Wechselgerüchte XXI

  • Nichts.

    Aber albern bleibt es trotzdem.

    Von anderen wird schon vor der Saison nur anhand des Kaders gesagt, dass sie den Titel so gut wie schon sicher in der Tasche haben / haben müssten

    und bei Berlin und dessen Kader mitsamt des (außer vielleicht in Magdeburg) überall hochgehypten Superstars (der glücklicherweise die Saison fast unverletzt überstanden hat) ist man kurz vor Saisonende immer noch zu „feige“, dazu zu stehen, dass es jetzt ihre Pflicht ist, zu beweisen, dass sie den Titel nicht nur holen wollten, sondern es auch tun werden?

    Keine Mannschaft in der Bundesliga hat die Pflicht, die Meisterschaft zu holen.

  • Tore schmeißen muss er in Berlin nicht unbedingt, siehe Lichtlein 😉

    Darauf werden sie aber schon geschielt haben. Ich halte ihn jedenfalls für torgefährlicher als Nils. Und für die Abwehr wird er auf aussen geparkt. Was Freihöfer und West av Teigum können, kann er auch.

  • Keine Mannschaft in der Bundesliga hat die Pflicht, die Meisterschaft zu holen.

    Das hört sich bei Dir aber manchmal so ganz anders an.

    Wem Du schon so alles eine verlorene Saison angedichtet hast. Wahrscheinlich hat Kretsche Angst davor :lol:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Krikau nach Leipzig wird wahrscheinlicher. Es wurde spekuliert, Bukarest oder Leipzig.

    Bukarest hat nun einen Portugiesen als Trainer verpflichtet.

    Das glaube ich erst wenn das in Sack und Tüten ist. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wenn Krikau sich den vorhandenen Kader anschaut, mit dem er erst mal arbeiten müsste kann er eigentlich nur NEIN sagen.

  • Das glaube ich erst wenn das in Sack und Tüten ist. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wenn Krikau sich den vorhandenen Kader anschaut, mit dem er erst mal arbeiten müsste kann er eigentlich nur NEIN sagen.

    Hätte aber doch auch den Vorteil, sich schnell seine Wunsch-Mannschaft zusammenstellen zu können und ggf. "ungeliebtes Altpersonal" aussortieren zu können.

  • Könnte mir schon vorstellen, daß er nach Leipzig geht.

    Finanziell kann man ja eventuell einen Deal mit Flensburg machen, daß die nur einen Teil des restlichen Gehalts als Abfindung zahlen und Leipzig etwas niedriger einsteigt. Könnte dann sozusagen ei Win-Win-Win Situation sein.

  • Aber Abwehr spielen schon, nur bisschen vorne die Bälle verteilen wäre etwas dünne.

  • https://m.sportbild.bild.de/sp…3A%2F%2Fwww.google.com%2F


    HC Erlangen an Ebner (Leipzig) interessiert

    Bei Leipzig erinnert viel an vergangene Völkerwanderungen. Man, man und dann wurde doch hier was von ner riesigen neuen Arena berichtet. Irgendwie passt doch das alles nicht so recht.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Klingt nach nem super Plan... und Sonntag verliert Erlangen und Ebner freut sich auf Liga 2? 😁

    Spielen die nicht in Wetzlar? Wie sollen sie da verlieren :)

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Spielen die nicht in Wetzlar? Wie sollen sie da verlieren :)

    Frag doch mal beim HSV, dem THW, bei Potsdam, Leipzig, Gummersbach, Göppingen oder den Löwen nach, wie da bloß Punkte abgegeben werden konnten...

  • Hätte aber doch auch den Vorteil, sich schnell seine Wunsch-Mannschaft zusammenstellen zu können und ggf. "ungeliebtes Altpersonal" aussortieren zu können.

    Wie denn das?

    In Leipzig klemmt die Säge finanziell für die Mannschaft in der letzten Zeit total.

    Es ist auch Teil des Problems, dass das Geld (soweit wirklich vorhanden) für zu viel Drumherum,Spektakel und den zu grossen Staff ausgegeben wird.

    Daran könnte auch Krikau nichts ändern--- weil es erklärte Strategie der GF ist. U.a. um die grosse und nicht so toll für Handball geeignete Halle möglichst gut mit verkauften( und nicht mit verschenkten!) Karten zu füllen.

    Er würde sich ganz schnell seine Zähne an dieser Problematik ausbeissen.

  • Frag doch mal beim HSV, dem THW, bei Potsdam, Leipzig, Gummersbach, Göppingen oder den Löwen nach, wie da bloß Punkte abgegeben werden konnten...

    Ein Super-Till (17 Paraden) kann sowas möglich machen. Gegen Kiel hatte er wohl noch eine Rechnung offen, die unbedingt noch beglichen werden musste, bevor er sich aus der HBL vorerst verabschiedet. Unsere TW hingegen hatten nicht ihren besten Tag: Mrkva (43.-60.) mit keiner Parade und Wolff (1.-43) mit einer durchschnittlichen Leistung (9 Paraden). Hatte mich aber auch über Jicha geärgert, warum er nicht zurückgewechselt hat. Manchmal braucht Andi halt mal eine Pause, um in der Crunchtime wieder heiß zu laufen. Aber auch die Abwehr hatte keinen guten Tag. Haben es z.B. Mappes (8 Tore) viel zu einfach gemacht.

  • Ein Super-Till (17 Paraden) kann sowas möglich machen. Gegen Kiel hatte er wohl noch eine Rechnung offen, die unbedingt noch beglichen werden musste, bevor er sich aus der HBL vorerst verabschiedet. Unsere TW hingegen hatten nicht ihren besten Tag: Mrkva (43.-60.) mit keiner Parade und Wolff (1.-43) mit einer durchschnittlichen Leistung (9 Paraden). Hatte mich aber auch über Jicha geärgert, warum er nicht zurückgewechselt hat. Manchmal braucht Andi halt mal eine Pause, um in der Crunchtime wieder heiß zu laufen. Aber auch die Abwehr hatte keinen guten Tag. Haben es z.B. Mappes (8 Tore) viel zu einfach gemacht.

    Es ist das letzte Spiel von Till für die HSG, wenn Erlangen dort antritt. Wetzlar wird das Spiel nicht abschenken davon bin ich überzeugt.

  • Wetzlar hat bestimmt auch gar keine Lust darauf, dass der eigene Saisonabschluss in den Hintergrund gerät, weil Erlangen den Klassenerhalt feiert.


    Lieber gewinnen, Erlangen ist schnell weg und dann hat man alles für sich 😉

  • Bei Leipzig erinnert viel an vergangene Völkerwanderungen. Man, man und dann wurde doch hier was von ner riesigen neuen Arena berichtet. Irgendwie passt doch das alles nicht so recht.

    Der Ausbau der bestehenden Arena zur grossen Veranstaltungshalle soll aber für alle Sorten von Veranstaltungen erfolgen.

    Handball wird da nur in ganz besonderen Fällen eine (untergeordnete) Rolle spielen ( z.B.EM,evtl.

    Spiele gegen Magdeburg usw.)

    Als normale Halle für Training und Spiele im Frauen -und Männerhandball soll perspektivisch die vielbesprochene 5000er Ballsporthalle errichtet werden. Das klingt für mich schon stimmig. Wäre schon gut wenn das irgendwann wirklich werden würde.

    Allerdings wäre es gut wenn die DHfK dann auch noch 1.Liga spielen würde.