DHB-Pokal Final Four in Hamburg

  • Paul schreibt:

    Zitat

    oder mal richtig groß in Dortmund wenn man sie zu Ende denkt viel eher aus der Warte Event und Marketing gedacht.


    Ich meinte natürlich Westfalenhalle, nicht Westfalenstadion... ;) (interessant, dass selbst Handballer bei Dortmund nicht mehr an die Westfalenhalle primär denken - Westfalenstadion kam mir wirklich überhaupt nicht in den Sinn)


    Ohne Zweifel gibt es Gründe für Hamburg (und Gründe dagegen), ist aber fast müßig darüber zu diskutieren - die HBL hat sich halt für eine Fortführung in Hamburg entschieden, werden sie sich sicherlich überlegt haben - und sie kennen ja auch die Ausrichtungsverhandlungsergebnisse mit dem Halleneigentümer....(persönlich find ich die Diskussion von papaeules Posting mit dem Besuchsverzicht wegen 168€ hinter dem Tor fast ergiebiger)

  • Paul schreibt:


    Ich meinte natürlich Westfalenhalle, nicht Westfalenstadion... ;) (interessant, dass selbst Handballer bei Dortmund nicht mehr an die Westfalenhalle primär denken - Westfalenstadion kam mir wirklich überhaupt nicht in den Sinn)


    Ich auch, die Halle fasst soweit ich weiß 2000 Plätze mehr (wobei ich ehrlich gesagt 17.000 im Kopf hatte als ich das mit ganz groß schrieb, etwas zuviel)


    Ob es müßig ist darüber zu diskutieren...nun dann hätten wir in diesem Thread ja keine Posts wenn dem so wäre. ;)

  • Beim Handball kannste aber schlecht den Innenraum bestuhlen... ;) (hat bei Handball eine etwas geringere Kapazität als Hamburg, hab ich im Hinterkopf). Aber egal, okay, hab ich "richtig groß" missverstanden.


    Ps. wollte natürlich keinen vorschreiben, worüber er zu diskutieren hat - nur noch mal die Aufmerksamkeit auf papaeules Posting lenken

  • Also wir Mindener Truppe sind auch wieder traditionell vor Ort, und wir zahlen im Oberrang hinter dem Tor (O 1) nicht 96 Euro, sondern 55 Euro.


    Jeder einzelne hat natürlich seine Beweggründe, warum man nach Hamburg fährt oder es eben meidet. Die meisten natürlich, um ihre Mannschaft zu unterstützen.


    Aber wir GWD-Fans, die ja nun seit 2001 auf eine Teilnahme unseres Klubs warten (diese Saison waren wir ja nahe dran), nutzen natürlich die Leidenschaft unserer Sportart aus, um Hamburg auch als Stadt zu erleben. Deswegen reisen wir seit geraumer Zeit auch schon Freitag mittags an. Gut, von Minden ist es auch nicht so eine weite Fahrt bzw. Entfernung.


    Aber man liest ja immer, daß die Menschen in Hamburg mit das größte Lebenswert-Gefühl der Republik in dieser Metropole haben, und das versuchen wir rund um den Handball dann eben auch mitzunehmen (z. B. Hafen und Alster). Dadurch hat man einige Menschen in dieser Metropole abseits der Spiele auch liebgewonnen. Sportliche und soziale Kontakte (muß sich beides nicht ausschließen) sind uns auch an diesem Wochenende wichtig.


    Das ist unser Anreiz, auch immer wieder zum F 4 nach Hamburg zu reisen. Ob das jetzt in Köln oder Dortmund so wäre, wage ich zu bezweifeln.

  • Hallo zusammen,


    wir haben uns für drei Tickets in Hamburg beworben, mal schauen, ob es etwas wird. Im Internet steht, dass die Tickets für beide Tage gelten. Da gehe ich doch mal davon aus, dass die Tickets für alle Spiele gelten, oder nur für die der Mannschaft, über deren Kontingent die Bestellung erfolgt ist?



    Viele Grüße


    Andreas

  • Gratulation nach Flensburg. :hi:
    An alle Anderen: Schön, dass ihr dabei wart!
    Dann könnte der Samstag etwas (?) interessanter werden. Den Sonntag muss man sich TV-technisch wohl nicht antun. Zeit für die Familie.

    „Wir müssen und wir haben unseren Arbeitsmarkt liberalisiert. Wir haben einen der besten Niedriglohnsektoren aufgebaut, den es in Europa gibt.“ Gerhard Schröder


    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter,
    als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden
    und zu sagen: Nein!"
    von Kurt Tucholsky

  • Wenn das Final Four morgen wäre, würde ich sagen das Flensburg und Magdeburg klare Favoriten sind und Flensburg dann wieder gegen Magdeburg favorisiert wäre.


    Allerdings ist das ganze in 2 Monaten und daher warten wir mal ab. In der Zeit können sich Spieler verletzen, Mannschaften nen Lauf bekommen oder in die Krise geraten. Vor allem bei den Löwen und Flensburg...da sind Olympia-Qualis, mögliche CL-Achtel- und Viertelfinals und auch Magdeburg wird im EHF-Pokal gefordert werden. Gut für Mannheim und Flensburg aber das man zuerst spielt...wenigstens etwas. ;)

  • Wer den Titel will, wird Flensburg schlagen müssen - ob im Endspiel oder im Halbfinale ist egal - von daher schaun mer mal.
    Standf heute wäre Flensburg für mich leichter Favorit, aber bis dahin läuft tatsächlich noch viel Wasser den Rhein und den Neckar hinunter.
    Paul Jonas: Woher weisst du, dass unser Spiel zuerst stattfindet?

  • Ist das nicht so, weil die Löwen zuerst gezogen wurden? Ich bin mir relativ sicher das diese Diskussion jedes Jahr stattfindet...meine mich da an was erinnern zu können. ;)

  • Stand heute war das für Flensburg die denkbar schlechteste Auslosung.
    Sie haben einen breiten Kader auf hohem Niveau und treffen auf einen Löwen-Kader, der in der Spitze besser aber in der Breite schlechter ist. Am Sonntag wäre die Spitze schon stumpfer - der Sieg nicht so schwer, am Samstag stellt sich das schwieriger dar

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Stand heute war das für Flensburg die denkbar schlechteste Auslosung.
    Sie haben einen breiten Kader auf hohem Niveau und treffen auf einen Löwen-Kader, der in der Spitze besser aber in der Breite schlechter ist. Am Sonntag wäre die Spitze schon stumpfer - der Sieg nicht so schwer, am Samstag stellt sich das schwieriger dar


    Widersprichst du dir da nicht? Das Final4 ist noch lange hin, Flensburg kann mit dem breiten Kader besser rotieren und die Kräfte verteilen. Außerdem sind doch Spiele zwischen diesen Top-Teams meistens tagesformabhängig.
    Und die letzten Begegnungen im Pokal sprechen eine recht eindeutige Sprache. ;)

  • So wechselhaft, wie Magdeburg diese Saison spielt, ist eine Niederlage gegen den BHC nicht unmöglich.
    Insgesamt sehe ich die Jungs von der schöneren aber falschen Förde als die Favoriten an. Nun kommt ja gerade die Saisonphase, wo sich die Breite des Kaders auszahlt.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Hallo foerdefuchs!
    Warum siehst Du den BHC in der Favoritenrollen gegen den SCM?
    Gibt es da etwas, das ich nicht weiß oder habe ich dich falsch verstanden?

  • Hallo foerdefuchs!
    Warum siehst Du den BHC in der Favoritenrollen gegen den SCM?
    Gibt es da etwas, das ich nicht weiß oder habe ich dich falsch verstanden?



    Nein es gibt nichts, dass Du nicht weißt :)


    Ich denke er meint damit einfach, dasss der Bergische HC, das vermeintlich einfachste aller drei möglichen Lose erwischt hat :hi:

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

  • Kaum ist der THW mal ein paar Jahre nicht dabei, wird gleich der Standort HH in Frage gestellt. ;)


    Regelkundige vor: Der BHC kommt ins Finale, steigt aber ab. Darf er als Zweitligist im EHF-Cup antreten? Vorausgesetzt, SGF und RNL spielen beide CL.

  • Ich frage mich vielmehr, warum man den Ort der Veranstaltung vom THW Kiel abhängig machen sollte. Das wäre es ja noch und in den letzten Jahren war, meines Wissens nach, das Ding auch immer ausverkauft. Von daher sehe ich das nicht als so zwingend an. Aber da Hamburg nun auch keinen Spitzenhandball mehr zu sehen bekommt, finde ich das auch okay, Ein etablierter Standort, warum also nicht, klappt dort ja ganz gut. Nur müssen aber drei Viertel der Anwesenden in der Regel eine recht lange Anreise auf sich nehmen.

Anzeige