Sehe ich genauso. Meine Theorie ist, dass die Kohle zwar auch wichtig ist, diese Wechsel aber in erster Linie zeigen, wie wichtig ein Trainer sein kann. Für die Spieler wird es irgendwo auch ein Argument sein, das sie unter L. Vranjes spielen können und sich noch entwickeln können.
Bin auf die nächste Saison gespannt. Vielleicht kann Flensburg die Meisterschaft doch lange offen halten.
Wechsel 2015/2016
-
-
In meinen Augen sieht das schon alles sehr gut aus! Ich kann capitano19 fast nur zustimmen, aber setze mit Jim Gottfriedsson noch einen drauf, denn dem traue ich noch richtig viel zu. Somit wird aus dem Duo ein Trio auf der Mitte, was man in dieser Qualität, nirgends findet. Ich freue mich sehr auf die neue Saison!
-
-
In meinen Augen sieht das schon alles sehr gut aus! Ich kann capitano19 fast nur zustimmen, aber setze mit Jim Gottfriedsson noch einen drauf, denn dem traue ich noch richtig viel zu. Somit wird aus dem Duo ein Trio auf der Mitte, was man in dieser Qualität, nirgends findet. Ich freue mich sehr auf die neue Saison!
Ich bin voll und ganz deiner Meinung. Jim hat ein riesen Potential. Ich freue mich auf die neue Saison und bin gespannt wie sich das Team entwickelt! -
Tolle Transfers, hohe Qualität - dem kann ich nur zustimmen. Skeptisch bleibe ich bei Djordjic, da hängt es ganz davon ab, ob es seinen Nebenleuten gelingt, ihn einzubinden. Aber Lauge-Schmidt und Toft-Hansen passen meiner Meinung nach sehr gut zur SG - ich freu mich auf die kommende Saison.
-
-
Wenn dann noch Glandorf zurückkommt und die SG Flensburg nicht die Verletztenseuche dieses Saison hat, sind sie ein klarer Anwärter auf den ersten Konkurrenten des THW.
In meinen Augen alles sehr gute Verstärkungen.
Der einzige Nachteil ist, dass die Anzahl der deutschen Spieler bei der SG Flensburg nahezu gegen Null geht.
-
Dafür 2 Dänen, was viel regionaler ist, als es z. B. Kaufmann war.
Wenn man um jeden Spielort einen Kreis mit 300 km Radius schlägt und schaut, wieviele Spieler aus diesem Umkreis kommen, dann schneidet Flensburg ziemlich gut ab.Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk
-
-
Tolle Transfers, hohe Qualität - dem kann ich nur zustimmen. Skeptisch bleibe ich bei Djordjic, da hängt es ganz davon ab, ob es seinen Nebenleuten gelingt, ihn einzubinden. Aber Lauge-Schmidt und Toft-Hansen passen meiner Meinung nach sehr gut zur SG - ich freu mich auf die kommende Saison.
Das unterschreibe ich so!
Ein wenig skeptisch bleibe ich aber auch, was die Spielzeiten und damit zusammenhängend die Zufriedenheit eines jeden Spielers angeht. Das sollte man nicht unterschätzen. So sind es sehr viele junge hungrige Spieler, die noch große Ziele haben. Ob Wanne und Radivojevic trotz mehr Einsatz als im letzten Jahr aktuell so zufrieden sind, weiß ich z.B. nicht. Da ist Fingerspitzengefühl von Vranjes gefragt, neben sehr viel Entwicklungs- und Einarbeitungszeit für jetzt noch mehr Neue - das ist schon sehr ambitioniert das Ganze. Ich bin gespannt!Der einzige Nachteil ist, dass die Anzahl der deutschen Spieler bei der SG Flensburg nahezu gegen Null geht.
In die nächste Saison starten sie dann erstmal aus deutscher Sicht mit Glandorf, Heinl, Nicolaisen, Machulla zähle ich mal nicht mehr mit
Kann man drüber weinen, wichtiger für mich, dass die SG Jugendarbeit vorantreibt und in den Ligen drunter auch mitmischt, dass sich Leute entwickeln können und Handball im Norden breit aufgestellt bleibt. Ausbaufähig noch der Frauenhandball, aber so hat jeder Prioritäten im Wunschkonzert.
-
Jetzt nur noch Elahmar halten.
-
-
Wenn dann noch Glandorf zurückkommt und die SG Flensburg nicht die Verletztenseuche dieses Saison hat, sind sie ein klarer Anwärter auf den ersten Konkurrenten des THW.
In meinen Augen alles sehr gute Verstärkungen.
Der einzige Nachteil ist, dass die Anzahl der deutschen Spieler bei der SG Flensburg nahezu gegen Null geht.
Der regionale Aspekt ist und bleibt das wichtigste Zugpferd für unser Team. Ein Großteil unserer Zuschauer sind Dänen und viele dänische Weltklassespieler hätten andere Vereine -ohne den regionalen Aspekt- oftmals gar nicht verpflichten oder so lange halten können. Ich bin mir ziemlich sicher dass Knudsen, Lars Christiansen, Mogensen etc. bei anderen Vereinen, teils deutlich, mehr verdienen könnten.
Und ganz nebenbei ist es einfach wundervoll anzuhören wenn, Skandinavier im Allgemeinen, deutsch sprechen
-
Wegen der regionalen Nähe wäre es dann aber sinnvoll, an der dänischen Meisterschaft teilzunehmen. Dort ist dann die Chance, Meister zu werden, auch höher.
-
-
Wegen der regionalen Nähe wäre es dann aber sinnvoll, an der dänischen Meisterschaft teilzunehmen. Dort ist dann die Chance, Meister zu werden, auch höher.
Oder an beiden MeisterschaftenNaja ist generell schon so, dass man hier recht eng mit dem Königreich verzahnt ist. Ich weiß nicht wieviele Jugendturniere ich selbst auch in DK gespielt habe und es noch bis heute Kontakte dahin gibt. Und gerade im südlichen DK wird die SG schon sehr genau verfolgt.
-
Die Hamburger präsentieren mit Ilija Brozovic einen Nachfolger für Toft-Hansen
-
-
Die Hamburger präsentieren mit Ilija Brozovic einen Nachfolger für Toft-Hansen
Very good transfer for HSV...he is very talented pivot (Kreis)...
-
Die Hamburger präsentieren mit Ilija Brozovic einen Nachfolger für Toft-Hansen
Endlich mal wieder ein Fakt hier nach dem kilometerlangen THW-SGF-Gelaber, danke schön!
-
-
Hast Du denn in diesem Thread eigentlich jemals etwas anderes beigetragen, als den ewig erhobenen Zeigefinger, wenn sich hier und da mal eine Diskussionskultur entwickelt? Wenn Du nur aneinandergereihte Meldungen lesen möchtest, empfehle ich Dir die Startseite von Handball-World.
-
Lübbecke ist abe kein "grosser Konkurrent" zum THW
wenn man einen Spieler von der "Pay roll" haben will, dann gibt man ihn auch schon mal "umsonst" ab
Das ist Flensburg aber auch nicht.
-
-
Auch Richard Hanisch verläßt den HSVH und geht zurück nach Schweden:
Spielmacher verl鋝st HSV und kehrt in die Heimat zur點k
Die Transferpolitik des Vereins verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach sind das alles sehr gute Spieler, die den Verein verlassen, ohne daß die Nachfolge veröffentlicht wird. Entweder die Geschäftsführung hat ein gutes Konzept und arbeitet im Stillen, um dann irgendwann Vollzug vermelden zu können, oder man hat kein Konzept, lebt von der Hand in den Mund und guckt, was so auf dem Markt ist und man kurzfristig bekommen kann. Allerdings vermag ich derzeit nicht, ein Konzept zu erkennen. Bin gespannt ... -
Auch Richard Hanisch verläßt den HSVH und geht zurück nach Schweden:
Spielmacher verl鋝st HSV und kehrt in die Heimat zur點k
Die Transferpolitik des Vereins verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach sind das alles sehr gute Spieler, die den Verein verlassen, ohne daß die Nachfolge veröffentlicht wird. Entweder die Geschäftsführung hat ein gutes Konzept und arbeitet im Stillen, um dann irgendwann Vollzug vermelden zu können, oder man hat kein Konzept, lebt von der Hand in den Mund und guckt, was so auf dem Markt ist und man kurzfristig bekommen kann. Allerdings vermag ich derzeit nicht, ein Konzept zu erkennen. Bin gespannt ...Der Nachfolger ist doch schon da. Allan Damgaard von Team This Holstebro. Ob das eine Verbesserung ist, sei mal dahin gestellt. Eine Verschlechterung sehe ich aber nicht.
-
-
Der Nachfolger ist doch schon da. Allan Damgaard von Team This Holstebro. Ob das eine Verbesserung ist, sei mal dahin gestellt. Eine Verschlechterung sehe ich aber nicht.
Mit Alexander Feld wurde auch um ein Jahr verlängert. Damit hätte man nach dem Duo Mahé-Damgaard einen Nachrücker aus der U23 (Feld ist erst 21 Jahre alt).
-
Auch Richard Hanisch verläßt den HSVH und geht zurück nach Schweden:
Spielmacher verl鋝st HSV und kehrt in die Heimat zur點k
Die Transferpolitik des Vereins verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach sind das alles sehr gute Spieler, die den Verein verlassen, ohne daß die Nachfolge veröffentlicht wird. Entweder die Geschäftsführung hat ein gutes Konzept und arbeitet im Stillen, um dann irgendwann Vollzug vermelden zu können, oder man hat kein Konzept, lebt von der Hand in den Mund und guckt, was so auf dem Markt ist und man kurzfristig bekommen kann. Allerdings vermag ich derzeit nicht, ein Konzept zu erkennen. Bin gespannt ...
Spontan fällt mir dazu ein, dass der HSVH bereits Torhüter Jens Vortmann, RR Dener Jaanimaa, RM Allan Damgaard, KM/Abw. Piotr Grabarczyk und KM Ilija Brozovic verpflichtet hat. Finde ich durchweg nachvollziehbar und passend zu der neuen Linie, die Gehälter deutlich zu reduzieren. Sieht mir nach einem ganz durchdachten Plan aus. -