• Damit komme ich klar.
    Btt: Auch ich stelle mir viele Fragen bezüglich der Sinnhaftigkeit der WM, aber ich boykottiere sie nicht deswegen. Dann hätte man auch 2008 Beijing im TV aus anderen Erwägungen meiden müssen. Bin gespannt, welche Rolle das ganze Thema heute Abend bei den Herren Semrau und Hens bei NOR - FRA spielt.

  • Damit komme ich klar.
    Btt: Auch ich stelle mir viele Fragen bezüglich der Sinnhaftigkeit der WM, aber ich boykottiere sie nicht deswegen. Dann hätte man auch 2008 Beijing im TV aus anderen Erwägungen meiden müssen. Bin gespannt, welche Rolle das ganze Thema heute Abend bei den Herren Semrau und Hens bei NOR - FRA spielt.


    Sehe ich auch so. Sportlich ist die WM auch nach wie vor attraktiv. Dennoch muss das politische Themenfeld in meinen Augen mehr von Journalisten in den Vordergrund gestellt werden, gerade nach den neuesten "Eskapaden" der IHF. Capitano, wie wäre es?


  • Das mit der Rücksichtnahme hält sich bei mir aber in Grenzen, denn diejenigen, die den Mund aufmachen können, verdienen in den 10-15 Jahren mehr, als ich im ganzen Leben. Das ist tatsächlich ein begrenzter Rahmen an Spielern, was aber dennoch ausreicht, um Druck aufzubauen, wenn man es will (siehe Brief bzgl. Zuschauer). Aber es ist halt oftmals immer noch die Sache mit "dem Ast auf dem man sitzt" :/: .

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • das stimmt-
    aber der brief waren ja wieder dann mehrere- da ist das äussern einfacher.
    klar können einige auch aussorgen.
    ich sehe auch oft ein problem darin, dass sich die spieler während der saison kaum das erlauben können,
    was wir so machen wenn wir privat sind-
    die kennt vor ort jeder, die wechseln den wohnort öfter mal,angst vor verletzung und damit ade du schöne handballwelt,
    nicht mal eben 5 bier kippen - es ist schon eine besondere art zu leben - positiv wie negativ.
    nach dem spielerende haben viel keine richige "heimat" - ihren status als "spieler-vip" verlieren sie, ich glaub dass es nicht ganz so einfach
    ist, dann umzuschalten und : sparkasse-hier bin ich ihr anlageberater.


    ich will sie nicht zu sehr in schutz nehmen-
    es gibt genug positive beispiele- aber eben auch genug negative.

  • Auch wenn man es so verstehen KANN (gebe ich zu), war es nicht so gemeint. Trump und Johnson halte ich für populistische Rechtsnationalisten (Trump mit äußerst aggressivem Hang), aber nicht für Faschisten. Ich hoffe, das reicht als Richtigstellung.


    Das kam weiter oben schon etwas anders rüber.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Auch wenn ich diesen Thread nicht missbrauchen möchte, so sei die Frage gestattet warum Ägypten eine "faschistisches Regime" ist. Wenn die Ägypter Faschisten sind, trifft der Begriff in Deiner Welt vermutlich auf jedes zweite Land zu. Zur Problematik des Faschismusbegriffes siehe auch link


    Fascho, Faschismus, Nazi wird seit einiger Zeit hierzulande sehr inflationär benutzt.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Damit komme ich klar.
    Btt: Auch ich stelle mir viele Fragen bezüglich der Sinnhaftigkeit der WM, aber ich boykottiere sie nicht deswegen. Dann hätte man auch 2008 Beijing im TV aus anderen Erwägungen meiden müssen. Bin gespannt, welche Rolle das ganze Thema heute Abend bei den Herren Semrau und Hens bei NOR - FRA spielt.


    Der Verweis auf China ist durchaus angebracht.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Fascho, Faschismus, Nazi wird seit einiger Zeit hierzulande sehr inflationär benutzt.


    Letztlich sind es sinnentleerte Begriffe geworden, welche munter in jedem möglichen Kontext gewürfelt werden. (Ökofaschisten, Salonfascho, nazi-braut).

  • Geld regiert die Welt. Bach ist keinen Deut besser als die anderen. Um mal der möglichen Behauptung vorzugreifen, man hätte nur was gegen Moustafa & Co., weil sie nicht aus Deutschland kommen.


    Das ist ja nun schon länger mehr als offensichtlich und genau deshalb habe ich mir mal erlauft IOC und FIFA zu nennen mit ihren lupenreinen westeuropäischen Demokraten an der Spitze.
    Wenn die Ägypter das mit der Bubble nicht hinkriegen kann man sich darüber streiten warum nicht? Zu lax, zu unterentwickelt, zu unorganisiert oder sonst was. Es ändert nur nichts an den Fakten wie sie nun mal sind und seitdem sich der DHB entschlossen hat das Ding da in Ägypten zum jetzigen Zeitpunkt mitzumachen ist man sozusagen Gefangener seiner eigenen Entscheidung und es bleibt nur so etwas wie ein "Augen zu und durch". Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn die deutsche Delegation sagen würde, sorry, war ein Missverständnis, wir haben uns auf einen zugesagten Standard verlassen, aber den finden wir hier nicht vor, also rücken wir wieder ab.
    Ich bin der Meinung, wenn das erst mal ein großes Team gemacht hat, würden dominomäßig auch andere folgen, aber jetzt schielen alle zu den anderen und belauern sich, wer sich zuerst bewegt, weil keiner der 1. sein will.
    Um den ganz großen Bogen zurück zu schlagen, haben für mich diese Diskussionen um Moral im Profisport immer den Pferdefuß, dass man dann so vieles ablehnen und ignorieren müsste, dass einem allseits an Top-Sport interessierten Menschen sehr schnell die Alternativen ausgehen dürften.
    Ich kenne auch ein paar Hardcore-Ama-Fans, die sich vom Kommerz losgesagt haben, aber die kriegen dann in den unteren Ligen auch das andere Programm hautnah geboten, von Gewalt, Rechtsradikalismus, Ausländerhass, religiösem Fanatismus oder einfach nur asozialem Verhalten.
    Am besten also gar kein Sport und lieber mal ein gutes Buch, mehr arte und das Literarische Quartett.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich weiß nicht, wie gut hier die Leute in Politikwissenschaften, Postkolonialen Studien und Geschichte sind aber Ägypten ist kein faschistischer Staat.Ägypten ist zweifelsohne ein autoritaristisch regierter Staat, der sich um so gut wie keine rechtsstaatlichen Prinzipien schert, Ägypten ist auch ein Staat, dessen Militärregime angesichts der gravierenden Menschenrechtsverletzungen vor einen internationalen Strafgerichtshof gehört statt in die Loge eines EHF-Turniers (Zitat Kicker: "Zuvor war die WM [...] in Anwesenheit von Ägyptens Staatspräsident Abdel
    Fattah al-Sisi feierlich eröffnet worden"
    .)


    Beide Staaten haben nachweislich in Lieferketten für Waffen und finanzielle Mittel an den ehemaligen sogenannten Islamischen Staat mitgewirkt, in dem einen ist der theokratisch-ideologische Anteil größer, dafür ist im anderen die Exekutive um Längen brutaler und unberechenbarer. Ich frage mich bis heute, warum die vereinigte Sportwelt keine Probleme damit hat, derartige Projekte der Gegenaufklärung finanziell und prestigemäßig zu subventionieren.

    Bei dem Thema sollten wir uns in Deutschland mit einer Bewertung und dem Heben des moralischen Zeigefinger sehr zurückhalten....Schließlich mischen wir mit dem Export von Kriegswaffen schon lange Jahre weltweit ganz vorne mit... :verbot:
    https://www.zeit.de/politik/de…-kriegswaffen-deutschland


  • Letztlich sind es sinnentleerte Begriffe geworden, welche munter in jedem möglichen Kontext gewürfelt werden. (Ökofaschisten, Salonfascho, nazi-braut).


    Das ist jetzt schon sehr härter Tobak, Vorurteile gegenüber ökologischen Menschen ("Ökofaschisten") mit Kritik am ägyptischen Staat gleichzusetzen.


    Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn die deutsche Delegation sagen würde, sorry, war ein Missverständnis, wir haben uns auf einen zugesagten Standard verlassen, aber den finden wir hier nicht vor, also rücken wir wieder ab.


    Das würde ich mir auch wünschen. Oder zumindest ein klares Ultimatum.

  • Und w a s hat das alles mit der Handball WM zu tun?????
    Alles wieder aus dem Ruder gelaufen. So eine K .....


    Seid ihr des Wahnsinns fette Beute!


  • Das ist jetzt schon sehr härter Tobak, Vorurteile gegenüber ökologischen Menschen ("Ökofaschisten") mit Kritik am ägyptischen Staat gleichzusetzen.



    Das würde ich mir auch wünschen. Oder zumindest ein klares Ultimatum.


    Den harten Tobak hast aber Du zuerst gestopft. Das hat nun wirklich nichts mehr mit WM und Handball zu tun.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Und die beiden Spanier vom F4 in Köln wurden auch wieder begnadigt :nein: 301 Moved Permanently

    Eklatante Regelunkenntnis bzw. Regelverstoß (Ball wegwerfen letzten 30sec.) wird noch belohnt :wall::wall:. Komisch, dass ausgerechnet die beiden ausgewählt und kleines der anderen Ersatzgespanne genommen wurde.

  • Den harten Tobak hast aber Du zuerst gestopft. Das hat nun wirklich nichts mehr mit WM und Handball zu tun.


    Nein, ich habe begründete Argumente gegen eine Austragung der WM in Ägypten nach ägyptischen Regeln gebracht. Ihr habt polemische Vergleiche gezogen.

  • gummiball + bernhard R: Vielleicht 'uninformierte' Frage: wurde das spanische Gespann denn 'bestraft'? (eine Begnadigung würde das ja voraussetzen)


    So ganz klar sehe ich den Sachverhalt auch noch nicht, da ich ihre Argumentation nicht kenne (vll. gibts ja eine plausible Erklärung von ihnen?)

  • gummiball + bernhard R: Vielleicht 'uninformierte' Frage: wurde das spanische Gespann denn 'bestraft'? (eine Begnadigung würde das ja voraussetzen)


    So ganz klar sehe ich den Sachverhalt auch noch nicht, da ich ihre Argumentation nicht kenne (vll. gibts ja eine plausible Erklärung von ihnen?)



    Du meinst so in die Richtung, dass die beiden Spanier klar gesehen haben, dass dem spanischen Weltklassetorhüter der Ungarn der Ball lediglich versehentlich aus der Hand gerutscht war und der Ball dann aufgrund eines Windstoßes im weiten Kölner Rund in Richtung Tribüne flog?


    Und das Ganze haben die 2 bei ihrer kurzen Beratung so eindeutig herausgearbeitet, dass sie sich ihrer Wahrnehmung so sicher waren, dass ein zusätzliches Videostudium (Stichwort: Videobeweis / siehe rote Karte Weinczek) die ganze Veranstaltung nur unnötig in die Länge gezogen hätte.....


    So könnte es gewesen sein....


    Glaubst du das wirklich???


    Die haben da einen gewaltigen Bock geschossen und hätten sogar bei Unsicherheit technische Unterstützung gehabt.
    Was und warum muss man da relativieren/beschönigen?

  • Ich habe das mit dem "begnadigt" auch nur geschrieben, da sie ja nun von der Reservistenliste ins Turnier aufgerückt sind. Und vermutlich werden Schiedsrichter aus dem Heimatland des IHF-Schiedsrichtkommissionschefs Ramon Gallego für ein IHF-Turnier nicht bestraft werden, wenn sie bei der EHF einen Fehler gemacht haben :nein: !

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Um den ganz großen Bogen zurück zu schlagen, haben für mich diese Diskussionen um Moral im Profisport immer den Pferdefuß, dass man dann so vieles ablehnen und ignorieren müsste, dass einem allseits an Top-Sport interessierten Menschen sehr schnell die Alternativen ausgehen dürften.
    Ich kenne auch ein paar Hardcore-Ama-Fans, die sich vom Kommerz losgesagt haben, aber die kriegen dann in den unteren Ligen auch das andere Programm hautnah geboten, von Gewalt, Rechtsradikalismus, Ausländerhass, religiösem Fanatismus oder einfach nur asozialem Verhalten.


    Ja, wie gesagt, Bach und Infantino kommen aus Ländern, die im Demokratie-Index besser abschneiden, aber das ändert nichts. Von daher, volle Zustimmung.

    Die Kraft in uns.

  • ..... Die haben da einen gewaltigen Bock geschossen und hätten sogar bei Unsicherheit technische Unterstützung gehabt.
    Was und warum muss man da relativieren/beschönigen?


    Karl: beziehst Du Dich mit dem "Sachverhalt" auf die Situation vom F4? Der ist eindeutig und da gibt es keine plausible Erklärung für das was passiert ist (außer "falsche Entscheidung getroffen")!


    daabefuggeler: treffend beschrieben

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

Anzeige