Zwei Minuten für den Griff wäre korrekt gewesen. Ob er deshalb auf die Schulter knallt, wage ich nicht zu beurteilen. Genau so wenig werde ich Schuldzuweisungen vornehmen.
SC Magdeburg - Füchse Berlin
-
- [22. Spieltag]
- Lemgoer Jung
-
-
Zwei Minuten für den Griff wäre korrekt gewesen. Ob er deshalb auf die Schulter knallt, wage ich nicht zu beurteilen. Genau so wenig werde ich Schuldzuweisungen vornehmen.
Pommes Hens hat es doch gesagt. Kontakte derart kommen quasi in jedem Spiel so mehrfach vor, insbesondere bei zweikampforientierten Spielsystemen. Die linke Schulter ist Gislis Achillesferse.
-
Für Marsenik? hat es für den Stoß von der Seite und den Griff in den Wurfarm nichts gegeben, aber Bezak hatwohl die 2min bekommen, weil er gefordert hat, daß das Spiel unterbrochen wird.
Schiedsrichter aus unserem Elitekader!Habe ich vorhin vergessen, tolles verhalten von Wiede. Von ihm habe ich aber auch nichts anderes erwartet. Ich hoffe beim nächsten Heimspiel können wir Magdeburger uns bei ihm dafür bedanken.
-
Emotionen hin oder her. Wiegert ist in seinem Auftreten nicht souverän genug und auch kein guter Rhetoriker. Die Schiris fand ich auch schlecht. Aber die Verletzung von Gisli taugt nun gerade gar nicht für einen wirren Rundumschlag. Da gab's außen und am Kreis andere Szenen, die halt nur nicht eine brutale Verletzung zur Folge hatten. Fakt ist doch, dass Gisli das Schicksal permanent herausfordert.Sehe ich genau so. Zumal bei 99% solcher Fouls keine schwere Verletzung an der Schulter entsteht.
-
Über seine Emotionen und Gedanken offen und öffentlich zu reden ist natürlich nicht souverän...
Aber gut, ich hab offensichtlich ein anderes Interview gesehen.
Dass er das jetzt alles an Gislis Verletzung festgemacht hat, ist mir zumindest nicht aufgefallen.Jeder sucht sich halt die Sachen raus, die gerade ganz gut in die eigene Argumentation passen.
-
Für Marsenik? hat es für den Stoß von der Seite und den Griff in den Wurfarm nichts gegeben, aber Bezak hatwohl die 2min bekommen, weil er gefordert hat, daß das Spiel unterbrochen wird.
Schiedsrichter aus unserem Elitekader!Habe ich vorhin vergessen, tolles verhalten von Wiede. Von ihm habe ich aber auch nichts anderes erwartet. Ich hoffe beim nächsten Heimspiel können wir Magdeburger uns bei ihm dafür bedanken.
Für einen Berliner Spieler wird es bei uns noch keine positiven Sprechchöre gegeben haben. Er hätte sie verdient. Das ging weit über das Selbstverständliche hinaus. Er war mir schon immer sympathisch.
-
Für mich hat er wirres Zeug geredet. Auch wenn ich das verstehe und ihn natürlich für sehr emphatisch und seinen Spielern zugetan halte, sollte er keine kruden Andeutungen machen, die in Richtung Verschwörung gehen, sondern entweder gar nix sagen oder klar sagen, was ihm stinkt. Wir haben von dem angeblichen Schutz der Außen 0 profitiert. Marsenic steht klar im Kreis, kein Pfiff, der 30 kg leichtere Magnusson guckt Marsenic mal böse an, der kann frei verwerfen. Warum gibt's für sowas von nichts 7m? Wie oft wurden uns Tore oder Vorteil weg gepfiffen? 4x oder so. Und umgekehrt wurde eben nicht gleich gepfiffen. Hätte man ansprechen können. Hat er nicht gemacht.
Das Spiel hat er wiederum sehr gut gecoacht, fand ich, aber wenn er sich für mich unsympathisch verhält oder die falschen Worte sagt, dann werde ich das auch kundtun. -
Katastrophe für den Jungen.
Sportlich für uns immens schmerzhaft.
Den Jungen konntest du immer in den Kampf schicken. So einer fehlt uns jetzt!
Schade, die Phase war/ist gut. -
Für mich hat er wirres Zeug geredet. Auch wenn ich das verstehe und ihn natürlich für sehr emphatisch und seinen Spielern zugetan halte, sollte er keine kruden Andeutungen machen, die in Richtung Verschwörung gehen, sondern entweder gar nix sagen oder klar sagen, was ihm stinkt. Wir haben von dem angeblichen Schutz der Außen 0 profitiert. Marsenic steht klar im Kreis, kein Pfiff, der 30 kg leichtere Magnusson guckt Marsenic mal böse an, der kann frei verwerfen. Warum gibt's für sowas von nichts 7m? Wie oft wurden uns Tore oder Vorteil weg gepfiffen? 4x oder so. Und umgekehrt wurde eben nicht gleich gepfiffen. Hätte man ansprechen können. Hat er nicht gemacht.
Das Spiel hat er wiederum sehr gut gecoacht, fand ich, aber wenn er sich für mich unsympathisch verhält oder die falschen Worte sagt, dann werde ich das auch kundtun.Wenn er mit den Worten "ich muss aufpassen, was ich sage" anfängt, muss man mit dem Schlimmsten rechnen. Dann redet er sich meist um Kopf und Kragen.
-
Pommes Hens hat es doch gesagt. Kontakte derart kommen quasi in jedem Spiel so mehrfach vor, insbesondere bei zweikampforientierten Spielsystemen. Die linke Schulter ist Gislis Achillesferse.
Sehe ich ähnlich. Benno kam mir etwas überdreht rüber. -
ich hab mir das interview grad nochmal bei sky angehört....
ich fand wiegert da absolut authentisch- für die sachlage ein nachvollziehbares interview,
chapeau wie er da seine betroffenheit und trotzdem klare ansagen unter einen hut gebracht hat- das hätten wenige geschafft.ich fand aber auch westen wirklich im rahmen mit seinen fragen und nachfragen, den ereignissen angemessen.
ich hätte daran jetzt gar nichts zu beanstanden-
zu 100% richtig kann man sowas nie lösen oder nicht zum interview gehen.
auch wiegerts aussage, dass an der verletzung selbst weder dem gegner noch den schieris ein vorwurf zu machen ist. -
Zunächst mal etwas anderes zum Spiel heute und zu der Serie von 19 Spielen ohne Niederlage. Das hat ganz wesentlich mit der Leistung von Green (und 1 x Thulin im EHF-Cup) zu tun!
Nochmals zu Gisli: Wenn man davon augeht, dass der SCM bei seiner Linie bleibt, was Kommunikation zu Verletzungen der Spieler betrifft, werden wir wohl nicht erfahren, wie er sich verletzt hat. Meine Wahrnehmung ist, dass es der SCM hier mit dem Datenschutz oder was auch immer besonders genau nimmt. Für mich exklusiv. Im Fall von Damgaard war das absolut kontraproduktiv, weil immer wieder spekuliert wurde, was er eigentlich hat.
Dessen Auftritt heute hat mir übrigens gefallen. -
Kopf hoch Gisli, du kommst wieder.
Ich fand das Interview und die Antworten von B.Wiegert in Ordnung - es ist schon ein sehr deutlicher Unterschied wie in der Bundesliga und international gepfiffen wird. Und wann wenn nicht in so einer Situation kann man das Mal ansprechen. Das das sehr emotional rüber kommt, ist doch klar.
-
Wenn er mit den Worten "ich muss aufpassen, was ich sage" anfängt, muss man mit dem Schlimmsten rechnen. Dann redet er sich meist um Kopf und Kragen.
Genau das meine ich. Zu einem souveränen Auftreten gehört für mich dazu auch seine Schwächen zu kennen. Und man kann ein Interview auch mal auslassen. Ein Satz. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich mich heute und jetzt nicht zum Spiel äußern möchte. Punkt.
Natürlich wünsche ich auch Gisli alles Gute und vielleicht auch Glück mit der Schwere der Verletzung. Wobei das leider nicht danach aussah.
Ich weiß aber gerade wirklich nicht, ob ich ihm eine Rückkehr aufs Parkett wünschen soll? Er spielt doch nie im Leben eine Saison gesund durch. Das ist bei seiner Spielweise auch illusorisch. Ob er es nicht anders kann oder sein Mut bisher einfach noch größer war, weiß ich nicht, aber ich weiß sicher, dass ich ihm nie wieder sorgenfrei beim Handball spielen zugucken kann. Das ging ja bis heute schon nicht. -
Genau das meine ich. Zu einem souveränen Auftreten gehört für mich dazu auch seine Schwächen zu kennen. Und man kann ein Interview auch mal auslassen. Ein Satz. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich mich heute und jetzt nicht zum Spiel äußern möchte. Punkt.
Natürlich wünsche ich auch Gisli alles Gute und vielleicht auch Glück mit der Schwere der Verletzung. Wobei das leider nicht danach aussah.
Ich weiß aber gerade wirklich nicht, ob ich ihm eine Rückkehr aufs Parkett wünschen soll? Er spielt doch nie im Leben eine Saison gesund durch. Das ist bei seiner Spielweise auch illusorisch. Ob er es nicht anders kann oder sein Mut bisher einfach noch größer war, weiß ich nicht, aber ich weiß sicher, dass ich ihm nie wieder sorgenfrei beim Handball spielen zugucken kann. Das ging ja bis heute schon nicht.
Man kann das Interview auslassen. Klar geht das, aber wenn du aus der Kabine kommt, wo dein Spieler schreit vor Schmerzen, wäre das vermutlich auch das beste. Aber emotional wie Benno nunmal ist, redet er sich dann tatsächlich um Kopf und Kragen.Bei den Schiris fällt mir in Sachen Schutz der Außen nichts mehr ein. Die sind da mehrfach schon negativ bei mir aufgefallen. Die könnten im Seminar auch mal zuhören. Und das mit der angebloich Besten am Schiritisch Jutta Ehrmann-Wolf. Auch eher eine Konifere statt einen Koryphäe. Dass es für die Aktion gegen Gisli nicht mal 2 Minuten gibt, ist da die Spitze obendrauf. Die Aktionen gegen Mertens und Hornke sind nach der Logik von anderen dann eigentlich sogar rote Karten, wenn ich an die Karte von Bambam im Final 4 der CL denke. Aber wie gesagt mit Baumgart/Wild bin ich da als SCM Fan Kummer gewöhnt.
-
Emotionen hin oder her. Wiegert ist in seinem Auftreten nicht souverän genug und auch kein guter Rhetoriker. Die Schiris fand ich auch schlecht. Aber die Verletzung von Gisli taugt nun gerade gar nicht für einen wirren Rundumschlag. Da gab's außen und am Kreis andere Szenen, die halt nur nicht eine brutale Verletzung zur Folge hatten. Fakt ist doch, dass Gisli das Schicksal permanent herausfordert.Ich finde, diese Szene taugt aber auch nicht dazu, Gislis Spielweise oder Anfälligkeit ins Visir zu nehmen. Da wird (auch von Pommes) ja das Opfer zum Täter gemacht. Also, wenn er nicht in so eine Lücke geht, dann kann er auch gleich aufhören mit dem Handballspielen. Marsenic greift klar von der Seite in den Wurfarm und das ist nach jeder Regelauslegung nicht ohne Grund mindestens progressiv zu bestrafen, unabhängig von einer Verletzung. Natürlich wollte er ihn nicht schwer verletzen, aber das ist gerade bei Marsenic leider viel zu häufig der Fall, dass er noch reingreift, obwohl er deutlich zu spät dran ist. Frei nach Jaron Siewert, wenn schon 2 Minuten, dann muss es auch auf die Fresse geben
Und die Elitekader an der Pfeife lassen zur Krönung trotz deutlich zu vernehmender und sichtbarer Schmerzen den Angriff der Berliner auch noch bis zum Ballverlust laufen - das ist dann die zweite Riesensauerei in der gleichen Spielsituation.
Zum Spiel, nachdem in den ersten 20 Minuten jeglicher Zugriff in der Deckung und im Angriff gefehlt hat, haben sie es danach recht souverän nach Hause gebracht. Beide Punktspiele gegen Bärlin gewonnen, das ist auf jeden Fall einen guten Tropfen Wert
-
...Marsenic greift klar von der Seite in den Wurfarm und das ist nach jeder Regelauslegung nicht ohne Grund mindestens progressiv zu bestrafen, unabhängig von einer Verletzung. Natürlich wollte er ihn nicht schwer verletzen, aber das ist gerade bei Marsenic leider viel zu häufig der Fall, dass er noch reingreift, obwohl er deutlich zu spät dran ist. Frei nach Jaron Siewert, wenn schon 2 Minuten, dann muss es auch auf die Fresse geben Und die Elitekader an der Pfeife lassen zur Krönung trotz deutlich zu vernehmender und sichtbarer Schmerzen den Angriff der Berliner auch noch bis zum Ballverlust laufen - das ist dann die zweite Riesensauerei in der gleichen Spielsituation...
Sehr schön zusammen gefasst. -
Es geht doch hier nicht um Täter - Opfer-Umkehr. Aber es dürfte doch wohl allgemeiner Konsens sein, dass die Szene heute und auch die in Flensburg damals typische Szenen waren, man also mit Schuld eigentlich gar nicht anfangen muss und es war bisher auch allgemeiner Konsens, dass Gislis Spielweise eine besonders riskante ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Vielleicht wäre es mal ein Ansatz jedes in den Arm greifen konsequent zu bestrafen, aber da ist bei den Pfeifen von gar nix bis Rot leider alles dabei. Was progressive Regelauslegung mit Strafen angeht, müssen vor allem die Schiris ein anderes Spiel gesehen haben. -
Bei den Schiris fällt mir in Sachen Schutz der Außen nichts mehr ein. Die sind da mehrfach schon negativ bei mir aufgefallen. Die könnten im Seminar auch mal zuhören. Und das mit der angebloich Besten am Schiritisch Jutta Ehrmann-Wolf. Auch eher eine Konifere statt einen Koryphäe. Dass es für die Aktion gegen Gisli nicht mal 2 Minuten gibt, ist da die Spitze obendrauf. Die Aktionen gegen Mertens und Hornke sind nach der Logik von anderen dann eigentlich sogar rote Karten, wenn ich an die Karte von Bambam im Final 4 der CL denke. Aber wie gesagt mit Baumgart/Wild bin ich da als SCM Fan Kummer gewöhnt.
Kann man durchaus so sagen, aber was ist mit der Bemerkung zu Jutta Ehrmann-Wolf gemeint? Was genau hat sie verbockt heute?
-
Naja. es war schon der Tenor zu vernehmen, dass es bei Gislis Spielweise ja nur eine Frage der Zeit ist, quasi selber Schuld und es war auch u.a. von Pommes Hens die Bagatellisierung, dass es eine normale Abwehraktion war und genau die war es eben nicht, es war ein Griff in den Wurfarm, der zu schweren und schwersten Verletzungen führen kann. Dass es dann Gisli an der anderen Schulter erwischt hat, spielt da für mich keine Rolle. Das war sicherlich auch Pech.
Tante Edit hat sich noch riesig gefreut, den atemlosen Mika wieder auf der Platte zu sehen und dann auch noch mit drei sehr schönen Aktionen am "Deckel draufmachen" beteiligt.
Oma Inge dafür wie schon in Hannover etwas unkonzentriert im Abschluss. Von außen betrachtet, kraucht er (verständlicherweise) ganz schön auf dem Zahnfleisch, was sich gerade deutlich im Abschluss zeigt. Steinert sollte hier mehr entlasten.
@ Bernhard, ich glaube, sie hatte kurz vor der Pause die Uhr angehalten, obwohl es die SChiedsrichter gar nicht angezeigt hatten.