Damen WM 2021 in Spanien


  • Die "Tobi Schimon"-Version kommt ohne Kommentar. Und Bild gibt es in keiner...
    Bild gibt's übrigens in Ungarn auch nicht, das Problem liegt als nicht bei Sportdeutchland.

    Stimmt, Sportdeutschland.tv trifft am Bildausfall wohl keine Schuld. Bei YouTube bzw. auf der Website der IHF (beide mit Geoblocking), war auch nichts zu sehen.

  • Ja, macht Spass zuzuschauen was Deutschland zeigt.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • zumindest auch mal ein auftakt, der ein bisschen gut tut und man sich nicht
    gleich durch ein sch...ergebnis unter druck setzt-


    gut anzusehen insgesamt-
    so kanns weitergehen-
    tschechinnen m.e. nicht überzeugend, weil wir grad in der abwehr sehr bissig waren- schneid abgekauft

  • Ein paar fahrlässig vergebene gute Chancen, aber in diesem Spiel taten die nicht weh.

    Ja, und in der 2. Halbzeit ein paar technische Fehler und schlechte Anspiele zu viel. In der Abwehr waren die Mädels sehr engagiert, aber im Zupacken nicht immer konsequent genug. Ich sehe schon noch allerhand Luft nach oben, insbesondere bei Bölk und Maidhof.

  • Ca. zehn Prozent der slowakischen Bevölkerung ist ungarissprachig. Dafür stellen sie 5 der 16 Spielerinnen des Kaders. Alle haben zeitweise in der ungarischen Liga gespielt, einige spielen auch in dieser Saison in Ungarn.

  • Ungarn - Slowakei das einzige heutige Spiel in dem nicht bereits in der Halbzeitpause klar ist, wer gewinnen wird. Ich erwarte, dass die Slowakinnen nicht bis zum Ende durchhalten, aber es kann noch spannend sein. Die ungarische Abwehr funktioniert gar nicht.

  • Ungarn - Slowakei das einzige heutige Spiel in dem nicht bereits in der Halbzeitpause klar ist, wer gewinnen wird. Ich erwarte, dass die Slowakinnen nicht bis zum Ende durchhalten, aber es kann noch spannend sein. Die ungarische Abwehr funktioniert gar nicht.


    Ich dachte Gabor Elek ist Trainer der Ungarinnen, jetzt sehe ich ihn im Studio als Experten. Hab ich was verpasst? Sehr erfreulich die Erfolge von Deutschland und Österreich, so kann es doch weitergehen. Und wenn ich mir das Ungarn Spiel so ansehe bin ich sehr optimistisch das Deutschland die beiden nächsten Spiele erfolgreich bestreiten wird.

  • Ich dachte Gabor Elek ist Trainer der Ungarinnen, jetzt sehe ich ihn im Studio als Experten. Hab ich was verpasst?


    Er wollte nicht langfristig beide Funktionen ausüben, und hat schon frühzeitig klar gemacht, dass er nach den olympischen Spielen wieder nur beim FTC arbeiten möchte.

  • Auch von meiner Seite Glückwünsche an die Nationalmannschaften aus Deutschland und Österreich. Beide hatten zwischendurch einen Hänger, aber, Ende gut alles gut. Die Ergebnisse waren eindeutig. So kann es weitergehen.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Ungarn gewinnt am Ende, aber, können die Ungarinnen die Leistung der Mannschaft nicht steigern, hat Deutschland gute Chancen gegen sie.

    Es fehlt halt Tomori. Daher defensiv 1.Hz ganz schwach. Offensiv hatten sie halt die ausgeruhte Hafra. Dazu war es zu schnell für die Slowaken.


    Die Tschechen haben m.E. offensiv unter ihren Möglichkeiten gespielt. In der 2. Hz haben sie ein paar Mal gezeigt, dass was können. Deutschland hat ein nettes Problem auf LA. Mala und Marton sind da halt schon was anderes.


    Bei der 2G-WM musste man als Zuschauer kein Zertifikat vorzeigen. Beim Ungarn-Spiel war kaum noch was los, da viele Deutsche weg waren und Spanier gab es nicht soviele. Wie man so ein abgelegenes Dorf zum Austragungsort machen kann, verstehe ich nicht wirklich. Dazu nett kalt in der Halle, da sie nur ein paar vermutlich nachträglich verlegte Lüftungsschläuche reingehängt haben. Die Spielerinnen scheinen zu frieren.

  • Also was mir gestern richtig gut gefallen hat, war die Abwehrarbeit nahezu über 60 Minuten. Besonders die ersten 10 Minuten nach der Pause waren beeindruckend, da schien der Gegner fast keine Lösungen zu finden. So viel es auch nicht auf, dass wir die ersten drei Angriffe nach der Pause keinen Treffer erzielten. Nach 40 min waren es ja dann Plus 10.
    Schaffen wir es so jedes Spiel zu verteidigen, sollten alle drei Spiele in der Vorrunde gewonnen werden.



    Sehr positiv überrascht hat mich Lena Degenhardt, hat sicherlich knapp 30 Minuten gespielt und sowohl vorne als auch hinten war Sie eher eine Bereicherung zu Ihrer Vorgängerin als ein Rückschritt (will damit nicht Bölk kritisieren sondern eher Degenhardt loben).
    Auch Antl hat in der kurzen Zeit wirklich überzeugt, ist noch mal ein ganz anderer Spielertyp.


    Wie manche Leute bei Plus 10 die kleine "Schwächephase" kritisieren können ist mir ein Rätsel. Es ist eine WM und wir haben schon ganz andere Auftritte gegen Tschechien gehabt. Dass wir so souverän auftreten hätte ich nicht gedacht und das eine Mannschaft zwischen durch auch mal wieder auf 6 oder 7 Tore rankommt finde ich vollkommen normal.

  • Also die Angriffsleistung der Ungarinnen in der 2. Hälfte hat mich durchaus beeindruckt. Zudem scheint mir die Slowakei doch einiges stärker zu sein als Tschechien. Das wird ein enges Spiel gegen Ungarn, gegen die Slowakei sollte das über 60 Minuten jedoch gut funktionieren.

  • Das Angriffsspiel der Magyarinnen gestern gut, vor allem Hafra habe ich schon lange nicht mehr so stark gesehen.
    Baustelle bleibt die Abwehr, vor allem weiter die Torfrauenposition, Biro in Hälfte eins mit ganzen zwei abgewehrten Bällen.

Anzeige