Das ist irgendwie eine seltsame Äußerung finde ich. Mir scheint da irgendwie alles richtig zu sein. Die Autoindustrie war sicher auch schon vor Corona in einer Sinnkrise, aber sicher noch in keiner Ergebniskrise. VW hat letztes Jahr noch Rekordgewinne gemacht, trotz seit 2015 ununterbrochen negativer Propaganda bezüglich Auto. Geflogen wurde auch immer noch mehr und das trotz Flugscham und holy Greta.
Bei den derzeitigen Beschränkungen ist das Gesellschafts- bzw. Wirtschaftssystem doch eigentlich egal, ob nun Turbokapitalismus oder sozialistische Planwirtschaft, (die es quasi gar nicht mehr gibt) Corona hätte alles zum erliegen gebracht und wenn du bezüglich der wirtschaftlichen Folgen schon mehr weißt, nur zu, hau raus die Brosche. Sollte man sich schon mal einen stabilen Strick besorgen bevor die auch wieder knapp werden?
Nein, lass es bitte sein. Dann kann ich mit Dir ja nicht mehr über Handball diskutieren. Natürlich weiß ich die Dinge auch nicht genau. Aber es wird schon schlimm werden. So jedenfalls, dass es unser aller Leben verändert und nicht nur für einige Monate. Aber ich habe nicht die Energie, darüber weiter zu diskutieren.