
Wechsel feststehend 2016/2017
-
-
Plant Alfred mit 2 Mannschaften? Spielt man durchgehend mit dem 7. Feldspieler? Verpflichtet Storm (eh interessant Storm und Zeitz) jetzt die "Nachverpflichtungen wegen Verletzter" schon im Voraus oder wird noch der Weggang von Vujin bekannt gegeben?
Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk
-
-
Für 2 Jahre
Ernsthaft. Brauchen die zwei Mannschaften oder geht jetzt noch einer? Vor allem ist er doch mittlerweile 35?!
-
Also man kann ja nicht ernsthaft mit 3 RR in die Saison gehen...wenn alle fit sind wird dann einer automatisch zum Sprudelkastenträger...ich gehe fast davon aus, dass Vujin wechseln will, das Gerücht gab es ja schon mal
-
-
3 RR waren geplant, CZ ist der vierte. Vujin, Weinhold, Jaanimaa...
-
Dissinger, Bilyk, Nilsson, Duvnjak, Lackovic, Weinhold, Jaanima, Vujin, Zeitz und Williams. Selbst wenn man Williams aussen vor lässt, dann sind das immer noch 9 Leute für 3 Positionen. Dazu kommen noch die 3 Kreisläufer mit Brozovic, Wiencek und Toft. WTF ! Klar ist man damit auf mögliche Verletzungen ideal vorbereitet, aber wie will man alle bei Laune halten, wenn (fast) alle fit sind? Das wird interessant.
-
-
Im Moment ist zu beobachten, dass quasi alle europäischen Spitzenteams sich breiter aufstellen. Veszprém, Paris, Kielce, Barcelona, jetzt eben auch Kiel...ich denke 18 Spieler wird auf Dauer bei diesen Mannschaften Usus werden.
Wenn man sieht, wie alt Zeitz ist und wie es ihm in Ungarn gerade in der letzten Saison so ging, kann ich noch nicht an besonders viele Spielanteile glauben. Wenn Vujin und Weinhold schlechte Tage haben, kann man aber theoretisch mit Jaanimaa und Zeitz eine komplette zweite Reihe bringen. Ist manchmal nicht schlecht. Allerdings ist Jaanimaas Zukunft über 2017 hinaus ja noch unklar und Zeitz wird vielleicht dann doch eher gegen Kellerkinder der Bundesliga auflaufen. Oder mal für die magischen 10 Minuten gegen Vezsprém und Barcelona.
Vujin...wohin soll der wollen? In seiner aktuellen Form ist er für kein vergleichbares Team interessant würde ich sagen. Abgesehen davon, dass die, bis auf Kielce vielleicht, alle auch bombig aufgestellt sind.
-
Richtig, Jaanimaa gibt es ja auch noch...der kann schon mal seinen Tribünenplatz reservieren...der Gelenkbus ist jedenfalls gut besetzt, viellicht verpflichtet man noch ein paar Aussen damit man auch da die freie Wahl hat..achja, ein dritter TW fehlt auch noch, den beiden anderen könnte ja was passieren
-
-
Richtig, Jaanimaa gibt es ja auch noch...der kann schon mal seinen Tribünenplatz reservieren...der Gelenkbus ist jedenfalls gut besetzt, viellicht verpflichtet man noch ein paar Aussen damit man auch da die freie Wahl hat..achja, ein dritter TW fehlt auch noch, den beiden anderen könnte ja was passieren
Wenn du das so schreibst, könnte man meinen, Kiel sei unterbesetzt. -
Nunja, auf den Aussenpositionen im Vergleich zu z.B. RR schon
-
-
Das beste an der Nachricht ist wirklich, dass die Kieler sich niemals wieder über die Gelenkbusse anderer Mannschaften lustig machen dürfen... Das ist ja ein bisschen abartig der Riesen-kader. Ob Zeitz jetzt allerdings tatsächlich überhaupt eine Verstärkung darstellt, bezweifel ich. Er ist ja nun mal nicht mehr der jüngste. (Ja ich weiß, Sigurdsson ist das auch nicht, aber der ist definitiv noch topfit und hatte in Barcelona ausreichend Spielanteile).
Ich kann mir die Verpflichtung nur so erklären: Entweder geht noch jemand/ jemand ist länger verletzt als geplant oder aber Zeitz wird als "emotional leader" zurückgeholt für die Jungen. Scheinbar hat Kiel zu viel Geld. Wo der Etat inzwischen liegt frage ich mich inzwischen dann schon?
-
Mal salopp formuliert, sagt er ja gar nicht, in welcher Funktion er kommt. Vielleicht ja als spielender Athletiktrainer, speziell für die Jungen. Er hatte ja schon Wiencek auf Vordermann gebracht.
-
-
Christian Zeitz wechselt zurück nach Kiel
Jetzt wird mir klar, weshalb der HBW in Altensteig Litty wieder reaktiviert hat -
Man darf ja nicht verhessen, dass es die Championsleague auch noch gibt. D.h. die Kräfte können jetzt noch besser eingeteilt werden.
-
-
Klar kann ich jede Position 4fach besetzen, mit einem 28 Mann Kader in die Saison gehen, und dann die Kräfte "optimal einteilen"
-
Laut Theo Storm wird Zeitz der "jungen Mannschaft" des THW helfen..ja sicher, der THW besteht aus lauter Jungspunden..vor allem Spieler wie Lackovic brauchen da wirklich viel Hilfe,,auch die unerfahrenen Weinhold und Vujin müssen dringend an die Hand genommenr werden
der THW braucht dringend noch einen erfahrenen TW der den jungen Wolff und Landin "hilft"
-
-
https://m.facebook.com/story.p…ndex=0&id=795224787209941
Haha, da deutet er ja schon mal an, Wiencek schleifen zu wollen.
-
Laut Theo Storm wird Zeitz der "jungen Mannschaft" des THW helfen..ja sicher, der THW besteht aus lauter Jungspunden..vor allem Spieler wie Lackovic brauchen da wirklich viel Hilfe,,auch die unerfahrenen Weinhold und Vujin müssen dringend an die Hand genommenr werden
der THW braucht dringend noch einen erfahrenen TW der den jungen Wolff und Landin "hilft"
...komisch, dass dir bei den "jungen" Spielern erst Lackovic einfälltaber hauptsache meckern und ignorieren, dass ein Nilsson, Bilyk, Williams und auch Dahmke und Santos noch nicht die allerältesten sind!
-
-
Klar kann ich jede Position 4fach besetzen, mit einem 28 Mann Kader in die Saison gehen, und dann die Kräfte "optimal einteilen"
Was wäre daran verwerflich? Und wenn der THW das Geld dafür hat und keine Schulden aufnimmt, ist es doch ok. Ich wünsche mir auch einen größeren Kader bei den Rhein Neckar Löwen, aber dies wird wohl aus finanziellen Gründen jetzt nicht passieren.
Der THW macht jetzt das, was letztes JAhr die SG Flensburg Handewitt gemacht hat. Sie stellen sich breiter auf, um bei Verletzungen besser reagieren zu können. Und endlich unternimmt auch der THW etwas, anstatt sich immer zu beschweren, dass die HBL nicht solidarisch ist. Ich sehe das auch als Zeichen, dass man ernsthaft plant mehr zu rotieren. In meinen Augen zur Zeit die einzige Möglichkeit, die Belastung bei den Spitzenspielern bei den Spitzenvereinen zu reduzieren. Dafür ist natürlich nicht die Größe des Kaders entscheidend sondern die Qualität in der Breite. Ein Zeitz (sofern er denn nicht verletzt ist) ist da sicher eine bessere Option als ein Williams. -
Ich vermute mal, dass Zeitz nur Back-Up sein wird. Und bei dem Mammutprogramm der Spitzenteams ist ein großer Kader schon erforderlich. Flensburg hat es letzte Saison vorgemacht und die europäischen Topteams sind auch so aufgestellt.
-