TV Hüttenberg 2017/18

  • Da kann ich mich der hier überwiegend zu findenden Meinung nur anschließen.
    Der TVH muss einem wirklich leid tun, nun schon der zweite so gelagerte Fall !
    Kenne die Gründe natürlich nicht, aber wenn er sich sportlich verbessern will hätte der Trainer das zur nächsten Saison auch machen können.
    Und wenn es nur um die Knete geht - noch schlimmer . . .
    Dabei ist der TVH mit seinem "Hüttenberger Weg" ein Lichtblick und der Beweis, dass man auch mit begrenzten finanziellen Mitteln Erfolge erzielen kann.

  • Warum gibts denn immer dieses bashing gegen Kurtagic ?


    Ich hatte als Aussenstehender immer den Eindruck, dass er in einem Gummersbacher Umfeld, dass jede Saison große Erwartungen in die Welt setzt aber immer an den bescheidenen finanziellen Möglichkeiten scheitert, einen guten Job gemacht hat.
    Jede Saison wurden ihm die Leistungstraeger verkauft, es kamen Nachwuchsspieler oder mittelmässige Mitläufer aus unteren Klassen.


    Ich finde, dass KUrtagic bei seinen Gummersbacher Teams immer ein positive Handschrift hat erkennen lassen. Dass mqache Spiele verloren wurden. lag eher an der fehlenden Leistungsbreite....
    Hasanefendic hat als Retter und Wundermann auch nicht mehr aus dieser Truppe rausgeholt.
    Vielleicht sollte man einfach mal akzeptieren dass vom Potential nicht mehr drinsteckt..... Und daran ist nicht Kurtagic Schuld !

  • "Wir bedauern diesen plötzlichen Schritt natürlich,wollen aber alles daran setzen dass die Trennung gütlich verläuft"verlautbarte Weber.


    Mich wundert diese "pflaumenweiche" Erklärung seitens Hüttenberg zu einem anscheinend doch ziemlich unfairen Vorgang.Da könnte man schon etwas mehr Kritik riskieren.
    Oder gab es vor der gütlichen Trennung vielleicht eine zufriedenstellende Ablöse?

  • Ohne Worte, diese Trainerneuverpflichtung:
    von einem Charakterlosen zum anderen Charakterlosen -
    einfach nur traurig ..........


    Irgendwie bringe ich deinen Nick mit deiner Aussage nicht in Einklang. Würdest du mal bitte darlegen, aufgrund welchen Verhaltens du erkannt hast, das Kurtagic charakterlos ist?


  • Irgendwie bringe ich deinen Nick mit deiner Aussage nicht in Einklang. Würdest du mal bitte darlegen, aufgrund welchen Verhaltens du erkannt hast, das Kurtagic charakterlos ist?

    Einfach nur mal die Geschichte damals Gorr/Gummersbach nachlesen, da hat er diese Schmierenkomödie mitgemacht und war nur auf seinen persönlichen Vorteil aus - aber wer ist das nicht. Also Schwamm drüber. Alles verjährt.

  • nicht verjährt....
    blödsinn was du schreibst...
    das ganze hatte mit kurtagic nichts zu tun


    und ich gebe nosp52 recht-
    kurtagic hat in gummersbach gute arbeit geleistet-
    nur dies ständige bashing von einigen gummersbach nostalgikern die immer noch von der
    westfalenhallezeit träumen hat natürlich spuren hinterlassen..


    zeitweise jetzt ja schon in die gleiche richtung bei beuchler-
    da sehen 97,4% der aussenstehenden, dass mit dem spieleretat/ kader nicht mehr drin ist...
    aber- man hat halt jahrelang international gespielt...sich davon zu trennen fällt wohl schwer...einigen...

  • Einfach nur mal die Geschichte damals Gorr/Gummersbach nachlesen, da hat er diese Schmierenkomödie mitgemacht und war nur auf seinen persönlichen Vorteil aus - aber wer ist das nicht. Also Schwamm drüber. Alles verjährt.

    Schmierenkomödie mitgemacht: Du scheinst ja wirklich komplett ahnungslos zu sein. Erst informieren, dann schreiben :pillepalle:

    Weiter, weiter, immer weiter

  • Meiner Meinung nach ist Kurtagic kein schlechter Trainer, aber auch niemand der für langfristigen Erfolg steht.
    In Gummersbach hat er es durchaus geschafft die Entwicklung von absoluten Kronjuwelen des deutschen Handballs fortzuführen (Ernst,Kühn)
    Allerdings ist er taktisch sehr limitiert.
    Er verfolgt durchaus gute Matchpläne gegen die verschiedenen Gegner. Stellt sich der Gegner aber innerhalb des Spiels auf diese Vorhaben ein, kann er darauf nicht reagieren, steht oft ziemlich ratlos und hilflos an der Seitenlinie und hält dabei viel zu lange an den jeweiligen Spielern und an der Abwehrformation fest.
    Dies sehe ich als größte Schwäche von Kurtagic.
    Im Umgang mit den Spielern ist er denke ich tadellos während er im Umgang mit der Öffentlichkeit oftmals sehr unpassend ist und seine Hilflosigkeit oft nach außen übertragt und zeigt.
    Ich bin gespannt wie er sich in Hüttenberg schlägt.
    Dort sind die Erwartungen und der Druck wahrscheinlich nicht so hoch wie beim VFL Gummersbach.

  • Bashing würde ich das um Kurtagic nicht nennen, sondern lediglich ein Fazit seines Auftretens. Und das wird in GM nunmal historisch bedingt immer besonders beäugt.
    Im Gegensatz zu Hasanefendic ist er halt alles andere als ein Typ und daher ist sein Wirken in den Augen vieler, besonders zuletzt, nunmal eher bemitleidenswert gewesen.
    Wenn es dann zudem auch sportlich nicht klappt, ist so eine Art Trainer absolut ersetzbar. Gerade weil dieser auch durch mangelnde Eloquenz keine wirkliche Autorität (sowohl nach innen als auch nach aussen) ausstrahlen konnte.


    Bin äußerst gespannt wie er sich in Hüttenberg schlägt! Wenn man dort mit seiner Art leben kann und insbesondere die Spieler Respekt vor ihm haben, dann kann das kurz- bis mittelfristig zumindest sportlich durchaus klappen.

  • Eyjolfsson hat eine Ausstiegsklaussel in seinem Vertrag gezogen, vermutlich hat der TVH somit keinen Anspruch auf eine Ablösezahlung. Lt. WNZ von heute war der TVH schon länger darüber informiert, das ihr Trainer zum Saisonende den Verein verlassen werde!

    HSG go ahead, make my day

  • Auch interessant. Das Anforderungsprofil an Kurtagic

    Zitat

    »Wir haben jemanden gesucht, der eine offensive Deckungsformation favorisiert, die Bundesliga kennt und junge Spieler fördern kann. Da wir ein schmales Budget haben, ist es wichtig, dass wir Wert auf unsere Nachwuchsarbeit legen«, sagte Menges


    Favorisiert Kurtagic eine offensive Deckungsformation? Wie dem auch sei, von der Sorte Trainer gibt es nicht viele bis gar keinen auf dem Markt.

  • Ich denke es wird sehr stark von der zusammenarbeit mit Mraz abhängen ob es funktioniert. Mraz bleibt ja Co Trainer und kennt die Mannschaft in und auswendig. Wenn die beiden als Team gut funktionieren und Kurtagic ein wenig lernfähig ist, kann das ganze schon klappen.
    Gut ist das bis zum nächsten Spiel fast 2 Wochen Zeit ist um sich kennen zu lernen.

  • Eyjolfsson hat eine Ausstiegsklaussel in seinem Vertrag gezogen, vermutlich hat der TVH somit keinen Anspruch auf eine Ablösezahlung. Lt. WNZ von heute war der TVH schon länger darüber informiert, das ihr Trainer zum Saisonende den Verein verlassen werde!

    langsam kommt Licht in die Geschichte und der überraschende Ablauf des Trainerwechsels und auch das Verhalten von Hüttenberg dabei wird nachvollziehbarer.

  • Eyjolfsson hat eine Ausstiegsklaussel in seinem Vertrag gezogen, vermutlich hat der TVH somit keinen Anspruch auf eine Ablösezahlung. Lt. WNZ von heute war der TVH schon länger darüber informiert, das ihr Trainer zum Saisonende den Verein verlassen werde!


    Eine Ausstiegsklausel, die auch einen Wechsel während der Saison ermöglicht, ist doch ziemlich exotisch. Wenn das stimmen sollte, hat Hüttenberg hier eine starke Mitverantwortung.

  • Auch interessant. Das Anforderungsprofil an Kurtagic


    Favorisiert Kurtagic eine offensive Deckungsformation? Wie dem auch sei, von der Sorte Trainer gibt es nicht viele bis gar keinen auf dem Markt.


    Wenn er das nicht hin bekommt geht es sang- und klanglos runter.
    Der letzte der seinen eigen Stil durchgedrückt hat war der Herr Karrer, wie das ausgegangen ist weiß man ja, Spieler weggeekelt und abgestiegen.

  • Laut SZ von heute, hat Eyjolfsson seinen Vertag bis Ende November kündigen können und dies auch getan. Er hatte also eine Kündigungsoption mit ca. sechs Wochen Frist im Vertrag. In der Artikel wird er auch zum ersten Mal indirekt zitiert. Demzufolge sucht er professionelle Strukturen. In Hüttenberg müssten viele Spieler arbeiten oder studieren.
    Unabhängig von diesem kurzfristigen Abgang darf man über dessen Weg gespannt sein. Er ist mit 40 ja noch jung.

  • also ich glaube nicht, das du das richtig verstanden hast....er hat eine ausstigsklausel im vertrag, worin stehen soll, dass er den vertrag bis ende November kündigen kann...das betrifft den Zeitpunkt der Kündigung....nicht den Zeitpunkt des abganges.....deshalb gab es ja Gespräche bzgl. vertragsverlängerung....bei diesem Gespräch hat er die obtion gezogen.....
    ich halte Lothar nicht für so blöd, dass er verträge macht, wo ein Trainer oder auch spieler innerhalb der Spielzeit einfach wechseln kann.....


    und als verantwortliche von erlangen mache ich so einen schritt nicht....das zeigt Charakterschwäche ohne ende....und das gleiche gilt für eyjolfsson....


    wie auch immer er ist weg....und ob und wieviel ablöse wir bekommen haben spielt jetzt erst einmal keine rolle.....


    bzgl. kurtagic habe ich riessige Bauchschmerzen.....ich hoffe, dass ich mich täusche....aber das er die 3-2-1 sehr gut kennt nehm ich ihm nicht ab.....und was ihm total abgeht ist während des spieles richtig zu reagieren....


    wir werden sehen, ob ich mich täusche...ich hoffe es schwer......

  • Tatsächlich Kurtagic. Ich bin nicht von ihm überzeugt. Ich erinnere mich auch noch an Pressekonferenzen, wo er sich wie ein kleines Kind verhalten hat.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

Anzeige