Wie man das da NICHT rauslesen kann, ist mir ein Rätsel! Aber sinnentnehmendes Lesen ist ja ein zunehmendes Problem unserer Gesellschaft!
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Wie man das da NICHT rauslesen kann, ist mir ein Rätsel! Aber sinnentnehmendes Lesen ist ja ein zunehmendes Problem unserer Gesellschaft!
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Auch in Liga eins. Allerdings muss er dafür umziehen. Es ging Oldie um die Kombination aus beidem, was man denke ich auch eigentlich ganz gut raus lesen kann.
Umziehen ist er gewohnt, dürfte kein Problem sein für ihn.
Er wird in Balingen Spielanteile bekommen, die er bei den RNL so sicher nicht gehabt hätte. Vermutlich reizvoll für ihn. Auch sollte man berücksichtigen, dass er beim HBW einen gut besetzte RM-Position vorfindet, die für seinen Erfolg nicht unwichtig sein dürfte.
Glaube nicht dass er in Balingen unterschrieben hat, weil er keine anderen Möglichkeiten hatte. Und hätte er auf etwas warten wollen, hätte er auch das vermutlich getan
Kann ich da nicht rauslesen. Und was impliziert das mit der Woche? Dass er dann zu Friesenheim hätte wechseln können/sollen?
Schäm Dich Du unwissender und sinnenthemmter Leser
Auf der Alb ist die Luft viel besser als in Ludwigshafen
Wenn Lipovina gut drauf ist, gewinnt er ein Spiel fast ganz alleine. Ich fand es immer schade, dass er sich bei der HSG nicht durchsetzen konnte. Das lag sicherlich auch daran, dass er keine Abwehr spielen kann. Aber der Armzug ist wirklich „erste Sahne“.
Also m.E. sehr gute Verpflichtung für den HBW!
Wenn Lipovina gut drauf ist, gewinnt er ein Spiel fast ganz alleine. Ich fand es immer schade, dass er sich bei der HSG nicht durchsetzen konnte. Das lag sicherlich auch daran, dass er keine Abwehr spielen kann. Aber der Armzug ist wirklich „erste Sahne“.
Also m.E. sehr gute Verpflichtung für den HBW!
Dem schließe ich mich an. Wer weiss, evtl. wäre er jetzt gegenüber Ferraz eine Verstärkung für die HSG? Ist aber müßig, da er jetzt für die Gallier spielt und denen sicher helfen wird.
Ein guter Transfer für Hannover. Der Typ hat wahnsinnig viel Talent, ist aber bei Gummersbach vollkommen mit viel zu viel Verantwortung belastet gewesen.
Ein guter Transfer für Hannover. Der Typ hat wahnsinnig viel Talent, ist aber bei Gummersbach vollkommen mit viel zu viel Verantwortung belastet gewesen
Hatte vor allem ca. 3/4 der Saison offensichtlich keinen Trainer, der Ihn weiterentwickeln konnte....
Ein guter Deal für beide Seiten. Dass Martinovic nicht beim VfL bleiben wird, war nach dem Abstieg abzusehen. Er ist letztes Jahr sicher nicht nach Gummersbach gekommen, um jetzt in der HBL2 zu spielen.
Hannover-Burgdorf sehe ich nicht unbedingt als den richtigen Verein für die optimale Entwicklung von Ivan Martinovic. Aber für einen Verein im oberen Mittelfeld der 1. Bundesliga war er einerseits zu spät auf dem Spielermarkt und andererseits habe sich seine Leistungen zu sehr dem Auf und Ab der ganzen VfL-Mannschaft angepasst.
Hannover-Burgdorf sehe ich nicht unbedingt als den richtigen Verein für die optimale Entwicklung von Ivan Martinovic. Aber für einen Verein im oberen Mittelfeld der 1. Bundesliga war er einerseits zu spät auf dem Spielermarkt und andererseits habe sich seine Leistungen zu sehr dem Auf und Ab der ganzen VfL-Mannschaft angepasst.
Magst du deine Einschätzung mal näher begründen?
Wenn Martinovic sich dem Auf-Ab bei GM anpassen konnte, so sollte ihm das in Hvr doch auch gelingen, da gehts doch auch rauf und runter.
Passt doch perfekt zusammen...
Magst du deine Einschätzung mal näher begründen?
Wenn Martinovic sich dem Auf-Ab bei GM anpassen konnte, so sollte ihm das in Hvr doch auch gelingen, da gehts doch auch rauf und runter.
Passt doch perfekt zusammen...
Wie Du selber schreibst war bei Hannover die ausklingende Saison geprägt von Auf und Ab, wobei die Betonung wohl stärker auf dem Ab liegen muss. Die Spielerwechsel zur neuen Saison und Gerüchte um die finanziellen Möglichkeiten der Niedersachsen versprechen nicht unbedingt eine Saison 2019/20 mit ausgegelichenem Punktverhältnis. Die ersten Spiele von Ivan Martinovic in Gummersbach haben meiner Einschätzung nach spielerisches Potenzial offenbart und nach den ersten Saisonspielen wurde hier im Forum gar schon von angeblichen Vorverträgen mit dem THW Kiel geschrieben. Ich hätte ihn gerne an der Seite eines Spielers mit internationalem Niveau gesehen von dem er lernen kann und in einem Team wo er sich (in Ruhe) entwickeln kann. In Hannover fürchte ich, dass es nächste Saison an einigen Ecken brennen wird und er ähnlich wie in Gummersbach unter dem Druck steht Leistungen liefern zu müssen, die über dem durchschnittlichen Niveau der Mannschaft liegen, anstatt in einer gewachsenen, leistungsstarken Mannschaft Selbstvertrauen zu bekommen und sich entwickeln zu können.
Wie Du selber schreibst war bei Hannover die ausklingende Saison geprägt von Auf und Ab, wobei die Betonung wohl stärker auf dem Ab liegen muss. Die Spielerwechsel zur neuen Saison und Gerüchte um die finanziellen Möglichkeiten der Niedersachsen versprechen nicht unbedingt eine Saison 2019/20 mit ausgegelichenem Punktverhältnis. Die ersten Spiele von Ivan Martinovic in Gummersbach haben meiner Einschätzung nach spielerisches Potenzial offenbart und nach den ersten Saisonspielen wurde hier im Forum gar schon von angeblichen Vorverträgen mit dem THW Kiel geschrieben. Ich hätte ihn gerne an der Seite eines Spielers mit internationalem Niveau gesehen von dem er lernen kann und in einem Team wo er sich (in Ruhe) entwickeln kann. In Hannover fürchte ich, dass es nächste Saison an einigen Ecken brennen wird und er ähnlich wie in Gummersbach unter dem Druck steht Leistungen liefern zu müssen, die über dem durchschnittlichen Niveau der Mannschaft liegen, anstatt in einer gewachsenen, leistungsstarken Mannschaft Selbstvertrauen zu bekommen und sich entwickeln zu können.
Das glaube ich nicht. Mit Cehte hat Hannover ja einen weiteren HR, der wahrscheinlich als Nr. 1 in die Saison geht. Martinovic hat also alle Chancen, sich zu entwickeln und findet eine gesunde Konkurrenzsituation vor. Wen es brenzlig wird, lastet der Druck nicht auf ihm, andererseits kann er auch zum Überholmanöver in Richtung Nr.1 ansetzen.
Mappes zu den Eulen.
Sehr guter Transfer für die Eulen, Mappes ist noch jung und entwicklungsfähig und wird unter Matschke sicherlich aufblühen.
Die einen holen Weber, die anderen Mappes … wird vielleicht doch ziemlich interessant nächstes Jahr
Die Eulen brauchen noch einen RR. Nordhorn hatte 2 bis drei Verpflichtungen angekündigt. Einen RL und einen RA haben sie geholt. Vielleicht wars das schon.
da kann man als VfL-Fan ja doch irgendwie froh sein, dass der eigene Verein abgestiegen ist. Für den Fall, dass die Neuzugänge nicht direkt Leistungsträger gewesen wären, hätten wir eventuell eine Saison komplett am Tabellenende erleben können. Frage mich manchmal, wo Clubs wie die Eulen, Bietigheim oder Nordhorn das Geld her haben, um solche Spieler bezahlen zu können, sind sie doch teilweise als "Truppe, die überwiegend aus Hobby-Handballern besteht" (was natürlich nicht stimmt) verschrien.
Naja zum einen mit SIcherheit Sponsoren, die jetzt bei Nordhorn vielleicht mehr Geld in die Hand nehmen. Bei Bietigheim eine ähnliche Situation. Die Eulen hatten letztes Jahr auch viele Langzeitverletzte. Solches Pech dient aber auch, um Gehälter zu konsolidieren, da ja nach 6 Wochen die Krankenkasse übernimmt. Hilft dann eben für's kommende Jahr
Frage mich manchmal, wo Clubs wie die Eulen, Bietigheim oder Nordhorn das Geld her haben
Geh mal auf die HP der Eulen oder Nordhorn und schau dir die Latte an Sponsoren an. Da steht eine ganze Region dahinter, denke ich.
Danach schaust Du mal beim VfL......