Michael Biegler, der neue Bundescoach der Handball-Frauen

  • Biegler kann man viel Glück wünschen, den DHB und die Frauenmannschaft kann man beglückwünschen. Ich glaube, dies ist eine gute Verpflichtung und kann Aufwind geben, seine Erfahrungen als Natitrainer für Polen werden viel Wert sein. :bigok:

  • Welch Wahnsinn hat ihn geritten? Ob das eine gute Entscheidung war - ich kann es nicht glauben.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Der hat nen Anruf von Kretsche bekommen. Er möge es doch bitte machen, damit er es nicht machen muss und ohne Verantwortung weiter auf dem Kommentatorenstuhl lümmeln bleiben darf. ;)

  • SPORT BILD-Infos | Prokop wird Bundestrainer, Biegler übernimmt in Leipzig -
    HANDBALL -
    SPORT BILD


    Zitat

    Ab 1. Juli übernimmt dann Frauen-Bundestrainer Michael Biegler in Leipzig. Der wird seinerseits die DHB-Damen bis zum Ende der Heim-WM (1. Bis 17. Dezember) in einer Doppel-Funktion betreuen, ehe er sich ausschließlich um den sächsischen Bundesligisten kümmert.


    Ist eine solche Konstellation gut für eine optimale Vorbereitung für die Heim-WM?

  • Wenn es denn so stimmt
    wäre die Übergangszeit für beide Mannschaften sicherlich nicht optimal aber m.M.n. durchaus machbar.(Für solche Konstrukte gibt es ja auch andere zukünftige Beispiele z.B. Dänemarks Männernationalmannschaft und Rhein Neckar Löwen .)
    Eine bessere Lösung ist anscheinend im Moment nicht zu finden.
    Und der DHB ist ja wegen des Wegholens von Prokop aus Leipzig trotz Vertrages bis 2021 auch gegenüber der DHfK in einer Bringepflicht.


    Für die Frauennationalmannschaft steht allerdings nun wieder deutlicher (etwas langfristiger)die Frage nach einem Bundestrainer nach der Heim-WM.
    Bis dahin traue ich Biegler weiterhin eine gute Arbeit mit den Frauen auf alle Fälle zu.Sein aktueller Vertrag bei den Frauen endet ja nach der Heim-WM.


    Dass in letzter Konsequenz zu Gunsten der Männernationalmannschaft die Frauen hintenan gestellt werden kann eigentlich niemanden wundern.Da hat der DHB (und sein Sportlicher Leiter) klare Prioritäten.

  • SPORT BILD-Infos | Prokop wird Bundestrainer, Biegler übernimmt in Leipzig -
    HANDBALL -
    SPORT BILD



    Ist eine solche Konstellation gut für eine optimale Vorbereitung für die Heim-WM?


    Nach den Aussagen von Kretsche am Sonntag in NDR 3 kann dies durchaus zutreffen, besser wäre für mich die Meldung: M. Biegler bis 31.12.17 in
    Doppelfunktion Bundestrainer der Herren und der Damen

  • Biegler hat ja damals auch zeitgleich den HSV und die polnische Nationalmannschaft betreut, das Ergebnis sollte bekannt sein.

  • Ich frage mich eher ob das eine gute Sache für Leipzig ist. Keine Frage hat Biegler in der letzten Zeit sowohl mit Hamburg als auch mit der Frauennationalmannschaft bewiesen das er tolle Mannschaften formen kann, aber nirgendwo war er dann lange. Mag aber auch vielleicht sein das Leipzig dann seine letzte Station wird.


    Die Frauen haben da natürlich im Grunde das nachsehen. Endlich mal ein guter und passender Trainer und der ist dann auch bald wieder weg. Zumindest hat man hier jetzt wirklich sehr lange Zeit um einen Nachfolger zu finden und ich hoffe das Hanning sich hier die gleiche Mühe macht wie bei den Männern.

  • (Für solche Konstrukte gibt es ja auch andere zukünftige Beispiele z.B. Dänemarks Männernationalmannschaft und Rhein Neckar Löwen .


    Du weißt aber schon, dass die Nationalmannschaftspausen bei den Frauen und Männern zu unterschiedlichen Zeiten sind?


    Außerdem, was macht Leipzig (DHfK) von Ende November bis Mitte/Ende Dezember 2017? 5-6 Spiele werden das sicher sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Harpiks ()

  • aus Sicht der Frauen-Natio wäre dies eine einzige Katastrophe

    sLOVEnija

  • Er hatte diesen Terminkonflikt ja durchaus schon als HBL-Trainer mit Polen. Da können sich vielleicht einige erinnern. Das ist ja dann etwas davon überschattet worden, dass im gleichen Zeitraum der Laden in Hamburg hochgegangen ist, aber letztendlich war auch damals eine gewisse Abwesenheit vom Verein geplant.


    Es ist letztendlich Leipzigs Sache ob sie sich darauf einlassen, denn ich glaube nicht das Biegler die Frauen so im Stich lässt bzw. wenn dann komplett zurücktreten würde.

  • Biegler und Kretzsche hatten immer schon ein gutes Verhältnis. Club und Nati lassen sich in einem Land, noch dazu dem Heimatland, sicher besser verbinden als in 2 Ländern.
    Das große ? ist für mich, ob Biegler seine Rastlosigkeit mal einstellt und einen Job langfristig angeht. Wenn ja, könnte ich mir zumindest vorstellen, dass er die Nati nach der WM abgibt und sich dann auf Leipzig konzentriert.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Außerdem, was macht Leipzig (DHfK) von Ende November bis Mitte/Ende Dezember 2017? 5-6 Spiele werden das sicher sein.

    Da hast du genau den casus cnactus benannt.
    Da würde es nicht so gut aussehen. Man müsste wohl versuchen möglichst das eine oder andere Spiel zu verlegen und bei den anderen sich auf den Co A.Haber verlassen.Der ist ja auch nicht schlecht.
    (Ausserdem bleibt ja noch die Möglichkeit dass die Frauen nicht allzuweit kommen-soll ja schon ganz anderen Mannschaften passiert sein :rolleyes: )

  • Immerhin sind die Vorrundenspiele sowie das Viertelfinale ja in Leipzig. Das macht die Sache auf jeden Fall schon mal etwas leichter, die Vorbereitung wird dann wohl auch in Leipzig sein. Ideal ist es natürlich trotzdem nicht.

  • Für die deutschen Frauen ist es nicht gut. Biegler hat sie erst bei der EM wieder nach vorne gebracht und ich hoffe dieser Trend bei der WM bestätigt wird und anschließend müssen sie sich wieder auf einen neuen Nationaltrainer einstellen. Ich dachte, dass Biegler zumindest bis Olympia weitermacht. Aber leider hat der Posten des Frauenhandball Nationaltrainer kein Wert.


    Aber ich wünsche Biegler viel Erfolg in Leipzig.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Dass man nach der Heim-WM abermals einen neuen Nationaltrainer wird suchen müssen, davon muss man wohl ausgehen - leider :wall:
    Aber wenn das wirklich so kommt, dass Biegler ab Sommer die Doppelfunktion ausüben sollte, käme das meiner Meinung nach einer Bankrotterklärung für den Frauenhandball gleich.

Anzeige