damit um die Meisterschaft spielen zu können. Ich gehe aber davon aus, dass uns die Hamburger auch während der Saison gut weiter unterhalten werden und unter anderem den einen oder anderen unnötigen Punktverlust erleiden werden. Deshalb wird es nicht zu mehr als Platz 3 reichen (Platz 5 wie im Vorjahr wäre eigentlich indiskutabel). Den RNL tut der Ausfall von Alexander Petersson weh und ist nicht zu kompensieren, aus diesem Grund glaube ich dass die Mannheimer in der Vorrunde einige Punkte mehr verlieren werden als zuletzt. Mit einem fitten Petersson können sie in der Rückrunde sicher noch Boden gutmachen, die Gesamtbilanz der Vorsaison werden sie aber nicht erreichen. Die Füchse werden auch mit der neuen Mannschaft eine gute und solide Rolle abgeben und für das eine oder andere Highlight sorgen. Für höhere Weihen wird es nicht reichen, aber man muss sich auch keine Sorgen über ein abrutschen in der Tabelle machen.


    Hinter den Top 5 sehe ich ein ziemlich breites Mittelfeld in dem je nach Saisonverlauf ziemlich vieles möglich ist, entsprechend schwierig ist eine genau EInschätzung.
    6. Magdeburg
    7. Hannover
    Von Magdeburg erwarte ich eine deutlich bessere Saison als im Vorjahr und Platz 6 müsste eigentlich sicher machbar sein. Hannover sehe ich insgesamt in einer ähnlichen Rolle wie im Vorjahr, jedoch haben die Verfolger aufgeholt und Hannover selbst muss erst noch im echten Wettkampf beweisen wie sie den Abgang des überragenden Morten Olsen und die Doppelbelastung mit Europapokal (vor allem in der Rückrunde) wegstecken werden. 9 Punkte Vorsprung auf den nächsten in der Tabelle wird Hannover aber ganz sicher nicht mehr haben.


    8. Melsungen
    9. Göppingen
    Für Melsungen gilt alle Jahre wieder: Weniger darf mit dem Kader eigentlich nicht rausspringen! Ich sehe dieses Jahr aber erstmals eine echte Chance diese Erwartungen auch erfüllen zu können, und falls es richtig gut läuft kann man vielleicht sogar Richtung Platz 7 schielen. In Göppingen ist eine Prognose aus vielerlei Gründen dieses Jahr ziemlich schwierig. Selbst hat man sich Platz 8 als Ziel gesetzt, sicherlich ein vernünftiges und realistisches Ziel. Allerdings steht da gleich zum Auftakt ein ziemlich herzhafter Spielplan im Weg, und falls es da nicht gut läuft wird gleich Unruhe herrschen. Falls andererseits ein guter Start gelingt ist auch mehr möglich. Frisch Auf! ist von daher dieses Jahr eine echte Wundertüte und von Platz 6 bis Platz 12 ist eigentlich alles möglich.


    10. Wetzlar
    11. Nettelstedt-Lübbecke
    12. Lemgo
    Wetzlar wird die Glanzsaison (die zum großen Teil während der Vorrunde stattgefunden hat) trotz Balic nicht wiederholen können, Nettelstedt wird sich auch unter Dirk Beuchler nicht großartig von der Stelle bewegen, und in Lemgo bleibt abzuwarten wie sich das Projekt "Jugend forscht" im Ligaalltag schlägt. Für alle drei Mannschaften gilt, wenn oben einer schwächelt kann es ein Stück vorwärts gehen, falls man selber schwächelt ist aber auch ein Stück rückwärts möglich.


    13. Balingen
    14. Gummersbach
    Balingen hatte während der Vorbereitung mit heftigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Mit einem so vollen Lazarett könnte das eine unbequeme Saison für den Doc werden, ich gehe aber davon aus dass die medizinische Abteilung dazu beitragen wird den Balingern eine in Richtung Abstiegsrängen ruhige Saison zu bescheren und am Ende eventuell sogar den einen oder anderen Punkt mehr zu holen als im Vorjahr. Gummersbach spielte eine gute Vorbereitung, ich glaube aber nicht dass es in der Liga ganz so unbeschwert weitergehen wird. Trotzdem wird der VFL dieses Jahr keine erneute Bekanntschaft mit dem Abstiegsgespenst machen.


    Besagtes Abstiegsgespenst wird sich meiner Meinung nach in den verbleibenden vier Orten aufhalten:
    15. BHC
    16. Minden
    17. Eisenach
    18. Emsdetten
    Die beiden letzten Plätze dürften klar sein, weder Eisenach noch Emsdetten werden die Klasse halten können. Eisenach traue ich aber vor allem zu hause (erfreulicherweise in der Werne-Aßmann-Halle) die eine oder andere Überraschung zu. Auf jeden Fall freue ich mich schon jetzt auf die Fahrt nach Eisenach und eine leckere thüringer Bratwurst!
    Den dritten Absteiger machen dann Minden und der Bergische HC untereinander aus. Ich denke dieses Rennen ist völlig offen und wird sich erst spät entscheiden. Nach heutigem Bauchgefühl würde ich sagen der BHC bleibt diesmal drin.


    So, mögen die Spiele beginnen!

  • 1. SG Flensburg-Handewitt
    2. THW Kiel
    3. Rhein-Neckar Löwen
    4. HSV Hamburg
    5. Füchse Berlin
    6. SC Magdeburg
    7. MT Melsungen
    8. Hannover-Burgdorf
    9. FrischAuf Göppingen
    10. HSG Wetzlar
    11. TuS N-Lübbecke
    12. TBV Lemgo
    13. Balingen
    14. GWD Minden
    15. Bergischer HC
    16. VfL Gummersbach
    17. ThSV Eisenach
    18. TV Emsdetten

    Es geht immer irgendwie weiter....

    • Offizieller Beitrag

    1. HSV Hamburg
    2. SG Flensburg-Handewitt
    3. THW Kiel
    4. FrischAuf Göppingen
    5. Rhein-Neckar Löwen
    6. Füchse Berlin
    7. MT Melsungen
    8. Hannover-Burgdorf
    9. SC Magdeburg
    10. VfL Gummersbach
    11. HSG Wetzlar
    12. TuS N-Lübbecke
    13. TBV Lemgo
    14. GWD Minden
    15. Bergischer HC
    16. Balingen-Weilstetten
    17. TV Emsdetten
    18. ThSV Eisenach

  • 1. Flensburg
    2. THW
    3. RNL
    4. MT Melsungen
    5. Hamburg
    6. Berlin
    7. Magdeburg
    8. Hannover
    9. Göppingen
    10. Tus N-Lübbecke
    11. Balingen
    12. Lemgo
    13. Gummersbach
    14. HSG Wetzlar
    15. Emsdetten (Was soll ich sonst tun?!?) :unschuldig:
    16. Minden
    17. Bergischer HC
    18. Eisenach

    T-T-TVE


    Die Nummer 1 im Münsterland und auch darüber hinaus!!!

  • 1. THW Kiel


    2. SG Flensburg-Handewitt


    3. HSV Hamburg


    4. Rhein-Neckar Löwen


    5. Füchse Berlin


    6. FrischAuf Göppingen


    7. SC Magdeburg


    8. Hannover-Burgdorf


    9. MT Melsungen


    10. HSG Wetzlar


    11. TuS N-Lübbecke


    12. Balingen-Weilstetten


    13. TBV Lemgo


    14. Bergischer HC


    15. VfL Gummersbach


    16. GWD Minden


    17. ThSV Eisenach


    18. TV Emsdetten

  • 1. HSV Handball
    2. THW Kiel
    3. SG Flensburg-Handewitt
    4. Rhein-Neckar Löwen
    5. Füchse Berlin
    6. SC Magdeburg
    7. Frisch Auf! Göppingen
    8. HSG Wetzlar
    9. TSV Hannover-Burgdorf
    10. MT Melsungen
    11. HBW Balingen-Weilstetten
    12. TuS N-Lübbecke
    13. TBV Lemgo
    14. VfL Gummersbach
    15. Bergischer HC
    16. GWD Minden
    17. TV Emsdetten
    18. ThSV Eisenach

  • Die Dreiteilung der Liga wird auch in der neuen Saison fortbestehen:


    1. SG Flensburg-Handewitt
    2. THW Kiel
    3. HSV Handball
    4. Füchse Berlin
    5. Rhein-Neckar Löwen


    Es besteht Hoffnung auf eine Spielzeit ohne Kieler Dominanz. Der Qualitätsverlust im Kader sollte sich bemerkbar machen bzw. die Neuzugänge werden Zeit benötigen das Niveau ihrer Vorgänger zu erreichen. Das bietet vor allem der SG die Chance auf die zweite Deutsche Meisterschaft. Dazu wird aber eine bessere Auswärtsbilanz als letzte Saison (21:13 Punkte) notwendig sein. In Hamburg stehen die internen Unruhen meiner Meinung nach dem Erfolg im Weg und mit Igor Vori haben sie einen ihrer wichtigsten Spieler verloren.Die Füchse Berlin Berlin und die Rhein-Neckar-Löwen werden im Kampf um die Champions-League-Plätze mitmischen wollen und haben das Potential auch Kiel, Flensburg oder Hamburg zu besiegen, aber in der Breite halte ich die Kader für nicht gut genug um über die ganze Saison gesehen mit den Top3 mitzuhalten.



    6. SC Magdeburg
    7. MT Melsungen
    8. TSV Hannover-Burgdorf
    9. Frisch Auf! Göppingen


    Das Mittelfeld. Ich rechne damit, dass es ähnlich wie im Vorjahr hier einen Bruch geben wird und zwischen Platz 5 und 6 am Ende rund zehn Punkte Differenz bestehen werden. Melsungen scheint weiter aufwärts zu streben und die Testspielergebnisse haben aufhorschen lassen. Für Hannover wird es schwer werden das Vorjahresergebnis zu wiederholen. Ich schätze sie eher schwächer ein.



    10. TuS N-Lübbecke
    11. HSG Wetzlar
    12. VfL Gummersbach
    13. TBV Lemgo
    14. Bergischer HC
    15. HBW Balingen-Weilstetten
    17. TV Emsdetten
    16. GWD Minden
    18. ThSV Eisenach


    Die Mannschaften in der unteren Tabelllenhälfte haben alle das Potential mit einem verkorksten Saisonstart, einer zwischenzeitlichen Niederlagen-Serie und/oder dem oft bemühten Verletzungspech in den Abstiegsstrudel hineinzurutschen. Neben den beiden Aufsteigern aus Emsdetten und Einsenach sehe ich diese Saison GWD Minden als heißen Kandidaten für einen Platz unter den letzten Drei.

  • Liest sich alles in etwa so wie ich es ir auch vorstelle....wobei ich nicht denke dass Wetzlar oder Nettelstett irgendetwas mit dem Abstieg zu tun haben werden.....und die RNL werden wenn Sesum und Petersson weider fit sind einen Kader haben der auch in der Breite mit Kile, Flensburg und Hamburg ( wobei die natürlich seeeehr breit aufgestellt sind) mithalten kann...bis dahin dürfen halt nicht zu viel Punkte verlorengehen

  • 1.HSV Handball


    2. Rhein-Neckar Löwen
    3. SG Flensburg-Handewitt
    4. THW Kiel


    5. Füchse Berlin
    6. MT Melsungen
    7. SC Magdeburg
    8. FA Göppingen
    9. TSV Hannover-Burgdorf


    10. TuS N-Lübbecke
    11. HSG Wetzlar
    12. VFL Gummersbach
    13. HBW Balingen-Weilstetten


    14. TBV Lemgo
    15. GWD Minden


    16. THSV Eisenach
    17. Bergischer HC
    18. TV Emsdetten

  • 1. THW Kiel
    2. SG Flensburg-Handewitt
    3. Rhein-Neckar Löwen
    4. HSV Handball
    5. Füchse Berlin
    6. TSV Hannover-Burgdorf
    7. SC Magdeburg
    8. FA Göppingen
    9. MT Melsungen
    10. TuS Nettelstedt-Lübbecke
    11. HSG Wetzlar
    12. HBW Balingen-Weilstetten
    13. VFL Gummersbach
    14. TBV Lemgo
    15. GWD Minden
    16. Bergischer HC
    17. THSV Eisenach
    18. TV Emsdetten

  • Hier also nun die Abschlusstabelle :
    1.THW Kiel
    2.Rhein-Neckar Löwen
    3.SG Flensburg-H.
    4.HSV Hamburg
    5.Füchse Berlin
    6.MT Melsungen
    7.SC Magdeburg
    8.TSV Hannover-Burgdorf
    9.TBV Lemgo
    10.TuS N-Lübbecke
    11.HSG Wetzlar
    12.Frisch Auf Göppingen
    13.VfL Gummersbach
    14.GWD Minden
    15.Bergischer HC
    16.HBW Balingen-W.
    17.ThSV Eisenach
    18.TV Emsdetten


    Ich hab mit Platz 7, 14 und 15 drei Volltreffer... und immerhin viele Teams in meinem Team, die am Ende die benachbarten Plätze einnehmen. :)


    1. SG Flensburg-Handewitt
    2. THW Kiel
    3. HSV Handball
    4. Rhein-Neckar Löwen
    5. MT Melsungen
    6. Füchse Berlin
    7. SC Magdeburg
    8. TBV Lemgo
    9. Frisch Auf! Göppingen
    10. TSV Hannover-Burgdorf
    11. TuS N-Lübbecke
    12. HSG Wetzlar
    13. HBW Balingen-Weilstetten
    14. GWD Minden
    15. Bergischer HC
    16. VfL Gummersbach
    17. TV Emsdetten
    18. ThSV Eisenach


  • Die ersten 4 richtig, dazu noch 3 weitere richtig und 4 nur um einen Platz vertippt. So richtig vertan hab ich mich bei Melsungen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Finde mich auch nicht sooo schlecht.... Meine Ausreißer heißen Göppingen, Nettelstedt und Balingen. Kann ich mit leben, Göppingen hatte eine Grottensaison und Lübbecke war eine Wundertüte..

  • Abschlusstabelle:
    1.THW Kiel
    2.Rhein-Neckar Löwen
    3.SG Flensburg-H.
    4.HSV Hamburg
    5.Füchse Berlin
    6.MT Melsungen
    7.SC Magdeburg
    8.TSV Hannover-Burgdorf
    9.TBV Lemgo
    10.TuS N-Lübbecke
    11.HSG Wetzlar
    12.Frisch Auf Göppingen
    13.VfL Gummersbach
    14.GWD Minden
    15.Bergischer HC
    16.HBW Balingen-W.
    17.ThSV Eisenach
    18.TV Emsdetten


    Mein Tipp:
    1. Flensburg 2
    2. Hamburg 2
    3. RNL 1
    4. THW 3
    5. Berlin
    6. MT Melsungen

    7. Hannover 1
    8. Lemgo 1


    9. Magdeburg 2
    10. Tus N-Lübbecke
    11. HSG Wetzlar
    12. Göppingen


    13. Gummersbach
    14. Bergischer HC 1
    15. Eisenach 3


    16. Balingen
    17. Emsdetten 1
    18. Minden 4


    7 richtige aber bei Kiel, Minden und Eisenach hab ich mich bissle vertan... hoppala! ;)

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

Anzeige