Ich denke eher nicht. Vielmehr will / wird er sich in Magdeburg mit dem CL-Titel verabschieden (wollen) und zum Denkmal
Das wäre die Story, aber die Konkurrenz ist stark - gerade PSG ist schon krass gut besetzt
Ich denke eher nicht. Vielmehr will / wird er sich in Magdeburg mit dem CL-Titel verabschieden (wollen) und zum Denkmal
Das wäre die Story, aber die Konkurrenz ist stark - gerade PSG ist schon krass gut besetzt
Das wäre die Story, aber die Konkurrenz ist stark - gerade PSG ist schon krass gut besetzt
Also, wenn PSG im Finale gegen Magdeburg steht, wird man mit einem Tipp auf Magdeburg kein Millionär...
Hier sind einige aber ganz schön vergesslich. In Berlin hat Marko sicherlich gut gespielt und endlich auch mal wieder selber Torgefahr gehabt, aber sonst ist er doch auch oft genug Bremsklotz im Umschaltspiel.
Da fehlt einiges von seiner einstigen Genialität. Er ist halt im reifen Handballalter.
In der Abwehr jetzt sicherlich stärker als früher. Das er früher gar nicht Abwehr gespielt hat stimmt ja auch nicht, nur viel mehr Angriff und dadurch in der Abwehr oft Pause.
Diese Wechselorgien gehen mir nach wie vor völlig auf den Sack.
Also, wenn PSG im Finale gegen Magdeburg steht, wird man mit einem Tipp auf Magdeburg kein Millionär...
Woher kommt der Optimismus ?
Woher kommt der Optimismus ?
PSG halt. Werden -genau wie im Fussball- nie CL Sieger.
Hier sind einige aber ganz schön vergesslich. In Berlin hat Marko sicherlich gut gespielt und endlich auch mal wieder selber Torgefahr gehabt, aber sonst ist er doch auch oft genug Bremsklotz im Umschaltspiel.
Da fehlt einiges von seiner einstigen Genialität. Er ist halt im reifen Handballalter.
In der Abwehr jetzt sicherlich stärker als früher. Das er früher gar nicht Abwehr gespielt hat stimmt ja auch nicht, nur viel mehr Angriff und dadurch in der Abwehr oft Pause.
Diese Wechselorgien gehen mir nach wie vor völlig auf den Sack.
Bei Bezjak ist es wenigstens mit dem Alter zu entschuldigen. Auch der Egon Olsen von GOG ist spürbar in die Jahre gekommen. Die Wechselei ist auch einer von vielen Gründen, warum ich Weber keinen Rentenvertrag gegeben hätte. Mit ihm, Mika und Gisli bleibt uns die Wechselei von Rechtshändern aber sowieso erhalten.
Bei Bezjak ist es wenigstens mit dem Alter zu entschuldigen. Auch der Egon Olsen von GOG ist spürbar in die Jahre gekommen. Die Wechselei ist auch einer von vielen Gründen, warum ich Weber keinen Rentenvertrag gegeben hätte. Mit ihm, Mika und Gisli bleibt uns die Wechselei von Rechtshändern aber sowieso erhalten.
Wobei ich Gisli, hinsichtlich seiner Fähigkeiten und Einstellung, Abwehr auf einem verlässlich guten Niveau zutrauen würde. Andererseits würde er sich deutlich mehr verausgaben, hätte übers Spiel gesehen weniger Kraft für den Angriff sowie das Risiko für die Schulter aufgrund von Abwehraktionen mit z.B. den Kreisläuferbrocken, entfallen.
Bei Bezjak ist es wenigstens mit dem Alter zu entschuldigen. Auch der Egon Olsen von GOG ist spürbar in die Jahre gekommen. Die Wechselei ist auch einer von vielen Gründen, warum ich Weber keinen Rentenvertrag gegeben hätte. Mit ihm, Mika und Gisli bleibt uns die Wechselei von Rechtshändern aber sowieso erhalten.
Ich denke, die Wechselei wird mit dem Claaren im Kader weniger werden. Da wird Weber auch deutlich länger auf der Bank sitzen bleiben. Und wenn der Pytlick dann noch kommt sowislo.
Ich denke, die Wechselei wird mit dem Claaren im Kader weniger werden. Da wird Weber auch deutlich länger auf der Bank sitzen bleiben. Und wenn der Pytlick dann noch kommt
sowislo.
Pytlick, Madsen, evtl. auch noch der KM von GOG, dazu dann Tobi für Mike. Machen wir GOG 2.0 auf? Ich glaube nicht, dass wir uns um Pytlick bemühen. Aktuell ist Tor und KM angesagt.
Ich zähle für die nächste Saison bislang (ohne Chrapek und Bezo) drei von fünf Rechtshändern, die keine Abwehr spielen. Natürlich ist Pytlick ein interessanter Spieler, aber wer sollte nächste Saison für ihn weichen? Der Käpt'n' oder winkt Kolstad mit Ablöse und Langfristplanung?
Kaum tanzen mal ein paar gute Handballer uns vor der Nase rum, sollen sie alle gleich verpflichtet werden. Morgen Abend steht dann halb PSG auf der Liste. An die da Costa-Brüder denkt hier niemand mehr. Dabei waren viele schockverliebt nach den Spielen gegen Sporting letzte Saison.
Wer sagt denn, das Damgaard bleibt.
Wollen wir diese 2 RL nächstes Jahr nochmal durchschleppen?
Mit einem halbwegs funktionierendem linken Rückraum würde ich uns ganz klar auf CL-Kurs (Liga) sehen.
Trotz Problemen im hinteren Bereich.
Damgaard in der jetzigen Form ist mehr als verzichtbar. Was er gegen Lemgo z.B. gezeigt hat, graute dem Hund mitsamt der Hütte!
Kaum tanzen mal ein paar gute Handballer uns vor der Nase rum, sollen sie alle gleich verpflichtet werden. Morgen Abend steht dann halb PSG auf der Liste. An die da Costa-Brüder denkt hier niemand mehr. Dabei waren viele schockverliebt nach den Spielen gegen Sporting letzte Saison.
Das ist doch irgendwie das Salz in der Suppe, finde ich. Problematisch wird es nur wenn das Störtebeker- Oborakel irgendeinen Spieler zu fest ausschließt oder sich herwünscht. Dann kann man immer vom Gegenteil ausgehen.
Zum Vergleich Costa fast gar nix und GOG. Aus Dänemark holen wir ständig Leute und Portugiesen scheitern wohl schon daran, dass die Wiegert zu exotisch sind und Magdeburg den Portugiesen wohl auch eher. Von der Sprachbarriere mal ganz zu schweigen.
Reden ist schweigen und Silber ist Gold.
Pytlick hat Vertrag bis 2025.
Damgaard in der jetzigen Form ist mehr als verzichtbar. Was er gegen Lemgo z.B. gezeigt hat, graute dem Hund mitsamt der Hütte!
Das wird wohl Gründe haben und ist bedauerlich, für uns aber auch für ihn. Er hat Vertrag und gehört somit zu uns.
Als seine Verlängerung bekannt gegeben wurde, haben sich alle gefreut. Jetzt hängt er mal durch und einige schreiben ihn schon ab. Mika ist noch nicht fertig bei uns
Das ist doch irgendwie das Salz in der Suppe, finde ich. Problematisch wird es nur wenn das Störtebeker- Oborakel irgendeinen Spieler zu fest ausschließt oder sich herwünscht. Dann kann man immer vom Gegenteil ausgehen.
Zum Vergleich Costa fast gar nix und GOG. Aus Dänemark holen wir ständig Leute und Portugiesen scheitern wohl schon daran, dass die Wiegert zu exotisch sind und Magdeburg den Portugiesen wohl auch eher. Von der Sprachbarriere mal ganz zu schweigen.
Reden ist schweigen und Silber ist Gold.
Pytlick hat Vertrag bis 2025.
Da stimme ich Dir voll zu! Aber nach jedem Spieltag wird die Kaderplanung durch die SCM-Fans auf den Kopf gestellt. Das ist ganz schön anstrengend, da den Überblick zu behalten.
Das die HBL-Vereine Spieler aus bestimmten Regionen bevorzugen und aus anderen eben nicht, könnte sicher wie Du vermutest, an der Sprachbarriere liegen. Allerdings verzichtet man da aus meiner Sicht auf ein großes handballerisches Potenzial und scheut dabei auch ein gewisses Risiko. Brasilianer und Kubaner spielen häufig in Spanien und Portugal. Aber auch in Südosteuropa sind Brasilianer zu finden, neben Iranern und Nordafrikanern. Letztgenannte sind traditionell auch in Frankreich häufiger unter Vertrag. Einzelbeispiele gab oder gibt es ja schon in der HBL, mit unterschiedlichen Erfolg. Nach einer Trendwende, sieht es gegenwärtig nicht aus.
Sehe ich genauso, Mika in Form kann Spiele entscheiden. Keine Ahnung wieso vor seiner Verletzung trotzdem stets Weber vorgezogen wurde. Ich habe Mika ebenfalls noch nicht abgeschrieben, Voraussetzung ist das er fit werden muss.
Da stimme ich Dir voll zu! Aber nach jedem Spieltag wird die Kaderplanung durch die SCM-Fans auf den Kopf gestellt. Das ist ganz schön anstrengend, da den Überblick zu behalten.
Das die HBL-Vereine Spieler aus bestimmten Regionen bevorzugen und aus anderen eben nicht, könnte sicher wie Du vermutest, an der Sprachbarriere liegen. Allerdings verzichtet man da aus meiner Sicht auf ein großes handballerisches Potenzial und scheut dabei auch ein gewisses Risiko. Brasilianer und Kubaner spielen häufig in Spanien und Portugal. Aber auch in Südosteuropa sind Brasilianer zu finden, neben Iranern und Nordafrikanern. Letztgenannte sind traditionell auch in Frankreich häufiger unter Vertrag. Einzelbeispiele gab oder gibt es ja schon in der HBL, mit unterschiedlichen Erfolg. Nach einer Trendwende, sieht es gegenwärtig nicht aus.
Das mit dem gescheuten Risiko und dem Verzicht auf Potenzial ging mir auch schon x-mal durch den Kopf. Z. B. auch immer, wenn wir die 37. Rückholaktion bekanntgeben.
Mit Kuzma und den Spaniern haben wir ja ziemliche Pleiten erlebt.
Momentan glaube ich eher nicht an einen "Exoten" in näherer Zukunft.
Einige unserer Besten aller Zeiten waren Franzosen. Ich sage nur Anthony Pistolero und Cedric Largent.
Gegen eine Wiederbelebung dieser erfolgreichen Ära hätte ich z. B. auch nichts.
Pytlick, Madsen, evtl. auch noch der KM von GOG, dazu dann Tobi für Mike. Machen wir GOG 2.0 auf? Ich glaube nicht, dass wir uns um Pytlick bemühen. Aktuell ist Tor und KM angesagt.
Wenn ich mich recht erinnere, hat dein Glauben dir auch schon manchen Streich gespielt