Damen WM 2021 in Spanien

  • grijseels wird da von ihren mitspielerinnen leider oft allein gelassen,
    die war selbst noch mit abstand beste deutsche feldspielerin.


    die rote karte gegen usn war in der 1. zeitlupe m.e. sehr deutlich zu sehen mit dem sehr robusten griff in den wurfarm von hinten.

  • wenn man bei ESP-BRA reinschaut sieht man das auch diese Gegner nicht zu schlagen sind-egal auf welchen man trifft

  • Dieser Auftritt ist eine einzige Katastrophe. Es hat sich nichts verbessert. Strukturlos, überhastet, einfach keinen Plan.....


    Man kann gegen Dänemark sicher verlieren, aber niemals in dieser Art und Weise.

  • Dieser Auftritt ist eine einzige Katastrophe. Es hat sich nichts verbessert. Strukturlos, überhastet, einfach keinen Plan.....


    Man kann gegen Dänemark sicher verlieren, aber niemals in dieser Art und Weise.


    Klar hat sich nichts verbessert. Ich hoffe nicht, dass dies ernsthaft jemand geglaubt hat.

  • Ja, und Bölk von der Rolle bisher

    Bölk hat bei FTC bessere Mitspieler. V.a. der Unterschied Marton zu den schlechten deutschen LA ist immens. Marton trifft übrigens auch ohne Bölk ;) Man muss einfach mal schauen wie viel Platz den deutschen LA gelassen wird. Soviel Platz kann man Marton sicher nicht lassen.

  • Bölk hat bei FTC bessere Mitspieler. V.a. der Unterschied Marton zu den schlechten deutschen LA ist immens. Marton trifft übrigens auch ohne Bölk ;) Man muss einfach mal schauen wie viel Platz den deutschen LA gelassen wird. Soviel Platz kann man Marton sicher nicht lassen.

    In Deutschland wirst du auch mit 31 (Antje Lauenroth 2019) zur LA. Und dann auch noch zur Stammspielerin auf dieser Position bei der Nationalmannschaft.

  • puh....
    16 zu 32
    und das auch verdient


    selbst in den auszeiten nehmen wir uns nicht die ganze zeit änderungen zu erklären- haben wir wohl nicht nötig- lief ja....


    bei der leistung kommt der verdacht auf, dass wir nicht einen schlechten tag hatten, sondern wir qualitativ schon an unser limit gekommen
    sind und mit dem erreichen der nächsten runde schon ganz viel erreicht haben....

  • In der 1.HZ kommen wir auf 2 Rückraumtore. Das wurde in der 2.HZ nochmal getoppt. NULL Tore aus dem Rückraum, an so was kann ich micht nicht erinnern. Wir erzielen aus über 20 Würfen ganze 2 Törchen. Beschämend. Und unsere RA sind schon seit Jahren die größte Baustelle. Eine Amelie Berger ist ja nicht mal fähig, den Ball auf's Tor zu bekommen, die wirft die Murmel reihenweise am langen Pfosten vorbei. Nicht knapp, sondern einen ganzen Meter. Was bitte ist denn das für eine Wurfauswahl?

  • puh....
    16 zu 32
    und das auch verdient


    selbst in den auszeiten nehmen wir uns nicht die ganze zeit änderungen zu erklären- haben wir wohl nicht nötig- lief ja....


    bei der leistung kommt der verdacht auf, dass wir nicht einen schlechten tag hatten, sondern wir qualitativ schon an unser limit gekommen
    sind und mit dem erreichen der nächsten runde schon ganz viel erreicht haben....


    Das war doch ein schön anzuschauendes Spiel mit einer guten Dänischen Torfrau und vielen Toren. Sehr unterhaltsam und Deutschland hatte doch schon vor diesem Spiel sein WM Ziel erreicht und gegen Spanien kann man wieder megaentspannt aufspielen und schauen was passiert, es erwartet doch eh niemand ein Halbfinale oder gar eine Medaille, also entspannt weiter spielen und vielleicht was lernen.

  • Bei Spanien ist die lange Lara Gonzalez nicht dabei, da kommen Bölk und Stolle über den Block und können dabei gucken....und die spanischen Seniorentorhüterinnen (auch ziemlich klein)...


    Tja, bei diesem Turnier scheint Auslosung wichtiger zu sein als eigenes Spielvermögen...

  • Glückwunsch nach Dänemnark. Es war die von mir prophezeite Handball-Lektion welche die Däninen unseren Mädels erteilt haben. Taktisch war das HERVORRAGEND von Deutschland. Der nächste Gegner (Spanien) kann mit dem Spiel nicht viel anfangen und wird Deutschland unterschätzen.
    Ab jetzt werden wir eine andere deutsche Mannschaft sehen. Bölk wird ab jetzt ihr wahres Gesicht zeigen.
    Zur Erninnerung an die Fußball-WM 1954


    Gruppenphase:
    Ungarn - Deutschland 8:3
    Finale:
    Ungarn - Deutschland 2:3

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • wenn man bei ESP-BRA reinschaut sieht man das auch diese Gegner nicht zu schlagen sind-egal auf welchen man trifft

    Es gab aber auch gute Spiele gegen Ungarn und Südkorea. Dänemark wird auch Brasilien deklassieren.
    Spanien ist sicherlich favorisiert, aber das sollte knapper werden als heute. Das Testspiel ging am 28.11 22:23 aus.

  • In Deutschland wirst du auch mit 31 (Antje Lauenroth 2019) zur LA. Und dann auch noch zur Stammspielerin auf dieser Position bei der Nationalmannschaft.

    Man wird LA da man sich damit Chancen auf einen Stammplatz errechnet. ;)


    Beide Außen-Positionen sind schlecht besetzt und es kommt auch nichts nach.


    Einfach mal ein FTC-Spiel und ein NM-Spiel anschauen. Und dabei darauf schauen, wo die gegnerische RA steht. Die deutschen LA bekommen null Respekt. Das geht gegen Marton nicht.


    Nebenbei wurde Bölk auch nach dem Titel-Gewinn etwas zu sehr gelobt. "Hansen kann ihr das Wasser nicht reichen". Und ist seit Wochen auch bei FTC eher schwach. Dazu taucht sie regelmäßig in der PrimeTime ab. Sie ist allerdings auch erst 23.

  • In der 1.HZ kommen wir auf 2 Rückraumtore. Das wurde in der 2.HZ nochmal getoppt. NULL Tore aus dem Rückraum, an so was kann ich micht nicht erinnern. Wir erzielen aus über 20 Würfen ganze 2 Törchen. Beschämend. Und unsere RA sind schon seit Jahren die größte Baustelle. Eine Amelie Berger ist ja nicht mal fähig, den Ball auf's Tor zu bekommen, die wirft die Murmel reihenweise am langen Pfosten vorbei. Nicht knapp, sondern einen ganzen Meter. Was bitte ist denn das für eine Wurfauswahl?

    Von Amelie Berger bin ich auch sehr enttäuscht. Gerade nach der bisherigen Saison beim BVB hätte ich deutlich mehr erwartet. Mit den Spielern die heute gespielt haben, wird Deutschland nie eine Medaille holen. Nicht 2021, und auch nicht die nächsten Jahre.

Anzeige