Welcher Trainer wird zuerst beurlaubt?

  • Ich weiß nicht, ob der HSV überhaupt sich es leisten kann
    den Trainer zu entlassen. Und wer will es machen.



    Ich hoffe das mir nun alle HSV Fan nicht böse sind, aber wo
    Anspruch (auch wenn dieser ganz nicht
    offen zugeben wird) und Wirklichkeit schon etwas weit auseinander liegen, wer
    will denn da Trainer werden.



    Der HSV steht vor einen neu Anfang, da braucht es halt Zeit.
    Und die Zeit muss geben werden, da hilft auch kein Trainer Wechsel.



    Es muss ein Wechsel in den Köpfen der verantwortlichen stattfinden,
    denn der HSV heute ist meilenweit weg von den HSV von früher. Und dieser Wechsel
    von Top auf Normal ist bei vielen noch nicht angekommen. Leider

  • Viele sehen beim HSV den chaotischen Haufen aus den letzten Jahren und genau deswegen ist Biegler bei vielen Leuten auf der Abschussliste dabei. Jeder vernünftige Verein würde Biegler Zeit geben und jeder vernünftige Verein aus dem Mittelfeld der Liga würde sich glücklich schätzen so einen Trainer auf der Bank sitzen zu haben. Wenn man allerdings den HSV mit dem Wort Vernunft in Verbindung bringen will, handelt es sich um ein besseres Antonym oder ein Oxymoron. Ich persönlich bin ein großer Fan von Michael Biegler und würde als Verantwortlicher vom HSV es nicht in Betracht ziehen diesen zu beurlauben. Als Außenstehender ist man aber schon des öfteren in den Genuss von der Unberechenbarkeit der Vereinsführung gekommen und das vergisst man nicht so schnell.

  • Nun, auch wenn da viel Polemik und Häme in Richtung HSV dabei war in den letzten beiden Jahren, kann man den Fans anderer Vereine objektiv nicht vorwerfen das man da jetzt erstmal skeptisch sein muss. Das Konzept so wie ich das sehe sieht momentan gut aus, guter Trainer, viele potentiell gute Spieler...baut was auf könnte man sagen. Das negiert aber eben das Chaos der jüngeren Vergangenheit nicht und eben auch nicht das Rudolph immer noch theoretisch alles machen kann was er will. Da muss Hamburg jetzt eben Handballdeutschland demonstrieren wie sehr sie sich verändert haben. Wenn sie das tun, kommt auch der "Wechsel" bei anderen Fans an. Wenn sie das nicht tun, war die Skepsis eben berechtigt.

  • Sie müssen halt einen ähnlichen Imagewechsel vollziehen wie zuletzt Gummersbach. Obwohl, vielleicht einen noch etwas krasseren^^

  • Wenn Fitzek es schafft, Rudolph bei Laune zu halten, hat Biegler eine Chance. Wenn aber die Ergebnisse erst mal so weiter gehen und Rudolph einen seiner Anfälle bekommt...
    Er ist ja nun schon länger erstaunlich ruhig. Vulkane sind auch oft ruhig, um dann zu explodieren.
    Dass hier also viele Biegler wählen, hat gar nix mit seinem Können zu tun oder der Kaderstärke sondern mit Rudolph.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Grüetzi!


    Zunächst darf ich mich vorstellen: Ich komme aus der handballerisch recht unbedarften Schweiz und bewundere den Rolf Brack sehr. Ich verfolge die deutsche Liga schon seit Jahren. Der TUS N-Lübbecke hat eine charmante, sehr begabte aber unerfahrene Mannschaft. Kommt ein unerfahrener Trainer ohne Vita dazu ist das eine gefährliche Mixtur, oder?


    Ich setze 100 Franken darauf, dass Goran Suton der Erste sein wird, der gehen muss!

  • Ich habe ja schon nach der Verpflichtung der Sutons ausgeführt dass man da sich ein gewaltiges Ei ins Nest geholt hat...diese "Vater-Sohn" Zusammenführung mit einem unerfahrenen, mir aus Zweitligazeiten als nicht sonderlich kompetent in Erinnerung gebliebenen Trainer ( der zweimal mit seiner Mannschaft sportlich abgestiegen war ) wird den Tuß teuer zu stehen bekommen

  • Stand heute muss man sich wirklich fragen, wie blöd man sein konnte!!!


    Es wird ja schon seit langem gefordert. Aber der Fisch stinkt vom Kopf. Es muss dringend was in der Chefetage beim TuS passieren. Nach all den Misserfolgen und der schlechten Kommunikation muss Zlatko Feric seinen Hut nehmen. Wer weiß, ob wir die Klasse halten können. Man würde wieder aufstehen. Aber dazu bedarf es ein Umdenken bei unserem Hauptsponsor.


    Wir haben noch einen sehr fähigen Trainer auf der Gehaltsliste. Es wird Zeit, ihn wieder beim TuS einzubauen. In welcher Form auch immer!

  • Hab für Suton gestimmt.
    Komischerweise geht es bei Saarlouis nach seinem Abgang aufwärts und in Nettelstedt eher abwärts. :hi:

  • Ich habe letzte Saison nicht verstanden, warum man beim TUS nicht Sead behalten hat. Das ist ein absoluter Top Trainer, der auch uns in Minden schon gerettet hat nach Scheffert. Damals ist er nicht geblieben weil er als Nationaltrainer angefangen hat und Minden ihm nicht noch einen Spieler geben wollte. Aber warum man ihm beim TUS nicht behalten verstehe ich absolut nicht. Mit ihm wären jetzt bestimmt min. 2 Punkte da nach 4 Spielen.


    Goran Suton kannte ich vorher gar nicht und überzeugt hat er mich bisher auch nicht. Ich denke wenn das nächste Spiel beim BHC verloren wird, ist er nicht mehr zu halten. Denke das da noch vor November ein neuer Mann an der Seite ist.

  • Beim TuS ist man in den letzten Jahren immer etwas hinter den Erwartungen zurückgelieben. Unabhänig vom Trainer. Man hatte ja wirklich einige davon. Da kann man sich schon fragen, woran das liegt.


    Diese Saison kommt leider dazu, dass der Kader weder an Qualität noch an Quantität besonders stark ist. Kann sein, dass man mit einem anderen Trainer zumindest 2 Punkte hätte. Aber die Kaderzusammenstellung verlief wirklich alles andere als gut diese Saison.

  • Wirklich viele haben zu Saisonbeginn gesagt, dass Suton der falsche Trainer ist. Warum wurde Suton eigentlich von der Vereinsführung verpflichtet? ?(

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Da war doch mal was beim HSVH. :hi:
    Die wollten damals Carlen Junior verpflichten und mussten dann auch den Vater dazu nehmen und das ging ja dann sehr schnell den Bach runter. :/:

  • Da war doch mal was beim HSVH. :hi:
    Die wollten damals Carlen Junior verpflichten und mussten dann auch den Vater dazu nehmen und das ging ja dann sehr schnell den Bach runter. :/:


    Das war, soweit gemunkelt wird, eher bei der Verpflichtung der Carléns in FL der Fall. Die dusseligen Hamburger gingen tatsächlich davon aus, dass Carlén Senior das Brain beim Gespann Vranjes/Carlén war.....die wollten den schon haben.


    BTW: Biegler hat da wirklich bislang ganz vernünftige Arbeit geleistet. Der sitzt wohl jetzt recht sicher im Sattel. So sicher es in HH eben geht, jedenfalls..... ;)

Anzeige