Auf RR würde ich an einen M. Müller denken
:D. Der hat ja den Vertrag in Berlin aufgelöst und ich habe bisher nicht gelesen dass er aufgehört hat. Das würde der HSG einige Punkte bringen, da mancher Gegner keinen Bock hat gegen ihn zu spielen
. Aber mal im Ernst so ein erfahrener RR, muss ja nicht Müller sein, ( was macht eigentlich Rojewski oder Gabor Langhans? )kann im Zusammenspiel mit Weber Gold wert sein.

HSG Nordhorn-Lingen in Liga Eins 2019/20
-
-
Also wenn schon ein vertragsloser RR, dann bitte Christian Zeitz
-
MMn bleibt Nordhorn auch nur dann in der Liga, wenn die 3., 4. oder 5. Corona-Welle zuschlägt und die Liga weiter aufgestockt wird.
Eventuell rettet man sich ja so ins Jahr 2025. Hoffen wir es mal nicht.
Sportlich haben die nach der letzten Saison jedenfalls kaum etwas in Liga 1 zu suchen.
-
also ein zeitz oder müller würde ich gerne in nordhorn sehen. Bei zeitz kann ich mir das sogar gut vorstellen. Er selbst will noch 1 jahr 1 liga spielen und hat letzte saison bei stuttgart gezeigt was er noch kann. Aber ob beide hier nach Nordhorn kommen? Zeitz ist glaube ich im Süden heimisch geworden.
-
Ein rojewski wär für mich die wunschlösung! Vielleicht kann robert weber ihn nach nordhorn locken. Die beiden kennen sich bestens
-
also ein zeitz oder müller würde ich gerne in nordhorn sehen. Bei zeitz kann ich mir das sogar gut vorstellen. Er selbst will noch 1 jahr 1 liga spielen und hat letzte saison bei stuttgart gezeigt was er noch kann. Aber ob beide hier nach Nordhorn kommen? Zeitz ist glaube ich im Süden heimisch geworden.
Er hat ein Haus in Schwetzingen.
-
Roter Teufel dann ist es natürlich sehr unwahrscheinlich das er kommt. Es sei denn er kann 1 Jahr auf seine Familie verzichten.
-
IIch sehe Nordhorn nur durch die Aufstockung der Liga mit marginal besseren Chancen. Jetzt kann man sich gegen Coburg und Essen was ausrechnen. Ansonsten gab es doch bei der Kaderplanung Null Impulse. Mit Terwolbeck wurde verlängert, wenn ich nicht irre. Er und Miedema haben aus meiner Sicht wenn überhaupt nur solides Zweitliganiveau.
Stegefeld war in Hüttenberg mit der wichtigste Mann im Rückraum und wird NOH allein durch seine Physis und die Fähigkeit aus 9 M zu treffen, voranbringen. Selbst wenn Kubes im Vergleich zu Geirsson mehr rotieren wird, aus einen Trabant baut der auch keinen Golf.
Und auch wenn das , wie mein Eingangspost zu diesem Thread, sehr negativ klingt, so weise ich auf die Begleitumstände hin. In dieser Krise muss man gerade um Vereine wie NOH bsonders bangen. Hier macht die GF wohl auch einen tollen Job. Auch meine Prognose, dass sich das Elende am Ende vielleicht 1500 Zuschauer anschauen, ist ja nicht eingetreten.
Warum wird eigentlich Rojewski immer wieder in den Raum gestellt? Der hat doch schon ewig keine Trainingspraxis. Glaub jemand, dass er in seiner Freizeit das Leistungssportniveau gehalten hat?
Ne sehr spezielle Situation ist auch, dass der Aufstiegstrainer jetzt als Co auf der Bank sitzt.
-
Gegegn Coburg und Essen kann man sich sicher etwas ausrechnen. Das reicht bei 4 Absteigern aber nicht. Eventuell kann man noch die Eulen hinter sich lassen, dann müsste es aber bei denen schlecht und bei Nordhorn sehr gut laufen. Wer dann noch? Balingen? Kann ich mir schwer vorstellen.
-
Stegefeld war in Hüttenberg mit der wichtigste Mann im Rückraum und wird NOH allein durch seine Physis und die Fähigkeit aus 9 M zu treffen, voranbringen. Selbst wenn Kubes im Vergleich zu Geirsson mehr rotieren wird, aus einen Trabant baut der auch keinen Golf.
Also ich sehe Stegefeld nicht als den großen Heilsbringer für Nordhorn. Er konnte nicht mal in Hüttenberg in der zweiten Liga überzeugen. Er hat ab und an mal einen guten Tag, aber leider viel zu selten. In meinen Augen reicht das nicht für die erste Liga. Da hätte eher ein Zintel in Nordhorn weiter geholfen, zumindest nach meiner Meinung und ich habe letztes Jahr alle Heimspiele von Hüttenberg gesehen.
-
nach dem 1. jahr anfangseuphorie mit dem sehr glücklichen ende des klassenverbleibs, sehe ich ernsthaft die qual der wahl,
wen nordhorn überhaupt hinter sich lassen kann-
wenn hier vorher geschrieben wird, dass nordhorn 4-5-6 punkte hätte mehr haben können.....mag sein, aber nicht aufgrund der
klasse des eigenen teams sondern schlichtweg unterschätzen durch andere teams-
für mich ist nordhorn gespickt mit guten spielern der qualität hbl2 -
wenn essen und coburg nur halbwegs ihren in liga 2 dann doch erfrischenden handball weiterspielen werden/ können, schätze
ich die besser ein als nordhorn.
weber in ehren- aber allein reisst er doch ncith alles- taktik war doch auch eindeutig mehrfach zu sehen :
weber werfen lassen-dadurch weniger aufreibende zweikämpfe im mittelbereich der abwehr etc.
nordhorn scheint ein gut geführter verein zu sein-
innovativ würde ich die transfers nicht unbedingt einstufen-
aber was wollen sie auch machen ? es fehlt schlichtweg auch geld-
aus dem wenigen geld machen sie immehin noch sehr viel....für hbl1 aber dann dennoch deutlich zu wenig -
Also ich sehe Stegefeld nicht als den großen Heilsbringer für Nordhorn. Er konnte nicht mal in Hüttenberg in der zweiten Liga überzeugen. Er hat ab und an mal einen guten Tag, aber leider viel zu selten.
Korrekt, stark schwankend. aber zweitbester Torschütze. In Hüttenberg wird man ihm vermutlich in der nächsten Saison angesichts des Nachfolgers Kneer sicher noch ein paar Tränen nachweinen.
Auch wenn Stegefeld schwankt, so hat er doch zumindest das Potenzial zu Erstligaqualität. Damit kann ein Trainer dann ja auch arbeiten. Aus Miedema etc. lässt sich nichts mehr rausholen. -
Also Terwolbeck und Medima haben gutes bis sehr gutes 2 Liga Niveau aber für die erste reicht es definitiv nicht für den Klassenerhalt zumindest nicht als Stammspieler. Zintel ist zb. auch einer den man zu 100% holen können wenn nicht sogar müssen um wirklich eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben Meschke noch dazu finanziell sind die alle nicht teurer als die Spieler die jetzt da sind dann holt man halt 6 anstatt 8 Leute für den Rückraum ist dafür aber qualitativ hochwertiger besetzt. Ja das mit Heiner Bültmann ist schon komisch ich glaube das hat auch einfach damit zutun das er Frau und Kind hat und einfach in Nordhorn bleiben will die Chance ist einfach größer als sportlicher Leiter länger zu bleiben als Trainer da kann man den Leuten auch persönlich keinen Vorwurf machen wenn das Managment das mitträgt. Wie hier schont erwähnt ist es einfach die Wahrheit das man aus einem Trabant keinen Golf machen kann. Nordhorn ist mit dem Kader ne super 2 Liga Mannschaft aber für die erste Liga hätte einfach leider deutlich mehr kommen müssen zumindest auf den halb Position Coburg hat zb Nenadic verpflichtet ich habe schon mehr Namen aufgezählt womit der Klassenerhalt realistisch gewesen wäre und die vom Gehalt definitiv nicht teurer wären. Wie ich schon erwähnt habe, das Management macht einen guten Job in Sachen Sponsoring etc aber halt nicht in Sachen Spieler Verpflichtungen da haben die überhaupt keine Ahnung und sind auch alles andere als gut vernetzt. Ich denke für Spieler ist Nordhorn immer noch ne sehr gute Adresse im Handball deswegen kann es nur am Management liegen. Wenn man das Geld einfach nicht für 8 fertige Rückraumspieler hat dann muss man einfach in den HLZ gucken und 4 Leute entwickeln was Zeit kostet. Man hat jetzt einen sehr guten Trainer der junge Leute sehr gut entwickeln kann man hat es an Sven Weßeling gesehen. Die Strukturen sind wahrscheinlich zu festgefahren am besten wäre es wirklich einmal das Management neu zu besetzen und Heiner Bültmann wahrscheinlich auch.
-
Am Mittwoch, 12.08., gibt es ein Vorbereitungsspiel gegen (und in) Ferndorf.
Wie z. Zt. üblich, ohne Zuschauer ... -
danke für die info! Mir war nur das testspiel gegen dormagen am wochenende bekannt. Bin gespannt. Ferndorf hatte ja schon ein testspiel
-
Der TuS Ferndorf entscheidet am 11.08. abends, ob und wieviele Zuschauer dabei sein dürfen, das ist noch nicht vom Tisch, es soll evtl. ein Versuch gestartet werden.
-
Apropos Stegefeld: Seine Freundin Stina Karlsson spielt auch ziemlich hoch (weiss aber nicht wo sie zuletzt war). Wo die dann wohl aufläuft.....
-
laut zeitung "mittelhessen" pausiert sie erstmal
-
Gerade auf der HSG Homepage entdeckt und die ersten Zeilen mal hier reinkopiert!
Die HSG Nordhorn-Lingen würde gerne mit dem 26-jährigen Schweden Markus Stegefelt im linken Rückraum in die neue Saison starten. Bereits Mitte Juli war man sich grundsätzlich einig, vorbehaltlich der obligatorischen, medizinischen Untersuchung. Unglücklicherweise erlitt Stegefelt vor Vertragsbeginn, der zum 01.August gewesen wäre, einen Verkehrsunfall, bei dem er eine Nierenverletzung davontrug. Rechtswirksam wird der Vertrag nun erst dann, wenn Markus Stegefelt auch den medizinischen Check erfolgreich durchführen kann.
HSG Geschäftsführer Matthias Stroot macht deutlich, dass die HSG alles tun wird, um Markus in dieser schwierigen Zeit und vor allem bei seiner Gesundung zu unterstützen: „Vor Verletzungen und ebenso vor Unfällen ist niemand gefeit. Zunächst einmal sind wir sehr froh, dass es Markus wieder besser geht und er auf einem stabilen Weg der Besserung ist. Wir werden ihm die nächsten Wochen, mit großer Unterstützung unseres medizinischen Stabes um Mannschaftsarzt Dr. Arno Schumacher, helfen, wo immer es nur geht. Eine baldige Genesung und dann auch ein Einstieg in den Trainingsbetrieb ist in einigen Wochen in Sicht, allerdings werden wir Markus die nötige Zeit zur vollkommenen Gesundung selbstverständlich geben. Wir freuen uns sehr darauf, ihn dann auch offiziell als Mitglied unserer HSG-Familie begrüßen zu können, die gerade auch in schwierigen Zeiten füreinander einsteht.“ -
hsg verliert 30:22 gegen ferndorf