Handball in Norwegen

  • Die 50 % stehen wohl nicht zur Debatte. Der Bericht von n-tv ist ja auch nicht aus erster Hand, sondern hat nur hektisch (und wohl schlecht) bei TV2 abgeschrieben.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Außerdem weiß auch Sagosen, dass er mit seinem Abgang das Projekt komplett beerdigen würde. Eher gibt Kolstad Leute wie Smarason (Magdeburg?) etc ab…


    Der SCM als amtierender CL-Sieger und Weltpokal-Sieger wird sich vermutlich eher aus dem obersten Regal verstärken wollen, wenn Bedarf besteht. Ob dazu Smarason zählt?

  • Der SCM als amtierender CL-Sieger und Weltpokal-Sieger wird sich vermutlich eher aus dem obersten Regal verstärken wollen, wenn Bedarf besteht. Ob dazu Smarason zählt?

    Kristjansson wird zurückkommen und man bekommt mit Claar einen Topspieler dazu, der sicher einen größeren Beitrag als zuletzt Bezjak haben dürfte.


    Zudem muss es finanziell ja auch machbar sein. Darmoul wurde gehandelt und da wurden für das eine Jahr auch absurde Summen aufgerufen.


    In welcher Kategorie wäre es denn für den SCM genehm?

  • Ich frage mich, wie man meint mit diesem Gebaren, langfristig etwas großes aufbauen zu können? Bei der nächsten anstehenden Spielerverpflichtung, würde ich als Top-Spieler dann doch auf „Vorkasse“ bestehen.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ich hatte die Übersetzung des Berichtes von TV2 so verstanden, dass im ersten Jahr 30% und im nächsten Jahr 20% gekürzt werden soll. Sprich, zur kommenden Saison wird wieder leicht angehoben.

    So stand es auch in den meisten Berichten.


    Da Sagosen bleiben wird, vermute ich, dass auch die anderen Spieler zumindest eine Saison bleiben werden.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich halte den aktuellen Kader von Kolstad für nicht breit genug um ernsthaft ins CL-FF zu kommen. Die finanziellen Möglichkeiten lassen ein aufrüsten nicht zu. Das Vertrauen ist beschädigt, wodurch es schwerer wird neue Sponsoren zu bekommen. Sie sehe da ein Niedergang auf Raten.

  • Ich ziehe das Zitat mal vom THW-Fred rüber ...

    Die haben 4,62 Mio Gesamtpersonalkosten-Etat, da wird Sagosen sicher keine Mio kosten.

    Die Zahlen von TV 2 die Personalkosten betreffend, haben mich auch etwas überrascht, weil ich einen noch höheren Betrag erwartet hätte. Wenn man die halbe norwegische Nationalmannschaft samt Trainer verpflichtet, dafür Spieler von Topvereinen der HBL abwirbt + das angebliche Spitzengehalt von Sagosen, dass kostet dann sicher einiges. Details sind allerdings nicht bekannt und so bleiben nur Vermutungen.

  • Kann mir keiner erzählen, dass Spieler vom Format Sagosen, Röd & Co. ihre hochdotierten Verträge hierzulande auslaufen und dort für nen Appel und n Ei unterschrieben haben... Bei 16 Spielern wären das durchschnittlich 300T€ Jahresgehalt inkl. aller Nebenkosten? Never ever... Wenn die Zahl stimmen sollte, dann vielleicht netto, aber doch niemals brutto...

  • Kann mir keiner erzählen, dass Spieler vom Format Sagosen, Röd & Co. ihre hochdotierten Verträge hierzulande auslaufen und dort für nen Appel und n Ei unterschrieben haben... Bei 16 Spielern wären das durchschnittlich 300T€ Jahresgehalt inkl. aller Nebenkosten? Never ever... Wenn die Zahl stimmen sollte, dann vielleicht netto, aber doch niemals brutto...

    Irgendwo war ja zu lesen, daß zu den Gründen für die finanzielle Schieflage, auch die Änderung der Einkommensteuer in Norwegen gehört. Ich habe zwar keine Ahnung von der Steuergesetzgebung in Norwegen, nehme aber an, daß die Einkommensteuer dort auch nur die Arbeitnehmer betrifft. Wenn man aber in Kolstad so schlau war und Spielern Nettogehälter garantiert hat, dann hat man bei Anhebung der Steuersätze natürlich ein Problem.

  • Ist schon lustig das man heute" im Schnitt 300 T" als ein Appel und Ei ansieht. Und es ist ja auch nicht so das sie nur Weltklassespieler geholt haben.


    Wie gesagt ich glaube schon das die Spieler schon auf Gehalt verzichtet haben damit das Projekt im Gesamten funktioniert und sportlich erfolgreich sein kann. Und das sie für das Gehalt nicht gewechselt wären hätte man nur 1 oder 2 Stars geholt.


    Deswegen sind aber dann die 30 % doch viel, wenn man vorher schon verzichtet hat. Dann fällt es eben auch schnell zusammen, wenn es sich 2-3 Spieler noch anders überlegen.


    Nach meinen Informationen werden die Gehälter immer Netto verhandelt. Ich habe keine Informationen in welchem Ausmaß die Einkommenssteuer erhöht wurde, aber 2 Punkte bleiben


    1. Wenn das Projekt vorher zu 100 % gedeckt gewesen wäre, hätte man wie bereits geschrieben beim "guten" Hauptsponsor zumindest für ein Jahr betteln können und dann in Ruhe weitere Gelder akquirieren können. Das wäre weitaus einfacher gewesen ohne solche aktuellen Nachrichten und vor allem wenn man nächste Saison eine gute CL Saison spielt.


    2. So eine Gesetzesänderung kommt doch nicht von heute auf morgen oder?

  • Ist schon lustig das man heute" im Schnitt 300 T" als ein Appel und Ei ansieht. Und es ist ja auch nicht so das sie nur Weltklassespieler geholt haben.

    Immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Ronaldo verdient das aktuell übrigens in wenigen Stunden (!). Sagosen wird in Paris und Kiel nicht am Hungertuch genagt haben, die beiden Flensburger ebenso wenig. Die liegen mit Sicherheit weit drüber und für die wäre das dann halt wirklich nur der Appel und das Ei, so leid es mir tut. Durchschnittsgehalt in Norwegen liegt übrigens bei 55T€ - die meisten Angestellten werden das im Gegensatz zu Spitzensportlern allerdings 40 Jahre anstatt vielleicht 10 Jahre verdienen können..


    Wenn wie oben geschrieben auch noch Trainer, medizinischer Stab, Büroangestellte, Vorstand usw. dort mit reinfließen sollten, außerdem mehr als 16 Spieler im Kader sind, wäre der Durchschnitt ja noch deutlich niedriger. Und das ganze Brutto. In Norwegen, wo die Lebenshaltungskosten und die Durchschnittsgehälter so unfassbar niedrig sind? Ja ne, sorry, glaube ich halt einfach nicht :) Dann läuft da irgendwer off-balance auf Privatrechnung oder es werden irgendwelche anderen Tricks angewandt.


    Warum die Zahlen pro Kalenderjahr angegeben sind, wo doch jeder Sportverein normalerweise die Saison als Geschäftsjahr haben sollte, weiß man auch nicht.. Vielleicht sind das die Lohnkosten der abgelaufenen Saison und die steigen durch die Neuzugänge nochmal deutlich an? Von 800T€ (2021) über 2,2M€ (2022) auf 4,7M€ (2023) ist ohnehin eine ziemlich sportliche Entwicklung. Wenn man die jährlichen >200% Steigerung beibehielte und für 2024 (= Saison 23/24) mit bspw. 8-9M€ plante, würde ich schon eher sagen, okay, passt... ;)

  • Es wird immer von 50 % Kürzung gesprochen, was mMn nicht richitg ist.

    100 € - 30 % = 70 €

    70 € - 20 % = 56 €

    Es bleiben also 56 % des ursprünglich vereinbarten Gehalts übrig.

    So habe ich das Ganze verstanden.

  • Es wird immer von 50 % Kürzung gesprochen, was mMn nicht richitg ist.

    100 € - 30 % = 70 €

    70 € - 20 % = 56 €

    Es bleiben also 56 % des ursprünglich vereinbarten Gehalts übrig.

    So habe ich das Ganze verstanden.

    In den meisten Artikeln ist zu lesen, dass im ersten Jahr das Gehalt um 30 % vom heutigen Ausgangsniveau reduziert werden muss und im zweiten Jahr um 20 % vom heutigen Ausgangsniveau. Im zweiten Jahr bekommen die Spieler also mehr Gehalt als im ersten Jahr. So habe ich es verstanden.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • https://www.n-tv.de/24254245


    Hiernach wäre das ja 2024 eine Kürzung der Gehälter um 50 % vom aktuellen Niveau aus. Das klingt nach dem Anfang vom Ende.

    Aus dem verlinkten n-tv.de Artikel

    Zitat

    Laut dem norwegischen Sender TV2 müssen die Gehälter in der anstehenden Saison um 30 Prozent und in der folgenden um weitere 20 Prozent gekürzt werden.

    Das lässt mich zu meiner Rechnung kommen.

  • Jetzt haben wir drei verschiedene Rechnungen. Sicher ist wohl ohnehin nur die erste Stufe von 30 %. Das andere ist noch zu lange hin. Bis dahin kann es Entwicklungen in beide Richtungen geben. Auf jeden Fall befindet sich der Laden nach kurzer Zeit in einer Krise.

  • Aus dem verlinkten n-tv.de Artikel

    Das lässt mich zu meiner Rechnung kommen.

    Wenn man den Text aus dem Norwegischen übersetzt steht da:


    ‚TV 2 understands that the players and staff at the club have been asked to accept a pay cut of 30 per cent of their salary in the first year and 20 per cent in the second year.

Anzeige