Der SC Magdeburg-Thread

  • ...

    Erstaunlicher finde ich, dass Toni weder von Tim Zechel noch von Sully verdrängt wurde/wird. Gerade die Personalie Zechel wirft bei mir in verschiedene Richtungen massiv Fragen auf.

    Hä, als dritter Kreisläufer ist man nun mal nur Ersatz. Was für "massive" Fragen sollte es da geben? Das war doch allen Beteiligten von Anfang an klar und wird sich auch nicht ändern, ganz unabhängig von der jeweiligen Person.

  • Hä, als dritter Kreisläufer ist man nun mal nur Ersatz. Was für "massive" Fragen sollte es da geben? Das war doch allen Beteiligten von Anfang an klar und wird sich auch nicht ändern, ganz unabhängig von der jeweiligen Person.

    Ändern wird sich da sicher nicht viel, aber ob´s von Anfang an so claar war, ist ja die Frage.


    Benno hatte Meischti verpflichtet, für 2 Jahre. Da fragten einige, was der SCM mit dem Meister will. Ich vermute, dass man an Zechel zu der Zeit wohl schon dran oder sich sogar einig war. Zeitlich hätte es ja gepasst, mit der Vertragslänge vom Meister. Dann kam Saugers Verletzung und es musste gehandelt werden. Das Ergebnis ist bekannt. Also nach meiner Einschätzung wurde Zechel nicht als 3. KM verpflichtet, sondern ursprünglich eher als 2. KM. Und da ist dann die Frage, was Benno in Tim sieht oder gesehen hat, was der Meischti nicht liefern könnte. Der Oscar hat dann alles durcheinander gebracht, weil der Sauger sich das Knie verdrehen musste. In dem Spiel war der Sauger platt und Meischti klebte bis zur Verletzung auf der Bank.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Davon kann man ausgehen, da wir mit diesem System und mit diesen Spielern Erfolg haben. Für mich sind das auch die Gesichter der Ära Wiegert.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • 3 KM bedeutet nicht zwangsläufig, dass du die Nr. 3 auf deiner Position bist, sondern erstmal nur, dass 3 Leute für eine Position im Kader sind. Wie obotrit richtig bemerkte, war Zechel offensichtlich seit langer Zeit DIE Wunschverpflichtung des Coaches. Irgendwas muss Benno also in ihm gesehen haben, dass er unbedingt zum SCM zurückkehren sollte.

    Die Saison ist fast vorbei und Tim kommt auf eine sehr überschaubare Zeit an Einsatzminuten. Selbst als mit Oscar und Sully zwei Spieler mit sehr ähnlichem Ansatz/"Arbeitsumfeld" ausfielen, erhöhte sich das nicht signifikant. Und da stelle ich mir die Frage nach dem Sinn dieser Verpflichtung sowohl für den Verein als auch für den Spieler selbst. Er ist in meiner Wahrnehmung ein sehr solider Kreisläufer, der absolut in die 1. Liga gehört, bei einem Verein der 2. Tabellenhälfte durchaus Nr.1 - Status hätte und bei einem Topclub immer noch eine gute Nr. 2 sein sollte. Aber hier tröpfchenweise Einsatzzeiten zu bekommen kann für keine Seite befriedigend sein.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Im ersten Teil der Saison gab es eine ziemlich feste Arbeitsverteilung zwischen den 3 KM , wo auch Tim seinen Platz hatte, natürlich mit den geringsten Anteilen. Bei seinen Würfen hatte er aber zu der Zeit eine sehr gute Quote. Die ist eigentlich immer noch gut, aber viele Würfe sind da nicht mehr dazugekommen. Das ging dann natürlich nach Oscars Verletzung nicht mehr. Da hätte man denken können, Tims Anteile würden dann wachsen. War aber auf die Dauer nicht so. Mal sehen, was jetzt in den nächsten Spielen passiert. Eigentlich muss der Sauger dann Pausen kriegen nach gestern. Ob dann allein Bergendahl oder auch Zechel helfen darf, wird man sehen.

  • Davon kann man ausgehen, da wir mit diesem System und mit diesen Spielern Erfolg haben. Für mich sind das auch die Gesichter der Ära Wiegert.

    Heißt, solange Benno hier an der Seitenlinie steht, wird sich auch das Gesicht der Mannschaft kaum ändern.

    OK.

    Dann hoffen wir mal, das wir weiterhin überall oben anklopfen können.

  • Mit Zehnder und Jonsson hat man zur neuen Saison 2 qualitativ hochwertige Neuzugänge, die Damgaard und den Spanier mehr als ersetzen werden.


    Welcher Mannschaft auf diesem Planeten hat im Rückraum so eine Qualität wie Magdeburg?


    Rl- Jönsson, Zehnder, Weber

    RM- Claar,Gisli

    RR - Oma, Lager


    Zur Not steht Sully auch noch bereit.

    Desweiteren hat Wiegert einen Neuzugang nicht ausgeschlossen, da wird sicherlich auch noch eine Granate hinzukommen.

  • Déjà-vu, für mich überflüssige Diskussion um KL Nr. 3, die wir vor einem Jahr auch hatten und 2026 wahrscheinlich wieder haben werden. Profikader bei erfolgreichen Teams, beinhalten zur Absicherung immer ein paar Ersatzspieler. Ein Chefcoach muß in erster Linie rational denken und handeln. Für Gefühle ist da wenig Platz, wenn es um den Erfolg der Mannschaft geht. Vielleicht öffnet sich mal während der Spiele ein kleines Fenster hin und wieder, das dann genutzt wird.

    Fans stehen nicht in der Verantwortung, können sich Gefühle leisten und sind dafür auch zuständig, wie man auch hier lesen kann, vollkommen in Ordnung so etwas. Aber die ständigen Wiederholungen in der HE, nerven mich als aufmerksamen Leser schon etwas im Laufe der Jahre.

  • Heißt, solange Benno hier an der Seitenlinie steht, wird sich auch das Gesicht der Mannschaft kaum ändern.

    OK.

    Dann hoffen wir mal, das wir weiterhin überall oben anklopfen können.

    Man könnte es auch Kontinuität nennen. Wenn diese mit Erfolg verbunden ist, gibt es kaum einen Grund für Kritik.


    Seit der SCM in der HBL spielt, gab es auch immer wieder Phasen, in denen es etwas turbulent zuging. Was nun besser ist, muß jeder für sich selbst entscheiden.


    Dauernörgler finden aber sicher immer etwas, dass sich für Kritik eignet.

  • Das Spiel gestern drohte 3x zu kippen. Die sehr gute Reaktion ging massgeblich vom KM aus. Auch die wirklich gute Abwehrarbeit incl. TH-Leistung hatte sehr viel mit beiden Innenverteidigern zu tun.


    Erstaunlicher finde ich, dass Toni weder von Tim Zechel noch von Sully verdrängt wurde/wird. Gerade die Personalie Zechel wirft bei mir in verschiedene Richtungen massiv Fragen auf.

    Saugi war gestern quasi The Man auf dem Feld. Mir war auch wohler ihn auf dem Parkett zu haben als einen der anderen 2.

    Der IB mit Toni funzt jetzt Bombe.

    Ich kann nur das Gerede vom breiten Kader nicht mehr hören, weil die Hälfte des Kaders praktisch nur Standby für Verletzungen der 1. Reihe ist.

    Ein echt breiter Kader ist für mich einer, in dem wirklich durchrotiert wird. Wir haben praktisch 2 Kader, einen für den Spielbetrieb und einen für den Notfall.

    Ich bin jetzt wirklich auf die Spiele gegen Eisenach, Potsdam und Bietigheim gespannt, wie sehr wir da auf Nr. Sicher gehen müssen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Es gibt wahrscheinlich bei uns keinen verlässlicheren Spieler als Saugi. 7 Saugis je für eine Position, damit könnte kaum was schief gehen.

  • Es gibt wahrscheinlich bei uns keinen verlässlicheren Spieler als Saugi. 7 Saugis je für eine Position, damit könnte kaum was schief gehen.

    Ich hätte auch keine Argumente gegen 7 mal Weltklasse. Das hat ja nicht einmal die dänische Nationalmannschaft in der Stammsieben.

  • Saugi war gestern quasi The Man auf dem Feld. Mir war auch wohler ihn auf dem Parkett zu haben als einen der anderen 2. Der IB mit Toni funzt jetzt Bombe.

    Ich kann nur das Gerede vom breiten Kader nicht mehr hören, weil die Hälfte des Kaders praktisch nur Standby für Verletzungen der 1. Reihe ist.

    Ein echt breiter Kader ist für mich einer, in dem wirklich durchrotiert wird. Wir haben praktisch 2 Kader, einen für den Spielbetrieb und einen für den Notfall.

    Ich bin jetzt wirklich auf die Spiele gegen Eisenach, Potsdam und Bietigheim gespannt, wie sehr wir da auf Nr. Sicher gehen müssen.

    Nö, einen für die Bank :hi:


    Da ist schon was dran. Was nützt ein Kader für den Notbetrieb oder ein 3. KM zur Absicherung, wenn Spielpraxis im Wettkampf fehlt. Dass der Meischti letzte Saison im Grunde genommen auf Knopfdruck lieferte, hatten ja die wenigsten erwartet. Man könnte ihn da als die Regel bestätigende Ausnahme betrachten.


    Das mit dem breiten Kader einsetzen hat uns Berlin voraus. Der Siewert hat dies immer so gehändelt und aktuell zahlt es sich aus. Das sieht man gut an ihren jungen Spielern. Hätten die in den letzten beiden Spielzeiten zwecks Absicherung nur auf der Bank gesessen, würde Berlin trotz Gidsel nicht in der Pole für den Meistertitel stehen.


    Es gibt in jedem Spiel Gelegenheiten, allen Spielzeiten zu ermöglichen. Zumindest wird aber bei uns jetzt der Claare wenigsten meist ne Halbzeit hinten entlastet. Wobei ich da auch gestern wieder Defizite bei Sully ausgemacht habe. Michalczik kam mir da doch einige Male zu leicht durch. In Phasen, wo man 4-6 Tore vorne ist, sollte auch der Sauger die ein oder andere Verschnaufpause bekommen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • bei RR wird seit einigen Spielen 50/50 je Halbzeit geteilt (so wie es die Schweden auch bei den letzten Turnieren gespielt haben)
    LA, und RA tauschen (so denn alle fit sind) pro Spiel
    TW gibt es auch stetige Wechsel (wobei Hernández da aktuell stark im + ist)


    dazu kommen die Spezialisten Wechsel die mehr oder weniger 50% der Spielzeit für RM und RL bedeuten..

    also ganz so ist das nicht mit ein Kader spielt und der andere ist auf der Bank

  • Saugi war gestern quasi The Man auf dem Feld. Mir war auch wohler ihn auf dem Parkett zu haben als einen der anderen 2.

    Der IB mit Toni funzt jetzt Bombe.

    Ich kann nur das Gerede vom breiten Kader nicht mehr hören, weil die Hälfte des Kaders praktisch nur Standby für Verletzungen der 1. Reihe ist.

    Ein echt breiter Kader ist für mich einer, in dem wirklich durchrotiert wird. Wir haben praktisch 2 Kader, einen für den Spielbetrieb und einen für den Notfall.

    Ich bin jetzt wirklich auf die Spiele gegen Eisenach, Potsdam und Bietigheim gespannt, wie sehr wir da auf Nr. Sicher gehen müssen.

    Ja, leider. Bin hier voll bei dir, schauen wir.

    Wen hättest du denn in welcher Spielzeit reingebracht?

    Der Innenblock hat gestern schon gut gestanden, ich habe da wenig Chancen gesehen (mehr Risiko den Zechel oder Oscar) zu bringen.

    PW ist halt Licht und Schatten, Mika offensichtlich nicht mehr im Blickfeld.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • bei RR wird seit einigen Spielen 50/50 je Halbzeit geteilt (so wie es die Schweden auch bei den letzten Turnieren gespielt haben)
    LA, und RA tauschen (so denn alle fit sind) pro Spiel
    TW gibt es auch stetige Wechsel (wobei Hernández da aktuell stark im + ist)


    dazu kommen die Spezialisten Wechsel die mehr oder weniger 50% der Spielzeit für RM und RL bedeuten..

    also ganz so ist das nicht mit ein Kader spielt und der andere ist auf der Bank

    Natürlich ist das übertrieben, aber es kulminiert in der Spitze und das sind Claar und Saugstrup, die wahrscheinlich wichtigsten Feldspieler.

    Beide hatten bereits schwere und lange Verletzungen, die etwas mit ihrer hohen Einsatzzeit zu tun hatten.

    Wenn dann was passiert, hat es für mich ein bißchen was von zu viel, vielleicht auch mal vermeidbarem Risiko.

    Ich weiß schon wie schwer das zu entscheiden und zu beurteilen ist.

    Bei mir hat sich halt ein alter Lehrmeister-Spruch eingebrannt und der war " nach fest kommt ab".

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Das Thema ist doch jetzt schon 100x durchgekaut.


    Die Verantwortung dafür haben der Trainer und die Spieler. Claar bekommt z. B. auch in der Abwehr Pausen und wenn Oscar wieder Fit ist wird er wahrscheinlich wieder 10 min je HZ spielen. Das er jetzt nicht reingeworfen wird, besonders in so ein Spiel wie gestern, ist Aufgrund fehlender Spielpraxis verständlich und Verantwortungsbewusst. HR wird meist nach ca. 15 min gewechselt, HL hängt davon ab, wie die Abwehr des Gegners agiert. Gestern hat das mit Gisli viel besser gepasst als wenn PW reingekommen wäre. Nächste Saison ist ja dann noch OIM Kindergartenkumpel und hoffentlich Manuel Zender wieder mit dabei.


    Den kompletten Kader durchwechseln kann wahrscheinlich fast nur Veszprem, die wechseln ja auch jedes Jahr den Kader durch. Eine funktionierende Mannschaft haben sie trotzdem nicht.

  • Das Thema ist doch jetzt schon 100x durchgekaut.

    ...


    Und wenn´s so oft durchgekaut wird, wie die Märchen in 1001 Nacht. Es ist nun mal ein Thema, was die einen interessiert und andere eben nicht. Wie oft werden dieselben Themen in der Politik oder auf Maloche immer und immer wieder durchgekaut :hi:


    Dass der Trainer entscheidet, ist ja nun auch schon mehr als 100x eingeworfen worden und dass das so ist, wissen alle, selbst die notorischen Nörgler haben´s wegen der ständigen Wiederholungen kappiert :) Ich finde aber trotzdem, dass man in jedem Spielen etwas mehr verteilen kann. Ich sehe auch nicht, warum z. B. immer nach Schema F, z. B. auf RR nach 15 min, gewechselt werden muss. Man kann doch auch mal 20 min Spieler A und 10 min Spieler B praktizieren. Da gibt´s viele Möglichkeiten. Ich persönlich finde es am besten, wenn die Wechsel dem Spielgeschehen auf der Platte angepasst sind bzw. wenn darauf reagiert wird. Also das Argument, dass das Spiel zu wichtig war und es zu riskant gewesen wäre, etwas mehr zu wechseln, ist ja auch erstmal nur ne Behauptung und lässt sich über den Spielverlauf nun nicht nachweisen. Unsere Vorsprünge gestern in HZ1 und HZ2 haben wir ja nicht nach durchwechseln auf die "Bankwärmer" eingebüßt.


    Ich fand gut, dass Sully in HZ1 (kurze Wechselseite) in der Abwehr für den Claaren kam (hat ihn entlastet). Aber wenn ich vergleiche, wie gut der Claare die Aufgabe hinten in HZ2 gelöst hat, dann ist Sully da doch noch ein gutes Stück von weg. Als Sully nicht spielen konnte, hat Zechel diesen Part übernommen. Und dies hat er doch ganz gut hinbekommen. Also da wäre z. B. mal auch ne Möglichkeit gewesen, für einen Wechsel. Und dass Sully nun unbedingt notwendig ist, um den Ball aus der Abwehr schnell nach vorne zu bekommmen, ist ja nun auch nicht mehr in Stein gemeißelt. Das schaffen andere auch.


    Letztlich aber war ich mit dem Spiel gestern zufrieden. Vor allem, weil wir es nicht mehr aus der Hand gegeben haben, als es in beiden Halbzeiten nach komfortablen Vorsprung mit mal innerhalb kurzer Zeit enge wurde. Ich fand da z. B. die Umstellung auf die 5:1 in der Deckung gut. Benno hat da gut reagiert, während der "Konzepttrainer" Prokop ziemlich konzeptlos an seinem 7:6 festhielt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Letztlich aber war ich mit dem Spiel gestern zufrieden. Vor allem, weil wir es nicht mehr aus der Hand gegeben haben, als es in beiden Halbzeiten nach komfortablen Vorsprung mit mal innerhalb kurzer Zeit enge wurde. Ich fand da z. B. die Umstellung auf die 5:1 in der Deckung gut. Benno hat da gut reagiert, während der "Konzepttrainer" Prokop ziemlich konzeptlos an seinem 7:6 festhielt.

    Honda.

  • Heißt, solange Benno hier an der Seitenlinie steht, wird sich auch das Gesicht der Mannschaft kaum ändern.

    OK.

    Dann hoffen wir mal, das wir weiterhin überall oben anklopfen können.

    ? Möchtest du, dass Benno nicht mehr an der Seitenlinie steht?