Mal was ganz anderes: ich finde es bei der Kommentierung von Leipzig-Spielen und insbesondere von Toren der Nr. 8 sehr gut, dass das Coming-out gar keine Rolle mehr spielt. Hätte ich so nicht erwartet, da die ganzen Sky-Dampfplauderer sonst auch gerne irgendwelche nicht zum Spiel passenden Fakten raushauen, um irgendeinen Inhalt zu haben. Aber in Bezug auf Krzikallas Homosexualität ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. Aber so soll es ja auch sein, es ist die normalste Sache der Welt und sollte dementsprechend auch so gehandhabt werden!

SC DHfK Leipzig
-
-
Dann lass doch bitte auch stecken...
-
-
Mal was ganz anderes: ich finde es bei der Kommentierung von Leipzig-Spielen und insbesondere von Toren der Nr. 8 sehr gut, dass das Coming-out gar keine Rolle mehr spielt. Hätte ich so nicht erwartet, da die ganzen Sky-Dampfplauderer sonst auch gerne irgendwelche nicht zum Spiel passenden Fakten raushauen, um irgendeinen Inhalt zu haben. Aber in Bezug auf Krzikallas Homosexualität ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. Aber so soll es ja auch sein, es ist die normalste Sache der Welt und sollte dementsprechend auch so gehandhabt werden!
Der MDR-Kommentator hatte es kurz angesprochen. Danach wurde es nicht noch einmal thematisiert. Trotzdem waren die Leipziger Außen extrem unauffällig. Haben die eigentlich außer in den ersten 10 min mitgespielt?
-
Haben die eigentlich außer in den ersten 10 min mitgespielt?
Nö. P.Wiesmach war aus persönlichen Gründen garnicht mitgefahren.
-
-
Das war mir bekannt. Dachte eher an Binder und Krzikalla. Auf LA durfte doch in der 2. HZ ein Nachwuchsmann sein Tor machen.
-
Klar hat Mamic mal CL gespielt, aber davon sieht man nichts mehr.
Wenn ich Manager wäre (bin ich zwar nicht, aber man kann es sich ja mal vorstellen) würde ich als erstes sofort Mamic und Maric loswerden und mit (besseren) Jugendspielern auffüllen.. Nach der Saison (jetzt ist sowieso zu spät) dann Semper für RR holen und nach den Erfahrungen der Rückrunde entscheiden, welcher der RR die Nr.2 machen darf. Am Kreis Gebala maximal noch in der Abwehr einsetzen und offensiv und defensiv als Nr.1 einen guten Kreisläufer holen. Als Nr. 3 bei dem Iwan bleiben.
Weiterhin einen Mentaltrainer holen, der die Spieler mental wieder in Ordnung bringt und die Unsicherheit nimmt...
In Flensburg spielt ein Kreisläufer der wahrscheinlich gegen Hald und Golla seit 1 1/2 Jahren keinen Stich bekommt aber in Wetzlar eine echte No. 1 auf der Position war. Was mit Marino Maric los ist weiss der Geier. Der war echt mal ein Top Mann am Kreis und spielt bei Kroatiens Nati oft gross auf.
-
-
Nach der Saison ist sicherlich auch Moritz Preuß zu haben, der zumindest vor seiner Verletzung, noch in Gummersbach eines der größten offensiven KM-Talente war.
-
Dann lass doch bitte auch stecken...
Ab jetzt tue ich das.
-
-
Nach der Saison ist sicherlich auch Moritz Preuß zu haben, der zumindest vor seiner Verletzung, noch in Gummersbach eines der größten offensiven KM-Talente war.
Wenn er gesund ist bzw. bleibt keine schlechte Alternative, sicher besser als Meister.
-
Wenn er gesund ist bzw. bleibt keine schlechte Alternative, sicher besser als Meister.
Offensiv vielleicht, im Gesamtpaket sicher nicht.
-
-
Nö. P.Wiesmach war aus persönlichen Gründen garnicht mitgefahren.
Was persönlich persönliches oder Beef mit dem Club?
-
Wenn er gesund ist bzw. bleibt keine schlechte Alternative, sicher besser als Meister.
Preuß war zu seinen besten Zeiten mal sehr beweglich und akrobatisch unterwegs. Ein bißchen wie Kohlbacher. Bitte nicht zu wörtlich nehmen, aber stilistisch ähnlich, sage ich mal.
Mittlerweile hat er die Figur von Baena oder Stoilov. Also ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie er aus der Verletzung rauskommt und ob er bei uns oder woanders noch mal eine Rolle spielen kann.
-
-
Wurde nicht Stoilov mit Skopje CL-Sieger? Wäre doch ein prägender Abgang für den Mo.
-
Wurde nicht Stoilov mit Skopje CL-Sieger? Wäre doch ein prägender Abgang für den Mo.
Ich spiele jetzt erstmal nur auf Mo's Volumenzuwachs an, der Rest meiner Gedanken gehört eher in den SCM-Thread. Das wäre hier OT.
-
-
es dürfte doch unbestritten sein,
dass haber schon mehrere spieler weiterentwickelt hat--
dass er leipzig als team nach vorne gebracht hat-
Wo siehst du denn eine Weiterentwicklung, wenn die Mannschaft Probleme hat, Tore zu werfen? Nicht erst seit dieser Saison....
-
ich bezog das nicht auf diese saison-
finde aber, dass grad haber aus der "grauen" maus leizpzig durchaus ein gestandenes team gemacht hat
und dabei sicherlich auch einzelne spieler gut entwickelt hat.
wenn ich das richtig gelesen habe, dann gibts zb. dieses jahr merklich weniger tempogegenstösse- somit einfache tore ,
also eher ausgangspunkt abwehr...
-
-
Offensiv vielleicht, im Gesamtpaket sicher nicht.
Also nachdem was ich am Sonntag vom Meister gesehen habe, muss sich Mo mächtig strecken. Das sah vorne und hinten gut aus...
-
Wenn er gesund ist bzw. bleibt keine schlechte Alternative, sicher besser als Meister.
Das war vielleicht während seines vorletzten Jahres in Gummersbach so. Aber dort ging’s dann im letzten Jahr mit seiner Performance schon abwärts. Und in der Abwehr war’s ohnehin nicht dolle. Wenn man sich schon eine KM nur oder vorwiegend für Offensivspiel leisten will, dann bitte vom Level Bartosz aufwärts. Und davon ist der Mo Lichtjahre entfernt.
Und an den Meister kommt Mo nicht ran. -
-
Ich war gestern mit etwas Hoffnung, nicht auf einen Sieg aber auf ein etwas besseres Spiel von uns in die Arena gekommen. Bis zur 20. Minute schien das durchaus realistisch aber mit jeder weiteren Minute schwanden diese Hoffnungen. Die zweite Halbzeit war dann nur noch ein einziges Desaster und hat mich ziemlich desillusioniert. Wir müssen den RNL noch dankbar sein, dass sie den letzten Angriff nicht mehr ausgespielt haben und uns so die Schmach der zweistelligen Niederlage erspart haben. In dieser Saison geht es ganz offensichtlich nur um den Klassenerhalt! Das hätte ich nie im Leben für möglich gehalten!
Von unseren einstigen Stärken wie der starken aggressiven Abwehr und den Tempogegenstößen ist nichts mehr übriggebelieben. Hinten löchrig wie ein Schweizer Käse und vorn harmlos. Wenn man sich doch mal eine gute Chance rausgespielt hat wird sie meistens kläglich vergeben. Milos wird das Ruder sicher nicht rumreißen können. Es ehrt ihn, dass er die Niederlage mit auf seine Kappe nimmt, bringt uns aber auch keinen Schritt weiter. Wir brauchen dringend möglichst schnell einen erfahrenen Coach als Feuerwehrmann, der uns wenigstens in etwas ruhigeres Fahrwasser bringt und in der kommenden Saison einen jungen, unverbrauchten Trainer, der hier wieder was aufbauen kann.
-
Du wirfst hier m.M.n. zu viele Sachen durcheinander.
Es gibt den Kader aktuell. Dafür gibt es eine Erwartung. Unter dieser Erwartung bleibt die Mannschaft seit letzter Saison.
Jetzt kann man sagen, 5 oder 6 Spieler haben das Handballspielen verlernt oder man sagt, der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr.
Was ist einfacher oder praktikabler für den Club? In der Saison 6 Spieler auf die Tribüne setzen oder den Trainer zu wechseln?
Jetzt sind wir bei Sofortmaßnahmen. Alles andere wie Spieler tauschen oder Mentaltrainer sind strategische Sachen für die Zukunft, die der neue Trainer mit der Clubführung besprechen muss.
Ergo sehe ich den Trainerwechsel jetzt als logischste Maßnahme an, obwohl es auch unpopulär oder auch nicht erfolgreich sein kann. Aber es bietet zumindest eine Chance auf Besserung, während die Krise mit Haber doch schon ziemlich lange ging und man deshalb den Glauben an Besserung schon mal verlieren konnte.
Und wer ist Iwan?
Der wahrscheinliche Russe am Kreis...
Den Trainer rausschmeißen mag die einfachste Maßnahme sein, aber ist auch die wirkungsloseste, da das Problem in der individuellen Klasse der Spieler liegt.
Egal wen man als Trainer installiert, ohne gravierende Änderungen am Kader wird das nichts bringen!
-