Rhein-Neckar Löwen - SG Flensburg-Handewitt

  • Das wird mit Sicherheit ein anderes Spiel als gegen Bärlin - freue mich schon heute auf ein emotionales und spannendes Spitzenspiel vor ausverkauftem Haus!
    Die bessere Torhüterleistung wird den Sieg bringen - für mich ist der Ausgang offen ... :/:

  • Unsere Abwehr stand sehr sicher gegen Wetzlar und die hatte die Löwen und vor allem Schmid häufig im Griff. Sehr wichtig das Toft mittlerweile wieder fit ist. Vorne dagegen müssen wir uns gewaltig steigern. Das kann auch ein Mahé nicht reißen, weil der gegen Wetzlar schon davon profitierte frisch von der Bank gegen müder werdende Hessen zu spielen. Das muss einfach rundum besser werden. Weniger Fehler, besseres Rückzugsverhalten und sich nicht kollektiv von einem guten Torhüter einschüchtern lassen.


    Klingt nach ein bisschen viel was da Donnerstag plötzlich gegen die Löwen funktionieren muss. Bei denen sehe ich dagegen zur Zeit keine Baustellen.

  • Wenn die Löwen gewinnen, ist der Zug in Sachen Meisterschaft für Flensburg so gut wie abgefahren.


    Jo, dann können die Mannheimer schon mal die Champusflaschen ploppen lassen.... :pillepalle:


    Und schon wieder ein Spitzenspiel für die "Löwen". Der Schreihals "Kevin" wird brüllen, die Klatschpappen pappen und der Oberrang geöffnet sein. Bleibt nur zu hoffen, dass die SG nicht wie die Mimöschen aus der Hauptstadt abgefrühstückt werden. Vieles spricht für die Mannheimer, die im Moment ihre Form gefunden haben und häufig wie aus dem Lehrbuch spielen. Die SG ist in der Abwehr ja durchaus stabil, der Angriff gibt allerdings zu oft Anlass zur Sorge - zuviele Fahrkarten und verdaddelte Bälle kann sich das Flensburger Spiel dort nicht erlauben. Sonst....siehe Berlin.
    Ein Sieg der SG hingegen ist ja durchaus auch möglich (siehe Hinspiel) und würde für den Tabellenplatz sehr hilfreich sein. Denn zumindest Vize (und das können wir ja wohl) sollte man am Ende werden, von wegen der CL...

  • Wenn es so ein Spiel wird wie in den lezten Jahren wird es eine Abwehrschlacht bei der am Ende die Manschaft gewinnt die ein, zwei Ideen mehr im Angriff hat.

  • Wenn die Löwen gewinnen, ist der Zug in Sachen Meisterschaft für Flensburg so gut wie abgefahren.


    Nun mal langsam mit die jungen Pferde!
    Ein Sieg gegen Flensburg am morgigen Donnerstag wäre natürlich ein schönes Weihnachtsgeschenk, aber damit sofort die Meisterschaft zu vergeben halte ich für kompletten Unsinn. Die Löwen haben - genauso wie die Plopper -schon Spiele gegen Mannschaften, bei denen man das zuvor für unmöglich gehalten hätte! Also (fünf Euro in das Phrasenschwein), abgerechnet wird zum Schluß - und bis dahin ist noch ein verdammt weiter Weg.

  • Wenn die Löwen gewinnen, ist der Zug in Sachen Meisterschaft für Flensburg so gut wie abgefahren.


    Wäre er das wirklich? Klar, drei Punkte Vorsprung wären schon schön, aber die sichere Meisterschaft? Es sind dann immer noch 16 Spiele zu spielen, da kann noch manches passieren.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Es geht darum das es dann für Flensburg unwahrscheinlich werden würde. Die Löwen hätten nach wie vor nur einen Minuspunkt Vorsprung vor Berlin. Entschieden wäre es in der Tat kaum. ;)


  • Nun mal langsam mit die jungen Pferde!
    Ein Sieg gegen Flensburg am morgigen Donnerstag wäre natürlich ein schönes Weihnachtsgeschenk, aber damit sofort die Meisterschaft zu vergeben halte ich für kompletten Unsinn. Die Löwen haben - genauso wie die Plopper -schon Spiele gegen Mannschaften, bei denen man das zuvor für unmöglich gehalten hätte! Also (fünf Euro in das Phrasenschwein), abgerechnet wird zum Schluß - und bis dahin ist noch ein verdammt weiter Weg.


    Wenn Du morgen zur SAP Arena aufbrichst darfst du lange auf den Anpfiff warten!
    P.S. Letzten Winter sind zwei Ostfriesen im Autokino erfroren. Sie warteten auf den Beginn des Monumentalfilms "Im Winter geschlossen!"

  • Es geht darum das es dann für Flensburg unwahrscheinlich werden würde. Die Löwen hätten nach wie vor nur einen Minuspunkt Vorsprung vor Berlin. Entschieden wäre es in der Tat kaum. ;)


    Auch für Flensburg wäre der Zug noch lange nicht abgefahren. Diese Saison wird man vielleicht mit 10 oder mehr Minuspunkten deutscher Meister.

  • Vor mir aus, muß es nicht so eine Galavorstellung der Löwen, wie gegen
    Berlin sein. Ein Arbeitssieg würde schon reichen. Dazu gehört eine genau
    so konzentrierte Abwehrleistung wie gegen die Hauptstädter und natürlich
    die dazugehörige TW Leistung ( nehme an Palle spielt) und wenn Matze im
    Gästetor nicht warmgeschossen wird und Holger besser aus dem Spiel genommen
    wird, wie im Vorspiel muß man nur noch auf den verrückten Franzosen achten,
    dann könnte es ein frohes Weihnachtsfest werden, hoffentlich dann ohne
    Überraschung (wie letztes Jahr in MD) in Stuttgart.
    Und was die Meisterschaft betrifft sollten alle abwarten, wenn die CL Achtel-
    und Viertelfinalspiele zu spielen sind und evtl Hamburg noch dazukommt,
    was ja in diesen Fällen für die SG und THW , weil nicht dabei, zum Vorteil
    gereichen kann. Auch wenn die Löwen das Jahr 2017 mit sechs Verlustpunkten
    abschließen sollten, abgerechnet wird am 03.06. 15.00h gegen Leipzig ( mit Biegler)

  • Ich wüsste auch nicht dass dei deutsche Meisterschaft schon zum Ende der Hinrunde entschieden wird. Unabhängig davon wie das Spiel am DO ausgeht wird das noch ein langer Weg sein, was alles passieren kann hat man ja in der Vorrunde gesehen..die Terminierung in der Rückrunde wird es für alle Teams die weiter CL spielen in sich haben,,und man weiss nie was mit Verletzungen passieren kann


    für DO bin ich doch recht optimistiwsch und denke die Löwen werden das Ding schaukeln..dass es weit schwieriger als gegen Bärlin wird ist natürlich klar, da hat Flensburg doch eine ganz andere Qualität

  • für DO bin ich doch recht optimistiwsch und denke die Löwen werden das Ding schaukeln..dass es weit schwieriger als gegen Bärlin wird ist natürlich klar, da hat Flensburg doch eine ganz andere Qualität


    Stimmt, deswegen sind die Flensen im Pokal schon raus, während die Füchse noch dabei sind.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Prust..wirklcih ein sehr sinnvoller Beitrag..es geht ja immer um die aktuelle Form und nicht was vor 4 Wochen oder 4 Monaten war..da hatten die Füxe übrigens auch Nenadic dabei..falls es Dir irgendwie aufgefallen ist

  • Dieses im nachhinein schwach reden von Berlin finde ich auch seltsam. Nach der Hinrunde sind sie auf Platz 3 mit 7 Minuspunkten und einem Minuspunkt Rückstand auf die Tabellenführung. Da kann man auch nicht irgendwie von leichtem Spielplan reden, weil halt alle einmal gegeneinander gespielt haben. Das war einfach ein mieser Tag für Berlin und ein sehr guter Tag für die Löwen. Vielleicht gewinnen die Löwen immer noch in den meisten Fällen so ein Spiel, aber das dadurch Berlins mangelnde Qualität in Vergleich zu allen anderen Teams demonstriert wurde...halte ich schon für sehr gewagt.

  • Dieses im nachhinein schwach reden von Berlin finde ich auch seltsam. Nach der Hinrunde sind sie auf Platz 3 mit 7 Minuspunkten und einem Minuspunkt Rückstand auf die Tabellenführung. Da kann man auch nicht irgendwie von leichtem Spielplan reden, weil halt alle einmal gegeneinander gespielt haben. Das war einfach ein mieser Tag für Berlin und ein sehr guter Tag für die Löwen. Vielleicht gewinnen die Löwen immer noch in den meisten Fällen so ein Spiel, aber das dadurch Berlins mangelnde Qualität in Vergleich zu allen anderen Teams demonstriert wurde...halte ich schon für sehr gewagt.


    Ja, kann man so stehen lassen. An jenem Tage waren sie in Berlin wohl alle mit dem falschen Bein aufgestanden. Das ist ja nicht das tatsächliche Leistungsvermögen der Füchse gewesen. Die klare Höhe des Ergebnisses kam eben nur aufgrund zweier Dinge zustande, die bei einem Aufeinandertreffen von Mannschaften dieser Kategorie selten auf den selben Tag fallen. Ansonsten wäre das Spiel deutlich knapper ausgegangen. Die Fehler der Berliner im Angriff, die unmittelbar zum Tor für die Löwen durch Tempogegenstoß führten, habe ich nicht gezählt. Aber gefühlt hätte man mit dieser Fehlerquote auf der einen Seite und der Verwertung auf der anderen zwei Spiele verlieren oder eben gewinnen können.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ja, kann man so stehen lassen. An jenem Tage waren sie in Berlin wohl alle mit dem falschen Bein aufgestanden. Das ist ja nicht das tatsächliche Leistungsvermögen der Füchse gewesen.


    Ich weiß, hinterher ist man immer klüger - aber ich hatte fünf Füchse vormittags um ca. 11h bei einem amerikanischen Kaffeeverkäufer und Steuervermeider gesehen. Wenn man da in die Gesichter geschaut hat, war wenig Selbstbewusstsein aber viele ernste Mienen zu sehen.
    Vielleicht war der Druck (intern) einfach zu hoch

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

Anzeige