Frauen-WM 2023 in Dänemark, Norwegen und Schweden

  • Und wer überzeugt dich hinter der Top3 (und den fehlenden Russinnen)? Vor dem Tag des Handballs waren Deutschland Platz 8 und Ungarn Platz6 bei den Buchmachern... 4 geht an Schweden und 5 an Holland... Schweden & Holland waren jetzt nicht gerade top am WE. Aus meiner Sicht ist es ein Schneckenrennen um Platz 4. Holland/Spanien/Brasilien dürften angesichts Frankreich/Norwegen im VF raus sein. Südkorea ist wegen Norwegen/Frankreich in der Hauptrundengruppe raus.


    Das Niveau ist hinter der Top3 schwach. Deswegen sind Spanien & Montenegro auch in der Top4 zuletzt gelandet. Viel wird davon abhängen wer eine gute Abwehr hat und einfach Tore macht. Was die Stärke von Schweden ist.

    Ich verstehe nicht, was Du sagen willst. Du schreibst offenbar wiedermal nur, um etwas zu schreiben. Einen Sinn kann ich darin nicht erkennen. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und die wird sich für unser Team zum ersten Mal am Donnerstag zeigen. Dann wissen wir schon etwas mehr. Ich hoffe auf einen Sieg, aber eine Niederlage würde mich nicht überraschen Und dann wwäre es schon etwas schwieriger mit dem Viertelfinale oder gar mehr.

  • Es ist doch viel Interessanter das es heute ab 17:00 Uhr los geht und dann morgen Deutschland spielt. Alles andere ist hätte , wenn und aber in meinen Augen. Lasst sie doch erstmal anfangen. Selbst die anderen Mannschaften müssen ihre Spiele erstmal gewinnen und wenn mich nicht alles täuscht , starten die Favoriten auch nicht gleich mit einem Sieg sondern tun sich eher schwer damit.

    Also auf eine WM an der man sich erfreuen kann sollte , möge der Bessere gewinnen.

  • Es ist doch viel Interessanter das es heute ab 17:00 Uhr los geht und dann morgen Deutschland spielt. Alles andere ist hätte , wenn und aber in meinen Augen. Lasst sie doch erstmal anfangen. Selbst die anderen Mannschaften müssen ihre Spiele erstmal gewinnen und wenn mich nicht alles täuscht , starten die Favoriten auch nicht gleich mit einem Sieg sondern tun sich eher schwer damit.

    Also auf eine WM an der man sich erfreuen kann sollte , möge der Bessere gewinnen.

    Freue mich schon auf Norwegen vs Grönland 😉


    Morgen 18 Uhr geht's los.

    Bin wirklich sehr gespannt

  • Südkorea - Österreich oder Spanien - Kasachstan sind auch nicht schlecht.

    Und als Alternative: Biathlon Staffel der Frauen aus Östersund ab 15: 00 Uhr 4 x 6 km Staffel ;)

  • Das las ich gerade bei der DPA in einem Vorbericht zur WM:


    "DHB-Boss Andreas Michelmann nimmt vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender in die Pflicht. «Ich sehe die Vielfalt des Sports durch die sehr einseitige Berichterstattung von ARD und ZDF gefährdet. Bei der Fixierung auf den Fußball – sowohl bei den Männern als auch den Frauen – ist es höchste Eisenbahn darüber nachzudenken, die Berichterstattung am Erfolg der Mannschaften zu orientieren», sagte der Präsident des Deutschen Handballbundes der dpa."


    Liest sich für mich wirr, überzogen und einigermaßen hilflos. Man kann ahnen, was er meint, aber mehr auch nicht und ob das, was wir ahnen, der Realität entspricht, ist zumindest fraglich. Irgendwie gut gemeint, aber schlecht gemacht! Da das nicht das erste Mal ist, dass ich über Aussagen dieses Präsidenten stolpere, frage ich mich langsam, ob es im großen Verband DHB keine KommunikationsexpertInnen gibt, die den Präsidenten beraten??

  • Was ist denn an der Aussage das Problem? Sie ist doch inhaltlich richtig. Es ist nur Fußball (und bei den ÖR viel Wintersport) zu sehen. Rodeln betreiben wie viele Menschen in Deutschland?!? Aber mal ein Frauenhandballturnier zu zeigen, da ist kein Platz im Sendeplan. Gilt übrigens auch für viele andere, tolle Sportarten wie Volleyball, Hockey oder sonstwas.

  • Was ist denn an der Aussage das Problem? Sie ist doch inhaltlich richtig. Es ist nur Fußball (und bei den ÖR viel Wintersport) zu sehen. Rodeln betreiben wie viele Menschen in Deutschland?!? Aber mal ein Frauenhandballturnier zu zeigen, da ist kein Platz im Sendeplan. Gilt übrigens auch für viele andere, tolle Sportarten wie Volleyball, Hockey oder sonstwas.

    Vor allem der Wintersport nervt, also was da alles übertragen wird, x-beliebige Rodel und Bob Weltcupwettbewerbe, da stimmt das Verhältnis schon lange nicht mehr.

  • Was ist denn an der Aussage das Problem? Sie ist doch inhaltlich richtig. Es ist nur Fußball (und bei den ÖR viel Wintersport) zu sehen. Rodeln betreiben wie viele Menschen in Deutschland?!? Aber mal ein Frauenhandballturnier zu zeigen, da ist kein Platz im Sendeplan. Gilt übrigens auch für viele andere, tolle Sportarten wie Volleyball, Hockey oder sonstwas.

    Warum sollte das bei ARD und ZDF übertragen werden, es interessiert doch kaum jemanden und wen es interessiert der investiert die paar Euro gerne für einen Streamingsender. Und sollten die Frauen wieder Erwarten das Viertel oder gar Halbfinale erreichen kann man es ja bei ARD oder ZDF übertragen. Frauenhandball wird leider in Deutschland niemals für die Masse interessant da eher schon Frauenfußball. Traurig aber wahr. Ich freue mich auf tolle Spiele bei der WM und wie Deutschland dabei abschneidet ist für völlig egal, die sollen einfach nur Spaß haben und sich keinen Druck machen

  • Warum sollte das bei ARD und ZDF übertragen werden, es interessiert doch kaum jemanden und wen es interessiert der investiert die paar Euro gerne für einen Streamingsender. …

    Es geht doch nicht um das Geld der jetzt schon Interesstierten, sondern um das Ansprechen von allgemein Sportinteressierten.

  • Was ist denn an der Aussage das Problem? Sie ist doch inhaltlich richtig. Es ist nur Fußball (und bei den ÖR viel Wintersport) zu sehen. Rodeln betreiben wie viele Menschen in Deutschland?!? Aber mal ein Frauenhandballturnier zu zeigen, da ist kein Platz im Sendeplan. Gilt übrigens auch für viele andere, tolle Sportarten wie Volleyball, Hockey oder sonstwas.

    Es ist nicht richtig. Wenn man alles auch die Regelsendungen zusammen nimmt, ist viel mehr als Fußball und Wintersport zu sehen. Unter anderem auch Handball, der angesichts seiner von Michelmann angesprochenen realen Erfolge (!) insgesamt ganz gut dasteht. Zudem, wenn Du - wie Du ja indirekt forderst - nach Mitgliederzahlen der Sportverbände gehst, dann müssten der Deutsche Alpenverein und der Deutsche Schützenbund mehr Sendezeiten haben als Handball. Rodeln ist übrigens immer noch ein beliebter Freizeitsport.....

    Also da kommen verschiedene Faktoren zusammen. Und immer nur rumzupoltern wie Michelmann bringts meiner Meinung nach auch nicht. Der Frauenhandball muss sportlich besser werden und sich anders darstellen. Zudem braucht es Frauen, die anerkannt und professionell für diesen Sport sprechen und in diesem Land präsent und einigermaßen populär sind. Die sehe ich nicht. Ich sehe aber viele Männer im Umfeld des Frauenhandballs, ich finde zu viele...

  • Glückwunsch nach Österreich. So ein spannendes Spiel. Entscheidung fällt nach Schlusspfiff mit 1 Tor Unterschied. Asienmeister Korea geschlagen.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • War überrascht als ich Sabine Englert als Torwarttrainerin auf der Bank von Österreich sah.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Glückwunsch nach Österreich. So ein spannendes Spiel. Entscheidung fällt nach Schlusspfiff mit 1 Tor Unterschied. Asienmeister Korea geschlagen.

    Österreich hat gut begonnen, aber dann im Laufe des Spiels unsagbar viele Fehler gemacht und nach deutlicher Führung am Ende glücklich gewonnen. Die Truppe ist eigentlich nicht schlecht. Die "jungen Wilden" kommen jetzt in ein Alter, in dem sie schon eine Menge Erfahrung mitbringen. Und dann gibt es die "alten Häsinnen" wie Frey, Huber oder Blazek. Eine gute Mischung. Nur eben die vielen Fehler ...

  • Ja. wird garantiert Re-Live (On-Demand) sein.

    Kann das Vorhandensein der Re-Lives nun positiv bestätigen, und mit der neuen App laufen sie sogar flüssig und ruckelfrei

  • Und die kriegt man mit einer Damen-Handball-WM?

    Es sind verschiedene Gruppen, die man damit anspricht:

    1. Mädchen, die neugierig werden, es selber mal zu probieren.
    2. Sporadische Handballinteressierte, die sich dann mehr Damenhandball ansehen oder regelmäßig DYN schauen.
    3. Handballspielerinnen, die aufgrund der besseren Darstellung dabei bleiben und nicht zu anderen Sportarten abwandern.

    Es gibt nicht das Eine große Ding, das den Handball mit einem Mal in die Höhe katapultiert.

Anzeige