HSV - Der Begleitthread bis zum endgültigen Abgesang

    • Offizieller Beitrag


    Zitat

    [...]Das Amtsgericht am Sievekingplatz hatte am Dienstag um 12.31 Uhr eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet, um das Vermögen der Betriebsgesellschaft zu sichern. Am Mittwoch bestätigte die Hamburger Gerichtspressestelle dann den Eingang eines entsprechenden Antrags des deutschen Meisters von 2011 und Champions-League-Siegers von 2013.[...]


    Da hatte die Blöd doch recht! 8o


  • Der erste Satz des Artikels hat mich erst mal an meinen Lesefähigkeiten zweifeln lassen:


    Zitat

    Amtsgericht setzt Gideon Böhm als vorläufigen Insolvenzverwaltiger ein.


    Konnten die sich zwischen "Insolvenzverwalter" und "Insolvenzvergewaltiger" nicht entscheiden? :D Wie auch immer: Ich hoffe, der Spuk hat bald ein Ende.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • du liest das falsch.....


    das kommt noch vom hsv selbst...


    insolvenzverwal......und dann den tiger...........


    wenn schon tot dann durch grosse raubkatze.....

  • Insolvenzverwaltiger??? (Ich musste nach gucken... das steht da tatsächlich!)


    Das wirft ein ganz neues Licht auf die ganze Sache!


    Aber Egal: Abwickeln und Neuanfang... Offenbar kriegt man in Hamburg das nicht auf die Reihe, die Altlasten endgültig abzubauen. Gummersbach hat da geschafft, mit viel Anstrengung, DIE ist in Hamburg nicht zu sehen


    Und wie schon oben erwähnt ist der HSV eine künstlicher Verein, so wie die Mannheimer Miezen. Im Gegensatz zu DENEN, haben die Hamburger es aber offenbar nie geschafft, sich von ihren Mäzen abzunabeln und das Image eines -Kunst-Vereines abzulegen. Es wird Zeit für eine Neuanfang in Hamburg, ohne Rudolph, mit weißer Weste.
    Für ALLE das Beste!


    Verein, Fans, undden Rest der Bundesliga.

    Bilder

    Das menschliche Gehirn ist ein Wunder! Es beginnt seine Arbeit bevor du geboren wirst, und hört erst auf damit, wenn du öffentlich deine Meinung kund tust! (Autor unbekannt)

    Einmal editiert, zuletzt von Suedkreishirni ()

  • Das sehe ich ganz anders. Fragen wir und doch: Warum wurde der HSV und die Rhein-Neckar-Löwen (oder besser gesagt: Kronau-Östringen 1) gegründet? Weil es darum ging riesige Hallen auszulasten! Erst in zweiter Linie Ballungsräumen ein Sport-Event zu bieten. Und genau bezüglich dieses Hintergrunds, soll und muss der Verein von der Bildfläche "1. Handball-Bundesliga" verschwinden, als Mahnung vor "Kunstgebilden" die gewachsene Strukturen kaputt machen können!!!


    Die SG Kronau Östringen wurde 2002 gegründet und stieg 2003 in die Handball Bundesliga auf. Damals gab es noch keine SAP Arena. Die gab es erst, als die Rhein Nackar Löwen das zweite Mal aufgestiegen sind.

  • Wie ist denn die arbeitsgerichtliche Auseinandersetzung wg. der Kündigung von Schwalb ausgegangen ?
    Oder steht da auch noch die Gehaltsfortzahlung im Raum ?

  • Vergleich. Summe wohl um die 300.000€. Die muss der Schwalb auch noch kriegen.

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • Wie ist denn die arbeitsgerichtliche Auseinandersetzung wg. der Kündigung von Schwalb ausgegangen ?
    Oder steht da auch noch die Gehaltsfortzahlung im Raum ?


    Schwalb wartet noch auf sein Abfindung und gehört somit auch zu den Gläubigern.

  • Um mich mal Handballelton anzuschließen mit seiner Frage

    Zitat

    Dem HSV Handball ist im April diesen Jahres die Lizenz für die Saison 2015/16 lediglich unter strengen Auflagen erteilt worden. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Lizenzierungs-kommission und des Gutachterausschusses war, dass eine von Wirtschaftsprüfern geprüfte, detaillierte Finanzplanung vorgelegt worden ist, aufgrund dessen die erforderliche Liquidität des HSV Handball für die gesamte Saison 2015/16 bestätigt wurde.

    Wer überpfüft jetzt, ob damals alles stimmte und könnte dann der H$VH nachträglich noch die Lizenz aberkannt bekommen und somit von der Bundesligakarte verschwinden?

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Denkbar wäre auch folgendes Szenario:


    Abwicklung des aktuellen wirtschaftlichen Trägers bei Aufrechterhaltung des Spielbetriebs bis Saisonende und zum 1. März mit einem neuen wirtschaftlichen Träger die Erstliga-Lizenz für 16/17 zu beantragen, sofern sich neue Sponsoren finden.


    Moment mal? Das wäre doch genau das, was eigentlich nicht gehen sollte, oder? Es hieß doch immer, wenn nicht saniert wird bis 10. (?) April, dann darf es höchstens in Liga 2 weitergehen. Das sollten sich die Kellerkinder der Liga dann gut merken für die Zukunft: Spieler kaufen, Punkte hamstern, Insolvenz und Abwicklung, neue Trägergesellschaft und Klassenerhalt gesichert. Bombengeschäftsmodell. :wall:

    • Offizieller Beitrag
  • Zitat


    So flott dann auch nicht. Spielberechtigung für Göppingen ab 01.01.2016.


    Das hab ich in meiner Freude jetzt einfach mal unterschlagen ;)


    Ab 01.01.2016 stimmt natürlich


    Gesendet von meinem SM-T530 mit Tapatalk

  • Zitat

    Der HSV Handball ist als Europapokal- und Champions-League-Sieger sowie als Gewinner der Deutschen Meisterschaft, des DHB-Pokals und des DHB-Supercups ein attraktiver Partner


    Den Satz aus der Pressemitteilung lass ich jetzt einfach mal so stehen :wall::wall::wall:

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

  • Den Satz aus der Pressemitteilung lass ich jetzt einfach mal so stehen :wall::wall::wall:


    Der ist auch gut:
    ""An Leidenschaft mangelt es keinem der Beteiligten. Alle stehen voll hinter dem Verein: die Mannschaft, das Management – und die Barclaycard Arena", schildert die Kanzlei in der Pressemeldung."

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Na ja, nun...


    Was sollen sie denn sonst sagen?


    "Ist eigentlich alles kxxke hier, aber wir wurschteln mal ein bisschen rum."


    Wenn man ernsthaft etwas versuchen will, wofür die Herren ja vermutlich nicht nur 3,27 Euro kriegen, muss man ja ein wenig aufs Mehl hauen.


    Bin gespannt, wer noch alles geht.
    Ich kann es ja verstehen.

  • Wie ist es denn jetzt eigentlich, wenn man Karten kauft bzw. Dauerkarten hat und der Spielbetrieb eingestellt wird. Steht man automatisch hinten bei den Gläubigern? Und wenn ja, wer würde denn jetzt noch Karten kaufen?


    Letztens hatte ich mich gewundert aber jetzt verstehe ich auch, warum sie Hens zu seinem 5.000 Spiel im Oktober die Meisterschale geschenkt haben. Damit sie nicht mit der Insolvenzmasse verscherbelt wird.