Nachfolger SiS-Handball

  • So, habe jetzt unsere Spiele eingegeben, wie ich sehe einige andere Vereine auch......

    Könntest du mir bitte mitteilen, wie wir als Aufsteiger, dieses auch tun können?


    Danke schon mal

    Viele Grüße


    Thorsten

  • Die kommen/kamen von den zuständigen Stellen beim DHB, die aber auch einräumten, es könnten Mails im Spam gelandet sein.

    Bei uns ist noch nichts eingetroffen. ?(


    Hättest du für mich einen Kontakt, gerne auch per PN.

    Viele Grüße


    Thorsten

  • Da müßt ihr euch an den DHB wenden oder die spielleitende Stelle (Tiemann) kontaktieren. Zuständig beim DHB ist da Melanie Prell. Ihr solltet vielleicht mal prüfen, an wen eure Vereinspost geht, müßt bei der Ligameldung ja Angaben gemacht haben.

  • Laut DHB kann man über deren Seite ab Anfang August den Spielplan einsehen, außerdem sollen bis Rundenbeginn alle Infos/Dienste die es bei SIS gab über diese Seite abrufbar sein, so auch der Liveticker. Dauert aber alles noch ein bißchen !

  • Wie sieht es bei Sportradar mit Schnittstellen zur Einbindung von Ergebnissen und Tabellen im Web aus?


    Gibt es dazu neue Erkenntnisse?
    Oder muss das zwingend neu programmiert werden?


    Sportradar scheint mir da technisch gut ausgerüstet zu sein und bietet eine ganze Menge ordentlich dokumentierter APIs an:
    https://developer.sportradar.c…read/handball/Handball_v2


    Preise kann man allerdings öffentlich nicht einsehen. Gibt aber eine 90 Tage Trial Phase.

  • Für Freunde der 3. Liga West der Männer bieten die "Drachen" der SG Schalksmühle-Halver den kompletten Spielplan 2019/20 der Liga an (+ einige weitere Spielklassen darunter).


    Die genauen Spieldaten von Schalksmühle-Halver sind auch in der Regel aufgeführt.


    Bei GWD-Heimspielen wird bestimmt auch wieder der bewährte Sonnabend-Termin um 19.00 Uhr der Anwurf sein.


    SGSH DRAGONS

  • Naja....wenn man Zuschauerschlusslicht in der 3. Liga ist und der Termin ist "bewährt", dann tut mir eure Zweitvertretung echt leid. In der Sport Radar App ist die 3.Liga leider nocht nicht eingebunden. Mir geht es vor allem um den Liveticker.

  • "Bewährt" meine ich aus Vereinssicht. Ich habe letzte Saison wegen veränderten Arbeitszeiten kein einziges Heimspiel sehen können.
    Was die Zuschauer-Resonanz angeht, spielt die Uhrzeit keine Rolle.


    Alles dominiert hier eben die 1. Mannschaft (deshalb auch keine Heimspiele mehr am Sonntag) und zur Zweiten gehen überwiegend die "Dorfeinheimischen" aus Dankersen, weil in dem Ortsteil auch gespielt wird.


    Auf der anderen Weserseite der Stadt interessiert das kaum einen.

  • Für Freunde der 3. Liga West der Männer bieten die "Drachen" der SG Schalksmühle-Halver den kompletten Spielplan 2019/20 der Liga an (+ einige weitere Spielklassen darunter).


    Die genauen Spieldaten von Schalksmühle-Halver sind auch in der Regel aufgeführt.


    Ich habe alle vier Pläne mit Rahmenterminen. Die Anwurfzeiten habe ich auch noch nicht. Es ist wirklich zäh dieses Jahr.


    Staffel Nord-Ost: Übersichsplan - Klickversion mit Teamplänen

    Staffel Nord-West:
    Übersichsplan - Klickversion mit Teamplänen


    Staffel Mitte: Übersichsplan - Klickversion mit Teamplänen


    Staffel Süd: Übersichsplan - Klickversion mit Teamplänen

  • Hallo Hagi63, der DHB mit seinen 3. Ligen und Jugendbundesligen männl. und weibl., Die HBL und HBF mit der jeweiligen 1. + 2. Liga werden das System SPORTRADAR nützen. Es ist in keinster Weise daran gedach, auf NU Liga zu wechseln. Du solltest mal Deine Quellen überprüfen, vielleicht spielt Wunschdenken eine Rolle.


    Ich war mal so frei meine Quelle zu checken, die sich in NU Liga direkt befindet. Im Bild (Admin Zugänge die es nur auf vertraglicher Basis gibt) sind die jeweiligen Verbände (u.a. auch der nicht daran denkende DHB) die mit NU Liga arbeiten in der aktuellsten Variante zu sehen. In welchem Zeitrahmen die komplette Umsetzung bei den neu eingebundenen Verbänden erfolgt ist sicherlich noch offen.


    Es ist wohl mittel bis kurzfristig in Planung eine entsprechende App einzurichten/ zu entwickeln die ggf. das durchhangeln durch die Seiten der Landesverbände vereinfacht. Inwieweit sich die Profiligen mit ihren Strukturen da integrieren ist sicherlich ebenso offen und bleibt weiter abzuwarten, wäre ja zu einfach wenn sich ganz Handballbundesdeutschland auf ein gemeinsames digitales Informationssystem einigen würde.


    Es bleibt unbestritten das diverse weitere Informationssysteme zur Verfügung stehen und das es für NU liga noch einiges an Arbeit zur weiteren Umsetzung bedarf. Ich bin selbst gespannt wie die Entwicklung an dieser Stelle voranschreitet.


  • Ich war mal so frei meine Quelle zu checken, die sich in NU Liga direkt befindet. Im Bild (Admin Zugänge die es nur auf vertraglicher Basis gibt) sind die jeweiligen Verbände (u.a. auch der nicht daran denkende DHB) die mit NU Liga arbeiten in der aktuellsten Variante zu sehen. In welchem Zeitrahmen die komplette Umsetzung bei den neu eingebundenen Verbänden erfolgt ist sicherlich noch offen.


    Es ist wohl mittel bis kurzfristig in Planung eine entsprechende App einzurichten/ zu entwickeln die ggf. das durchhangeln durch die Seiten der Landesverbände vereinfacht. Inwieweit sich die Profiligen mit ihren Strukturen da integrieren ist sicherlich ebenso offen und bleibt weiter abzuwarten, wäre ja zu einfach wenn sich ganz Handballbundesdeutschland auf ein gemeinsames digitales Informationssystem einigen würde.


    Es bleibt unbestritten das diverse weitere Informationssysteme zur Verfügung stehen und das es für NU liga noch einiges an Arbeit zur weiteren Umsetzung bedarf. Ich bin selbst gespannt wie die Entwicklung an dieser Stelle voranschreitet.


    Das kann doch nur eine Angebotsliste sein. Warum sollte z.b. der Handballverband Westfalen zu NU Liga wechseln, der gerade erst zu handball4all gegangen ist. Erschließt sich mir nicht. Der Traum von einem "gemeinsamem digitalem Informationssystem" darf natürlich weitergeträumt werden. :)

  • Das kann doch nur eine Angebotsliste sein

    Ist es aber nicht, das ist ein Bild aus dem System selbst mit den gebundenen Admins. Im übrigen haben ich eben feststellen können, das es beim DHB bereits eine Teilumsetzung insofern gibt, das man als SR im Bereich des DHB Zugang mit seinen NU Liga Daten zum seit heute online gegangenen neuen Schiedsrichterportal erhält.

    Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dann mit Erfahrung.

  • Ist es aber nicht, das ist ein Bild aus dem System selbst mit den gebundenen Admins. Im übrigen haben ich eben feststellen können, das es beim DHB bereits eine Teilumsetzung insofern gibt, das man als SR im Bereich des DHB Zugang mit seinen NU Liga Daten zum seit heute online gegangenen neuen Schiedsrichterportal erhält.

    Wenn das dein Argument ist, dann wechselt der DHB bald zu Handball4all. Das Schiedsrichterportal ist auch mit den Daten von Handball4all verbunden.

    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)


    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)


    „Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.“ (John Dewey)

  • Morgen und übermorgen ist die Überregionale Z/S-Schulung bei uns in Oranienburg wo alle Kampfrichter von der Ostsee-Spree-Liga aus Brandenburg und der 3. Liga aus Brandenburg und Berlin dabei sind. Dort wird sicher das Thema EMR von SPORTRADAR in der 3. Liga und JBL besprochen und sicher wird auch damit geübt (neben nuScore, was ja im OOS verwendet wird). Da auch die Ausbilder in der LiQUI MOLY Handball-Bundesliga als Z/S aktiv sind, kann ich sie ja mal zu dem System fragen.


  • Laut TVG Homepage wurden die Spielpläne heute an die Vereine verschickt
    Was noch aussteht ist die Einbindung/Veröffentlichung auf der DHB Webseite.......

Anzeige