Die Quitten werden schön am Baum gelassen, bis sie reif sind
THW Kiel Teamthread
-
-
Es ist noch nicht so lange her, da haben wir viel und mit ganz viel Sympathie den THW verfolgt. Die Spiele beim CL Final4 in der leeren Lanxess Arena waren legendär.
Aber irgendetwas ist beim THW verloren gegangen. Erst letztes Jahr in Köln habe ich lange mit Kielern gequatscht und die konnten mein Gefühl auch bestätigen. Der THW hatte es immer geschafft aufstrebende Talente vorzeitig zu verpflichten und über einen längeren Zeitraum an sich zu binden. Zeitzi beschreibt das z.B. auch in seinem Buch sehr genau, was den THW Virus angeht. Wenn der THW anfragt, dann ist man da hingegangen!
Auf gut deutsch: mir fehlt ein klares Kaderkonzept. Warum ein PdV, wenn ich schon den bösen Wolf habe? Das BamBam und Peke über Ihren Leistungszenit hinaus sind wusste man im Management bereits vor 12 Monaten. Wo ist der Weitblick bei Transfers? Ist Laube jetzt ein teurer Platzhalter?
O.k. J. Köster ist für die Zukunft verpflichtet, aber ein Grigc wäre vor 5-10 Jahren niemals nach Flensburg gewechselt. Was läuft da falsch
Die Gerüchte der Dushebajevs sind hoffentlich nur Fake, hoffe ich für die vielen fetzigen THW-Fans (welche ich in den letzten Jahren kennenlernen durfte!).
-
...Auf gut deutsch: mir fehlt ein klares Kaderkonzept. Warum ein PdV, wenn ich schon den bösen Wolf habe...
Der Transfer von PdV stand ja schon fest, bevor es die Möglichkeit mit Wolff gab.
Und da Mrkva und Bellahcene eine ganze Rückrunde gar nichts mehr gehalten haben, musste man einfach reagieren.
-
Freundschaft!
Ich fürchte, dass Du Dich davon eher verabschieden kannst. Das sind Transfers, die der THW heute nicht mehr so ohne weiteres hinbekommt! In Hannover gibt es auch zweimal warm am Tag und sportlich ist der THW kein Sprung oben! Leider!!
Das ist treffend formuliert. Nicht mehr so ohne weiteres heißt nicht unbedingt, dass man keine Topleute mehr bekommt. Sieht man auch an Wolff, PdV und Köster, Aber man hat auch nicht mehr so die freie Wahl, wie früher, als man im Prinzip jeden bekommen hat, den man wollte. Insofern könnten diese Spieler schon kommen. Aber es gibt unter Umständen auch andere gute Adressen in der HBL für sie.
-
Der Transfer von PdV stand ja schon fest, bevor es die Möglichkeit mit Wolff gab.
Und da Mrkva und Bellahcene eine ganze Rückrunde gar nichts mehr gehalten haben, musste man einfach reagieren.
Nichtsdestotrotz hat man sich bei der Kaderplanung (unter anderem) auf der Torwartposition nicht mit Ruhm bekleckert.
Landin eine Klausel geben und dann nicht vorbereitet sein, wenn er die zieht.
Den überalten Gerard verpflichten.
De Vargas 2 Jahre im voraus verpflichten.
Wolf zu verpflichten war in Ordnung, aber die Gesamtsituation in Tor ist suboptimal und verschlingt viel zu viel Geld, das woanders fehlt. Plus beide schon im Fortgeschrittenen Alter.
-
Ein wirkliches Konzept hatte der THW doch nie. Außer das sowohl Noka als auch Alfred klassische Rückraumschützen bevorzugt haben und in der Offensive das Außenspiel eher lästig erschien!
Der Unterschied ist, dass man immer entscheidende Spieler kaufen konnte: Karabatic, Jicha, Narcissr, Titi etc.
Der Transfer von Jicha wäre heute vergleichbar mit Gidsel & das ist eben unmöglich, selbst wenn der Spieler wollte!
Es ist ja nicht so, dass alles und jeder beim THW blind und falsch ist, aber früher war die Kombination aus Image, finanziellen Vorsprung und Führungspersonen eben erfolgreicher.
An Jichas Vorgänger hat man sich auch gerieben, aber die Mitbewerber haben massiv aufgeholt bzw. uns überholt!
-
Ich würde als Kiel Fan einfach mal in Ruhe abwarten. Pessimismus hat dich noch nie geschadet.
ich würde als deutscher Handball Fan das Duschebajev Gerücht begrüßen. Der Trainer könnte auch eine Anziehungskraft haben für weitere Spieler (spanische?)
Ansonsten haben zwar die anderen Vereine aufgeholt oder Kiel überholt doch der Name Kiel hat in der Handball Welt immer noch Gewicht.
-
Ich würde als Kiel Fan einfach mal in Ruhe abwarten. Pessimismus hat dich noch nie geschadet.
ich würde als deutscher Handball Fan das Duschebajev Gerücht begrüßen. Der Trainer könnte auch eine Anziehungskraft haben für weitere Spieler (spanische?)
Ansonsten haben zwar die anderen Vereine aufgeholt oder Kiel überholt doch der Name Kiel hat in der Handball Welt immer noch Gewicht.
Das Kieler Image stellt doch auch niemand in Frage! Es wird aber nicht leichter, wenn man vielleicht in den kommenden Jahren regelmäßig die CL verpassen würde. Und derzeit sind eben andere deutsche Vereine besser. Das mag immer auch mal eine Momentaufnahme sein, aber es gibt auch kein "natürliches Recht" darauf, dass der THW die Füchse und den SCM wieder überholt. Dafür wird man hart arbeiten müssen und vor allem die Entscheidungen bei Spieler- und Trainertransfer müssen sitzen, dann sonst kann es auch schnell in die andere Richtung gehen und man stellt fest, dass man "dauerhaft" eher die Nummer 5 oder 6 der Liga ist!
Derzeit ist es ehrlicherweise nicht so, dass ich fürchterlich viele Hoffnungsträger sehe, die "außergewöhnliche" Leistungen bringen könnten. Wir haben viele gute bzw. sehr gute Spieler im Kader, aber ich sehe aktuell keinen künftigen Welthandballer in unseren Reihen (vielleicht Andi Wolf, wenn es man wieder ein Torwart sein sollte, aber vermutlich träfe es dann eher den zukünftigen ungarischen Dänen im Tor)
-
Nichtsdestotrotz hat man sich bei der Kaderplanung (unter anderem) auf der Torwartposition nicht mit Ruhm bekleckert.
Na dann wäre ich mal auf eine Lösung gespannt.
Landin eine Klausel geben und dann nicht vorbereitet sein, wenn er die zieht.
Wer geht denn auf Standby, für den Fall, dass die Option gezogen würde.
Kein Torwart mit ansprechendem Niveau lässt sich hinhalten bis der große THW mal bittet
-
Es wirkte aber häufiger mal so, dass man nicht so sonderlich gut vorbereitet war. Das Scouting funktioniert so lala und man muss sich als großer THW schon fragen lassen warum man Spieler verpasst hat!
Landin war damals unersetzbar. Trotzdem erschien das was man bekommen hat (und es war ja schon auch ein bisschen Zeit zum Reagieren da!!) eher mittelmäßig, um es eher positiv zu formulieren!!
-
Na dann wäre ich mal auf eine Lösung gespannt.
Wer geht denn auf Standby, für den Fall, dass die Option gezogen würde.
Kein Torwart mit ansprechendem Niveau lässt sich hinhalten bis der große THW mal bittet
Wenn ein Spieler jeden Wurf verwirft - muss ich es besser machen um zu erkennen, dass das keine gute Leistung war?
Wenn ein Torhüter kein Ball hält - muss ich es besser machen um zu erkennen, dass das keine gute Leistung war?
Das Argument, dass man es selber nicht besser kann, ist vollkommen sinnbefreit...
Ein guter Kaderplaner muss vorbereitet sein.
Das bin ich überraschenderweise nicht.
Figo sollte es sein, hat dabei aber keine guten Ergebnisse erzielt.
Er hat sicher nicht alles falsch gemacht, aber insgesamt entwickelt sich die Qualität des Kaders nicht so, wie es bei den Ansprüchen des Vereins sein sollte.
Daran messe ich ihn. Und in meinen Augen hat er insgesamt ungenügende Arbeit abgeliefert.
Und um zu diesem Schluss zu kommen, muss ich es nicht besser machen können.
-
Das Argument, dass man es selber nicht besser kann, ist vollkommen sinnbefreit...
.
legst du mir etwas in den Mund?
-
Wenn ein Spieler jeden Wurf verwirft - muss ich es besser machen um zu erkennen, dass das keine gute Leistung war?
Wenn ein Torhüter kein Ball hält - muss ich es besser machen um zu erkennen, dass das keine gute Leistung war?
Das Argument, dass man es selber nicht besser kann, ist vollkommen sinnbefreit...
Ein guter Kaderplaner muss vorbereitet sein.
Das bin ich überraschenderweise nicht.
Figo sollte es sein, hat dabei aber keine guten Ergebnisse erzielt.
Er hat sicher nicht alles falsch gemacht, aber insgesamt entwickelt sich die Qualität des Kaders nicht so, wie es bei den Ansprüchen des Vereins sein sollte.
Daran messe ich ihn. Und in meinen Augen hat er insgesamt ungenügende Arbeit abgeliefert.
Und um zu diesem Schluss zu kommen, muss ich es nicht besser machen können.
Die Landin-Geschichte und das leidige Thema Kreis mal außen vor: Wolff, PdV, Imre, Zerbe, Johannson, Köster, Skipagotu, Madsen, ... - welche wesentlich besseren Alternativen hättest du da jeweils gesehen? Für die vielen Verletzungen letzte Saison kann er wohl am wenigsten. Und am Kreis lasse ich mich erstmal überraschen, vielleicht ist das Duo Nacinovic / Laube am Ende ja doch eine deutliche Verstärkung?
-
welche wesentlich besseren Alternativen hättest du da jeweils gesehen?
Die Frage zeugt davon, dass du meinen Text nicht verstanden hast.
Ich könnte dir für jede Position bessere Spiele nennen, aber das wäre rein hypothetisch. Ich könnte nicht beweisen, dass die gekommen wären oder bessere Resultate liefern würden.
Du nicht das Gegenteil.
-
-
Freundschaft!
Es ist ja nicht so, dass alles und jeder beim THW blind und falsch ist, aber früher war die Kombination aus Image, finanziellen Vorsprung und Führungspersonen eben erfolgreicher.
Das ist der entscheidende Punkt. Wenn man sich mal überlegt, dass man die Personalkosten gegenüber der Tripple-Saison 2012 bis heute (2023) nicht steigern konnte, ist das schon ein starker relativer Abstieg im Vergleich zu den Wettbewerbern. Die Erwartungen sind aber nach 30 Jahren an der Spitze bei den Fans einfach noch immer hoch.
-
aber ein Grigc wäre vor 5-10 Jahren niemals nach Flensburg gewechselt.
Die hießen irgendwie Golla, Glandorf, Kaufmann oder so ...
So verklärend sollte man auch auf den THW nicht zurückblicken.
-
Der Transfer von PdV stand ja schon fest, bevor es die Möglichkeit mit Wolff gab.
Und da Mrkva und Bellahcene eine ganze Rückrunde gar nichts mehr gehalten haben, musste man einfach reagieren.
Und trotzdem ist man durch Missmanagement überhaupt erst in diese Situation gekommen
-
Na dann wäre ich mal auf eine Lösung gespannt.
Wer geht denn auf Standby, für den Fall, dass die Option gezogen würde.
Kein Torwart mit ansprechendem Niveau lässt sich hinhalten bis der große THW mal bittet
Man sollte aber zumindest nicht (sogar öffentlich) auf überrascht tun wenn Landin plötzlich die Klausel zieht und dann erschrocken festellen das wegen langfristiger Planungen bei den Vereinen der nächste TW mit PdV erst in 1 1/2 Jahren verfügbar ist. Von einem gut bezahlten Manager bei einem Verein der sich selbst in der Nationalen Spitze sieht darf man etwas mehr Antizipaiption und vorausschauende Planung erwarten
Selbst wenn das Resultat daraus nur gewesen wäre nicht mit Mrkva “nur” eine klare Nr. 2 zu holen sondern bspw. einen anderen TW hinter Landin aufzubauen der das perspektivisch hätte übernehmen können. Barca Hat das bspw. zu der Zeit gemacht, indem sie Nielsen als jungen TW von Skjern geholt haben, der dann Stück für Stück PdV verdrängt hat.
-
Die Landin-Geschichte und das leidige Thema Kreis mal außen vor: Wolff, PdV, Imre, Zerbe, Johannson, Köster, Skipagotu, Madsen, ... - welche wesentlich besseren Alternativen hättest du da jeweils gesehen? Für die vielen Verletzungen letzte Saison kann er wohl am wenigsten. Und am Kreis lasse ich mich erstmal überraschen, vielleicht ist das Duo Nacinovic / Laube am Ende ja doch eine deutliche Verstärkung?
Von der individuellen Bewertung einzelner genannter Spieler mal abgesehen, aber gerade für diese Spieler ist Szilagyi doch von so ziemlich jedem hier (zurecht) gelobt worden!?