Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Alles gut wäre Schade....nächste Saison Bittenfeld,Frisch Auf,Bietigheim und Balingen 1.Liga wäre natürlich auch geil...Lokalderbys und schöne auswärts Fahrten....also halten wir Württemberger doch wieder zusammen!

  • Wir sind wieder da. Unsere Mannschaft hat die inzwischen erkaltete Hölle Süd wieder heiß gemacht. Super Super Super unser Abwehrblock und dahinter ein Torwart der auch was hält.

    Im Angriff gibt's gewiss noch Steigerungspotential aber im Vergleich zur Vorrunde spielen wir deutlich besser und aggressiver.

    In dieser Form haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun.

  • Ist die Frage, warum man aus dem Löwenspiel nicht gelernt hat?

    Warum nimmt Matschke die Auszeit so früh?

    Warum, wenn noch 40 Sekunden auf der Uhr sind. War wie beim Löwenspiel schon der erste Riesenfehler!

    Warum schließt man so früh ab?

    Völlig unverständlich, es war noch kein passiv gezeigt!

  • Ist die Frage, warum man aus dem Löwenspiel nicht gelernt hat?

    Warum nimmt Matschke die Auszeit so früh?

    Warum, wenn noch 40 Sekunden auf der Uhr sind. War wie beim Löwenspiel schon der erste Riesenfehler!

    Warum schließt man so früh ab?

    Völlig unverständlich, es war noch kein passiv gezeigt!

    Hast die Pk nach dem Spiel nicht gesehen? Da erklären es beide Trainer warum das Timing der Auszeit richtig war!

    Aber typisch, da erkämpfen wir einen Punkt gegen Flense, und doch versucht man nur das schlechte zu sehen!

    Ich habe eine Mannschaft gesehen die voller Leidenschaft gekämpft hat bis zum Schluß! Josip kommt wieder, Klöve und Gislasson im Innenblock... absolut top. Auch schön gegen die Löwen war Klöve bockstark im Innenblick.

    Wir haben jetzt die Löwen fast an einer Niederlage gehabt, danach gegen Flense einen Punkt gewonnen! Die Tendenz geht klar aufwärts!

  • Wenn ich mir nur das letzte halbe Jahr Bundesliga, Champions League und internationale Turniere anschaue... Die Trainer treffen mit ihren Auszeit Timing gefühlt immer häufiger nicht ins Schwarze. Woran das liegt?

    Ich denke das Spiel ist einfach wesentlich schneller als früher geworden und auch die Anweisungen der gegnerischen Trainer in den Auszeiten sind besser geworden.


    Auch 'meine' Füchse haben es gegen Veszprem diese Saison zum ersten Mal geschafft aus der letzten Auszeit Kapital zu schlagen...

  • War auf jeden Fall ein erfreulicher Auftritt. So hat man mit dem Abstieg nichts zu tun. Trotzdem hat man in den letzten beiden Spielen gegen deutlich besser platzierte Teams 3 Punkte verschenkt.

    Jetzt gilt es trotzdem auch auswärts die ersten Punkte zu holen

  • Absolut und ich glaube die Mannschaft brennt darauf diese Schmach zu beenden.

    Wie gesagt, wenn sich aus diesem Abwehrbollwerk niemand verletzt ( Jurmala ist aber auch noch da ) ist die Zeit der Klatschen gegen uns vorbei. Ganz wichtig natürlich auch Ravensbergen in der Form von gestern

  • Das Spiel gegen schwache Flensburger war kämpferisch sehr gut, trotzdem kann mir keiner erzählen, dass die Auszeit und der frühe Abschluss in irgendeiner Form richtig war!

    Hat doch keiner behauptet; bei dir habe ich den Eindruck, dass es dich körperlich schmerzt, was Positives über deinen Verein zu schreiben.

  • Das Spiel war gestern vom kämpferischen auf jeden Fall sehr stark. Aber das Spiel sollte dann auch der Maßstab für die folgenden Wochen sein. Trotzdem habe ich weiter Bauchschmerzen, gerade weil man einen routinierten Spieler mit einem jungen Spieler ersetzt…

  • Das Spiel gegen schwache Flensburger war kämpferisch sehr gut, trotzdem kann mir keiner erzählen, dass die Auszeit und der frühe Abschluss in irgendeiner Form richtig war!


    Welche Handball-Expertise bringst du eigentlich mit, dass du dermaßen selbstüberzeugt behauptest, dass die Auszeit falsch war?


    Die meisten in der Halle (ich war einer davon) hatten das Gefühl, dass die Auszeit genau richtig kam - weil Flensburg hoch stand und Göppingen einen Moment iritiert war. Und in der Art hat Matschke das dann in der PK (die ich auch geschaut habe) auch erklärt.


    Was folgte war ein im Grundsatz perfekter Spielzug mit einem TOP-Winkel für Franko - eigentlich alles richtig gemacht. Bis halt auf die Tatsache, dass einer besten Torhüter in Europa unserem jungen Rechtsaußen den Wurf abgekauft hat.


    Und so hat die Halle das dann auch honoriert - enttäuscht waren unsere Spieler, die Zuschauer aber sind lange geblieben und haben applaudiert.


    Ich bin weiterhin mit der Entwicklung dieser jungen Mannschaft (die auf Basis etlicher wirtschaftlicher Zwänge zusammengestellt werden musste) sehr zufrieden:


    Hallbäck performt Woche für Woche, die Kleingruppe mit Gislason und Jurmala im Angriff am Kreis wird zunehmend besser, Klöve in der Abwehr (und immer mal wieder auch im Angriff) eine Maschine. Ich mag die Mentalität der Truppe und auch die besonnene und reflektierte Art ihres Trainers: Der (Ben) hatte von Anfang an signalisiert, dass das kein leichter Weg wird mit so vielen neuen Gesichtern im Haifischbecken Bundesliga.


    (Und wenn ich mir anschaue, was ein mit viel mehr Geld zusammengewürfelter Haufen wie die Bittenfelder Woche für Woche nicht auf die Platte bekommen, fühle ich mich darin bestärkt.)


    Übrigens (auch das habe ich hier schon mehrmals geschrieben) honorieren das die Zuschauer mit dem absehbar (es kommen u.a. noch Kiel, Berlin und Bittenfeld) mit besten Schnitt der letzten 15 Jahre.


    Und nein: auch ich leide unter der Auswärtsmisere und hätte mir gewünscht, dass die Spiele in Mannheim und gegen Flensburg mindestens drei anstatt nur einem Punkt gebracht hätten. Aber gleichzeitig freue ich mich auf jedes Heimspiel weil ich weiß, dass sich die Mannschaft zerreissen wird. Und ich freue mich bereits jetzt auf die kommende Saison mit den drei Neuen (Säveras, Hanne und Goßner) und bin davon überzeugt, dass es kontinuierlich wird.


    Wie man aber Woche für Woche dauerhaft und penetrant und anmaßend und dermaßen absolut die Mannschaft und das Management so in den verbalen Dreck ziehen kann wie du, stevecitron, das ist schon echt hart.


    Wie arm muss dein Leben eigentlich sein, dass du in wirklich garnichts rund um FAG auch nur den Hauch eines positiven Ansatzes sehen kannst?


    Hol dir doch mal vor einem Heimspiel eine Rote vor dem Haupteingang - die sind jedenfalls gut, das kann ich dir versprechen.


    Und wenn du auch das nicht machst: arme Wurst.

  • Was folgte war ein im Grundsatz perfekter Spielzug mit einem TOP-Winkel für Franko - eigentlich alles richtig gemacht. Bis halt auf die Tatsache, dass einer besten Torhüter in Europa unserem jungen Rechtsaußen den Wurf abgekauft hat.


    Und so hat die Halle das dann auch honoriert - enttäuscht waren unsere Spieler, die Zuschauer aber sind lange geblieben und haben applaudiert.

    Das sehe ich genau so wie FrischAufler:

    Besser kannst du den letzten Angriff nicht spielen und wenn der reingeht wäre es ein grandioser Sieg gewesen. Und ja, ich war auch enttäuscht, dass es nicht gereicht hat. Aber ehrlich gesagt wäre ich Mitte der 2. HZ mit einem Punkt sehr zufrieden gewesen, da hatte ich nämlich eher befürchtet, dass man am Ende wieder unverdient mit leeren Händen da steht und Flensburg einfach das abgezocktere Team ist. Insofern war es ein tolles Handballspiel, technisch und spielerisch auf beiden Seiten nicht immer absolut hochklassig, aber zumindest kämpferisch genau so wie man es sehen will.

  • Ich sag doch gar nichts. Das Spiel war super! Und wenn man den Abstieg ohne Auswärtspunkt vermeiden kann, spricht das für die super Heimstärke!

    Und kulinarisch willst du dich doch sowohl qualitativ als auch preislich nicht mit den Bittenfeldern vergleichen, da sind Galaxien dazwischen!

  • Das Spiel gegen schwache Flensburger war kämpferisch sehr gut, trotzdem kann mir keiner erzählen, dass die Auszeit und der frühe Abschluss in irgendeiner Form richtig war!

    Ich bin schon ein "bruddler" aber Du übertriffst alles. PK anschauen, hinhören....nachdenken versuchen damit "leben zu können". Macht Lastro den rein, redet kein Mensch drüber! Flense presst trotz Unterzahl. Ben nimmt die Auszeit, Sie spielen Lastro perfekt frei, er wirft gefühlt von halb....also ist der Plan aufgegangen...

  • Der Punkt hat mich sehr gefreut und war so wichtig. Flensburg liegt uns einfach zu Hause. Die ganze Abwehr hat super gearbeitet. Vor allem Klöve überzeugt mich in der Abwehr immer mehr. Wenn er jetzt noch vorne den Schalter umlegen kann. Dass er es auch vorne kann, steht ja ganz außer Frage. Ich hoffe, der Knoten platzt im Angriff bei ihm. Schön, dass Josip wieder aufsteigende Tendenz zeigt. Wir brauchen ihn in den wichtigen Spielen gegen den Abstieg. Im Abstiegsrennen ist aus meiner Sicht noch gar nichts passiert. Erlangen hat jetzt zwei machbare Spiele gegen Gummersbach und in Potsdam, dann ganz am Ende noch sieben machbare Spiele. Wenn sie in zwei Spieltagen auf 10 Punkten stehen sollten, steht alles wieder auf 0. Dazu müssten sie aber aus meiner Sicht einen anderen Trainer holen.

    2 Mal editiert, zuletzt von jango ()

Anzeige