Regelkunde Harzen

  • Ich habe dich nicht beleidigt, sondern nur deinen Spruch kritisiert - und der ist und bleibt nun mal selten dämlich.
    Ignorieren würde ich dich wirklich gerne, aber leider geht das in Tapatalk nicht. Und solange ich solche Sätze von dir sehe, wirst du immer so eine Reaktion von mir erhalten.


    Du kannst das Problem selbst lösen...


    Hallo Baden68,


    ich habe SteamboatWillies Rat angenommen und noch einmal darüber geschlafen. Dennoch lasse ich das so nicht stehen.


    Beleidigend ist was beleidigend ankommt. Das deine Aussage bezüglich dämlich auf mich beleidigend wirkt, habe ich dir kundgetan. Dennoch musstes du in dienem nächsten Beitrag an mich gerichtet mit dem rot markierten Teil deines Beitrages noch einen draufsetzen und noch einmal Beleidigen. Darauf gehe ich nicht ein da ich mich nicht provozieren lasse.


    Dennoch erwarte ich jetzt hier in diesem Beitrag eine Stellungname einiger Mitschreibender und Forums-Verantwortlichen. Ich wurde hier im Forum schon wegen viel weniger gemaßregelt und jetzt können all diese, die das getan haben, Gleichbehandlung aller User zeigen.


    Warten wir es einmal ab, ob die "grauen Eminenzen" diese Größe haben oder immer nur die gleichen angehen. Da ja selbst im Beitrag einige von denen mitschreiben ist es ja nicht so schwer.


    Gruß Frank

  • "du hast da einen dämlichen Spruch gemacht" oder "deine Aussage ist dumm" - das mag nicht unbedingt guter Stil sein, ad hominem ist es definitiv nicht.


    Eine Beleidigung richtet sich gegen eine Person, nicht gegen eine Äußerung...

  • so ein forum lebt ja von diskussionen-
    eine diskussion lebt auch davon, das eine kleine quote wohl irgendwie keinen draht zu einem vernünftigen
    austausch von argumenten findet, dies wohl auch gar nicht möchte.
    ob das nun selbstdarstellung oder frustabbau oder dergleichen ist, kann man ja meist nicht erkennen.
    solange sich die quote sehr niedrig hält, ist es für so ein forum ja auch recht amüsant und belustigend-
    dass die betreffenden user dies so gar nciht merken und munter weiter so herzzerreissende beiträge
    schreiben...es scheint , als ob sie in einigen bereichen sehr schlicht aufgestellt sind...und wenn es ihnen
    etwas gibt, hier als "troll" oder ähnlichem zu dienen, sei es ihnen gegönnt.
    aus erfahrung hier im forum, ist die halbwertzeit von usern ala "frank" oder auch "kretzchi" ja recht kurz
    wenn sie nicht irgendwann mal zu mehr substanz beim diskutieren beitragen....
    hampelmänner können wir doch im dschungel genug sehen...gott sei dank auch nur 14 tage....

  • Was für ein selten dämlicher Spruch


    Finde die Aussage zutreffend und auch nicht beleidigend.
    :irony: Oder sollten wir auch alle nackt durch die Halle laufen, da die Natur uns ja so erschaffen hat.?

  • Auf den Ball bin ich mal gespannt. Lasse mich aber gerne überzeugen!! Es ist nunmal so das Handball ohne Harz kein Handball ist. Ich verstehe das Argument mit der Reinigung der Hallen, der damit verbunden Kosten usw. Wenn das manche Gemeinden oder Städte aus Kostengründen in ihren Hallen verbieten. Nicht schön aber wirtschaftlich verständlich. Trotzdem ist das Spiel ein Anderes ohne Harz und mit weitaus mehr Tech. Fehlern behaftet. Bitte jetzt nicht die Sprüche :"Ein richtiger Handballer kann auch ihne Harz.......". Dann sind das wir gerade im Fernesehen sehen alles keine richtigen Handballer. Wie bereits von Beuger erwähnt gehört Harz zum Handball, wie das Tore werfen, die Linie usw. Alles andere ist, meiner Meinung nach, Quatsch..!

  • Auf den Ball bin ich mal gespannt. Lasse mich aber gerne überzeugen!! Es ist nunmal so das Handball ohne mit Harz kein Handball ist. Ich verstehe das Argument mit der Reinigung der Hallen, der damit verbunden Kosten usw. Wenn das manche Gemeinden oder Städte aus Kostengründen in ihren Hallen verbieten. Nicht schön aber wirtschaftlich verständlich. Trotzdem ist das Spiel ein Anderes ohne mit Harz und mit weitaus mehr Tech. Fehlern behaftet. Bitte jetzt nicht die Sprüche :"Ein richtiger Handballer kann auch ihne Harz.......". Dann sind das wir gerade im Fernesehen sehen alles keine richtigen Handballer. Wie bereits von Beuger erwähnt gehört Harz nicht zum Handball, wie das Tore werfen, die Linie usw. Alles andere ist, meiner Meinung nach, Quatsch..!


    Hab mal ein bisschen was geändert und jetzt?

  • Du hast "alles anders als Quatsch" bezeichnet. Das hat sich nicht so gelesen, dass eine andere Meinung für dich ok ist...

  • Manchmal denke ich, wir sind im Kindergarten. Mama, der Mann war Böse zu mir, er hat gesagt, dass das was ich denke dämlich ist... Mimimimi... Mein Gott, rennst du auch zu deinem Abteilungsleiter, wenn ein Kollege dir sagt, dass dein Vorschlag dämlich ist? Das Gesicht möchte ich sehen! :cool:


    Und nur weil man sagt, "Es ist Quatsch, dass..." heisst das nicht, dass man eine andere Meinung nicht akzeptiert, sondern nur das, was da steht. Dass es für denjenigen eben Quatsch ist und derjenige anderere Meinung ist.

  • Im Kindergarten lernt man aber noch nicht zu differenzieren. Später sollte man irgendwann allerdings schon in der Lage sein, die Aussage "Es ist Quatsch, dass" von der Äußerung "Ich glaube, dass es Quatsch ist, weil..." zu unterscheiden.

    • Offizieller Beitrag

    Nach all den Nettigkeiten vielleicht wieder zurück zum Thema Harzen


    Für mich macht der Gebrauch von Harz zwar den Boden und die Trikots etc. schmutzig aber den Sport wesentlich atraktiver.


    Klares pro Harz

    Platz




    Möge die Macht mit Euch sein

  • Interessant, dass keiner der Harz-verfechter auch nur ansatzweise eine Lösung für die von mir beschriebenen Probleme präsentieren können sondern einfach darauf pochen dass der Handball damit besser sei und das einfach dazu gehöre.


    Ich kann daraus nur schließen, dass es euch egal ist.
    Bitte schickt mir doch gerne per PN eure Adressen zu. Ich schicke euch dann die Harzverklebte Kleidung meiner Kinder zu (die unter der Woche Schulsport machen), ihr reinigt die dann und schickt sie mir zurück. OK?


    Wenn sichergestellt ist, dass nach einem Handballwochenende der Boden frei von Harz-Rückständen ist, die Klinken der Hallentüren ebenso wie die Treppengeländer oder die Geräteräume nicht kleben oder die Bänke der Kabinen nicht voller Harz sind, dann kann soviel geharzt werden wie jeder will.
    Solange die Handballer aber die komplette Halle versauen und sich einen Scheiß drum scheren ob und wer die Halle sonst noch nutzt, kann da von meiner Seite wenig Verständnis aufkommen.

  • Ich finde auch, dass Harz zum Handball gehört, wie Das Seil zum Bungeespringen. :D


    Lösungen gibt es denke ich ein paar. Ich glaube nichts, dass die Bundesligaspieler vor jedem Spiel ein neues Trikot haben. Da geht die Backe auch aus der Kleidung.
    Wenn man die Halle nicht sauber macht, wird sie dreckig. Das ist richtig. Aber wenn Inliner in der Halle sind, ist der Boden auch dreckig oder hat Risse von den Schuhen. Wenn Turner in der Halle sind ist überall Magnesium. Wenn die Fußballer in die Halle gehen, ist sie hinterher dreckiger als der Feldweg von Bauer Erwin.
    Es klebt halt nur nicht. Und da ist denke ich einfach die ganze Handballgemeinde/der ganze Verein gefragt. Wenn ich als Verein mit meiner Stadt/Gemeinde abmache harzen zu dürfen, müssen sowohl Heim- als auch Gastteam darauf achten eben nicht Klinken und Kabinen vollzusauen. Die Halle muss vom Heimteam sorgfälltig gereinigt werden, bevor die Peke eingetrocknet ist. Dann sollte das ganze auch klappen. Man muss, was das angeht, einfach ein bisschen Disziplin zeigen.

    Wenn du tot bist,
    dann weisst du nicht,
    dass du tot bist.


    ES IST NUR SCHWERER FÜR DIE ANDEREN.


    Genauso ist es,
    wenn du blöd bist.

  • Ich kann daraus nur schließen, dass es euch egal ist.
    Bitte schickt mir doch gerne per PN eure Adressen zu. Ich schicke euch dann die Harzverklebte Kleidung meiner Kinder zu (die unter der Woche Schulsport machen), ihr reinigt die dann und schickt sie mir zurück. OK?


    Wieso soll ich dein Problem zu meinem machen? Mach es doch lieber zum Problem derer, die es verursacht haben!
    Es gibt ja auch Hallen, in denen geharzt wird und die man jedoch auch vernünftig reinigt.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Natürlich ist das mit der Hallenreinigung einfacher gesagt als getan. Gerade in Großstädten spielt ja nicht nur ein Verein in einer Halle. Und da wird dann schnell eine Diskussion aufkommen, wer denn die Kosten trägt oder die Arbeit macht.
    In Hallen, in denen die Verantwortlichkeit kar geregelt ist, könnte dies eher funktionieren.


    Aber es geht ja nicht nur um die Spiele, sondern auch um das Training. Und hier wird es in vielen Hallen schwer, denn selbst wenn sich jemand findet, die Halle nach dem Training zu reinigen, spielen hier die Hallenwarte nicht immer mit. Sie wollen pünktlich Feierabend haben, dann länger werden sie auch nicht bezahlt. Und morgens geht es dann schon mit dem Schulsport weiter.


    Also eine generelle Lösung wird es nicht geben und ob Harz in einzelnen Hallen erlaubt ist oder nicht, wird sehr stark daran liegen, ob die Vereine bereit sind, die Kosten oder die Arbeit zu tragen.


    Ein Nachtrag: Als die Rhein Neckar Löwen im Harres gespielt haben, wurde die Halle vorher und nachher gereinigt und beides wurde von den Löwen bezahlt. Vorher wegen dem Staub und hinterher wegen der Harzbenutzung. Der Harres wird auch für den Schulsport und andere Sportarten verwendet.

  • Weiß ich aus eigener Erfahrung: Wenn vorher kein Staub auf der Platte ist, dann ist auch die Reinigung nach dem Spiel kein großes Problem. In Schulturnhallen, die gerne auch mal mit Strassenschuhen benutzt werden, ist das aber selten der Fall und somit in der Regel problematisch...


    Es wundert mich echt, dass es hier noch keine entscheidende Verbesserung des Spielgeräts gibt. Handball wird doch nicht erst seit gestern gespielt. Vermutlich sind wir zu unbedeutend, wenn ich mir anschaue was für Unsummen in die Entwicklung neuer Fußbälle gesteckt werden.

Anzeige