Frisch Auf Göppingen - VfL Gummersbach

  • Ich schätze in Hüttenberg wird Kurtagic das Video seinem Team als Motivationshilfe zeigen. Gegen Lemgo liegt der erste Jackpot auf dem Tisch. Dann kann der Vfl auf gegen Nettelstedt gewinnen. mit so einer auswärtsleistung holen die nichts in gießen-ost.

    • Offizieller Beitrag

    Am Ende war denen sogar die Tordifferenz egal. Offenbarungseid von Mannschaft und Trainer.


    Wieso war das ein Offenbarungseid? Die Mannschaft hat 2. Liga Niveau, der Trainer auch, da ist so ein Ergebnis völlig normal.
    In der ersten Halbzeit hat Göppingen die letzte Konsequenz in der Abwehr vermissen lassen, in der zweiten Halbzeit war man eine Spur konzentrierter, und das hat gereicht um den Gummersbacher Angriff vor unlösbare Aufgaben zu stellen.

  • Freundschaft!


    Der VfL nimmt leider die Entwicklung des TVG. Dabei war das nicht zwangsläufig.

  • Grundsätzlich würde ich mir ja wünschen, dass die Dinos in der Bundesliga bleiben - im Handball wie im Fußball. Aber nach meinen Erlebnis mit den schadenfrohen Fans am letzten Spieltag der Saison 2013/14 hätte ich nichts gegen einen Zweitliga-Vfl. Zudem eröffnet so ein Abstieg einem ja auch immer die Möglichkeit im Verein und in der Mannschaft mal alles zu hinterfragen und "auf links" zu dehen, um am Ende gestärk zurück zu kommen. Dafür drück ich euch dann fest die Daumen, denn so, wie sich der Vfl derzeit präsentiert, wird das sicher nichts mehr mit dem Klassenerhalt.

  • Grundsätzlich würde ich mir ja wünschen, dass die Dinos in der Bundesliga bleiben - im Handball wie im Fußball. Aber nach meinen Erlebnis mit den schadenfrohen Fans am letzten Spieltag der Saison 2013/14 hätte ich nichts gegen einen Zweitliga-Vfl. Zudem eröffnet so ein Abstieg einem ja auch immer die Möglichkeit im Verein und in der Mannschaft mal alles zu hinterfragen und "auf links" zu dehen, um am Ende gestärk zurück zu kommen. Dafür drück ich euch dann fest die Daumen, denn so, wie sich der Vfl derzeit präsentiert, wird das sicher nichts mehr mit dem Klassenerhalt.


    Die Lichter würden wohl ausgehen, wenn es nicht noch Nettelstädt geben würde.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Grundsätzlich würde ich mir ja wünschen, dass die Dinos in der Bundesliga bleiben - im Handball wie im Fußball. Aber nach meinen Erlebnis mit den schadenfrohen Fans am letzten Spieltag der Saison 2013/14 hätte ich nichts gegen einen Zweitliga-Vfl. Zudem eröffnet so ein Abstieg einem ja auch immer die Möglichkeit im Verein und in der Mannschaft mal alles zu hinterfragen und "auf links" zu dehen, um am Ende gestärk zurück zu kommen. Dafür drück ich euch dann fest die Daumen, denn so, wie sich der Vfl derzeit präsentiert, wird das sicher nichts mehr mit dem Klassenerhalt.

    Also, das mit der gestärkten Rückkehr nach einem Abstieg, halte ich für einen Mythos. Wann traf das in den letzten 2 Jahrzehnten mal zu? Klar, sofortige Wiederaufstiege hat es gegeben. Aber darauf folgte auch immer nur der Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Liga. Der VfL muß um jeden Preis die Klasse halten, egal wie. Die negativen Beispiele nach dem Abstieg überwiegen da, denke ich mal.

  • Also, das mit der gestärkten Rückkehr nach einem Abstieg, halte ich für einen Mythos. Wann traf das in den letzten 2 Jahrzehnten mal zu? Klar, sofortige Wiederaufstiege hat es gegeben. Aber darauf folgte auch immer nur der Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Liga. Der VfL muß um jeden Preis die Klasse halten, egal wie. Die negativen Beispiele nach dem Abstieg überwiegen da, denke ich mal.


    Die Rhein Neckar Löwen (vormals Kronau Östringen) sind dafür ein Beispiel. Allerdings hatte das Erstarken nichts mit dem Abstieg zu tun, sondern mit dem Bau der SAP Arena, als die Familie Hopp ein zweites Hometeam gesucht hat. Insofern eine Bestätigung deiner These.

  • Man merkt den Gummersbachern im Angriff eine enorme Nervösität an, die nicht dafür spricht, dass man die Klasse halten kann. Offensiv ist das wirklich ein Offenbarungseid, gerade die zweite Halbzeit war unter aller Kanone. Wenn die in den nächsten zwei Spielen nicht einen Punkt holen, dann wird das am letzten Spieltag eine richtige Zitterpartie. Ihr einziger Vorteil ist momentan ihre gute Tordifferenz, welche sie am Ende retten kann.

    Auf der Suche nach einem Partner für einen Handball-Podcast.

  • Was für ein Offenbarungseid und was für eine Frechheit diese zweite Halbzeit war!! Baumgärtner muss man nur leicht anfassen, und schon lässt er den Ball fallen. Wo diese Mannschaft jetzt stünde, wenn sie einen RR hätten, der ansatzweise Handball spielen kann.. Da muss man auch mal den Tranier hintertragen, der solch einen Spieler trotzdem >50min spielen lässt. Gibt es denn niemanden im Jugendbereich, der wenigstens fangen und werfen kann? Hat Schröter nicht im Jugendbereich auf RR gespielt? In der Form wird Baumgärtner nur dazu beitragen, dass der VfL am Ende absteigen wird. Ich hatte ja wirklich Hoffnung für den jungen Mann, aber seine Entwicklung in dieser Saison ist ne Bewerbung für die zweite Liga, nicht die erste. Vielleicht sollte er mal bei Adrian Pfahl nachfragen, wie er damals seine Verwandlung von der grauen Maus zum Nationalspieler beim VfL hinbekommen hat.
    Mittlerweile bin ich auch nicht mehr traurig um den Abgang von Pujol. Was er spielt, ist sicher nicht schlecht, aber das können in der ersten Liga viele. Gegen Mitte der Saison, als er seine Spielweise umstellte, hat er maßgeblich an den wenigen Punktgewinnen des VfL beigetragen. Mittlerweile haben sich die gegnerischen Mannschaften darauf eingestellt und seine Torgefahr geht wieder gegen null. Schade!
    Einziger Lichtblick in der Mannschaft ist Zhukov, dem man solch konstant gute Leistungen eher nicht zugetraut hat. Außerdem sieht man bei Köpp so langsam aber sicher aufsteigende Tendenz.
    Unsere Außen zu sehr mit Zitterhändchen in den letzten Spielen. Leistungsmäßig nehmen sich Schröter und von Gruchalla momentan nicht viel, da Schröter zu viel verwirft. Sommer mit Schwächen von außen, und auch beim Tempogegenstoß hat er in den letzten Wochen einiges liegen lassen. Das kennt man von ihm so eigentlich nicht.
    Am meisten stört mich allerdings der fehlende Plan im Angriff. 24 Tore in Göppingen zu kassieren, ist vollkommen in Ordnung, vor allem, wenn man bedenkt, was man vorne alles weggeschmissen hat. Da hätte man noch deutlich mehr Gegentore kassieren können. Die Abwehr ist solide und erstligatauglich. Aber für den Angriff fehlen mir manchmal einfach die Worte. 85% der Spielzüge sind auf Abschluss Zhukov ausgelegt. 3-4 Mal im Spiel versucht Baumgärtner mal einen Wurf, mit mäßigem Erfolg. Scheinbar per Zufall passiert es 1-2 Mal im Spiel, dass er durch einen Spielzug in Wurfposition gebracht wird, wo ihm dann meist frei vor dem TW die Nerven versagen. Schade. Und wenn nichts mehr geht, wird der Ball blind an den Kreis geworfen oder Sommer oder Schröter werfen von der Eckfahne. :nein:


    Wo ist eigentlich der VfL hin, der gegen Kiel gewonnen hat?? Sollte der VfL am Ende die Klasse halten, sind es wohl diese beiden Punkte gegen Kiel, die ihnen den Arsch gerettet haben. Danach jedenfalls schien man zufrieden mit der eigenen Position und hat das Zusammenspiel größtenteils eingestellt. Ich will unsere Spieler endlich mal wieder kämpfen und Handball arbeiten sehen, ohne Scheu und Angst aufs Tor zu werfen!! ;(

  • Dein Optimismus rührt wohl daher, dass du Fan der RNL bist, die Pokalsieger und bald zum dritten Mal hintereinander deutscher Meister sind - und nicht im Abstiegskampf stecken...

  • Dein Optimismus rührt wohl daher, dass du Fan der RNL bist, die Pokalsieger und bald zum dritten Mal hintereinander deutscher Meister sind - und nicht im Abstiegskampf stecken...


    Das hat nix mit Optimismus zu tun. Der Kollege verliert halt gern mal so einfache Sätze (wie ein Pferd im laufen auch schon mal was verliert). Da muss man nix reininterpretieren, was nicht da ist.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige