25.08.19, 13.30

SC DHfK Leipzig - Füchse Berlin
-
- [01. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Im Spieltagsthread haben bisher alle einen Sieg der Füchse vorausgesagt.
Da möchte ich doch mal energisch und hoffnungsvoll dagegenhalten.Das letzte Heimspiel gegen die Füchse im März 2019 wurde mit 32:27 gewonnen und eine Wiederholung ist im Moment nicht ausgeschlossen.(DHfK ist gut drauf und bei den Füchsen holpert es noch etwas)
Es müssen ja nicht unbedingt wieder 5 Tore werden ---1-2 würden mir ja reichen.
-
Wenn man die Performance im DHB Pokal als Maßstab nimmt sind die Füchse sicher kein Favorit. Sollte ein enges Spiel werden, Ausgang offen.
-
1-2 würden mir ja reichen.
mir auch -
Wo ist Heine?
-
Naja, können ja nur 2 Keeper mit. Bisher war die Entscheidung ja nicht verkehrt. Die Füchse haben das Spiel zu Beginn absolut im Griff.
-
Diese permanente Laberei der Berliner ist zum Kotzen
-
Leipzig gewinnt 24-23 durch ein Tor kurz vor Schluss. Hätte ich nach der Anfangsphase nie für möglich gehalten.
-
Schöner Sonntag
-
Cool, hatte in der Tipprunde vor zwei Tagen noch auf Sieg Leipzig umgeändert und hatte mich schon mächtig geärgert.
Gut so.
Schön Simon Ernst nach seiner langen Leidenszeit wieder auf der Platte zu sehen. Roje hat es damals auch geschafft noch lange zu spielen, er hoffentlich auch. -
Wenn man ehrlich ist:
---grottiger Beginn seitens Leipzig
---viele unnötige Fehleraaaaber am Ende das Heimspiel mit einem Tor gewonnen.
das ständige Diskutieren der Berliner mit den Schiedsrichtern war echt nervig und total unsympathisch.
.(Allein schon deshalb ist für mich der Sieg für Leipzig eine schöne Sache.)
-
Tja, selber schuld. Wenn Berlin nur bei den Schiedsrichter rumheult, statt mal zu verteidigen und Tore zu werfen, brauchen sie sich nicht zu wundern, dass sie verlieren. Aber ich muss ehrlich sagen, dass die Leipziger auf jeden Fall was machen müssen, die 1. Halbzeit war furchtbar. Besonders das es 10 Minunten gedauert hat, bis der 1. Treffer viel.
-
Ein geiles spannendes Spiel. Leipzig hat immer an sich geglaubt und konnte das Blatt kurz vor Schluss zu seinen Gunsten wenden. Der Mamic ist echt eine Bereicherung für die Leipziger gewesen, aber auch Vortmann hat man nach langer Zeit, solch eine grandiose Rückkehr gewünscht.
-
Glückwunsch nach Leipzig! Nach dem Start hätte ich nicht mehr daran geglaubt.
Dachte Berlin wollte diese Saison wieder angreifen!?
-
Glückwunsch nach Leipzig! Nach dem Start hätte ich nicht mehr daran geglaubt.
Dachte Berlin wollte diese Saison wieder angreifen!?
Von den Füchsen wird es auf Basis der letzten Eindrücke (gestriges Spiel, Vorbereitung und Saison 18/19) keinen Angriff geben. Das lässt sich auch begründen:
- auf dem Papier viele gute Einzelspieler aber keine Mannschaft
- Atmosphäre (Mannschaft / Trainer / Management) könnte besser sein. Dafür gab es vergangene Saison genug Belege in Berliner Zeitungen. Vor dem DHB-POKAL-F4 im April sollen Teile der Mannschaft bei Bob Hanning vorstellig geworden sein, weil es wohl Probleme zwischen Mannschaft und Trainer gab. In dieser Saison kommt noch die unsägliche 3er-Konstellation im Tor hinzu.
- Verletzungsbedingte Ausfälle (Zacchrison, Holm) und verletzungsbedingte Nachwirkungen aus dem Vorjahr: Wiede, Ernst, Mandalinic sind alle noch nicht bei 100%. Kopljar steht weiterhin nicht zur Verfügung.
- Michael Müller ist überhaupt noch nicht in Berlin angekommen. Er hatte auch schon Zoff im Training mit Petko.
- einige Füchse-Fans halten Petkovic nicht mehr für den richtigen Trainer. Zu Beginn seiner Amtszeit war er ein guter Feuerwehrmann, da er die Jugo-Fraktion innerhalb der Mannschaft in den Griff bekommen hat und einen guten Draht zu Steffen Fäth hatte. Aber mittlerweile wird er durchaus kritisch gesehen.Insofern sind viele Füchse-Fans zum jetzigen Zeitpunkt mit ähnlichen "positiven Gedanken" unterwegs wie die Fans der MT Melsungen. Weil das eben nicht nur mit dem gestrigen Spiel zu tun hat sondern schon länger brodelt!!! Der Austausch dazu erfolgt aber in einem eigenen Fan-Forum. Deshalb kommt das hier nicht so an.
Fazit:
Füchse und Melsungen wollen nach eigenen Aussagen angreifen. Werden aber wohl eher die Plätze 5/6 ausspielen.
Für mich persönlich sind die beiden Vereine auch heiße Kandidaten für einen Trainerwechsel nach der Saison! -
Von den Füchsen wird es auf Basis der letzten Eindrücke (gestriges Spiel, Vorbereitung und Saison 18/19) keinen Angriff geben. Das lässt sich auch begründen:
- auf dem Papier viele gute Einzelspieler aber keine Mannschaft
- Atmosphäre (Mannschaft / Trainer / Management) könnte besser sein. Dafür gab es vergangene Saison genug Belege in Berliner Zeitungen. Vor dem DHB-POKAL-F4 im April sollen Teile der Mannschaft bei Bob Hanning vorstellig geworden sein, weil es wohl Probleme zwischen Mannschaft und Trainer gab. In dieser Saison kommt noch die unsägliche 3er-Konstellation im Tor hinzu.
- Verletzungsbedingte Ausfälle (Zacchrison, Holm) und verletzungsbedingte Nachwirkungen aus dem Vorjahr: Wiede, Ernst, Mandalinic sind alle noch nicht bei 100%. Kopljar steht weiterhin nicht zur Verfügung.
- Michael Müller ist überhaupt noch nicht in Berlin angekommen. Er hatte auch schon Zoff im Training mit Petko.
- einige Füchse-Fans halten Petkovic nicht mehr für den richtigen Trainer. Zu Beginn seiner Amtszeit war er ein guter Feuerwehrmann, da er die Jugo-Fraktion innerhalb der Mannschaft in den Griff bekommen hat und einen guten Draht zu Steffen Fäth hatte. Aber mittlerweile wird er durchaus kritisch gesehen.Insofern sind viele Füchse-Fans zum jetzigen Zeitpunkt mit ähnlichen "positiven Gedanken" unterwegs wie die Fans der MT Melsungen. Weil das eben nicht nur mit dem gestrigen Spiel zu tun hat sondern schon länger brodelt!!! Der Austausch dazu erfolgt aber in einem eigenen Fan-Forum. Deshalb kommt das hier nicht so an.
Fazit:
Füchse und Melsungen wollen nach eigenen Aussagen angreifen. Werden aber wohl eher die Plätze 5/6 ausspielen.
Für mich persönlich sind die beiden Vereine auch heiße Kandidaten für einen Trainerwechsel nach der Saison!Was mich in dem Spiel gestern vor allem gewundert hat, war der Fitnesszustand der Berliner Mannschaft. Gefühlt war nach der 40. min Feierabend.
Das kann ja verschiedene Gründe haben (Falsch trainiert, zu spät die Belastung heruntergefahren oder Einstellungsfrage). -
Was mich in dem Spiel gestern vor allem gewundert hat, war der Fitnesszustand der Berliner Mannschaft. Gefühlt war nach der 40. min Feierabend.
Das kann ja verschiedene Gründe haben (Falsch trainiert, zu spät die Belastung heruntergefahren oder Einstellungsfrage).Dies ist aber auch darauf zurückzuführen, dass Wiede und Ernst aufgrund ihrer Verletzungen noch kein ganzes Spiel auf hohem Niveau absolvieren können. Weiterhin fehlen die Alternativen (Holm, Müller). Siehe oben.
-
Naja, letztendlich braucht man sich nur das Torhütergespann anzusehen.
Über deren Fitness kann ich nicht urteilen, aber rein optisch sehen sowohl Milosavljev als auch Ziemer aus, als wenn sie beide Hamburger essen, während die restliche Truppe Lauftraining macht... -
Naja, letztendlich braucht man sich nur das Torhütergespann anzusehen.
Über deren Fitness kann ich nicht urteilen, aber rein optisch sehen sowohl Milosavljev als auch Ziemer aus, als wenn sie beide Hamburger essen, während die restliche Truppe Lauftraining macht...Sterbik sieht auch nicht aus wie ein Leistungssportler. Und dennoch ist er einer der besten Torhüter aller Zeiten.
-
Martin Ziemers Vorbereitung: 301 Moved Permanently