Handball in Ungarn


  • Ich glaub nicht, dass die (Quasi-) Niederlage im Rückspiel Vranjes negativ zugerechnet wird, das Publikum stand ja (trotz der Misserfolge in letzter Zeit) eindrucksvoll hinter der Mannschaft und die Stimmung nach dem Spiel war durch Stille und Trauer geprägt (die mittlerweile in deutschen Hallen in der Form übrigens kaum mehr vorstellbar ist).


    Wenn mir der Google-Übersetzer nicht völlig konfuses Zeug ausspuckt, scheint sich Vranjes gestern allerdings schon darüber beklagt zu haben das die Fans ihn beleidigt haben und hat sich auf der Pressekonferenz gerechtfertigt. Ähnliches ist ja auch schon nach dem CL-Aus passiert.


    Nur sollte sich die Vereinsführung davon natürlich nicht leiten lassen.

  • Szeged ist tatsächlich Meister in Ungarn geworden. Wie viele Jahre musste darauf gewartet werden? Nach dieser enttäu§chenden Saison dürfte es für Vranjes wohl schon gewesen sein.

    Naja, nach elf Jahren sind sie es wieder geworden, das erinnert ein wenig an die Vorherrschaft anderer Serienmeister aus anderen Ländern? ;) Und nicht immer wurde und wird gleich der Trainer abgesetzt. ;)
    In Veszprem gab es vermutlich nur das Ziel CL-Sieg, da die anderen beiden Titel eh eingeplant waren, nun ist es nur der Pokalsieg geworden. Wie geduldig die Vereinsführung mit Vranjes ist, wird man sehen, aber waren sie bislang mit den Trainer so schnell ungnädig?

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Naja, aus sportlichen Gründen hätte man den alten Trainer nicht durch Vranjes ersetzen müssen. Der war schließlich 2016 so kurz davor das Final4 zu gewinnen wie noch nie und hat die Seha-League auch geholt.


    Ortega hat man ja im Grunde auch ohne Not entlassen, zumindest wenn man nur auf die Ergebnisse guckt. Was da sonst vorgefallen ist, weiß man nicht.


    Trotzdem, nur nach den Ergebnissen gehend war Vezprem da in der Vergangenheit wenig gnädig. Nur hat man wahrscheinlich nicht wenig Geld für Ljubo gezahlt und seinen Vertrag zu kündigen wird auch nicht billig sein + eventuell ist man ja auch von seinem Konzept überzeugt. Das die Mannschaft teilweise überaltert ist und die Spieler oft nicht gerade zu Vranjes Handballstil passen stimmt ja einfach und das bräuchte Zeit. Ist die Frage ob er die bekommt.

  • Naja, aus sportlichen Gründen hätte man den alten Trainer nicht durch Vranjes ersetzen müssen. Der war schließlich 2016 so kurz davor das Final4 zu gewinnen wie noch nie und hat die Seha-League auch geholt.

    Ortega hatte aber auch drei Jahre Zeit (bis 2015?), dies alles nicht zu erreichen. ;) Und Sabate war doch nur ein, zugegeben recht langfristiger, Interimscoach?
    Na klar wollen die Macher und Geldgeber in Veszprem ihre Interessen durchsetzen und werden das ohne Rücksicht auf öffentliche Meinung tun. Wir wissen nun nur nicht, was gerade die Interessen sind. Wie du sagtest, kann es ja sein, dass die Vereinsführung auch einen Umbruch und eine Verjüngung der Mannschaft will und das mit Vranjes, der entsprechend Zeit bekommt, sich seine Mannschaft zu holen und zu formen. Kann aber auch sein, dass sie enttäuscht sind von der Saison und Vranjes wirklich vor dem Aus steht.
    Es herrscht nur oft die Meinung vor, dass hire and fire im Handballzirkus nur in Veszprem gelebt wird, dabei gibt es das woanders auch. Ich will jetzt keine Lanze für die brechen, aber bei uns haben wir evtl. mehr Hintergründe und Infos, um die Dinge für uns zu bewerten.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Mir scheint ein Hauptproblem der übermächtige Nagy zu sein, der auf der Platte nicht mehr die Leistung zeigt, dass der Rest der Mannschaft das in Kauf nimmt. Einer begang Vertragsbruch, andere...
    Szeged war halt hungriger und hat die Chance genutzt.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ortega hatte aber auch drei Jahre Zeit (bis 2015?), dies alles nicht zu erreichen. ;) Und Sabate war doch nur ein, zugegeben recht langfristiger, Interimscoach?


    Ja gut, aber Ortega wurde halt nicht nach einer Saison entlassen sondern erst nach dem ersten oder zweiten Gruppenspiel. Ich kann mich dunkel dran erinnern das unser Spiel gegen Vezprem das erste unter dem neuen Trainer war und das war schon ein komischer Zeitpunkt.


    Sabate hat wie gesagt fast die CL gewonnen (diese seltsame letzte Viertelstunde gegen Kielce war dann des guten zu wenig), die Seha-League abgeräumt und hat die nationalen Titel problemlos geholt. Interimstrainer ist für mich schon ein bisl anders, denn man sieht ja auch dieses Jahr das es keine Selbstverständlichkeit ist Titel zu holen. Es gibt ein ganz interessantes Interview mit ihm in einem Podcast:
    (Un)informed Handball Hour: (Un)informed Handball Hour - Bonus episode - Xavi Sabate interview, part 1 - Taking charge at Veszprém, FINAL4 2016 and moving to Germany


    Das hat halt nichts mit Vezprem zu tun, aber es ist eben immer interessant Trainer ohne Not zu entlassen. Vranjes wurde aber natürlich auch geholt um die Spielkultur zu verändern nehme ich mal an. Der sogenannte Umbruch ist ironischerweise eine Aufgabe der er nicht entgeht. ;)

  • hallo, ich habe mich heute neu im Forum angemeldet und hoffe so, andere Veszprém Fans auf deutschem Boden zu finden. Vielleicht habe ich ja Glück. Wenn nicht, dann bitte nicht allzu hart auf mich einprügeln :hi:


    Gruss Torsten

  • die Entlassung hatten wir eigentlich letztes Jahr schon erwartet, unzwar nach den "grandiosen" Ausscheiden gegen Skjern. Aber da war wohl der Vertrag noch zu teuer ;)
    Ich war Samstag in der Veszprem Arena und hatte mal wieder das Gefühl, dass nicht alle voll mitgezogen haben. Seit Monaten gibt es mindestens 5 unkonsequente Minuten in jedem Spiel. Still habe ich immer gedacht, da wollen einige nicht das, was der Vranjes will

  • MWn ist Vranjes auch ungarischer Nationaltrainer. Die nach der total verpatzten EM doch überraschende Qualifikation für die WM, wo Nagy in den PlayOff-Spielen gegen Slowenien nochmals seine Klasse aufblitzen ließ, stärkte Vranjes nochmals den Rücken. Ist er nun auch als Nationaltrainer Geschichte?


  • MWn ist Vranjes auch ungarischer Nationaltrainer. Die nach der total verpatzten EM doch überraschende Qualifikation für die WM, wo Nagy in den PlayOff-Spielen gegen Slowenien nochmals seine Klasse aufblitzen ließ, stärkte Vranjes nochmals den Rücken. Ist er nun auch als Nationaltrainer Geschichte?


    Bisher nicht, soviel ich in unserer regionalen Presse, die scheinbar recht nah an ihm dran ist, gelesen habe.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!


  • Bisher nicht, soviel ich in unserer regionalen Presse, die scheinbar recht nah an ihm dran ist, gelesen habe.

    handball-planet.com hat aber schon Xabi Sabate als Nachfolger in den Raum geworfen... 8o

  • Danke für die Antworten. Imagesteigernd für ihn war seine Tätigkeit bei Veszprem ja gerade nicht, tippe, dass er bis zu seinem nächsten Vereinsvertrag wohl selbst bestrebt bleibt diese Funktion weiter auszuüben. Für Ungarn gilt es ja, eine schlagkräftige Truppe für die Heim-EM 2022 aufzubauen. Da sollte man beim Teamtrainet etwas längerfristig planen.
    @ toelky
    Ich interessiere mich für den ung. Handball, wie du an den Zugriffen zu diesem Thread siehst, auch viele andere. Habe in Ungarn Verwandtschaft, aus der auch jemand in der Handballakademie von Veszprem seine Ausbildung macht. Die Infos über den ung. Handball sind jedoch für mich nur beschränkt, ich kann nur wenig ungarisch. Beziehe sie hauptsächlich via Internet und dem "Kezilabdamagazin" auf M4. Wäre toll, wenn du ab und zu etwas Aktuelles über den ung. Handball hier ins Forum schreibst ;):)

  • Ich persönlich fände es eher seltsam, wenn Vranjes im Januar auf der Bank säße. Diese Tätigkeit kam ja im Paket mit dem Amt in Vezprem und die Leute die ihn damals für beides installiert haben, wollten ihn zumindest in Vezprem nicht mehr sehen. Ich glaube daher nicht, dass er eine großartige Wahl hat, zumal das Ergebnis bei der EM ja nun auch nicht so gut ausfiel.


    Ich glaube aber auch nicht, dass Vranjes Reputation dadurch jetzt zu sehr leidet. Auch die letzten beiden Trainer sind unter ähnlichen Umständen entlassen worden (vor allem für seinen direkten Vorgänger scheint es rein sportlich keinen Grund gegeben zu haben) und das wird Handballeuropa einordnen können. Ich sehe halt wenn überhaupt das Problem, dass viele Vereine in dieser Preisklasse, gerade sehr sichere Trainerposten haben. Höchstens...steht der Nachfolger für Schweden schon fest? Das würde ja passen.

  • es ist wie in vielen "gesponsorten" vereinen...
    ist nach daimler-der telekom und der örtlichen öffentlichen hand niemand mehr da, relativiert sich
    das auch alles ein bisschen- sprich, dann müssen die auch mal aufs geld achten...


    das gleiche passiert dort im umkreis der seha-liga ja nun nicht nur bei einem verein-
    es zählt halt leider oftmals mehr die eigene reputation und stellung der offiziellen als die der trainer-spieler etc.


    man kann ja auch trainer wechseln wenns nicht läuft- aber dass es dort gar nicht läuft, stimmt ja so auch nicht.
    dort wird halt schneller reagiert wenn man meint, dass man den ansprüchen zu sehr hinterherhinkt- udn wenns nur 4 wochen sind-
    solange die knete da ist..


    und vranjes hat sich ja nun wohl nichts zu schulden kommen lassen-ausser dem fehlenden grossen erfolg...
    er wird nach wie vor bei allen anderen einen sehr guten ruf geniessen-
    die vertragslage wird ihm erlauben, die angebote zu sondieren-
    vlt. sogar selbst zu entscheiden, ob er überhaupt noch lust auf den nati job hat...


    ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass so ein fachmann einiges fachliches dazu beitragen kann,
    dass der ein oder andere mal über ein engagement in den gefilden mehr nachdenkt .....