HC Elbflorenz

  • Das ist echt schwer zu sagen, denn die 2. Liga hat wirklich eine hohe Qualität. Vor dieser Saison hatte man ja kein Ziel rausgegeben und das war genau richtig. Ich persönlich fände es gut, wenn man nächste Saison noch einmal versucht das Ergebnis der Saison zu bestätigen. Konkurrenz gibt es natürlich in der Stadt, wobei man Dynamo nicht zählen kann, denn die bewegen sich in anderen Bereichen. Fakt ist, man hat in diesem Jahr circa einen Schnitt von 2000 Zuschauern und vor allem in der Rückrunde war die Hütte mehrfach ausverkauft. Die Mannschaft funktionierte im Verlaufe der Spielzeit immer besser und André Haber hat sicherlich noch ein paar Schrauben an denen er drehen kann. Er ist ja auch erst ein Jahr da und hat eine verunsicherte Mannschaft übernommen. Die Neuverpflichtungen machen zudem auch Sinn und sollten die Mannschaft noch einmal etwas aufwerten. Natürlich muss man abwarten, wie schnell sich der französische Torwart und Stoyke integrieren. Eines ist aber klar, mit Pehlivan und Löser hat man im linken Rückraum schon ein krasses Duo für die 2. Liga, denke ich.

  • Die Dresdner spielen kommende Saison klar unter den ersten Dreien der Liga. Haber macht es super, Zuschauer, Halle und der finanzielle Background sind auch da, also beste Voraussetzungen.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Der Aufstieg ist die eine Sache, sich dann dauerhaft behaupten, die andere. Das wird ja für Vereine ohne größere Hallen, die allein auch keine Garantie sind, sowie ohne einen entsprechenden Etat, immer schwieriger. In Dresden brauchen die Volleyball-Frauen und das Eishockeyteam, wahrscheinlich auch immer wieder ein größeres Stück vom Sponsorenkuchen. Deshalb auch meine Frage nach der Situation in der Stadt. Wäre sicher interessant, in Sachsen einen weiteren Erstligisten zu haben. Das würde Leipzig etwas Druck machen.

  • Also es gibt nicht nur Eishockey und Volleyball, sondern auch American Football sowie Basketball. Von Dynamo brauchen wir erst gar nicht reden. Was höherklassigen Mannschaftssport angeht, haben Eishockey, Fußball, Football und Volleyball eine größere Tradition als der HC und im Kern auch eine größere fest Fanbase, was auch einfach mit dem längeren Bestehen zusammenhängt. Die Konkurrenz ist also noch größer als du annimmst. Gegenüber von Eishockey, Volleyball und Football hat der HC aber eben die beste Spielstätte und im Vergleich wohl auch die besten Trainingsbedingungen. Vor allem die BallsportARENA ist eines der größte Pfunde für den HC. Was das Thema Druck auf Leipzig machen angeht, davon ist der HC noch ein ganzes Stück entfernt. Leipzig hat gerade auch im Jugendbereich nicht unerhebliche Standortvorteile (Sportschule usw.). Man wünscht schon lange beim HC, dass es in der Sportschule endlich wieder Handballplätze gibt. Diese wurden vor längerer Zeit nämlich abgeschafft. Aber an der Sportschule will halt auch keine Sportart etwas abgeben. Da ist auch immer etwas Politik dabei. Im Endeffekt hat sich der HC dann vor Jahren schon selbst um die Kooperation mit Dresdner Schulen gekümmert, die den jungen Handballern mehr Training ermöglichen. In Leipzig ist das alles auf einem anderen Niveau und zudem haben die Messestädter nicht diesen strukturellen Vorteil, sondern sind im Leistungsjugendbereich viel länger im Geschäft.

  • Bin etwas überrascht. Hätte nicht gedacht das Dumcius gehen wird oder muss und nicht Possehl, der deutlich weniger spielt und sportlich noch nicht so überzeugen konnte.

  • Von etwas weiter weg ist das vielleicht überraschend. Aber auch wenn Dumcius gegenüber Possehl klar die Nase vorn hat, zumindest im Angriff, stagniert die Position seit ein, zwei Spielzeiten beim HC doch etwas. Des Weiteren wäre es ja möglich, dass die Position doppelt neu besetzt wird. Mit Viktor Petersen Norberg von Wetzlar hat man schon eine Planstelle besetzt. Nun ist die Frage, kommt noch eine dazu. Ob Norberg das Niveau dann auf der Position anhebt, wird die Zukunft zeigen. Wer mir was zu dem Niveau Norbergs sagen kann, bitte gerne. :)

  • Der HC gibt tatsächlich eine 8-Tore-Führung beim VfL noch aus der Hand. Auch eine 2-Tore Führung in der letzten Minute reicht nicht. Allerdings hätte der letzte Treffer nicht zählen dürfen, denn der VfL hatte das 7 gegen 6 einfach mal in ein 8 gegen 6 umgewandelt und keiner der entscheidenden Leute hat es gesehen! Eigentlich waren doch 8 Augen da für 8 Spieler. 8o

  • Da haben die Schiedsrichter und das Kampfgericht am Ende keinen guten Eindruck hinterlassen. Das muss das Kampfgericht sehen, wenn plötzlich ein zusätzlicher Spieler das Feld betritt.

  • Unfassbar, das sollte noch einmal aufgerollt werden - Elbflorenz wurde mal so richtig betrogen =O

    Am Ende auch die Teams, die anstatt 3 Punkte jetzt "nur" noch 2 Punkte Vorsprung vor dem Abstiegsplatz und Schwartau haben! Und da es da um einiges geht, müsste das Ding im Nachgang noch geahndet werden.

    Bitte da nicht von Tatsachentscheidung sprechen, dann ist zukünftig Tür und Tor geöffnet. :verbot:

  • Ich denke da wird Dresden Einspruch einlegen und Recht bekommen. Dann dürfte die Partei mit 0:12 für Dresden gewertet werden.

  • Unfassbar, dass das weder Schiedsrichtern noch Kampfgericht aufgefallen ist.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Um den anschließenden Anwurf gab es ja auch noch Diskussionen, die Kommentatoren waren sich sicher das es 7m für Dresden gibt.

    Leider war das mal wieder wegen einer sinnlosen Zeitlupe, nicht zu sehen.

  • Zitat

    Wir werden uns über einen Einspruch beraten. Alles Weitere wird am Montag besprochen.“ Sollten die Dresdner keinen Protest im offiziellen Spielbericht vermerkt haben, könnte es mit einem Einspruch im Nachgang schwierig werden.

    Vermutlich hat Dresden keinen Einspruch formuliert und wird verzichten. Man steht auf dem sechsten Tabellenplatz mit 5 bis 7 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsplatz. Man hätte nur einen erheblichen Zusatzaufwand mit einem Wiederholungsspiel, auch wenn die Kosten für Anfahrt etc. wohl der Verband übernehmen würde.

    Wie es Murphys Gesetz will, wird der eine Punkt am Ende noch im über den Abstieg entscheiden.

Anzeige