Danke für die Insider-Info!
Abgesehen von solchen Latrinenparolen, mal ernsthaft: was hat sich Nettelstedt bei der Verpflichtung von Goran Suton gedacht? War da wirklich niemand anders auf dem Markt, der in Frage kam?
Danke für die Insider-Info!
Abgesehen von solchen Latrinenparolen, mal ernsthaft: was hat sich Nettelstedt bei der Verpflichtung von Goran Suton gedacht? War da wirklich niemand anders auf dem Markt, der in Frage kam?
Wenn du logische Schlussfolgerungen als Latrinenparole bezeichnest sagt dies einiges über Deine intellektuellen Fähigkeiten aus
Wenn du logische Schlussfolgerungen als Latrinenparole bezeichnest sagt dies einiges über Deine intellektuellen Fähigkeiten aus
Mal wieder ein sinnfreier Einzeiler! Ich lösche dieses Highlight der Diskussionskultur aber nicht, da die allermeisten User inzwischen ja wissen dürften, wie solche Beiträge von Dir einzuordnen sind. Ausserdem könnte ich Dir dann nicht zu Deinen offensichtlich weit überdurchschnittlich intellektuellen Fähigkeiten gratulieren. Aus einer Spekulation eine logische Schlußfolgerung zu machen, das kann nicht jeder.
Ich fürchte nur leider, der Rote Teufel hat Recht und das war wirklich die Motivation zur Verpflichtung Sutons in Nettelstedt... Oder fällt jemandem eine bessere Begründung ein?
Bei T. Suton hieß seinerzeit ja immer wieder, entweder in Lemgo bleiben oder zurück zu den RNL. Da auch Nicolai Jacobsen auf die Rückkehr pochte, waren wir in Lemgo ganz sicher, dass TS zu den Löwen wieder zurück geht.
Plötzlich ging er nach Nettelstedt, die vorher zumindest offiziell nicht im Boot waren, weil dann auch GS Trainer wurde.
Bechtloff war ja vorher schon länger klar, dass er Lübbecke geht, also unabhängig von GS, bei Benny Herth entschied sich das ja erst kurz vor Saisonende, da weiß ich nicht inwieweit das mit GS zusammenhing.
Momentan sieht es eher so aus als wenn unsere drei vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Das GS der erste Kandidat ist, der seinen Posten räumen muss ist wohl mehr als offentsichtlich.
Ich fürchte nur leider, der Rote Teufel hat Recht und das war wirklich die Motivation zur Verpflichtung Sutons in Nettelstedt... Oder fällt jemandem eine bessere Begründung ein?
Da wäre noch das Argument, dass für alle Trainer ohne Kinder genannt werden könnte:
Sie suchten einen Trainer für einen evtl. nicht so attraktiven Job, er suchte einen Job und seine (An)forderungen waren nicht so hoch, man einigte sich auf einen Vertrag
Finde es ja lustig, dass einer der Beiträge von anderen als "Latrinenparolen" bezeichnet sich dann über "sinnlose Einzeiler" mokiert...wer selbst im Scheisshaus sitzt sollte nicht mit Scheisse werfen
Diese "Latrinneparole" ist jedenfalls bis jetzt aus meiner Sicht die einzig logissche Erklärung....jobsuchende Trainer gab es sicher auch andere,,,warum sollte man dann einen Zweitligatrainer nehmen der mit seiner Mannschaft zweimal in Folge sportlich abgestigen war und nur durch die "Lizenzierungswirren" in Liga 2 blieb
Sie suchten einen Trainer für einen evtl. nicht so attraktiven Job
Wieso nicht Hasanefendic ? Wollte er nicht bleiben oder war man von Suton so angetan ? Es war mehr als nur fahrlässig von den Verantwortlichen in Lübbecke. Suton hätte sich erst einmal in der zweiten Liga beweisen müssen.
Wieso nicht Hasanefendic ?
Was weiß denn ich - ich war bei den Vertragsverhandlungen/Sondierungsgesprächen nicht dabei?
Vielleicht wollte er zuviel Geld, mehr/andere/bessere Spieler, mehr/weniger trainieren, mehr/weniger Co-Trainer, längere/kürzere Vertragslaufzeiten, eine Perspektive, ein anderes Management ......... ?
Da gibt's doch viele Gründe, die für oder gegen etwas sprechen können. In Melsungen hat man mal (lang, lang ist's her) einen Trainer schon vor dem ersten Training entlassen, weil er im Supermarkt beim Klauen erwischt worden war (1 Päckchen Kaugummi). Ob das jetzt der wirkliche Grund war, oder nur ein vorgeschobener, weiß ich nicht. Man erfährt eben nicht alles.
Ich halte Hasanefendic auch für den besseren Trainer, aber das ist eben nicht alles...
Also ne gewagte Unterstellung ist das schon.
1. Spieler: Zu einem Verein wechseln, nur wenn Papa dabei ist, wäre ein Armutszeugnis. So einen würde ich links liegen lassen und zwar genau deswegen. Darüber hinaus, als Spieler muss man bleiben, auch wenn Papa gegangen wird. Also was sollte das bei einem um den Abstieg kämpfenden Verein bringen?
2. Trainer: Ich würde mir drei Mal überlegen, ob ich mich dem Ruch aussetze, meinen Sohn zu protegieren. Man will doch Erfolg haben, da ist die Familie im Team eher ein Hindernis.
3. Verein: Siehe 1, einen Trainer unter Mißachtung meiner Verpflichtung, nämlich Einstellung eines geeigneten Trainers, zu verpflichten, ist ein heftiger Vorwurf. Allein das Gerücht würde mich als Verantwortlicher in dem Bereich tierisch auf die Palme bringen.
Man kann über Eignung sprechen, das sportliche Niveau ansprechen oder eine Fehleinschätzung der Lage anprangern. Vorzuwerfen, man betreibe Vetternwirtschaft und orientiere sich am Familienwohl einiger weniger, joa, würde ich nicht auf mir sitzen lassen.
NUn als Verantwortlicher eines Vereines muss ich mich für mein Tun auch hinterfragen lassen.....und wenn ich einen völlig erstligaunerfahrenen Trainer der keinerlei Vita hat verpflichte und es geht dann schief, der Verein steigt eventuell deshalb ab, da habe ich ganz andere Probleme als "auf die Palme" zu gehen, da bin ich dann nämlich auch ganz schnell weg
Zu einem Verein wechseln, nur wenn Papa dabei ist, wäre ein Armutszeugnis. So einen würde ich links liegen lassen und zwar genau deswegen.
Geht natürlich nur, wenn man es sich leisten kann (finanziell, sportlich, von der Position). Wenn man allerdings in der schwachen Position ist, funktionieren solche Träumereien eben nicht.
Was weiß denn ich - ich war bei den Vertragsverhandlungen/Sondierungsgesprächen nicht dabei?
Vielleicht wollte er zuviel Geld, mehr/andere/bessere Spieler, mehr/weniger trainieren, mehr/weniger Co-Trainer, längere/kürzere Vertragslaufzeiten, eine Perspektive, ein anderes Management ......... ?
Sead Hasanefendic ist 67 Jahre alt. Da muss/will er sich evtl. nicht mehr den Stress einer kompletten Bundesliga-Saison inklusive Vorbereitung zumuten. Als Feuerwehrmann für ein paar Wochen im Abstiegskampf mag das funktionieren, aber nicht um eine Mannschaft mit Perspektive aufzubauen. Daher sehe ich einfach keine Basis auf der Sead Hasanefendic und der TuS N-Lübbecke eine weitere Zusammenarbeit hätten aufbauen können.
Bei T. Suton hieß seinerzeit ja immer wieder, entweder in Lemgo bleiben oder zurück zu den RNL. Da auch Nicolai Jacobsen auf die Rückkehr pochte, waren wir in Lemgo ganz sicher, dass TS zu den Löwen wieder zurück geht.
Plötzlich ging er nach Nettelstedt, die vorher zumindest offiziell nicht im Boot waren, weil dann auch GS Trainer wurde.
Bechtloff war ja vorher schon länger klar, dass er Lübbecke geht, also unabhängig von GS, bei Benny Herth entschied sich das ja erst kurz vor Saisonende, da weiß ich nicht inwieweit das mit GS zusammenhing.
Momentan sieht es eher so aus als wenn unsere drei vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Das GS der erste Kandidat ist, der seinen Posten räumen muss ist wohl mehr als offentsichtlich.
Na bei Benny hat es ziemlich sicher nichts mit GS zu tun! Lemgo wollte ihn nicht mehr und er wollte/brauchte einen Job in der 1.Liga. Lübbecke bot sich an, da hat er zugeschlagen...war aus meiner Sicht nicht sein Traum, aber eben pragmatisch...
jens und benny sind nach nettelstedt gegangen, da sie lemgo nicht weiterpflichten wollte und ihnen
auch kein vertragsangebot mehr gemacht hat.
jens hat grad gebaut und ist nun seit jahren hier verwurzelt,verdient sicher nicht weniger als in lemgo.
benny hatte genug zeit zu suchen und zu sondieren, ist in der zeit jetzt aber auch daddy geworden,
also evtl. auch die entscheidung nciht groß umziehen zu müssen....
bei suton war zuletzt sogar die familie in lemgo vor ort und hat sich sehr lobend über den tbv geäussert,
entwicklung des sohnes,umfeld etc.
eigentlich ging es nur um die juristische klärung eines weiteren vertrages in lemgo der trotzdem den rnl
die "rechte" danach sichert...
bis die trainerstelle in nettelstedt neu besetzt wurde..
da hat der junior dann aber auch ganz offen gesagt, daß man ihn verstehen müsse, dass er bei der sachlage
dann natürlich lieber unter seinem vater spielt.....
Das ganze erinnert an die Carlen-Geschichte, nur das da unglücklicherweise das Karriere-Ende von Oscar Carlen fast sofort eintrat.
Der Rückschluss ist, das solche Familiengeschichten selten gut bzw. wie geplant enden.
Selbst wenn er wieder fit geworden wäre, hätte er nur wenige Spiele unter Papa gemacht. Die Verträge als Spieler sind zumeist von Sommer zu Sommer planbar. Als Trainer er sollte man sich nicht zu sicher sein, das Saisonende sportlich zu erleben. Sollte man als Sohn, der Papa hinterher wechselt, mit in Betracht ziehen.
Muss dazu ja jetzt auch mal was sagen, als erstes
vielen vielen Dank an den TUS !
ohne eure Hilfe wären wir Suton so schnell nicht losgeworden.
Auch wenn ich diese Verpflichtung so gar nicht Verstehen kann,
konnte aber in Saarlouis die Vertragsverlängerung auch nicht
Verstehen. Er ist glaube ich der schlechteste Trainer den ich je
gesehen hab.
Ich fürchte nur leider, der Rote Teufel hat Recht und das war wirklich die Motivation zur Verpflichtung Sutons in Nettelstedt... Oder fällt jemandem eine bessere Begründung ein?
Hat glaube ich auch wirklich niemand. Im August beim Spielothek-Cup habe ich mit ein paar Nettelstedtern geplaudert. Wussste keiner so recht, was und wieso und warum. Waren sich aber alle sicher, dass man sich gemeinsam mit dem TBV auf Augenhöhe sehr weit unten befinden wird. Also, zumindest bei einigen wird sich die Überraschung über den Start im Rahmen halten, wobei - nüchtern betrachtet - auch noch nicht allzu viel passiert ist - eine Auswärtsniederlage in Eisenach, die vielleicht nicht ganz vielen anderen passieren wird, und eine in Balingen, die schon mal dem einen oder anderen passieren kann ... den Rest ( H: SCM, THW, A: FAG ) kann man ohnehin schon mal verlieren, wenn es dumm - oder normal - läuft. Da ist nichts bei, was sich nicht korrigieren ließe. Aber auch, wenn ich jetzt relativiere, bin ich mir sicher, dass der erste Trainerwechsel in Lübbecke vollzogen wird - ich würde sagen: "All-in!"