18.10.14, 19.00

TBV Lemgo - SC Magdeburg
-
- [09. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Derzeit hat der TBV zwei (Plus-)Punkte Rückstand auf Platz 15, den GWD derzeit besetzt. Da man dem Nachbarn durchaus einen Heimsieg gegen den Aufsteiger zutrauen darf, könnte der Abstand auf das rettende Ufer im Falle einer nicht auszuschließenden Niederlage des TBV auf 4 Pluspunkte anwachsen, die nächsten Gegner lauten dann Bergischer HC (A) und GWD (H). Es wird allmählich Zeit, den Bock umzustoßen, sonst manövriert man sich richtig in die Bredouille.
Für das Spiel gegen den SCM hält sich mein Optimismus momentan im überschaubaren Rahmen. Herth fällt laut TBV-Homepage mit einer Bauchmuskelzerrung vier Wochen aus, womit offensiv eine Alternative im Rückraum ausfällt. Lönns Wechsel nach Dänemark - diese Möglichkeit ist irgendwo in den Wechselgerüchten verlinkt - ist bisher nicht bestätigt worden, wobei der Schwede leider auch bei Anwesenheit m. E. keine Alternative darstellt.
Wird schwer, aber natürlich auch nicht unmöglich.
-
-
Ich habe Lemgo zuletzt nicht spielen sehen, aber Magdeburg ist auswärts so stark nicht. Da ist auf jeden Fall was drin für Lemgo. Aus den nächsten 3 Spielen sollten sie schon 4 Punkte holen. Die beiden Minuspunkte habe ich mal dem BHC Spiel zugeordnet
-
Freundschaft!
Eine ganz spannende Angelegenheit. Alles ist drin. Lemgo schon mit einer wirklich problematischen Lage. Magdeburg mehr mit einer gefühlten Krise.
Wie gesagt, alles kann passieren. Ich denke aber, daß sich Magdeburg mal wieder zu einer vernünftigen Leistung aufraffen wird.
-
-
und der SCM nimmt die Punkte und 7Tore plus mit.
-
Lemgo ist wohl im Abstiegskampf gelandet
-
-
Was war denn vor der Halle los mit den Magdeburger Hooligans? Klingt ja ziemlich schockierend, was man so auf Facebook liest.
-
Nicht vor, in der Halle . Es wurde wohl ein wenig seitens der Polizei gesprüht. Ging wohl nicht anders. Peinlich für alle Handballfans, diese asozialen, volltrunkenen , rechtsradikal wirkenden Looser solllen beim Fußball bleiben. Und es waren keine Jugendlichen. Wenn das SCM Fans sind, dann traurig. Sie haben dann zumindest das bestätigt, was sie wohl glauben, was man im Westen über sie denkt. Selten so einen M gehört, sie fühlen sich als Opfer. Wenn sie so in ihrer DDR, heute in Rußland oder USA so aufgetreten wären, hätte es aber richtig seitens der P auf die Fresse gegeben. Was ich nicht verstehe, die Solidarität der wirklichen? Fans. ich habe immer gedacht so eine Sch gibt es im Handball nicht. Bin auf die Stellungnahme des Vereins gespannt. Der TUS N-Lübbecke hat seine Problemfans entsorgt.
-
-
Na toll, da freut man sich über einen Auswärtssieg und dann sowas
keine Ahnung, was die dort zu suchen hatten, ist mir bei Heimspielen noch nie aufgefallen - und das bleibt hoffentlich so. Ohne genaueres zu wissen, ist da einfach nur fremdschämen angesagt.
-
Kann jemand was zum Spiel sagen? Als Robert Weber nach 45 Minuten beim Stand von 17:20 disqulifiziert wurde, hatte ich befürchtet jetzt könne das Spiel kippen. Aber stattdessen ist Lemgo komplett eingebrochen. Hat sich magdeburg nach den letzten schwächeren Spielen wieder gefangen oder ist Lemgo derzeit wirklich so harmlos?
-
-
Kann jemand was zum Spiel sagen? Als Robert Weber nach 45 Minuten beim Stand von 17:20 disqulifiziert wurde, hatte ich befürchtet jetzt könne das Spiel kippen. Aber stattdessen ist Lemgo komplett eingebrochen. Hat sich magdeburg nach den letzten schwächeren Spielen wieder gefangen oder ist Lemgo derzeit wirklich so harmlos?
Ich will es gern mit meiner wohl etwas subjektiven Sicht versuchen, aber möchte vorab auch anmerken: in über 30 Jahren, die ich nun zum TBV gehe, habe ich es auch noch nicht erlebt, dass die Lemgoer gebeten worden sind, nach dem Spielschluss in der Halle zu bleiben und abzuwarten, bis die Magdeburger Fans aus der Halle geleitet worden sind. ( Wobei dieses, wie gesagt wurde bzw. ich verstanden habe, nichts mit den Handball-Fans des SCM zu tun haben soll - womit sonst, kann ich derzeit nicht sagen; als Bewohner Bielefelds wundere ich mich aber über relativ wenig im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen und sinnlosen Gewaltexzessen ).
Sportlich muss man sagen, dass es aus meiner Sicht dem TBV schlicht an Alternativen fehlt. Nach etwa 25-jähriger Abstinenz habe ich habe heute auch das Abstiegsgespenst in der Halle herumgeistern sehen. Magdeburg aus meiner Sicht wie zuvor schon Berlin und Lübbecke bei ihren Auswärtssiegen in Lemgo nicht spielerisch besser, aber einfach mit mehr personellen Möglichkeiten ausgestattet. Aus meiner Sicht heißt das heute:
Tor: Dresrüsse gut bis sehr gut, wie schon die ganze Saison / Baur wenig Spielanteile
RA: Hornke gefällt mir zunehmend weniger gut, heute sicherer 7m-Schütze aber auch mit technischen Fragwürdigkeiten ( offensiv wiederholtes reindrehen in den Gegner ) / Haenen verletzt draußen
KM: Pekeler gut abgemeldet durch die SCM-Abwehr und wenn doch mal frei, miese Quote ( 1 von 3, aber Gedächtnisprotokoll ); Niemeyer kriegt offensiv zu viele Bälle nicht schnell genug / überhaupt nicht unter Kontrolle - defensiv ist er noch relativ unerfahren ( wie auch sonst in seinem Alter )
LA: Zieker gute bis sehr gute Quote; Bechtloff mit Spielanteilen nur auf RM ( aus Verlegenheit; in Verlegenheit konnte er den Gegner nicht bringen
RR: Hermann sicher nicht mit seinem besten Tag, hier zeigt sich ein Kardinalproblem: Höning ist noch nicht so weit, ihn ersetzen zu können, offensiv erzeugt er zu wenig Druck auf den Gegner, in der Abwehr wie Niemeyer noch unerfahren )
RM: Schneider prima, so lange er Kraft hatte. Je mehr diese nachließ, desto häufiger wurden die Fehler. Herth verletzt, Schneider in der Abwehr permanent gefordert - 60 Minuten sind dann lang. Hier hat der Gegner mehr Alternativen.
RL: Lemke, gerade nach Verletzung wieder dabei, knickte schon in der 2. Minute wieder um. Kein Ahnung, ob er erst danach unrund lief oder das schon vorher so aussah - hat sicher alles gegeben, aber körperlich nach seiner Verletzungspause scheinbar noch mit Nachholbedarf. Alternative Lönn durfte sich warm machen und danach auf der Tribüne Platz nehmen, obwohl der Kader nicht voll war - so viel zu seinem derzeitigen Standing. Georg Pöhle aus der 2. Mannschaft kam erst spät zum Einsatz. Lemke kann man auch keinen Vorwurf machen m. E.Meine Meinung: Spieler wie Höning und Niemeyer sind noch nicht so weit, wie man ( auch ich ) nach dem Spiel gegen Kiel gehofft hatte, ein Spieler wie Lönn degeneriert offenbar permanent und ist nur noch zum auf der Tribüne sitzen geeignet. Verletzungen wie die aktuell von Herth kann sich der Verein nicht leisten, werden aber auch weiter passieren.
RM/RL und KM sowie RR sind Positionen für potentielle Nachbesserungen; aus meiner Sicht wären ein bis zwei Spieler mit einer gewissen Robustheit und eine gewissen Abgebrühtheit hilfreich bis notwendig, aber das wird wohl eine Frage der Finanzen sein. Wenn es denn tatsächlich an der Hierarchie liegt, sollte man Kehrmann zum Comeback zwingen.
Nach drei Heimniederlagen in Serie gegen Lübbecke, Berlin und Magdeburg, die aus meiner Sichte alle nicht gerade einen berauschenden Ball spielen, aber trotzdem beim TBV gewinnen können, sehe ich gerade recht schwarz für dem TBV.
-
Was war denn nun genau los im Gästeblock?
-
-
-
@Huhn:
Danke für deine Einschätzung. Der TBV Lemgo hat ein junges Team, aber im Grunde ist es doch kaum verändert gegenüber der Vorjahresmannschaft, die eine solide Saison gespielt und eine einigermaßen ausgeglichene Punktebilanz erreicht hatte. Die Mannschaft ist zusammengeblieben und sollte jetzt daraus profitieren. Lediglich Florian Kehrmannn fehlt als erfahrener Routinier, aber sportlich sollte er ersetzbar sein.Für die Spiele beim BHC und gegen Minden wächst nun der Erfolgsdruck. Dort kann sich bereits entscheiden, ob der TBV mit Erfolgen sein Selbsbewusstsein zurückfindet oder lange unten im Tabellenkeller hängen bleiben wird.
-
-
Nicht vor, in der Halle . Es wurde wohl ein wenig seitens der Polizei gesprüht. Ging wohl nicht anders. Peinlich für alle Handballfans, diese asozialen, volltrunkenen , rechtsradikal wirkenden Looser solllen beim Fußball bleiben. Und es waren keine Jugendlichen. Wenn das SCM Fans sind, dann traurig. Sie haben dann zumindest das bestätigt, was sie wohl glauben, was man im Westen über sie denkt. Selten so einen M gehört, sie fühlen sich als Opfer. Wenn sie so in ihrer DDR, heute in Rußland oder USA so aufgetreten wären, hätte es aber richtig seitens der P auf die Fresse gegeben. Was ich nicht verstehe, die Solidarität der wirklichen? Fans. ich habe immer gedacht so eine Sch gibt es im Handball nicht. Bin auf die Stellungnahme des Vereins gespannt. Der TUS N-Lübbecke hat seine Problemfans entsorgt.
Unentschuldbar, dass sich solch ein Zwischenfall ereignet hat und es bleibt die Hoffnung, das diejenigen, die ihn zu verantworten haben, zur Rechenschaft gezogen werden.Aus dieser, wenn auch sehr unerfreulichen Tatsache, aber nun ein Ost-West-Problem zu machen, nach 25 Jahren die DDR zu bemühen, ohne auch nur andeutungsweise die Hintergründe zu kennen, alle Magdeburger über einen Kamm zu scheren - da ist für mich auch Fremdschämen angesagt.
-
den Ausführungen von Huhn zum Spiel ist nix hinzufügen.
Im Gästeblock den SCM ist nix passiert, eher draussen vor der Halle bzw. im Foyer.
Wie sich wohl herausgestellt hat, waren dies keine Handballfans vom SCM, sondern Hools des 1.FCM.
Ärgerlich und schade für alle friedlichen SCM-Fans, die darunter leiden müssen. -
-
Nicht vor, in der Halle . Es wurde wohl ein wenig seitens der Polizei gesprüht. Ging wohl nicht anders. Peinlich für alle Handballfans, diese asozialen, volltrunkenen , rechtsradikal wirkenden Looser solllen beim Fußball bleiben. Und es waren keine Jugendlichen. Wenn das SCM Fans sind, dann traurig. Sie haben dann zumindest das bestätigt, was sie wohl glauben, was man im Westen über sie denkt. Selten so einen M gehört, sie fühlen sich als Opfer. Wenn sie so in ihrer DDR, heute in Rußland oder USA so aufgetreten wären, hätte es aber richtig seitens der P auf die Fresse gegeben. Was ich nicht verstehe, die Solidarität der wirklichen? Fans. ich habe immer gedacht so eine Sch gibt es im Handball nicht. Bin auf die Stellungnahme des Vereins gespannt. Der TUS N-Lübbecke hat seine Problemfans entsorgt.
Selten so ein Schwachsinn hier gelesen.
Schlimm das es noch Menschen gibt, die immer noch auf dem OST-WEST Trip rum reiten. Dieses Denken ist nicht besser als das Verhalten der "asozialen,volltrunkenen,rechtsradikal wirkenden Looser" , die mit Sicherheit keine Handballfans des SCM waren. -
Lesen kann schwer sein? Ich habe O-Töne wiedergegeben. Ich fand es auch schlimm! Magdeburgerfan ".. weil wir aus dem Osten kommen"! Der Osten ist von Lemgo keine 200km entfernt. Schwachsinn habe ich habe ich nicht mal den Magdeburgern allgemein unterstellt. War am Morgen noch in MD. Offensichtlich bestätigt sich in Wernigerode, daß es ein Leben nach dem Hirntod gibt! KEINE
-
-
Offensichtlich bestätigt sich in Wernigerode, daß es ein Leben nach dem Hirntod gibt! KEINE
Ist das jetzt auch nen O-Ton?
-
Artikel bei handball-world.com, der Überschrift schließe ich mich vollumfänglich an ...
Nach Polizeieinsatz bei Lemgo-Spiel: "Solche Szenen wollen wir im Handball nicht sehen"
Nach Polizeieinsatz bei Lemgo-Spiel: "Solche Szenen wollen wir im Handball nicht sehen"
-