Handball-EM 2018 - Vorrunde, Gruppe C

  • Das "Geschenk" der Schiedsrichter war nicht der letzte 7m sondern die 2min beim TG von Gensheimer, gefolgt von weiteren 2min. gegen die bank von Slovenien.

  • Wenn Kavticnik da nicht aus Versehen sondern erkennbar absichtlich beim Tempogegenstoss auf den Hinterkopf schlägt, wäre das sogar eigentlich Rot gewesen. Geschenke der Schiedsrichter waren da im Laufe des Spiels nicht erkennbar.

  • Unverdient vermutlich schon. Aber die Regel wurre ja aus gutem Grund geschaffen. Dass es dann auch wieder Grenzfälle gibt,liegt in der Natur der Sache.


    Aber daraus kann doch gar keine Situation entstehen. Ich dachte das ist der Sinn der Regel. Ich habe noch nie gesehen wie an dieser Stelle noch ein Tor fällt.


    Ich finde es auch bezeichnend das sich die Schiris so lange angesehen haben...so klar scheint das auch für die nicht zu sein. Die standen nämlich nicht da rum und haben diskutiert ob sie die Eier haben das durchzuziehen, sondern haben offensichtlich die Szene angeguckt.

  • Diese SR haben Deutschland den Sieg geschenkt.
    Darüber muss man sich nun wirklich nicht freuen.



    Natürlich nur ein Unentschieden. Sorry

    Einmal editiert, zuletzt von hadischa ()

  • Wenn es in der regulären Spielzeit war die Entscheidung auch in Ordnung.
    Egal wie glücklich und ein Stück weit auch unverdient. Fremdschämen
    müssen wir uns da nicht auch Katar hat es bei der WM nicht getan.
    Allerdings sollten wir uns unterhalten ob Weber der Kopf unserer Mannschaft
    sein muß. Wenn Steffen Fäth nicht verletzt war, versteh ich den BT nicht.
    Es muß einfach eine gewisse Stammformation auf dem Feld stehen, wenn es
    ein Spiel zu entscheiden gilt.

  • Was soll man sich darüber aufregen, die Regel ist so und wurde richtig angewandt. Die Slowenen sind eher richtig dämlich, dort dieses Vergehen zu machen.
    Das der Bartmann noch den Clown macht und sich ins Tor stellt, passt ja.


    Ansonsten muss man über das Spiel der deutschen Mannschaft nicht viel sprechen. Verbesserungsfähig in allen Bereichen. Die Abwehridee des Bundestrainers ging voll in die Hose. Das Fäth keine Minute spielt, ist ein Rätsel.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Ein Hoch auf das Online-Banking. Hat aber scheinbar etwas gedauert :unschuldig:


    Du tickst doch nicht ganz richtig. Die Schiris haben das einzig richtige getan und der Regel entsprechend entschieden. Nun müssen sie dafür vermutlich um ihr Leben fürchten.

  • Diskussionspunkte in dem Spiel sind der Kader, die Leute die auf dem Feld standen bzw. NICHT auf dem Feld stehen durften, und die Chancenverwertung. Die Slowenen haben praktisch jede bessere Chance sicher genutzt, die Deutschen sehr viel auf den Torhüter geworfen. Der ist ja oft einfach nur stehengeblieben und macht sich gross, und wird angeworfen. Ist natürlich auch eine Art von Klasse, aber das muss ein Spitzenspieler nach 10 Minuten ausgekuckt haben. Wolff wurde ja auch von den Slownen eiskalt ausgekuckt nach nur drei Minuten, bzw. die haben sich den schon auf Video zurechtgelegt.

  • Das "Geschenk" der Schiedsrichter war nicht der letzte 7m sondern die 2min beim TG von Gensheimer, gefolgt von weiteren 2min. gegen die bank von Slovenien.


    Wie oft haben sie Prügelei der Slowenen nicht geahndet?

  • "Abstandsvergehen (Regel 8:10c): Das „Nichteinhalten des Abstandes“ führt nur dann zur Disqualifikation + 7m, wenn der Wurf in den letzten 30 Sekunden (!) nicht ausgeführt werden kann. Wird der Wurf ausgeführt und durch einen zu nahe stehenden Spieler geblockt, dann ist auch in den letzten 30 Sekunden die normale Progression
    vorgesehen, da der Ball die Hand des Werfers verlassen hat."


    Internationale_Handballregeln_mit_den_DHB-Zusatzbestimmungen_und_Aenderungshinweisen_Stand_1._Juli_2016.pdf

  • Diskussionspunkte in dem Spiel sind der Kader, die Leute die auf dem Feld standen bzw. NICHT auf dem Feld stehen durften, und die Chancenverwertung. Die Slowenen haben praktisch jede bessere Chance sicher genutzt, die Deutschen sehr viel auf den Torhüter geworfen. Der ist ja oft einfach nur stehengeblieben und macht sich gross, und wird angeworfen. Ist natürlich auch eine Art von Klasse, aber das muss ein Spitzenspieler nach 10 Minuten ausgekuckt haben. Wolff wurde ja auch von den Slownen eiskalt ausgekuckt nach nur drei Minuten, bzw. die haben sich den schon auf Video zurechtgelegt.


    Wäre ich Slowene würde ich auch so denken. Da ich Deutscher bin kann ich auch so denken wie ALI, ohne dass ich tatsächlich an das banking glaube.


    SO wird man aber nix holen! Ich erkannte wenig bis keine Struktur, zu wenig Aggressivität und Abwehrarbeit,

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Wie oft haben sie Prügelei der Slowenen nicht geahndet?


    Na, das haben sie eigentlich ziemlich oft und konsequent getan. Fand die Linie da sehr gut, ich denke die Slowenen dürften dann numerisch auch einige Zeitstrafen mehr haben.

  • Mal davon abgesehen, dass Drux' Ausgleich stark stürmerfoulverdächtigt war, sind beim Siegtreffer zwei Zeitstrafen würdige Fouls, so dass eine Spielunterbrechung die logische Konsequenz wäre, stattdessen ein 7m Geschenk. So schön und wichtig der Punktgewinn ist, kann ich mich da nicht drüber freuen.
    Jetzt weiß ich, warum Kiel den Zarabec verpflichtet hat. Ganz stark.

Anzeige