THW Kiel Teamthread

  • Ich bin, seit es Dauerkarten gibt, nämlich seit 1972/73, Besitzer einer solchen Karte und sitze seitdem, also seit über 50 Jahren, direkt hinter den Auswechselbänken in der 3. Reihe. 1972 gab es noch die zweigeteilte Bundesliga mit lediglich 7 Heimspielen während der Punktrunde. Die Dauerkarte der 1. Kategorie, die ich noch im Original habe, kostete seinerzeit 43,50 DM für alle 7 Spiele. Heute muss ich, zwar für 17 Heimspiele, den 41-fachen Betrag auf den Tisch legen. Trotzdem komme ich nicht auf die Idee, auszusetzen oder auf die Karte zu verzichten. Und wenn bei besonderen Anlässen, so wie am Donnerstag, die "weiße Wand" angesagt ist, dann bin ich selbstverständlich in weiß dabei. Genauso wie in Barcelona, Aalborg und den Final Fours in Hamburg und Köln. Wat mut, dat mut.

    Danke für Deine ausführliche Rückmeldung.

    Auf ganz so viele Jahre komme ich nicht, liegt aber auch am Zeitpunkt meiner Geburt ;)

    Meine Karte hab ich sozusagen geerbt und würde meinen Platz ebensowenig hergeben. Was meine erste Karte damals gekostet hat, kann ich mich allerdings nicht mehr so genau erinnern. Wie Du so schön sagtst, wat mut, dat mut.

    Inzwischen hab ich auch die Karte meines Sitz-Nachbarn übernommen. Er hat es sich auch nie nehmen lassen in der Halle zu sein, selbst mit Mitte 80 ist er die 20 km zur Halle mit Fahrrad gekommen. Allerdings ist er nie in wirklich weiss gekommen. Daher meine Frage, in wie weit die Aufrufe überall ankommen.

    Wünsche Dir / uns morgen ein erfolgreiches Spiel :hi:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Der Aufruf steht in der KN, auf der THW-Homepage und in den sozialen Netzwerken. Wir haben uns VIP-Karten gegönnt und haben noch eine Mail zum Ablauf und Einlaß bekommen. Selbst da steht es drin. Ich gehe mal davon aus, dass fast jeder Zuschauer Bescheid weiß. Ich rechne mit über 90% in weiß.

  • Kam vorhin sogar im Radio.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Kann jemand wiedergeben, was in dem Interview steht?


    Interview mit Trainer Filip Jicha: „Müssen über Grenzen hinausgehen“ | SHZ
    Der THW Kiel muss im Rückspiel des Viertelfinales in der Handball-Champions League gegen Montpellier HB einen Neun-Tore-Rückstand aufholen.
    www.shz.de

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das mit den Fähnchen finde ich albern und unnöunnötig.

    Für Spenden ab 2 € bekommst du so ein Fähnchen in die Hand. Der Erlös wird gespendet - an den Nachwuchs, aber trotzdem.


    Hätten die nen 10er verlangt, könnte ich den Unmut verstehen. So finde ich: Coole Aktion zu so einem besonderen Spiel.

  • Für Spenden ab 2 € bekommst du so ein Fähnchen in die Hand. Der Erlös wird gespendet - an den Nachwuchs, aber trotzdem.


    Hätten die nen 10er verlangt, könnte ich den Unmut verstehen. So finde ich: Coole Aktion zu so einem besonderen Spiel.

    Weiße Fahne steht für mich für Kapitulation.


    Wann soll man die Fahnen schwenken? In der Halbzeitpause?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich habe (mit meiner Schwester) zur neuen Saison tatsächlich jetzt erst im dritten Jahr eine DK. Vorher war das zeitlich (Familie und Arbeit) und auch finanziell kaum zu schaffen. Mein erstes THW Spiel in der Ostseehalle habe ich im Kindergartenalter erleben dürfen und bin dadurch selbst zur - einzigen - Handballerin in der Familie geworden. Wenn ich Tickets ergattern konnte, war ich dabei. Aber ich (wir) hatte auch das Glück, dank einer lokalen Versicherung, bei der wir Kunden waren/sind, immer an Freikarten (waren noch die klassischen Kinostreifen :lol: ) zu kommen und beruflich bin ich früher auch dem ein oder anderen Spieler begenet und da gab es dann auch gerne mal Tickets geschenkt - heute ist das natürlich nicht mehr erlaubt ;).

    Ich selbst bin in meiner Zebraseele "Schwarz-Weiß" und trage das in der Halle auch so - die Fähnchen hätten gerne in diesen Sinne gedruckt werden dürfen - aber für morgen ziehe ich mein "Weiße-Wand-Trikot" an und feuer die Mannschaft dann hoffentlich noch zum Ende der ersten Halbzeit via Stream an.

  • Kann jemand wiedergeben, was in dem Interview steht?


    https://www.shz.de/sport/thw-k…cha-vom-thw-kiel-46928766

    Zum Hinspiel meint Jicha, dass sie von der Athmosphäre und den Emotionen Montpelliers überrannt wurden, was bei so einem Spiel nicht passieren darf, so konnten sie nur reagieren und nicht agieren, zudem die schlechtere Torhüterleistung und das hohe Tempo und die Aggressivität.

    Bezogen auf die Saison konnten die Abgänge nicht kompensiert werden, positiv die Entwicklung von Johansson und Skipagötu, der hat gefehlt und man hofft, dass er Donnerstag dabei ist.

    Die Torhüter brauchen mehr Hilfe der Abwehr.

    Eine besondere Taktik ist eigentlich nicht nötig, sie haben genug Strategien. Das Tempo muss mitgegangen werden, dazu wird viel gewechselt werden. Jicha setzt mehr auf die Einstellung und den Willen, alles zu geben, dazu die Qualität jedes einzelnen.

    Und die Einheit mit dem Publikum ist wichtig.


    So ungefähr....

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Hart sei man im Training miteinander ins Gericht gegangen. „Die Woche war brutal. Sehr intensiv und konzentriert. Das Viertelfinal-Rückspiel vor unseren Heim-Fans spielen zu können, war eine tragende Motivation für uns in der Gruppenphase. Aber nun sind wir ihnen gegenüber in der Schuld. Bevor wir erwarten können, dass sie uns zu einer besseren Version unserer selbst pushen, müssen wir zeigen, dass wir uns auf dem Feld für den Erfolg zerreißen.“

    Jicha selbst habe die „fehlende Willenseinstellung“ aus dem Hinspiel bemängelt. Einige seiner Spieler seien „mental beleidigt, auch von der eigenen Leistung“ gewesen.

    Neben Landin stehen noch der Einsatz von Skipagøtu und auch von Weinhold (beide Knieprobleme) auf der Kippe..

    „Wir wollen zu 100 Prozent das Unmögliche schaffen, das Wunder verwirklichen“, sagt Jicha. „In unserer Kult-Halle und in diesem schnellen Sport ist alles möglich.“ Auch alle 12 Minuten 2 Tore mehr als der Gegner zu werfen.

    Quelle KN

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Laut Upskill Handball (Instagram) gibt es ein Gerücht, dass Remili 2025 nach Kiel kommt. Wäre Mega, wie realistisch das ist…


    Habe mich schon letztes Jahr geärgert, als Weinhold kaputt war und Remili aus Kielce weg wollte und man sich scheinbar nicht um ihn bemüht hat.


    Dann braucht es in der Abwehr etwas mehr Beton, Konstanz und eine gute Spiel Idee und man spielt wieder vorne mit. :D

  • So mal sehen was heute Abend noch gehen wird. Man wird direkt ein paar Tore vorlegen müssen, um das Wunder schaffen zu können. 9 Tore sind m.E. allerdings eine zu hohe Hypothek.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wenn die Franzosen im Kopf schon auf Verwaltungsmodus geschaltet haben könnte es noch etwas werden.

    Ich denke auf die ersten zehn Minuten wird es ankommen, ob noch etwas geht oder nicht.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • So sehr Remili auch reizvoll wäre, es wäre meiner Meinung nach das falsche Zeichen: das Problem wird nächste Saison nicht auf RR sein. Ein Mittelmann wäre zwar noch nötig, aber einen Remili nur dafür holen? Das erscheint mir etwas übertrieben angesichts der finanziellen Lage.

    Wie wäre es eigentlich mit Madsen als Nachfolger für Jicha? Ich habe seinen Rauswurf bei Aalborg von vornherein nicht wirklich verstanden. Er hat dort Tolles erreicht und kann Spieler entwickeln, siehe Hoxer und der wieder aufblühende Nilsson.

  • Meine Einstellung zu Jicha habe ich ja mehrfach geäußert und daran hat sich nix geändert: Er soll ein weiteres Jahr die Chance bekommen mit der Mannschaft an allen aktuellen Defiziten zu arbeiten, um einen Turningpoint zu erreichen. Wenn in der neuen Saison keine Fortschritte (und ich rede nicht von Titeln) zu erkennen sind, dann muss über einen Trainerwechsel nachgedacht werden, aber nicht, weil es ein Jahr schwierig ist.


    Ich bin auch erstaunt über Deine Aussage, dass man in Kiel meint, nicht gefeit vor schlechten Zeiten, sprich Tabellenmittelmaß, zu sein.

    Da stellst Du nicht nur Annahmen in den Raum, die mit nichts zu belegen sind, sondern gehst schon vom Worst Case aus, was ich persönlich nun gar nicht nachvollziehen kann.

    Etwas mehr Optimismus und Zuversicht - auch durch Neuverpflichtungen wie z.B. Madsen und PdV - für die Zukunft wären schon angebracht...

    Maden und PdV sind 2 Verstärkungen, ja. Dennoch muss eingespielt werden, das Spielsystem bleibt ja bestehen, die alten Spieler sind langsam und bauen halt weiter ab, auch wenn sie nicht mehr für Deutschland spielen.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Weinhold fällt heute aus. Skippy zumindest im Kader. Weiß jemand warum Ehrig fehlt?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.