Fußball UEFA EURO 2020 (2021)

  • Es gab aber auch keinen Hinweis vom VAR auf einen "Red Card Penalty Check" wie beim Spiel der Niederländer gegen Tschechien.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Wenn man in ein paar Jahren auf dieses EM-Turnier zurückblickt, werden auch immer die relativ vielen Eigentore und die Torwartfehler zur Sprache kommen. Unglaublich, wie Spanien sich das Ding reinlegt.

  • Habe nix gesehen. Stromausfall in ABI. Jetzt läuft es wieder und ich sehe die Spanier 2 Tore schießen, mitreißend kommentiert von Claudia Neumann, die nicht mal wusste, wie es steht.

  • Wenn man in ein paar Jahren auf dieses EM-Turnier zurückblickt, werden auch immer die relativ vielen Eigentore und die Torwartfehler zur Sprache kommen. Unglaublich, wie Spanien sich das Ding reinlegt.


    10 Tore in den letzten beiden Spielen, da kann man sich schon mal 1 selbst reinlegen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • geiles spiel-
    vor allem musste kroatien in der verlängerung wieder 4 zu3 in führung gehen-
    und hatte dann in minute 116 noch ne 100% zum verkürzen auf 4 zu 5....

  • 10 Tore in den letzten beiden Spielen, da kann man sich schon mal 1 selbst reinlegen.

    Aber 1 Tor von den 10 geht auf das Konto vom slowakischen Torwart - der satte Volleyschlag ins eigene Tor.
    Nach dem 3:1 dachte ich, das Ding ist durch für Spanien. Wurde dann ja noch spannend.

  • Habe nix gesehen. Stromausfall in ABI. Jetzt läuft es wieder und ich sehe die Spanier 2 Tore schießen, mitreißend kommentiert von Claudia Neumann, die nicht mal wusste, wie es steht.

    Stimmt, böser Fehler von C. N.. Statt 5:3, stand es bei ihr 4:2. Die Korrektur wird wohl untergehen und bei Twitter & Co. werden sich einige wieder überschlagen.

  • Das war bisher das mitreißendste Spiel der EM. Wir wollten eigentlich nach Kopenhagen fahren, haben uns dann aber dagegen entschieden, weil wir Samstag erst in Amsterdam die Dänen geguckt haben. war im Nachhinein eine Fehlentscheidung. :wall:

  • Das war bisher das mitreißendste Spiel der EM. Wir wollten eigentlich nach Kopenhagen fahren, haben uns dann aber dagegen entschieden, weil wir Samstag erst in Amsterdam die Dänen geguckt haben. war im Nachhinein eine Fehlentscheidung. :wall:

    Sag mal, Du bist ja nur unterwegs. :hi:

  • Das war bisher das mitreißendste Spiel der EM. Wir wollten eigentlich nach Kopenhagen fahren, haben uns dann aber dagegen entschieden, weil wir Samstag erst in Amsterdam die Dänen geguckt haben. war im Nachhinein eine Fehlentscheidung. :wall:


    Hättest ja mit Dule und Co hinfahren können :D


    https://www.facebook.com/photo…7&set=gm.4038609092887900

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Geiler Fußballtag, von dem mir die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen die Hälfte geklaut haben. Danke dafür.

  • Wunderbarer Fußballabend, Spannung und Dramatik pur. Europameister gestern raus, Vizeweltmeister und Weltmeister heute raus im Achtelfinale. Hoffe, morgen Abend kann Deutschland feiern.

  • blick.ch ist außer sich: Sommer hext die Nati in den EM-Viertelfinal
    Torhüter Yann Sommer fischt den Schuss von 160 Millionen-Mann Kylian Mbappé ab!
    Aber auch Respekt vor dem gemeinsamen Aufbäumen gegen Ende der zweiten Halbzeit.


    Wenn das noch die Österreicher gegen Italien geschafft hätten, wäre die Fußball-Welt komplett Kopf gestanden.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • genugtuung dafür, dass der obergrosskotz mbappe den elfer verschiesst-
    wenn ich es niemandem gegönnt hätte- diesem vogel schon....


    ansonsten hat sommer ja auch alels gesagt...
    sie haben eine gewisse überheblichkeit bei den franzosen gespürt und deshalb auch noch mal gas gegeben in eienr eigentlich
    aussichtslosen situation.


    1. spiel schon klasse
    2. spiel noch besser.....


    heute abend ein 5 zu 4 im elferschiessen gegen die engländer und die welt ist wieder ein bisschen sonniger...

  • Wunderbarer Fußballabend, Spannung und Dramatik pur. Europameister gestern raus, Vizeweltmeister und Weltmeister heute raus im Achtelfinale. Hoffe, morgen Abend kann Deutschland feiern.


    Das heißt aber nicht, dass nur noch Laufkundschaft im Rennen ist.

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

  • Das heißt aber nicht, dass nur noch Laufkundschaft im Rennen ist.

    Im Gegenteil. Wer wie die Schweiz ein 1:3 gegen den amtierenden Weltmeister letztlich in einen Sieg umwandelt, wird auch gegen Spanien eine Chance haben. Die Iberer werden nicht in jedem Spiel fünf Tore (oder mehr) schießen. Aber schon bemerkenswert, dass aus der sogenannten "Todesgruppe" F zwei der drei Mannschaften, die die Vorrunde überstanden haben, im Achtelfinale verloren haben. Da passt der Satz von Hans Hubert Vogts: "Die Breite an der Spitze ist dichter geworden."


    Heute Abend dann vor 45.000 coronainfizierten Zuschauern in Wembley der nächste Showdown. Und zum Abschluss Schweden vs. Ukraine. Irgendwie würde ich mich ja über ein Halbfinale Dänemark vs. Schweden freuen... :hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Ich habe für heute Abend ein seltsam gutes Gefühl. Es wird sicher nicht diesen Spektakel-Fußball wie gestern geben. Dazu wird vor allem England zu vorsichtig sein, aber einer wird schon mal einen Klops einbauen und ich truste in Goretzka.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!