THW Kiel Teamthread

  • Die Budgetplanung ist für deutsche Spitzenvereine ein Balanceakt. Rücklagen werden selten gebildet und wenn, dann eher nicht in der Größenordnung um ein oder zwei Jahre ausgleichen zu können.

    Bei Kiel sieht man mehr Verlängerungen um 1 oder zwei Jahre. Vielleicht um die Mögichkeit zu haben, das Budget zu kürzen, wenn es nötig wird.

  • Freundschaft!

    Es ist schon denkbar, dass ein Final Four pro Saison beim THW eingeplant ist. Wenn man sich anguckt, wie oft man in den letzten Jahren dabei war, ist man kein Hasardeur, wenn man das macht. Gelingt das mal nicht, fehlt halt Summe X. Davon geht aber die Welt nicht unter. Das muss man dann im nächsten Jahr irgendwo einsparen.


    Und natürlich plant der THW CL-Einnahmen in den Etat ein. Andernfalls würde man sich unnötig in der Kaderplanung beschränken und man würde auch in jeder CL-Saison richtig hohe Gewinne schreiben.

    Also ganz im ernst ich glaube nicht daran, daß Kiel aktuell mit CL-Einnahmen plant bzw. damit den Kader bezahlen möchte. Rücklagen werden meiner Meinung nach nicht groß gebildet, sondern werden in Spieler/Verträge investiert. Wenn Kiel hier mit CL-Einnahmen plus 1 F4 planen würde und das nicht erreicht wird, kann schnell Schluss sein und für so unseriös halte ich sie nicht.


    Glaubst du wirklich das sie jetzt einen Spieler verpflichten würden für 3 Jahre und das über die CL die nächsten 3 Jahre bezahlen wöllten?

  • Freundschaft!


    Ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Einerseits sagst Du, dass keine Rücklagen gebildet werden, sondern alles in Spieler/Verträge investiert wird. Andererseits sagst Du aber, dass die CL-Einnahmen nicht einplant. Das widerspricht sich doch.


    Der Verein geht doch bei der Etatplanung auch nicht hin und sagt "ich plane das Final 4 ein", sondern guckt, was man in den letzten Jahren eingenommen hat. Und auf der Basis plant man die Ausgaben des Folgejahres. Wenn ich als Verein regelmäßig in der CL war und im Schnitt in einem Final 4, dann ist das Grundlage der Planung. Somit geht das indirekt in die Planung ein. Und das erwartete Geld wird dann in Spielverträge gesteckt. Plus eben die weiteren Kosten. Da wird relativ wenig Spielraum gelassen. Unterschreitet man die Einnahmen, muss man das aus liquiden Mitteln füllen oder es überbrücken und in den Folgejahren wieder raussparen.

  • Freundschaft!


    Ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Einerseits sagst Du, dass keine Rücklagen gebildet werden, sondern alles in Spieler/Verträge investiert wird. Andererseits sagst Du aber, dass die CL-Einnahmen nicht einplant. Das widerspricht sich doch.


    Der Verein geht doch bei der Etatplanung auch nicht hin und sagt "ich plane das Final 4 ein", sondern guckt, was man in den letzten Jahren eingenommen hat. Und auf der Basis plant man die Ausgaben des Folgejahres. Wenn ich als Verein regelmäßig in der CL war und im Schnitt in einem Final 4, dann ist das Grundlage der Planung. Somit geht das indirekt in die Planung ein. Und das erwartete Geld wird dann in Spielverträge gesteckt. Plus eben die weiteren Kosten. Da wird relativ wenig Spielraum gelassen. Unterschreitet man die Einnahmen, muss man das aus liquiden Mitteln füllen oder es überbrücken und in den Folgejahren wieder raussparen.

    Die CL-Einnahmen werden aber erst verplant wenn die CL auch sicher ist. Sie werden doch heute keinen Kader für die nächsten 3 Jahre zusammenstellen, welcher nur mit Cl-Einnahmen finanziert werden kann. Momentan sieht es für die nächste Saison schlecht aus und das es in der übernächsten besser ist kann man nicht sagen.

    Über die kurzen Verträge können sie dann natürlich handeln und gewisse Positionen dann nicht mehr oder schlechter/günstiger besetzen und das ausgleichen.

  • Hendrik Pekeler hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt.

    Zitat

    Er habe Bundestainer Alfred Gislason den Entschluss schon im Zuge der Absage für die Heim-EM (10. bis 28. Januar) mitgeteilt, sagte Pekeler im Gespräch mit unserer Redaktion. „Die EM war ein Ziel, das ich noch hatte. Aber dafür hätte ich den Oktober-Lehrgang mitmachen müssen. Und als klar war, dass ich das nicht schaffe, wollte ich einen klaren Schlussstrich ziehen“

    Am Samstag wird er im Rahmen des Länderspiels gegen Portugal in der Ostseehalle verabschiedet.

  • Im Lokalblatt heißt es, dass Alfred heute von Pekes Entscheidung überrascht wurde und nichts davon wusste...hoffentlich gibt es da jetzt keinen (weiteren) medialen Schlagabtausch.

  • Im Lokalblatt heißt es, dass Alfred heute von Pekes Entscheidung überrascht wurde und nichts davon wusste...hoffentlich gibt es da jetzt keinen (weiteren) medialen Schlagabtausch.

    Geht direkt los


    Rücktritt kurz vor Handball-EM irritiert Gislason: "War anders besprochen"
    Henrik Pekeler verkündet seinen Rücktritt aus der Handball-Nationalmannschaft. Während der Schritt auf den ersten Blick nicht überrascht, zeigt sich…
    www.sport1.de

  • Er wollte wohl vorbeugen, falls wieder eine Diskussion über die Abwehr losgetreten wird. Nach dem heutigen Spiel ist dies ja leider zu befürchten.

    Zwar wies der DHB-Pressesprecher im Anschluss nochmal auf die anstehende Verabschiedung hin, woraufhin Gislason lediglich meinte: „Tja, wir haben das anders besprochen, muss ich sagen. Aber ist halt so.“



    Vor einem Rücktritt sollte man eigentlich den Bundestrainer anrufen.

    Typisch Peke

  • Zwar wies der DHB-Pressesprecher im Anschluss nochmal auf die anstehende Verabschiedung hin, woraufhin Gislason lediglich meinte: „Tja, wir haben das anders besprochen, muss ich sagen. Aber ist halt so.“



    Vor einem Rücktritt sollte man eigentlich den Bundestrainer anrufen.

    Typisch Peke

    Alfred hat vielleicht gehofft, er ändert sowie noch x-Mal seine Meinung. Olympia lässt grüßen!

  • Alfred hat vielleicht gehofft, er ändert sowie noch x-Mal seine Meinung. Olympia lässt grüßen!

    Jetzt hat er es wenigstens noch hinbekommen, dass er im eigenen Wohnzimmer verabschiedet wird und nicht noch irgendwo hin fahren muss.


    Das ist wiederum schlau gemacht.

  • Jetzt hat er es wenigstens noch hinbekommen, dass er im eigenen Wohnzimmer verabschiedet wird und nicht noch irgendwo hin fahren muss.


    Das ist wiederum schlau gemacht.

    Genau, wahrscheinlich wollte er Fahrgeld einsparen. Wer weiß, wann in der Ostseehalle mal wieder ein Länderspiel stattfindet.

  • Genau, wahrscheinlich wollte er Fahrgeld einsparen. Wer weiß, wann in der Ostseehalle mal wieder ein Länderspiel stattfindet.

    Du sagst es 😉


    Aber diese Aktion , ohne Alfred Bescheid zu sagen , sagt viel über Peke aus.


    Erst diese Bananensache mit Melsungen, jetzt hintergeht er den Bundestrainer ( Absprachen werden nicht eingehalten ) !

    In der Coronazeit lässt er die Nationalmannschaft hängen ( Wolff hat es damals zu Recht kritisiert ) .


    Unglaublich eig , dass man ihm so lange hinterher dackelt!

  • Und du meinst wirklich, dass Peke sich selber aus der Nationalmannschaft verabschiedet, und niemand inkl. Bundestrainer weiß darüber Bescheid?

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ALLE beim DHB darüber Bescheid wissen.

  • Es steht jedem Spieler frei, ob er für die Nationalelf spielen möchte, oder nicht und auch wann er seinen Rücktritt erklärt, braucht es keiner vorherigen Zustimmung seitens des DHB.

    Ich finde es absolut richtig, dass er diese Entscheidung getroffen hat. Wir sollten unseren Junioren-Weltmeistern mehr vertrauen und die älteren bleiben bei ihren Vereinen. Die Erholungszeit benötigen unsere Abwehrspieler Ü-30.

  • Bitte?!

    Geht‘s noch?

    Dieser Post sagt viel über Dich aus.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Und du meinst wirklich, dass Peke sich selber aus der Nationalmannschaft verabschiedet, und niemand inkl. Bundestrainer weiß darüber Bescheid?

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ALLE beim DHB darüber Bescheid wissen.

    Es wird halt immer nur das gehört, was man hören will.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

Anzeige