Füchse Berlin - Hauptpfad

  • Je länger die Saison läuft und je kniffliger es wird, desto weniger lässt Jaron unsere jungen Spieler spielen und dadurch fahren unsere Dänen noch mehr auf der letzten Rille.

    Mit hungrige Spieler meinte ich jetzt nicht den Potsdamer Nachwuchs - die sind mir zu sehr in der Hierarchie gefangen. Es bräuchte Neuverpflichtungen auf einem Niveau auch Druck auf die Stars auszuüben.

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt

  • SC Magdeburg:


    gewinnt gegen Tabellenführer Füchse Berlin

    gewinnt in Köln gegen Tabellenführer Füchse Berlin

    gewinnt das Finale gegen Flensburg-Bezwinger und Liga-5. Melsungen

    gewinnt in Flensburg beim Tabellendritten

    spielt jetzt gegen den letztjährigen CL-Finalisten Kielce


    Sorry, der musste jetzt sein.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Also Gidsel und Andersson brauchen keine Spieler, die Druck auf sie ausüben. Wer soll das im Falle Gidsel auch sein? Und Andersson tut es ja gut, gesetzt zu sein.

    Holm wurde durch Lichtlein ersetzt und das ist voll aufgegangen. Holms Ego-Show hat Andersson schlechter gemacht und für mehr Ballverluste gesorgt als seine mehr geworfenen Tore gegenüber Lichtlein aufwiegen.

    Ein Update für RM/RL im Vergleich zu Drux und Wiede würde den Kader abrunden.

    Es scheint aber so, dass der nicht finanzierbar ist, zumindest solange noch nicht sicher ist, dass man CL spielen wird.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Alles gute für Chrintz. Sehr schade zu hören.


    Wäre Johan Hansen nicht was für Berlin?

    Gute Besserung für Chrintz. Aber Hansen ist ein nogo. Kretzsche sollte mal bei Reichmann anfragen. Der hat internationales Niveau und will bestimmt noch 1-2 Jährchen in der HBL spielen.

  • Also Gidsel und Andersson brauchen keine Spieler, die Druck auf sie ausüben. Wer soll das im Falle Gidsel auch sein? Und Andersson tut es ja gut, gesetzt zu sein.

    So sehe ich das auch. Ich habe zwar nicht jedes Spiel der Berliner diese Saison gesehen, aber doch recht viele. Und für mich ist das Anderssons beste Saison bei den Füchsen. Ich haue mal provokant raus, dass die Füchse ohne die Ausfälle von Wiede und Drux jetzt eher mit Flenburg und Kiel um den 2. CL-Platz crunchen würden, als mit dem SCM um die Meisterschaft. Das sie immer noch so stark oben dabei sind (und sie sind auch um Rückspiel in Nantes nicht chancenlos) ist gerade der Tatsache zu verdanken, dass neben Gidsel auch Andersson fast durchspielen musste. Natürlich kostet dies zum Ende eines Spiels über 60 min immer viel Kraft und dann können auch Fehler passieren. Aber sie sind ja bisher immer beim folgenden Spiel wieder voll da. Die Regeneration zwischen den Spielen erscheint also ausreichend. Von der Qualität her sind beide nicht zu ersetzen und gerade Andersson bekommt die viele Spielzeit richtig gut.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Bin persönlich ein Fan von Bob Haning weil solche Handballverrückte der Entwicklung des Handballs bei uns einfach gut tun. Problematisch finde ich die enge Beziehung zum VfL Potsdam wohin auch die zwei letzten Neuverpflichtungen ausgeliehen wurden.

    Stelle mir nur mal vor das es nächstes Jahr für die Potsdamer in der Bundesliga eng werden könnte - wie dann die Spiele gegen die Füchse betrachtet werden.

  • Bin persönlich ein Fan von Bob Haning weil solche Handballverrückte der Entwicklung des Handballs bei uns einfach gut tun. Problematisch finde ich die enge Beziehung zum VfL Potsdam wohin auch die zwei letzten Neuverpflichtungen ausgeliehen wurden.

    Stelle mir nur mal vor das es nächstes Jahr für die Potsdamer in der Bundesliga eng werden könnte - wie dann die Spiele gegen die Füchse betrachtet werden.

    Ich hoffe mal, daß die Füchse nicht gerade in den letzten 6-8 Wochen der Saison (also gerade in der Saisonchrunchtime) gegen Potsdam spielen. Das hätte dann ggf. doch einen komischen Beigeschmack.

  • ...

    Stelle mir nur mal vor das es nächstes Jahr für die Potsdamer in der Bundesliga eng werden könnte - wie dann die Spiele gegen die Füchse betrachtet werden.

    Genau das ist der Plan, aber andersherum. Potsdam verhilft den Füchsen zur ersehnten Meisterschaft, geht dann wieder in die 2. Liga und das Ding mit dem Zweitspielrecht funzt dann auch wieder.


    Natürlich alles Quatsch!


    Allerdings, die Nähe beider Bundesligisten und damit meine ich nicht die Entfernung zwischen beiden Städten, könnte schon zu Diskussionen oder Vorbehalten führen. Da sollten alle Beteiligten auf eine saubere Trennung achten.

  • Da sollten alle Beteiligten auf eine saubere Trennung achten.

    Machen sie doch.

    Hanning gibt den Trainerposten ab, die Zweitspielrechte erlöschen.

    Bis auf die Ausleihe zweier Spieler gibt es keine öffentlich bekundete Zusammenarbeit.

    Sicher wird es Gerüchte geben, aber wo ist die Grundlage :?:

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt

  • Formal ist da sicher alles in Ordnung. Aber, aktuell verpflichten die Füchse mit Hanning als GF 2 Spieler, zwar für die neue Saison, reichen sie gleich weiter nach Potsdam und dort ist Bob auch noch aktuell tätig. Warum hat Potsdam die beiden Spieler nicht direkt verpflichtet?

    Das meinte ich mit dem letzten Satz in #2.210. Unter Generalverdacht würde ich die Beziehung Füchse/VfL nicht stellen, aber man liefert vielleicht Futter für irgendwelche Theorien, egal ob wahr oder nicht.

  • Unter Generalverdacht würde ich die Beziehung Füchse/VfL nicht stellen, aber man liefert vielleicht Futter für irgendwelche Theorien, egal ob wahr oder nicht.

    Wen kratzt es was hier in der HE "gelabert" wird?

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt

  • Machen sie doch.

    Hanning gibt den Trainerposten ab, die Zweitspielrechte erlöschen.

    Bis auf die Ausleihe zweier Spieler gibt es keine öffentlich bekundete Zusammenarbeit.

    Sicher wird es Gerüchte geben, aber wo ist die Grundlage :?:

    Ohne die Hilfe von Talenten aus dem Füxxe Town und der grandiosen Arbeit von Bob wäre Potsdam nur eine von vielen Mannschaften in der 3. Liga.


    Öffentlicher kann man die Zusammenarbeit der Adler und Füchse doch nicht bekunden wie die die letzten Jahre.

    Und nur weil Bob bei den Adlern aufhört, wird auch nicht die Zusammenarbeit beendet.

    So eng wie die beiden Vereine in den letzten Jahren miteinander verflochten sind (GF), Trainer, Spieler etc.....

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • An der bisherigen Zusammenarbeit, gibt es ja auch nichts zu beanstanden. Das war offen und transparent. Anerkennung und Lob dafür, weil es gut funktioniert hat, war auch vollkommen gerechtfertigt.

    Wenn der VfL Potsdam in die 1. Liga aufsteigt, ergibt sich aber m. E. eine neue Situation. Dann sind beide Konkurrenten und nicht kleiner & großer Bruder.

  • Bei aller Liebe, wer glaubt denn, dass Potsdam die Liga hält ?


    Die werden sich sofort wieder verabschieden!

    Der Weg der letzten Jahre ist natürlich sensationell und verdient Lob und Anerkennung

  • Einige Experten, vom sogenannte Fan Club von Berlin, ist im Bashing und Meckern wirklich spitze.


    Da wird nicht mehr objektiv diskutiert, sondern vornehmlich Spieler, wie Wiede und Drux in den Dreck gezogen.


    Wenn das nicht reicht, sind SK und Bob Hanning an der Reihe.


    Fakt ist, das die Füchse stehen auf Platz 2. und haben die große Möglichkeit nächstes Jahr CL zu spielen.


    Dennoch wird sich in den Foren hochgepuscht und alles mit Dreck beworfen. Spieler und Verantwortlich die über die lange Zeit den Verein dort hingebracht haben, wo er jetzt steht, sind nur noch Idioten und schlecht.


    Diese sogn. Fans sollten sich was schämen. In die Halle gehen und jubeln, danach den Foren die Leute runtermachen. Auf diese Leute können wir in der MSH gut verzichten.



    Tipp für diese sog. Fans:


    Bewerbungsschreiben an Bob Hanning und den Laden mal auf Vordermann bringen!


    Oldie weiß wie es geht.

  • Da bin ich in weiten Teilen bei Dir. Vielleicht meldest Du Dich einfach im Füchseforum an und hältst auch dort mal dagegen. Ich habe es fast aufgegeben... :|

  • Man darf echt nicht vergessen wie gut Berlin performt hat bisher obwohl die Leistungsträger durchspielen müssten. Die 2. Garnitur ist gut aber nicht auf dem Niveau wie bei MD.

    Berlin kann wirklich stolz sein auf diese Saison!

  • Wenn der Kader in Berlin nicht deutlicht verstärkt wird, wird es kommende Saison deutlich schwieriger mitzuhalten. Das Problem ist, daß fast alle Nationalspieler dieses Jahr keine Sommerpause haben (Olymp. Spiele) und in der kommenden Saison wahrscheinlich die CL dazukommt. Da wird es für Gidsel und Andersson deutlich schwieriger so lange "durchzuhalten".

Anzeige