THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen

  • Der Aushilfs-LA ist ja mal nicht schlecht. Und Hut ab an Sagosen, dass er ihn so oft anspielte.
    Sagosen hat mir heute gut gefallen. Gute Wurfquote und viele Assists.
    Reinkind auch mal wieder top. Der hat ne Torquote pro Spiel mittlerweile wie Vujin zu besseren Zeiten.
    Was fuer eine Entwicklung.
    Peke und Wiencek haben heute dicht gemacht, allein Wiencek mit 4 Blocks und kein RNL-Kreisläufer hat ein Tor geschafft.
    Die Achse Schmid - Kohlbacher lahmgelegt.
    Apropo Blocks, Schmid wurden heute 4 oder 5 Wuerfe geblockt. Wie oft kommt so etwas vor, dass ein Spieler so oft geblockt wird?


    Quenstedts Einwechslung goldrichtig.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Welch wunderschönes Spiel der Löwen, ein Spielzug nach dem anderen, die gesamte Mannschaft in Bewegung und ein ums andere Mal haben sie die Kieler Abwehr aus den Fugen gerissen. Schmid der Dreh- und Angelpunkt einer großartigen Angriffsleistung bei der immer wieder abgeräumt wurde bis ein Spieler frei war. Nur als Roman für ein paar Minuten dem Dompteur spielen durfte war ein dramatischer Abfall zu sehen. In der Zeit muss dann wohl der Grundstein für die Niederlagen gelegt worden sein.
    Wer Ironie findet kann sie behalten.



    Köstlichste Analyse, welcher Glühweinstand hat Dich so glücklich gemacht?

  • Glückwunsch nach Kiel - damit wird (hoffentlich sehr lange) aus der Meisterschaft ein Zweikampf - wenn wir unsere Aufgabe in Leipzig positiv gestalten können.


    Zum Spiel (ich habe nicht allzu viel gesehen - gewinnende Kieler interessieren mich nicht sonderlich):
    - Die RNL sind für mich im Gegensatz zur Meinung des Kommentators keine Spitzenmannschaft. Außer der teilweise funktionierenden Achse Schmid/Kohlbacher haben sie wirklich nicht viel zu bieten. Zudem wird es, hier länger die Saison dauert, immer deutlicher, dass Schmid dem Tempo nicht mehr gewachsen ist. Zu viel Standhandball.
    - ist mir das gestern nur aufgefallen? Ohne labert der Kommentator wirklich fast ausschließlich Mist? Oder lag es daran, dass ihn Stefan Kretzschmar nicht ausgebremst hat, der gestern schmerzlich vermisst wurde.
    - zu dem Schiedsrichtergespann möchte ich gar nicht viel sagen. Ich möchte die beiden und ihre Art noch nie. Meiner Meinung nach bekommen sie neutral nicht hin. Sie tendieren grundsätzlich zu einer der beiden Mannschaften – egal in welchem Spiel!
    - ansonsten erinnert mich der THW Kiel sehr stark an den FC Bayern München (die ich auch nicht mag). Denn eines muss man beiden Mannschaften lassen. Im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften, sind diese in Topspielen immer voll da!

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Der Aushilfs-LA ist ja mal nicht schlecht.


    Ist ja auch ein SG-Gewächs.... ;)


    Es zeichnete sich ja (leider) schon in den letzten Wochen an, dass die RNL zumindest den Erwartungen der Journaille derzeit nicht mehr entsprechen. Zu harmlos gegen die kompakte Abwehr der Kieler und im Angriff dann die 2 -3 Fehler und Unsicherheiten zuviel, die ein Spiel dann leicht kippen lassen. Also so ein Spiel, dass man getrost zur Halbzeit hätte abschalten können....weil, Wunder passieren in der Wunderiono Arena eher selten.


    So haben wir derzeit also den Zweikampf, über den südlich der Elbe die Handballecke mit den Augen rollt oder sich gelangweilt dem Verfolgerfeld zuwendet. Sollte die SG jetzt in Leipzig patzen kann man in Kiel allderings schon den Sekt aus dem Keller holen.... ;)

  • ...Sollte die SG jetzt in Leipzig patzen kann man in Kiel allerdings schon den Sekt aus dem Keller holen....


    Die Saison ist noch lang und wer weiß, was nach der Pharao-Veranstaltung noch passiert. Sollte der THW seine Titel als "Abbruchmeister" wiederholen müssen, würde ich dieses Zitat vielleicht aus dem Keller holen :hi:
    Ich bin kein Fan vom direkten Vergleich, aber der THW hat jetzt zweimal gut vorgelegt.
    wasp

  • @ Celje,
    Danke für die Blumen :D
    Der Portwein wars, der Portwein. Mit Glühwein komme ich nicht mehr auf Touren wenn wir Standhandball zelebrieren.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • - ist mir das gestern nur aufgefallen? Ohne labert der Kommentator wirklich fast ausschließlich Mist? Oder lag es daran, dass ihn Stefan Kretzschmar nicht ausgebremst hat, der gestern schmerzlich vermisst wurde.


    Nein, nicht nur Dir.


    Früher bei Eurosport hat ihn F.v.Behren eingefangen, heute gelingt das nur manchmal Kretzsche. Der Petrcika tut so, als hätte er jahrelang selbst Bundesliga gespielt und kenne sich mit allen Interna aller Vereine aus, dabei kennt er noch nicht einmal den Unterschied zwischen Missmatch und Überzahl...


    Entschuldigung für OT bis hierhin, musste aber mal raus.


    Mir ist nach dem Spiel nicht so ganz klar, ob Kiel so stark oder Mannheim so schlecht war. Bin mal auf das F4 gespannt, ob Kiel seine Performance bestätigen kann.

  • Etwas ot, aber die Füchse sind nur 2 bis 3 Minuspunkte hinter den Teams von den Förden.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Der Petrcika tut so, als hätte er jahrelang selbst Bundesliga gespielt und kenne sich mit allen Interna aller Vereine aus, dabei kennt er noch nicht einmal den Unterschied zwischen Missmatch und Überzahl...

    geht es nur mir so... oder muss da noch jemand gleich an einen geschätzten mituser denken? :D

  • Der Portwein wars, der Portwein. Mit Glühwein komme ich nicht mehr auf Touren wenn wir Standhandball zelebrieren.

    Bei dir reicht wenigstens Portwein - ich muss da schon stärkere Geschütze auffahren ... :D


    Für mich lag gestern Abend der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften darin, dass Kiel jeden Angriffszug mit VOLLER Überzeugung ausgeführt hat und jeder einzelne Spieler ein Tor erzielen wollte - bei den Löwen hatte ich das Gefühl, fast die gesamte Mannschaft "hat die Hosen voll".
    Das hatte ich so eklatant nicht erwartet.


    Egal - alle, die den Löwen dieses Jahr eine Meisterchance eingeräumt haben, dürften seit gestern auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden sein.
    Es wird leider immer deutlicher, dass Andy Schmid seine übermenschliche Form der Vergangenheit (altersbedingt?) bei weitem nicht nicht mehr in jedem Spiel bringt und aufgrund der Abhängigkeit des Löwen-Angriffs an seine Person verpuffen die Angriffsbemühungen dann an gut eingestellten Abwehrreihen.
    Insbesondere das Überzahlspiel (6 gegen 5) wird immer mehr zum Vabanque-Spiel - andere Mannschaften haben hier Spielzüge etabliert, die einen 95% Abschluss garantieren. Bei den Löwen ist man froh, wenn man in 2 Minuen Überzahl mit einem Unentschieden davonkommt.


    Jetzt ist Schwalbe und JEDER Einzelne im Team richtig gefordert, die Löwen-Baustellen anzugehen und zu verbessern. Nutzt den Rest der Saison dafür, eine positive Grundlage für die neue Spielzeit aufzubauen. Eine Verpflichtung für die Spielmacherposition (Knorr) ist m. E. überfällig, denn ansonsten wird es wohl dauerhaft "nur" eine Platzierung zwischen 5-10 in der Tabelle geben ...

  • Sollte der THW seine Titel als "Abbruchmeister" wiederholen müssen, würde ich dieses Zitat vielleicht aus dem Keller holen :hi:
    I


    Ich sag es mal frei nach Machulla: der THW wird selber einschätzen können, was ein Abbruchmeister wert ist..... :hi:


  • Die Saison ist noch lang und wer weiß, was nach der Pharao-Veranstaltung noch passiert. Sollte der THW seine Titel als "Abbruchmeister" wiederholen müssen, würde ich dieses Zitat vielleicht aus dem Keller holen :hi:
    Ich bin kein Fan vom direkten Vergleich, aber der THW hat jetzt zweimal gut vorgelegt.
    wasp


    Da dürfte der THW ja in einer guten Position sein, bei den ganzen Absagen aus dem THW Spielerkreis...


    Schade, dass die Löwen gestern so harmlos waren. Schmid hat sich leider ein bisschen zu sehr auf das kleine Duell mit BamBam konzentriert und in der Phase einige Bälle aus dem Stand in die Kieler Abwehr gefeuert. Gefühlt musste sich der THW nicht mal groß anstrengen. Die RNL haben es nicht hinbekommen, die Kreuzungen ordentlich zu spielen, weil der THW die Halben teilweise gut vorgezogen hat.


    Mit diesem direkten Vergleich hat der THW nun schon ein gehöriges Pfund in der Hinterhand und so keine Playoffs kommen, eine hervorragende Ausgangsposition.

  • Gestern beim Spiel dachte ich auch noch, gut, sie tun sogar noch was, um sich den direkten Vergleich zu sichern.
    Mit dem Blick auf die Tabelle heute muss ich allerdings sagen, sollte es zwischen RNL und THW auf den direkten Vergleich ankommen, ist man ganz sicher nicht Meister. Nicht mal CL Platz.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Kann es sein, dass der Alte Fritz pro Löwen eingestellt ist? :D

    Die gesamte Sky-Redaktion ist nicht nur „pro“ sondern „ausschließlich“ Löwen. Beim Spiel gegen den Bergischen HC fand dieser nicht mal im Vorbericht statt. Unglaublich schlecht!

  • Ich wundere mich etwas, dass alle den THW in so einer starken Ausgangsposition sehen. Gewinnt Flensburg alle restlichen Spieler, kommt der Meister nicht aus Kiel. Nur mal so nebenbei. Kiel hat noch nicht in Flensburg, in Mannheim, in Magdeburg, in Berlin und in Melsungen gespielt. Gegen Magdeburg, Berlin, Melsungen und auch Leipzig muss man sogar noch doppellt ran. Das gilt übrigens auch ähnlich für Flensburg. Weil beide Teams ab Februar gefühlt fast täglich ran müssen, wird da noch sauviel passieren. Gegen Melsungen oder Leipzig sonntags spielen, wenn man donnerstags Champions League spielt und die dienstags nachholt, puh. Bei Flensburg kommt bald Lasse Möller zurück, eventuell wird noch ein Linkshänder nachverpflichtet. Ich bin sehr gespannt auf ein aus meiner Sicht völlig offenes Rennen um den Titel.

  • Kiel hat noch nicht in Flensburg, in Mannheim, in Magdeburg, in Berlin und in Melsungen gespielt.


    Ich bin sehr gespannt auf ein aus meiner Sicht völlig offenes Rennen um den Titel.


    Nachdem SG und RNL abgefertigt worden sind, dürfte Spannung nur aufkommen, falls der THW beschliesst auf das eigene Tor zu werfen. Selbst das könnte zu einem unentschieden führen, weil immer noch Landin übrig ist, zur Sicherheit müsste man den rausnehmen.

  • Das Rennen um die Meisterschaft ist auch für mich noch total offen, allerdings nur zwischen Kiel und Flensburg.


    Ob die Spiele gegen Magdeburg, Berlin etc. Heim- oder Auswärtsspiele sind spielt für mich keine Rolle, sofern nicht (viele) Zuschauer zugelassen werden.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.