SC DHfK Leipzig

  • Nachdem man schon im Juni verkündete, dass der Kader für die kommende Saison komplett sei, hat sich nun doch noch was getan. Bedingt durch den nicht geplanten Runarsson Abgang waren die Verantwortlichen quasi dazu gezwungen. Mit dem Isi und dem Ägypter auf RM sieht das ganze gar nicht so schlecht aus. Hoffentlich steigern sich unsere beiden tschechischen Neuzugänge noch, denn das war im Testspiel gegen Elbflorenz nicht dolle. Viel wird auch davon anhängen, wie M. Klima aus seiner schweren Verletzung zurück kommt. Bogo scheint ja auf RL unter Alonso wieder etwas aufzublühen aber Klima wird trotzdem dringend gebraucht. Lönn wird da wohl zu mindestens im Angriff keine echte Alternative sein.

  • Nach Freistellung: Muss gefeuerter Handball-Trainer wieder arbeiten? | Sportmix | Sportbild.de

    Zitat

    Nach Informationen von SPORT BILD wurde der Isländer seit seinem Trainer-Aus immer wieder befristet freigestellt. Die aktuelle Freistellung soll bis 13. August laufen.


    Heißt: Bei keiner erneuten Verlängerung oder einer endgültigen Trennungs-Lösung müsste Sigtryggsson ab 14. August seine Arbeitskraft wieder zur Verfügung stellen. Denkbar wären Scouting- oder Analyseaufgaben für seinen Nachfolger Alonso.


    SPORT BILD hakte bei Leipzigs Geschäftsführer Karsten Günther (44) nach. Der Boss des SC DHfK: „Dazu kann ich mich nicht äußern.“

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • na, ob das so einfach ist? Dan kann Runar S. bestimmt argumentieren: "In meinem Arbeitsvertrag steht, dass ich als Trainer arbeitet, nicht als Scout", bzw. irgend etwas adäquates. Ich habe noch nie gehört, dass einer Führungskraft gekündigt wurde und diese dann z.B. als Lagerarbeiter seine Arbeitskraft zur Verfügung stellen soll.

    Welchen Sinn hat das Ganze aus Sicht DHfK?

  • Ich will ja nicht eine riesen sommerloch Diskussion aufmachen aber wenn man ihn nicht komplett freistellen oder kündigen kann sind es finanzielle Gründe. Und die Geistern ja in Leipzig als Gerüchte schon seit längerem rum.

    Nicht das es so endet wie das Hamburg Chaos der letzten Jahre oder gar wie HB Ludwigsburg

  • Post #1.086 hättest Du Dir sparen können. Die Quervergleiche passen ohnehin nicht, da Leipzig eine ganz andere Palette an Sponsoren aufweist und nicht auf einen einzelnen Mäzen angewiesen ist. Außerdem spülen Ticketverkäufe immer wieder Geld in die Kasse, da der SC DHfK immer in einer relativ gut gefüllten Halle spielt. Was da im Innenverhältnis zwischen Ex-Trainer und Spielbetriebsgesellschaft eventuell nicht passt, wissen nur die Betroffenen selbst. Der Rest sind Spekulationen.

  • Das Thema Sigtryggsson ist für mich eher ein nicht sooo wichtiger "Nebenkriegsschauplatz". Klar wäre weitere Unruhe zu dem Thema nicht unbedingt förderlich, aber viel wichtiger erscheint mir doch, wie sich die Mannschaft bisher in der Vorbereitung preäentiert hat. Und da habe ich neben ein paar Durchhängern durchaus auch ein paar positive Ansätze gesehen. Unser neuer "Schauspieler" kann offensichtlich auch ganz ordentlich Handball spielen und Ahmed Khairy hat auch schon das ein oder andere mal sein Können aufblitzen lassen. Da scheint man auf den letzten Drücker doch noch die Lücke auf RM ganz ordentlich geschlossen zu haben. Bei unseren anderen Neuzugängen wechselten bis jetzt Licht und Schatten, wobei ich bei Lönn eher Schatten und bei Piroch eher Licht gesehen habe. Nicht einschätzen kann ich bis jetzt T. Koschek und T. Mrkva, da bin ich mir immer noch nicht so sicher, ob er C. Saeveras vollumfänglich ersetzen kann. Auf jeden Fall bin ich für die neue Saison Stand jetzt doch ein wenig optimistischer gestimmt als noch vor ein paar Wochen.

  • Ich bin bei Mrkva optimistisch und hab von ihm schon immer eine gute Meinung gehabt. RL und RM jetzt natürlich weiterhin das große Ungewisse.


    Handball: DHfK Leipzig ein Abstiegskandidat? "Nicht viele werden was auf uns halten" | MDR.DE
    Der Trainer und die Hälfte des Teams ist neu beim SC DHfK Leipzig. An einigen Stellen knirscht es ordentlich. Was sind die Ziele für die neue Saison nach Rang…
    www.mdr.de

  • Ich bin bei Mrkva optimistisch und hab von ihm schon immer eine gute Meinung gehabt. RL und RM jetzt natürlich weiterhin das große Ungewisse.


    https://www.mdr.de/sport/handb…lick-raul-alonso-100.html

    Gerade bei Mrkva hatte ich bei den Vorbereitungsspielanteilen ,die ich gesehen habe,keinen so guten Eindruck und daraus resultierend einige Bedenken.

    Es wäre gut, wenn du da mit deiner Einschätzung für die Zukunft besser den Kern treffen würdest.

  • Gerade bei Mrkva hatte ich bei den Vorbereitungsspielanteilen ,die ich gesehen habe,keinen so guten Eindruck und daraus resultierend einige Bedenken.

    Es wäre gut, wenn du da mit deiner Einschätzung für die Zukunft besser den Kern treffen würdest.

    Bisher hat Ebner auf jeden Fall den besseren Eindruck hinterlassen. Für Mrkva spricht auf jeden Fall seine große Erfahrung. Was mir dagegen nicht so gut gefällt ist momentan seine Quote und manchmal seine Körpersprache.

  • Das Thema Sigtryggsson ist für mich eher ein nicht sooo wichtiger "Nebenkriegsschauplatz". Klar wäre weitere Unruhe zu dem Thema nicht unbedingt förderlich, aber viel wichtiger erscheint mir doch, wie sich die Mannschaft bisher in der Vorbereitung preäentiert hat. Und da habe ich neben ein paar Durchhängern durchaus auch ein paar positive Ansätze gesehen. Unser neuer "Schauspieler" kann offensichtlich auch ganz ordentlich Handball spielen und Ahmed Khairy hat auch schon das ein oder andere mal sein Können aufblitzen lassen. Da scheint man auf den letzten Drücker doch noch die Lücke auf RM ganz ordentlich geschlossen zu haben. Bei unseren anderen Neuzugängen wechselten bis jetzt Licht und Schatten, wobei ich bei Lönn eher Schatten und bei Piroch eher Licht gesehen habe. Nicht einschätzen kann ich bis jetzt T. Koschek und T. Mrkva, da bin ich mir immer noch nicht so sicher, ob er C. Saeveras vollumfänglich ersetzen kann. Auf jeden Fall bin ich für die neue Saison Stand jetzt doch ein wenig optimistischer gestimmt als noch vor ein paar Wochen.

    Ich bin zu 100% deiner Meinung. Und die Verpflichtung von Lönn verstehe ich bis heute nicht. Keine Ahnung, wer gedacht hat, dieser Spieler könnte uns helfen. War doch aber auch ganz komisch vom Zeitpunkt, kurz danach hat man dann Bogojevic geholt, der mich leider bisher auch nicht überzeugt. Man kann nur hoffen, dass Klima wieder zu alter Stärke zurück findet. Schauen wir mal...

  • Ich bin zu 100% deiner Meinung. Und die Verpflichtung von Lönn verstehe ich bis heute nicht. Keine Ahnung, wer gedacht hat, dieser Spieler könnte uns helfen. War doch aber auch ganz komisch vom Zeitpunkt, kurz danach hat man dann Bogojevic geholt, der mich leider bisher auch nicht überzeugt. Man kann nur hoffen, dass Klima wieder zu alter Stärke zurück findet. Schauen wir mal...

    Bei Bogo habe ich allerdings Hoffnung, dass er sich noch steigern kann. Er ist ein Spieler, der "gebracht werden muss". Der braucht den genauen Pass in den Lauf, dann kann er auch aus der Distanz Torgefahr entwickeln. Eine ordentliche Fackel hat er ja. Selber kreieren ist dagegen eher nicht so seine Stärke. Ich glaube er könnte vor allem mit Hinriksson gut harmonieren. Khairy setzt dagegen eher den Kreis gut in Szene.

  • Ich bin bei Mrkva optimistisch und hab von ihm schon immer eine gute Meinung gehabt. RL und RM jetzt natürlich weiterhin das große Ungewisse.


    https://www.mdr.de/sport/handb…lick-raul-alonso-100.html

    Die Platzierung ist Günther egal. Wichtig ist nur, dass man die Klasse hält. Das scheint dann das Saisonziel zu sein.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Rauscht es zu dem Thema im lokalen Blätterwald in Leipzig? Es wäre doch sinnvoll, mal endlich Ruhe in den Laden zu bekommen. Oder wird versucht, von außen Unruhe zu stiften? Wer hätte daran Interesse?

    Runarsson, Sigtrygsson und Bissel!

  • Die Platzierung ist Günther egal. Wichtig ist nur, dass man die Klasse hält. Das scheint dann das Saisonziel zu sein.

    Vor drei Wochen wollte man "ohne Rucksack" noch die Top6 angreifen, das als Chance nutzen. aber in jedem Fall besser als letzte Saison (13.) sein.

    Nun nur noch Klassenerhalt und alles ist schwierig? :pillepalle:


    So langsam muss ich echt an Günther (von dem ich immer sehr viel gehalten habe) und seiner Selbsteinschätzung samt angemessener Kommunikationslinie stark zweifeln... :unschuldig::lol:

    Mir wird jedenfalls immer klarer, warum es in Leipzig so ist, wie es ist. Da muss man schon auf Leute (Spieler, Sponsoren, ...) treffen, die Leipzig ganz fest wollen und gar nicht mehr überzeugt werden brauchen, ansonsten... :hi: