Der ist doch kein "Dänen Star" !
Für mich guter Handballer....mehr nicht.
Warum setzt man nicht auf den eigenen Nachwuchs? Wozu werden die ausgebildet, wenn die nicht mal in solchen Situationen längere Spielzeit bekommen??
Die Frage kannst Du Dir doch selber beantworten. Weil es offensichtlich keinen Spieler in unserem Nachwuchts gibt, der das Niveau ansatzweise erreichen kann.
Es ist doch eine Mähr zu glauben, dass man nur einen Nachwuchsspieler einsetzen muss und schon werden sie zu Nationalspielern. 90% der Nachwuchsspieler tauchen später eben NICHT in der Bundesliga auf! (auch nicht bei schwächeren Vereinen) THW Niveau erreichen von den Verbliebenen dann eben auch nur ein Bruchteil. Ein durchschnittlicher Nachwuchshandballer hat vermutlich nicht mal Drittliganiveau. Und einem Ankermann gleich auch noch eine "fremde" Position reinzudrücken hilft sicherlich auch nicht! Das bekommen ja die wenigstens Profis gut hin, wenn sie auf der "falschen" Seite spielen müssen bzw. ist dann eben extrem viel leichter zu verteidigen.
Sorgen macht mir eher, dass man überhaupt übers "Nachverpflichten" nachdenkt. Wenn das man am Ende nicht darauf hinausläuft, dass die Ausfallzeit deutlich länger werden könnte / wird!??!