Kleiner Nachtrag, Sarah Wachter wurde vom Bundestrainer
am Sonntag nachträglich in die Nationalmannschaft berufen.
Ich sah eine sehr gute Leistung U. a. drei 7 m gehalten. Die Quote
der gehaltenen Bälle hat den Fehler, dass Sie nichts über die
Qualität der Würfe sagt.

1 BL Saison 21/22
-
-
Die Quote
der gehaltenen Bälle hat den Fehler, dass Sie nichts über die
Qualität der Würfe sagt.Die Distanz kann man doch in den meisten Statistiken nachschauen. Dann relativiert sich auch so manche BVB-Parade vom Wochenende.
-
Wenn Du fünf Minuten Deines Lebens irgendwo rumsitzt, ist das wenig Zeit. Sitzt Du fünf Minuten Deines Lebens auf einer heißen Herdplatt, dann relativiert sich das auch. Das Motto lautet anscheinend, "was nicht passt, wird passend gemacht".
-
juliscka: Es ist doch völlig wumpe, in welche Relation man die Paraden von ten Holte setzt. Tatsache ist doch, dass sie die Bälle gehalten und dem BVB damit geholfen hat. Außerdem bist du damit im falschen Thread. Und die Distanz sagt überhaupt nichts aus. Eine richtige Fackel aus dem Rückraum kann wesentlich schwerer zu halten sein als ein Wurf vom Kreis direkt auf den Leib.
-
Fachfremder: Saskia Fackel!?
-
539 + 540
bin ich absolut bei euch.
wenns eine deutsche torhüterin aus der ü 18 gewesen wäre, hätte er sicher wieder von grandiosen paraden erzählt....
-
-
Mal was anderes: Zuschauerschnitt am 4. Spieltag liegt bei knapp 450 Zuschauern. Ich habe keinen Überblick, ob bei manchen Vereinen jetzt schon auf 2G umgeschwenkt wurde, aber ich denke, wenn die Zuschauerzahlen nicht allmählich etwas steigen, werden einige Vereine bestimmt Probleme bekommen.
-
-
Hier in der Stuttgarter Gegend wirst du "gezwungen" eine Maske zu tragen in der Halle. Solange dies der Fall ist, gehe ich nicht in die Halle. Egal zu welchem Sportereignis
-
juliscka: Es ist doch völlig wumpe, in welche Relation man die Paraden von ten Holte setzt. Tatsache ist doch, dass sie die Bälle gehalten und dem BVB damit geholfen hat. Außerdem bist du damit im falschen Thread. Und die Distanz sagt überhaupt nichts aus. Eine richtige Fackel aus dem Rückraum kann wesentlich schwerer zu halten sein als ein Wurf vom Kreis direkt auf den Leib.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man Bälle aus größerer Distanz hält, ist halt schon etwas höher.
Ten Holtes Statistik: 0% (0/15) 50% (10/20) 66% (2/3) ... Ich finde, dass die Quote von 32% garnicht so "überragend" war wie es dargestellt/ kommentiert wurde. V.a. wenn alles aus der Distanz/Flügel kommt. Erste HZ 6 Paraden 4x >9m und 2x Flügel. Da hätte man meinen können, dass sie schon >10 gehalten hätte.
Zum Vergleich Biro bei FTC: 41% (5/12) 60% (6/10) 33% (2/6) ==> 42% (46% ohne 7m) ... Die hat tatsächlich ein überragendes Spiel gemacht.
Mal was anderes: Zuschauerschnitt am 4. Spieltag liegt bei knapp 450 Zuschauern. Ich habe keinen Überblick, ob bei manchen Vereinen jetzt schon auf 2G umgeschwenkt wurde, aber ich denke, wenn die Zuschauerzahlen nicht allmählich etwas steigen, werden einige Vereine bestimmt Probleme bekommen.
Buxtehude ist auf 350 limitiert. BVB zieht 2G durch. Sowas kostet halt.
Und die Maske gilt in ganz BaWü. Hat nichts mit Stuttgart zu tun. Gilt auch outdoor im Stadion.
-
In Baden-Württemberg gilt die 3G Regel. Masken sind
auch während des Spiels zu tragen. Bis zu 5.000 Zuschauern
ist die Kapazität nicht beschränkt. Auch Bewirtung ist erlaubt.
SUN kann mit Schnitt etwas über 700 Zuschauern zufrieden sein.
Wenn die Tests selbst bezahlt werden müssen, wird es faktisch auf
2G hinauslaufen. Man muss sehen, ob die Zahl dann gehalten werden
kann. Es gibt Leute, denen sind die Vorschriften zu großzügig und andere
lehnen eine Maske auf dem Platz ab. Das kostet leider Zuschauer. Allerdings
kamen bei kühleren Wetter in der Vergangenheit mehr Zuschauer. Man darf
gespannt sein, wie es sich weiter entwickelt. Aber Spielerinnen und die anwesenden
Zuschauer sind doch froh, dass es Handball live zu sehen gibt. Und ein Spektakel
waren die Spiele von Neckarsulm zuletzt allemal. -
Ich gönne es auch jedem, der Freude daran hat. Ich nicht.
Ich verstehe auch nicht, warum nicht jeder ohne Maske in die Halle kann. Alles Alibi-Handlungen der Politiker. Aber ich möchte keine politische Diskussion anfangen. Man kommt sowieso nicht auf einen gemeinsamen Nenner...
-
Zahlen gehen runter und auch nicht mehr hoch. Frage der Zeit bis auch BaWü Maskenpflicht abschafft. Auch für mich k.o. Kriterium Maske am Platz.
-
In Metzingen waren am Samstag in allen Blöcken die erste Reihen gesperrt. In der Halle sitzt man aber auch sonst mit Schuhgröße 48 schon auf dem Feld. Von daher verständlich. Auch so waren nicht alle Sitzplätze belegt (insgesamt 680 Zuschauer vermeldet), wobei mir ein Ordner erzählt hat, dass einige Dauerkartenbesitzer zwar den vollen Preis bezahlt haben, aber aufgrund der Maskenpflicht vorerst nicht kommen und somit der Sitz leer bleibt.
Ich bin da bei Unterland, mit so 700 Zuschauer muss man aktuell mehr als zufrieden sein. Ohne dass ich hier eine Grundsatzdiskussion zum Thema impfen starten möchte, denke ich, dass wir erst wieder vollere Hallen sehen werden wenn 1. Die Maskenpflicht (zumindest am Platz) entfällt und 2. Auf 2G umgestellt wird, oder eben die Inzidenz Deutschlandweit unter 5 sinkt und bleibt.
-
juliscka: Verstehe dein Problem mit ten Holte nicht. Das direkte Duell gegen Biro ging übrigens auch klar an sie
Alles über 30% Prozent ist für mich eine gute Torwartleistung. Und jeder Torhüter hat andere Stärken, manche in der Nahdistanz, manche aus dem Rückraum, manche oben, manche unten. Die Wurfauswahl und die Wurfpositionen variieren ja von Spiel zu Spiel. Für die Torhüter bleibt die Aufgabe immer gleich, möglichst viele Bälle halten, was schlussendlich dann in der Quote endet. Natürlich kann man auch immer noch berücksichtigen, zu welchen Zeitpunkt eine Parade erfolgt, da dies ggfs. auch immer wesentlich Einfluss auf den weiteren Spielverlauf nimmt.
-
Wenn man mal einige Tage nicht hier bei ist... aber es gibt eben auch noch andere Sachen als Handball
@ NSU'ler: 526 gut beschrieben
@ Benson : Jo Paulina kann was , durfte , konnte das in Buxte nicht immer zeigen ( leider ). Ich hoffe das sie in Oldenburg ihre Chance bekommt und dann auch nutzt. Sie war ja in der Halle bei Buxte - Halle .
Und für mich doch überraschend ( positiv) : Der BVB( auch International) und der THC , wie sie sich doch nach relativ kurzer Zeit auch nach oben wieder absetzen und Ihr Ding durchziehen . Das finde ich Klasse !!!
Nun kommt die 2. Runde Pokal.... -
Zitat
Auf 2G umgestellt wird
Mit dem Entfall der kostenlosen Tests wird doch auf 2G umgestellt. Außer man kennt jemanden, der einen testen kann.
ZitatVerstehe dein Problem mit ten Holte nicht. Das direkte Duell gegen Biro ging übrigens auch klar an sie Alles über 30% Prozent ist für mich eine gute Torwartleistung.
Ich hatte nur gesagt, dass die Leistung nicht so überragend war wie sie kommentiert worden ist. 1. Sind 32% ordentlich und nicht überragend und 2. muss man auch sehen von wo Brest geworfen hat.
Zum BVB/FTC-Spiel:
Biro hat 33% gehalten. Mehr als Ten Holte gegen Brest. 9m 4/8 und Wing 4/7 ... Sie hatte halt Pech, dass Stolle und Co. den BVB aus naher Distanz werfen ließen. Da hatte sie 3/16.
Biro wird m.E. generell immer schlechter gesehen als sie ist. Aus meiner Sicht jubelt sie halt nicht so toll wie andere. Sowas trägt auch zur "Leistungsbewertung" bei. Deswegen finde ich Statistiken auch immer interessant.
-
Die Maskenpflicht (zumindest am Platz) entfällt und 2. Auf 2G umgestellt wird, oder eben die Inzidenz Deutschlandweit unter 5 sinkt und bleibt.
Der Inzidenzwert hat doch jetzt schon fast keine Bedeutung mehr. Außerdem wird er wohl nie wieder in einer endemischen Phase so niedrig sein (es sei den man hört ganz auf zu testen).Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Veranstaltungen einem Jahr überhaupt noch dieses 2G/3G gibt. In den Nachbarländern hat man solche Restriktionen schon ganz (oder teilweise) gekippt und spätestens wenn Frankreich auch damit aufhört, wird Deutschland nicht wieder Letzter sein wollen und dann ebenfalls diesen Weg gehen.
-
Harpiks: Vermutlich hast Du recht, ich denke der Inzidenzwert ist vielleicht der falsche Wert. Ich wollte damit ausdrücken, dass es für die Menschen kaum noch Sorge gibt sich anzustecken, auch für geimpfte. Denn ich höre immer wieder von Fans, dass Sie ungern mit ungeimpften in der Halle sitzen wollen oder dass Sie wenn dann eben für den Erhalt der Maskenpflicht sind. Also Quasi, wenn die Maskenpflicht am Platz entfällt, dann nur mit 2G. Ich kann es teilweise verstehen, habe auch jemanden im näheren Umfeld der gesundheitlich nicht geimpft werden kann. Da man auch als Geimpfter jemanden anstecken kann, bevorzuge ich aktuell auch die Maske, auch wenn es beim Anfeuern weniger Spaß macht.
Ist wirklich keine leichte Situation, die Nachbarländer (z.B. Dänemark) weisen halt eine viel höhere Impfquote auf. Wenn wir diese erreichen, fällt 2G / 3G sicherlich weg. Bis dahin wird es spannend bleiben. In BaWü kommt in Abhängigkeit von der Auslastung der Krankenhäuser auch die 2G Regel bzw. vorher die PCR-Testpflicht für Handballspiele.