In den Morgenstunden wurde nun das Ei vom TBV gelegt

Wechselgerüchte XX
- Teddy
- Geschlossen
-
-
Das steht, dass er am wochenende debütieren wird. Da er direkt mit den Worten zitiert wird, dass alles schnell geht und er schon gegen Burgdorf debütieren wird, liegt der Grund für die Verzögerung wohl nur darin, das man wartet bis die Freigabe von der EHF kommt.
-
Angeblich gibt es Gespräche der Rhein-Neckar Löwen mit Gudjon Valur Sigurdsson über eine Rückkehr nach Mannheim. So twitterte zumindest @Hballtransfers vor einigen Minuten.
-
puuh. so sehr ich sigurdsson mag und sehr traurig war, als er die löwen verlassen hat... ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. ist zwar nach wie vor ein toller spieler. aber jünger ist er ja auch nicht geworden... eine perspektivische verpflichtung sieht jedenfalls anders aus. käme dann halt darauf an wer nummer 2 macht... sigurmansson? santos?
-
Santos würde man sicherlich nicht holen, um ihn hinter ihm auf die Bank zu setzen. Aber seinem isländischen Landsmann könnte er nochmal helfen in seiner Entwicklung. Klar, könnte er auch bei Santos, aber der ist schon weiter in der Entwicklung. Finde ich gar nicht so schlecht diese Idee.
-
hat santos nicht auch noch vertrag bis 2017? sigurdsson als übergangslösung wäre dann natürlich nicht so verkehrt.
-
Die Frau von Igor Anic hat einen eigenen Blog, wo über das Leben von Spielerfrauen mit vielen Umzügen, etc. geschrieben wird. Da kann Frau Sigurdsson, bzw. Irgendwasdottir sicherlich auch ein lautes, langes Lied von singen. Ein Jahr Dänemark, zwei Jahre Spanien, dann ggf. wieder nach Deutschland zurück, puuh, gerade für die Kinder. Dass er sporlich sicher die Lücke von Gensheimer kurzfristig erstmal adäquat stopfen könnte, zumindest im Angriff, ist ja unstrittig. Bisher gab es ja nur spanische Quellen für sein Ende bei Barcelona, weil Rivera Jr. verpflichtet wurde. Weiß man genaueres, an wem es gelegen hat? Ist er jetzt selbst für Barca zu alt? Oder haben die ihm zur Verlängerung auch einen "Frechheits"-Vertrag vorgelegt.
-
Würde mich freuen Goggi wieder in Mannheim bzw. Kronau zu sehen. Super intelligenter Spieler, immer noch Leistungsträger und auch menschlich ein klasse Typ ...
-
Würde mich freuen Goggi wieder in Mannheim bzw. Kronau zu sehen. Super intelligenter Spieler, immer noch Leistungsträger und auch menschlich ein klasse Typ ...
Da gibt es wohl kaum zwei Meinungen -
Zitat
Da kann Frau Sigurdsson, bzw. Irgendwasdottir sicherlich auch ein lautes, langes Lied von singen. Ein Jahr Dänemark, zwei Jahre Spanien, dann ggf. wieder nach Deutschland zurück, puuh, gerade für die Kinder
Kann man so sehen. Man könnte allerdings auch sagen/vermuten, dass er in sein sportliches Heimatland zurückkehren will, um dort eine neue Position im Handball zu finden. Immerhin hat er 12 Jahre in Deutschland gespielt, 2 in Spanien und 1 in Dänemark.
-
Bisher gab es ja nur spanische Quellen für sein Ende bei Barcelona, weil Rivera Jr. verpflichtet wurde. Weiß man genaueres, an wem es gelegen hat? Ist er jetzt selbst für Barca zu alt? Oder haben die ihm zur Verlängerung auch einen "Frechheits"-Vertrag vorgelegt.
Valero Rivera Jr. ist ja eine Art "verlorener Sohn" des FC Barcelona. Als 20 jährigen hat man ihn, aus der eigenen Jugend kommend, mehrfach verliehen (Saragossa, Algericas, Guadalajara, Vigo), alles in allem 5 Jahre. 2010 hatte man dann die Option, ihn endgültig zurückzuholen...und wollte nicht. Der Aussortierte ging nach Nantes und machte da eine Bomben Entwicklung durch. Sie wollten ihn schon 2014 (stattdessen kam dann Sigurdsson) und 2015 (wenn es geklappt hätte, hätte man den jungen Aitor Ariño ausgeliehen) zurück holen, aber es scheiterte an der Ablöse. Daher war der Transfer eigentlich überfällig und Goggi muss schlicht und ergreifend einem 6 Jahre jüngeren, ähnlich guten Spieler weichen. Im letzten Sommer war ja auch Veszprém an ihm dran.
-
-
Das sind hochinteressante Infos! Danke Captain! Das könnte nämlich auch andere Konsequenzen haben:
Puezckowski nach Berlin würde für mich nahelegen, dass Steffen Fäth doch nicht kommt. Ich sehe Pieczkowski eher auf Mitte, also hätte man dann Nenadic/Pieczkowski und Vukovic/Drux (plus die beiden Youngster Fritz und Struck). Ich weiß nicht, ob Fäth sich da einreihen würde, was Spielanteile anginge. Zumal die Füchse ja möglicherweise nicht international spielen nächstes Jahr, und wenn doch, dann höchstens EHF-Cup. Bei einem CL - Team könnte ich mir die Besetzung schon vorstellen, aber in Berlin, bei doch (vergleichsweise) klammen Finanzen? Es sei denn, sie lassen Nenadic oder Vukovic gehen, aber das erscheint mir sehr abwegig.
In Göppingen frage ich mich, was ein möglicher Zugang von Schöngarth bedeuten würde: dass Nyokas nicht mittelfristig zurück kommt oder dass man Lobedank gehen lässt? Wenn ersterer gesund ist/wird, würde zweiteres deutlich mehr Sinn machen. Denn Lobedank ist auf Dauer vielleicht zu limitiert für ein Team, dass ja offensichtlich den Anschluss nach oben sucht. Was ich ebenfalls nicht verstehe: Liebe Göppinger, wie erklärt ihr den (scheinbaren) Transfer von Patrick Wiesmach zur neuen Saison? Ist die Verletzung von Rentschler so schlimm? Oder geht Halén?
Langhans nach Melsungen als Back-Up für Michael Müller...hm, hat man da nicht schon Jan Forstbauer, und, wenn er wieder gesund ist, Malte Schröder? Ok, Langhans hat Erstliga-Erfahrung und kann ordentlich Tore werfen, aber ob das ein großer Schritt nach vorne ist? Ich weiß nicht. Oder soll er perspektivisch die Nachfolge antreten? Fragen über Fragen
-
Puezckowski nach Berlin würde für mich nahelegen, dass Steffen Fäth doch nicht kommt. Ich sehe Pieczkowski eher auf Mitte, also hätte man dann Nenadic/Pieczkowski und Vukovic/Drux (plus die beiden Youngster Fritz und Struck). Ich weiß nicht, ob Fäth sich da einreihen würde, was Spielanteile anginge. Zumal die Füchse ja möglicherweise nicht international spielen nächstes Jahr, und wenn doch, dann höchstens EHF-Cup. Bei einem CL - Team könnte ich mir die Besetzung schon vorstellen, aber in Berlin, bei doch (vergleichsweise) klammen Finanzen? Es sei denn, sie lassen Nenadic oder Vukovic gehen, aber das erscheint mir sehr abwegig.
Niclas Pieczkowski würde passen: jung, talentiert, mit Potential, bezahlbar. Die Rochade mit Fäth würde passen, wenn, was keiner will, aber auch jeder befürchtet, dass Drux nicht "wiederhergstellt" werden kann - schwere Schulterverletzung am Wurfarm ... zumindest verschiebt sich das Comeback konstant nach hinten und ich ahne Böses!! Seuchenstadt Berlin (Denis Spoljaric, Baba Jaszka, Colja Löffler, Matthias Zachrisson, Paul Drux). -
Der Ausverkauf beginnt. Der Anfang vom (Handball)Ende in Lübbecke???
-
-
Hellrider: Woher stammt die Geschichte mit Wiesmach?
Aus einer gewöhnlich gut unterrichteten dänischen Quelle . Wurde auch in einigen anderen Medien dann aufgegriffen, aber das ist das Original soweit ich feststellen konnte. Wundert mich ernsthaft, denn Rentschler ist ja noch jung. Und wenn man ihn ersetzen wollte, könnte man doch Thomas Kristensen behalten, der ist auch nicht schlechter als Wiesmach.
-
Der Ausverkauf beginnt. Der Anfang vom (Handball)Ende in Lübbecke???
Angeblich - so habe ich es gehört - soll Gauselmann sen. über einen Abstieg des TuS so denken: "Dann wird's für mich nur billiger.."
-
Aus einer gewöhnlich gut unterrichteten dänischen Quelle . Wurde auch in einigen anderen Medien dann aufgegriffen, aber das ist das Original soweit ich feststellen konnte. Wundert mich ernsthaft, denn Rentschler ist ja noch jung. Und wenn man ihn ersetzen wollte, könnte man doch Thomas Kristensen behalten, der ist auch nicht schlechter als Wiesmach.Danke! Die Geschichte kann ich auch nicht einordnen.
An eine Rückkehr von Nyokas glaubt im Göppinger Umfeld eigentlich niemand mehr.
-
Joa, zumindest bei Pieczkowski und Schöngarth hätten die neuen Vereine vermutlich nix dagegen, wenn die Transfers schon in der jetzt laufenden Saison laufen würden...(sehr fraglich aber, ob die Gauselmänner das aus 'Imagegründen' zulassen würden......Die Klassenerhaltschancen von Lübbecke sind ja intakt - viel ist noch nicht passiert - aber naja, ist nen Klassenerhalt vll. eher ne 'Drohung'? Hat 1. Liga in Lübbecke ne Perspektive, wenn dies Jahr iwie wieder der Klassenerhalt geschafft werden sollte? Das ist sicherlich ne Frage, die sich die finanzierende Familie stellt.)