HC Erlangen - gekommen um zu bleiben!?

  • Mayerhoffer ist der Jugendtrainer von Link, die beiden sind ein Herz und eine Seele...


    Ich bin gespannt, ob man Guardiola auf der Platte sehen wird (derzeit "muskuläre Probleme") und wer unseren lieben Berti beerben wird - hoffentlich nicht Quenstedt

    Quenstedt würde ins Bild passen ^^

  • Nicolai Link mit einem Hpi Index von 67 und das läuft als überragend...


    Für alle aus Erlangen die noch lachen können: Mävers liegt bei 69 :) :irony:

    Mal losgelöst von der Personalpolitik des HCE und der Leistung Links. Der HPI bewertet Offensivleistung deutlich höher als Defensivleistung (wurde auch mal bei Hand aufs Harz thematisiert). Deshalb ist es nicht unlogisch, dass ein Offensivspieler wie Mävers einen höheren HPI hat als ein reiner Defensivspieler wie Link.

  • Es hört sich sehr danach an. Das wäre allerdings wirklich bitter, wenn man die gleichen Fehler nun mit anderer Personalie wieder macht. Die Zusammensetzung des Kaders ist einfach daneben. Mit Link verlängern völlig unpassend.

    Für mich klingt das fast danach, dass man alle Ambitionen beendet (vielleicht auch finanziell kürzer tritt) und hauptsache Klasse halten als neue Marschrichtung vorgibt. Bin sehr gespannt, wer auf Obling dann noch folgt.

    Quenstedt vielleicht. Erfahrener HBL-TW, der nicht (mehr) höchsten Ansprüchen genügt.

  • Mal losgelöst von der Personalpolitik des HCE und der Leistung Links. Der HPI bewertet Offensivleistung deutlich höher als Defensivleistung (wurde auch mal bei Hand aufs Harz thematisiert). Deshalb ist es nicht unlogisch, dass ein Offensivspieler wie Mävers einen höheren HPI hat als ein reiner Defensivspieler wie Link.

    Bin mir der Schwächen des HPI bewusst, Lasse Andersson hätte diese Saison auch nicht schon einmal 100 Punkte erzielt, wenn die defensive Leistung voll einfließen würde


    Mir ging es mehr um die Ironie. Es ist ohne Frage auch für Mävers eine unglückliche Runde.

  • Ok

    Ich denke einfach das die Vereinsführung, inkl. Bissel, recht wenig Spielraum zulässt, Spieler die eine eigene Meinung haben und oder nicht mitspielen wollen, so ticken wie es der Verein vorgibt, will man nicht.

    Link und Büdel, sind so die perfekten Mitläufer, machen das was man will, sind sehr Vereinstreu und Sagen Ja und Amen.

  • Also das mit Mävers geht mir nicht aus den Kopf. Bei so einem langen Vertrag nach nur einer Hinrunde wird der Vertrag sofort aufgelöst. Da muss hinter den Kulissen etwas passiert sein. Er ist ein junger Spieler mit Potential nach oben. Ich begreif es nicht :wall:

  • Ja es bleiben einige Fragezeichen...


    Der Verein hat allgemein "sportliche Gründe" genannt. Darunter kann man die sportliche Leistung verstehen. Die war bei Mävers so lala, aber das war sie bei vielen anderen auch. Meiner Meinung nach bei einigen sogar deutlich schlechter. Nach der Logik hätte man sich von anderen auch trennen können. Es kann auch sein, dass man ursprünglich Zehnder über die Leihe nach Eisenach ganz loswerden wollte (weil für nicht gut genug befunden) und Mävers wäre der langfristige Ersatz gewesen. Jetzt stellt sich das auf einmal anders dar und man möchte doch wieder Zehnder behalten, Mävers ist also einer zu viel. Das sind im weitesten Sinne auch "sportliche Gründe".


    Aber dann hätte man auch bis zum Ende der Saison warten können. Andererseits kann man so ein Zeichen an die Mannschaft setzen. Vielleicht gab es auch tatsächlich irgendwelche Meinungsverschiedenheiten.


    Fazit: Nix genaues weiß man nicht, aber man kann wunderbar in so einem Forum darüber orakeln :)

  • HC Erlangen will Eisenachs Torjäger Zehnder zurück
    Manuel Zehnder ist ein umworbener Handballer. Nach der Leihe durch den ThSV will ihn sein Verein zurück. Doch der Schweizer fühlt sich in Thüringen wohl.
    www.thueringer-allgemeine.de


    "Auch was seine Zukunft angeht, plagen Zehnder Sorgen. Der HC Erlangen, von dem er nach Eisenach ausgeliehen wurde, will das Talent im Sommer zurück. In einem lapidaren Halbsatz zur Vertragsverlängerung von Regisseur Nico Büdel erklärte das der fränkische Verein.

    Es gilt als offenes Geheimnis, dass Zehnder aber sehr gern beim ThSV und seinem Mentor Misha Kaufmann bleiben möchte. ThSV-Manager René Witte erklärte: „Der Vertrag liegt bei Erlangen, wir akzeptieren das.“ Man wolle Zehnder, für den sich auch Topvereine interessieren, aber unterstützen."


    Mir fehlt nach wie vor die Phantasie, dass Manuel Zehnder zurückkommt und sich dann (wieder) hinter Nico Büdel anstellt, um spielen zu dürfen, wenn dieser eine Pause benötigt :/  


    Zarate

    Ich glaube ebenfalls nicht, dass es an der Leistung liegt - da gäbe es andere mit laufendem Vertrag und dieser nicht auch noch bis 30.06.2025!

    Bei seinem Auftritt an der Saisoneröffnung wirkte er sehr sympathisch und zielstrebig, sprach von einem Europapokalplatz, den er mit dem HCE erreichen möchte - das hinterließ eher den Eindruck eines "Lautsprechers" und mein "Bauchgefühl" sagt mir, er war nicht "angepasst" genug. Das ist mein Orakel-Beitrag :S

  • Zwischen den Welten
    Mit der deutschen Nationalmannschaft kämpft Christoph Steinert im Januar um Europas Krone. Danach geht es zurück in den Existenzkampf. Ein Handballer-Leben…
    www.kicker.de


    "Man muss sagen, dass er sich sehr professionell verhalten hat.

    Veit hat sich in alles reingekniet, hatte gute Redebeiträge im Videostudium und Extra-Schichten geschoben. Aber es ist schon auch so gewesen, dass er uns nicht so richtig helfen konnte bei den Spielanteilen, die er hatte, was total schade ist."

  • Aber es ist schon auch so gewesen, dass er uns nicht so richtig helfen konnte bei den Spielanteilen, die er hatte, was total schade ist."

    Bedeutet doch, dass er die Meinung des Vereins unterstützt und klingt nach dem Welthit: "wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing." Oder?

  • Bedeutet doch, dass er die Meinung des Vereins unterstützt und klingt nach dem Welthit: "wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing." Oder?

    Das ist ja das Entscheidende bei unserem HCE: Wenn du spielen willst, dann übe keine Kritik an den Mitspielern und schon gar nicht an der Vereinsführung!

    Anderseits hast du intern sehr schnell große Probleme!


    Es muss mit Mävers was gewesen sein, ansonsten macht es überhaupt kein Sinn, sich jetzt von ihn zu trennen oder wieso geht man jetzt mit einen RM in die Rückrunde :wall:

  • Da hat der HCE das letzte Wort. Hängt sicher auch ein wenig davon ab, ob Eisenach den Klassenerhalt schafft. Gegen den Willen der Spieler ist so was immer schwierig.

  • Was ist denn eigentlicht mit Tim Zechel? Angeblich ja fix beim SCM oder geht es doch in Erlangen mit ihm weiter?

    Handball Leaks hatte den Wechsel schon vor längerem als fix gemeldet. Gehe mal davon aus, dass das so stimmt. Der HC äußert sich ja generell nie zu Spielern, die den Verein verlassen. Wenn es also stimmt, wird man es erst erfahren, wenn der SCM es vermeldet. Das dürfte erst gegen Ende der Saison sein.


    HANDBALL LEAKS auf Instagram: "🤝 Kreisläufer @tim.zechel wechselt 2024 vom @hcerlangen zum @scmagdeburg 🤝 —————————————————————— 🤝 pivot @tim.zechel moves from @hcerlangen to @scmagdeburg in 2024 🤝…
    1,450 likes, 0 comments - handball.leaks am January 27, 2023: "🤝 Kreisläufer @tim.zechel wechselt 2024 vom @hcerlangen zum @scmagdeburg 🤝 —————..."
    www.instagram.com


    Zu einer Rückkehr von Kurch hat sich der HC nicht geäußert in der letzten Pressemitteilung, nur zu Zehnder.