Danke Jungs für den schönen Abend!
Der SC Magdeburg-Thread
-
-
Frag die Mutter wo sie gewesen ist.
-
in der französischen Wikipedia wird deutlich wo der Fehler herkommt:
„Noah Gaudin, né le 12 juin 1999 à Hamelin (Allemagne), est un joueur français de handball professionnel“
-
Da ist er dem Geburtsort Magdeburg ja nur sehr knapp „entkommen“.
-
Mysterium Zuschauerzahlen: Gestern gegen PSG offiziell 6.182 zahlende Zuschauer im Bördeleum. Die Tribünen waren auch gut gefüllt. Es werden wohl nicht alle Stehplatztickets Käufer gefunden haben. In den letzten Jahren wurde in den Spielberichten der EHF, die Zuschauerkapazität immer mit 7.800 angegeben. Eine Zahl aus grauer Vorzeit, warum auch immer. Laut aktuellem Spielbericht SCM-PSG, beträgt die Kapazität der Getec-Arena jetzt 6.494 Zuschauer. Rund 100 Plätze weniger, als bei der Angabe für die HBL. Wenn nächstes Jahr Vorrundenspiele der WM dort stattfinden, werden es wieviel sein? Die Bankreihen jeweils hinter den Toren, hatte man bei früheren CL-Spielen z. T. auch nicht aufgebaut. Vielleicht liegt es daran. Steigende Nachfrage beim Club, sinkende Zuschauerkapazität, da passt etwas nicht zusammen.
-
Mysterium Zuschauerzahlen: Gestern gegen PSG offiziell 6.182 zahlende Zuschauer im Bördeleum. Die Tribünen waren auch gut gefüllt. Es werden wohl nicht alle Stehplatztickets Käufer gefunden haben. In den letzten Jahren wurde in den Spielberichten der EHF, die Zuschauerkapazität immer mit 7.800 angegeben. Eine Zahl aus grauer Vorzeit, warum auch immer. Laut aktuellem Spielbericht SCM-PSG, beträgt die Kapazität der Getec-Arena jetzt 6.494 Zuschauer. Rund 100 Plätze weniger, als bei der Angabe für die HBL. Wenn nächste Jahr Vorrundenspiele der WM dort stattfinden, werden es wieviel sein? Die Bankreihen jeweils hinter den Toren, hatte man bei früheren CL-Spielen z. T. auch nicht aufgebaut. Vielleicht liegt es daran. Steigende Nachfrage beim Club, sinkende Zuschauerkapazität, da passt etwas nicht zusammen.
Möglicherweise gibt es für die CL andere Vorgaben, was das Vorhalten von Sitzplätzen für Offizielle, den gegnerischen Club, Sponsoren(?) betrifft.
-
Möglicherweise gibt es für die CL andere Vorgaben, was das Vorhalten von Sitzplätzen für Offizielle, den gegnerischen Club, Sponsoren(?) betrifft.
"Sponsoren/Partner" des SCM werden wohl eher weniger unter den Zuschauern gewesen sein. CL kostet extra. Denke das mehr Fußvolk in der Halle war. Dafür sprechen auch die elend langen Schlangen, an den nur 4 Einlässen fürs normale Volk. An den Securityleuten, die beim Einlaß die Tickets gescannt haben, lag es nicht. Die haben flott gearbeitet. Es wird langsam mal Zeit, dass sich die HMD GmbH da etwas einfallen läßt. Die Partner hätscheln, u. a. mit separaten Einlässen und Toiletten, schön und gut. Aber für die große Masse, sollte man auch etwas tun, als nur regelmäßig die Preise zu erhöhen. Die sportlichen Erfolge rechtfertigen das vielleicht, aber nicht eine miefige, überall zu enge Halle mit unbequemen Sitzen. Daran kann der Veranstalter nichts ändern, aber an der Organisation kann man basteln.
-
"Sponsoren/Partner" des SCM werden wohl eher weniger unter den Zuschauern gewesen sein. CL kostet extra. Denke das mehr Fußvolk in der Halle war. Dafür sprechen auch die elend langen Schlangen, an den nur 4 Einlässen fürs normale Volk. An den Securityleuten, die beim Einlaß die Tickets gescannt haben, lag es nicht. Die haben flott gearbeitet. Es wird langsam mal Zeit, dass sich die HMD GmbH da etwas einfallen läßt. Die Partner hätscheln, u. a. mit separaten Einlässen und Toiletten, schön und gut. Aber für die große Masse, sollte man auch etwas tun, als nur regelmäßig die Preise zu erhöhen. Die sportlichen Erfolge rechtfertigen das vielleicht, aber nicht eine miefige, überall zu enge Halle mit unbequemen Sitzen. Daran kann der Veranstalter nichts ändern, aber an der Organisation kann man basteln.
Sponsoren der EHF.
Deine Kritik kann ich in vielen Teilen nachvollziehen und bin auch gespannt, wie sich das entwickelt. Wird als Herausforderung vielleicht größer als die sportliche Entwicklung.
-
-
Wir wachsen gegen den Trend. Halle schrumpft, Zulauf steigt, Preise steigen kräftig mit und das im ärmsten Bu-Land Schlands. Ein Konzept, welches endlich erscheint.
-
Wir wachsen gegen den Trend. Halle schrumpft, Zulauf steigt, Preise steigen kräftig mit und das im ärmsten Bu-Land Schlands. Ein Konzept, welches endlich erscheint.
Die hiesige Variante des Lippstickeffects. Die Kohle reicht vielleicht nicht mehr für n Kurztrip nach Malle, Kitzbühl, London oder Rom, dafür lässt man es dann etwas kostengünstiger beim SCM krachen....
-
Die "Insellage" von MD, spielt schon eine Rolle. Bei mehr Konkurrenz in der Nähe, müßte man sich auch mehr anstrengen.
-
Die "Insellage" von MD, spielt schon eine Rolle. Bei mehr Konkurrenz in der Nähe, müßte man sich auch mehr anstrengen.
Naja, sooo inselig liegen wir zwischen Potsdam, den Füchsen, Dessau, Leipzig und Hannover jetzt auch nicht, Da gibt es in Bayern oder MeckPom größere "Inseln".
-
Wir spielten gegen Berlin und Paris dicht an der Perfektion. Schwachstelle ist nach wie vor unser Überzahlspiel. Da haben unsere Wühlmäuse offenbar zu viel Platz und können damit nichts anfangen. Und auffällig ist auch, dass wir nach der Pause immer mehr und vor allem zu viele Gegentore kassieren.
-
Wir spielten gegen Berlin und Paris dicht an der Perfektion. Schwachstelle ist nach wie vor unser Überzahlspiel. Da haben unsere Wühlmäuse offenbar zu viel Platz und können damit nichts anfangen. Und auffällig ist auch, dass wir nach der Pause immer mehr und vor allem zu viele Gegentore kassieren.
Stimmt zwar, aber das ist jetzt schon jammern auf sehr hohem Niveau
-
Stimmt zwar, aber das ist jetzt schon jammern auf sehr hohem Niveau
Wenn man will, findet man immer ein Härchen in der Suppe
-
Wir spielten gegen Berlin und Paris dicht an der Perfektion. Schwachstelle ist nach wie vor unser Überzahlspiel. Da haben unsere Wühlmäuse offenbar zu viel Platz und können damit nichts anfangen. Und auffällig ist auch, dass wir nach der Pause immer mehr und vor allem zu viele Gegentore kassieren.
Gefühlt war es das gestern gegen Paris aber nicht der Fall. Ich denke genau die Überzahlmomente waren es, in denen wir jeweils ein paar Tore gut machen konnten.
Und auch die Gegentore waren gestern anders verteilt: 1HZ - 17 Gegentore ; 2 HZ - 14 Gegentore.
Aber dicht an der Perfektion war es
-
Für noch mehr Lobhudelei hätten es auch gern ein paar Gegentore weniger sein können. Das ist zwar meckern auf hohem Niveau, aber über 30 Gegentore finde ich jetzt nicht perfekt.
-
Ich hatte einen Jugendspieler, der mit links Tischtennis spielte aber mit rechts warf.
Tja ich mache das genau umgekehrt. Kann mich aber nicht erinnern bei dir in der Jugend gewesen zu sein.
-
Tja ich mache das genau umgekehrt. Kann mich aber nicht erinnern bei dir in der Jugend gewesen zu sein.
Kannst du auch nicht gewesen sein; weil andersrum. 😉