31. Spieltag: SC Magdeburg - SG Flensburg-Handewitt

  • Jens Westen: Ein Mann, dem die Verbitterung (über was auch immer) ins Gesicht betoniert ist. Pseudo-provokativ ist er seit eh und je, die negativen Zwischentöne wirken, als würden sie ihm seelische Befriedigung geben. Habe mich oft gefragt was das soll.


    Das war gerade aber der Gipfel. Als allererstes im Interview mit dem Toptorschützen implizit darauf hinzuweisen, dass er 10 Fehlwürfe hatte ist unter aller Kanone. Der Spieler hat völlig Recht. Soll er nach so einem Spiel und so einer kämpferischen Mannschaftsleistung mal positiv ins Interview starten und nicht sofort seine ewige innere Frustration in dieser typisch passiv aggressiven Manier rauslassen.


    Der Typ ist finished und einer der wenigen Gründe warum ich froh bin, dass Sky die Lizenzen bald nicht mehr hat.

    Damgaard hat den Kroos gemacht und völlig Recht damit.

  • Wenn ich betrachte, was mir am Spiel der SG alles fehlte, war es in der Summe doch so gut, dass es am Ende knapp zuging.

    Ein wenig mehr Tempo, ein wenig mehr Treffsicherheit, ein wenig länger Damgaard in den Griff bekommen, das wären drei Tore wert.

    Für die Unwegsamkeiten gerade in Flensburg ein gutes Spiel, leider nicht gut genug für Punkte.

    Damit bleibt es oben in der Tabelle spannend, außer für die SG.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Gab es das schon mal, dass ein Reporter das Interview abgebrochen hat, weil die Antworten nicht seinen Fragen entsprachen?

    Naja, ich fand es von beiden Seiten sehr dünnhäutig. :rolleyes:

    "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!"


    btw: Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Vater einer Bundesligaspielerin bin? :hi:

  • Der Typ ist finished und einer der wenigen Gründe warum ich froh bin, dass Sky die Lizenzen bald nicht mehr hat.

    Vor ein paar Wochen las ich, dass einige Kommentatoren und "Experten" mit zum neuen Sender wechseln.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Gab es das schon mal, dass ein Reporter das Interview abgebrochen hat, weil die Antworten nicht seinen Fragen entsprachen?

    Damgaards Reaktion verständlich, letztlich drückt aber er dem Westen das Mikro in die Hand, also er bricht ab.

    Westen hatte noch versucht zu retten mit der Frage nach dem Zitterhändchen. Das hat Damgaard aber nur noch in den Kontext der schlechten Quote packen können, war nach meinem Empfinden nicht so gemeint, Westen wollte auf das Spiel zurück kommen.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Mika hatte zwar 10 Fehlwürfe, aber da waren auch viele unter Zeitspiel bei, wo Flensburg auch stark gedeckt hat. Nur Mitte der 2.Halbzeit hatte er wirklich mal ein paar schludrige Ballverluste bei, dass hat er aber insgesamt mit seinen 11 Toren wieder wett gemacht, so dass er gefühlt ein gutes Spiel gemacht hat. Mal sehen, ob ich das Interview in der Wiederholung noch sehen kann.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Damgaards Reaktion verständlich, letztlich drückt aber er dem Westen das Mikro in die Hand, also er bricht ab.

    Westen hatte noch versucht zu retten mit der Frage nach dem Zitterhändchen. Das hat Damgaard aber nur noch in den Kontext der schlechten Quote packen können, war nach meinem Empfinden nicht so gemeint, Westen wollte auf das Spiel zurück kommen.

    Ein Reporter sollte aber schon wissen, was im Kopf eines Sportlers so kurz nach dem Wettkampf vorgeht und nicht versuchen sich nach dem Motto "ich mache jetzt einen auf Investigativ" in der Vordergrund zu spielen.

    Hat er vielleicht kein Angebot von Dyn bekommen und macht jetzt einen auf "ich bin ein toller Journalist"?

  • Damgaards Reaktion verständlich, letztlich drückt aber er dem Westen das Mikro in die Hand, also er bricht ab.

    Westen hatte noch versucht zu retten mit der Frage nach dem Zitterhändchen. Das hat Damgaard aber nur noch in den Kontext der schlechten Quote packen können, war nach meinem Empfinden nicht so gemeint, Westen wollte auf das Spiel zurück kommen.

    Tatsächlich? Dass, die Reaktion von Damgaard ausging, habe ich so nicht gesehen. Ok. von daher vllt. verständlich. Westen hat es ja in der Tat versucht zu glätten, aber Mika war auch ein wenig drüber, Adrenalin pur, wahrscheinlich noch vom letzten Treffer. Aufklärung wäre schön. Trotz allem, so im Handball bisher noch nicht gesehen!

  • Ein Reporter sollte aber schon wissen, was im Kopf eines Sportlers so kurz nach dem Wettkampf vorgeht und nicht versuchen sich nach dem Motto "ich mache jetzt einen auf Investigativ" in der Vordergrund zu spielen.

    Hat er vielleicht kein Angebot von Dyn bekommen und macht jetzt einen auf "ich bin ein toller Journalist"?

    Man nennt es auch fehlendes Fingerspitzengefühl !

    Sollte man als Reporter eig haben , vor allem wenn man nicht komplett " neu " dabei ist ....


    Die erste Frage mit den 10 Fehlwürfen ist einfach ne Frechheit .

    Ich hätte mich nach der Frage direkt verabschiedet ....

  • Zu den Schiedsrichtern kann man nur sagen, daß die beiden mal wieder so einem Spiel nicht gewachsen sind. Ziemlich bezeichnend war, daß der Hauptschiedsrichter sich in zwei Auszeiten zwischen die beiden gestellt hat und mit Hand vor dem Mund auf sie eingeredet hat und beide mehrfach ziemlich bedröppelt genickt haben.

    Wenn du als SR auf dem Platz keine Autorität hast passiert dann auch sowas wie bei der 2 min Strafe war es Rod (oder Hald), diskutiert ewig und klatscht beim Runtergehen noch Applaus. Auch gern wieder genommen, Vorteil abpfeiffen und als Begründung Schritte zeigen und wenn es denn mal Schritte sind, diese nicht sehen und nicht pfeiffen (wohlgemerkt auf beiden Seiten).

  • Weber ist und bleibt ein Unsympath.

    In Anlehnung an Zeitzi (SCM Thread) würd ich schreiben: Und Peke auch :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Noch mal zu Hurst/Krag: Bei den beiden muss man sagen, dass sie eines der besten Gespanne der Saison sind. Waren verdient in Köln dabei, und das Hinspiel Kiel - Löwen war die wohl beste Schiedsrichterleistung der ganzen HBL-Saison (alle Gespanne eingerechnet).


    Dass sie bei SCM-Spielen (in Leipzig auch schon) diese Souveränität plötzlich etwas verlieren, stimmt. Ist aber in dieser Saison (außer bei Brodbeck/Reich!) bei nehazu allen Gespannen so.


    Dass Wiegert toben darf, wie er will, macht‘s nicht leichter.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Zu den Schiedsrichtern kann man nur sagen, daß die beiden mal wieder so einem Spiel nicht gewachsen sind. Ziemlich bezeichnend war, daß der Hauptschiedsrichter sich in zwei Auszeiten zwischen die beiden gestellt hat und mit Hand vor dem Mund auf sie eingeredet hat und beide mehrfach ziemlich bedröppelt genickt haben.

    Wenn du als SR auf dem Platz keine Autorität hast passiert dann auch sowas wie bei der 2 min Strafe war es Rod (oder Hald), diskutiert ewig und klatscht beim Runtergehen noch Applaus. Auch gern wieder genommen, Vorteil abpfeiffen und als Begründung Schritte zeigen und wenn es denn mal Schritte sind, diese nicht sehen und nicht pfeiffen (wohlgemerkt auf beiden Seiten).

    Muss ich dir widersprechen. Die Vorteilsauslegung hatten sie sehr gut im Griff. Wenn es Foul mit vier Schritten ist, ist es eben Freiwurf, und das haben sie richtigerweise konsequent durchgezogen.

    Ungleich fand ich die Linie am Kreis, Golla kriegt zwei drei Pfiffe nicht.

    Und ein schwerer Fehler war es, Jensen bei 40sek vor Schluss zuzugestehen, den Ball neun Sekunden einfach in der Hand zu halten, bevor er ihn zum Anwurf passt. Da muss sofort der Arm kommen.

    Gleichbehandlung zwischen Wiegert und Bult beim Thema Meckern konnte ich auch nicht erkennen. Am Ende haben beide gelb? Lächerlich. Aber das geht auf die Kappe des Delegierten.

  • Noch mal zu Hurst/Krag: Bei den beiden muss man sagen, dass sie eines der besten Gespanne der Saison sind. Waren verdient in Köln dabei, und das Hinspiel Kiel - Löwen war die wohl beste Schiedsrichterleistung der ganzen HBL-Saison (alle Gespanne eingerechnet).


    Dass sie bei SCM-Spielen (in Leipzig auch schon) diese Souveränität plötzlich etwas verlieren, stimmt. Ist aber in dieser Saison (außer bei Brodbeck/Reich!) bei nehazu allen Gespannen so.


    Dass Wiegert toben darf, wie er will, macht‘s nicht leichter.

    Dann ist deine Welt doch in Ordnung.

    Erfrischend, dass du bei MD ALLES siehst und anders herum gar nichts beitragen kannst.

    Mal unabhängig von allem, ich habe selten ein Gespann gesehen, dass sich in einem Spiel so oft uneinig war. Aber klar, dank Rheiners Analyse wissen wir jetzt alle, dass es an Magdeburg lag :pillepalle: :wall::pillepalle:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Muss ich dir widersprechen. Die Vorteilsauslegung hatten sie sehr gut im Griff. Wenn es Foul mit vier Schritten ist, ist es eben Freiwurf, und das haben sie richtigerweise konsequent durchgezogen.

    Ungleich fand ich die Linie am Kreis, Golla kriegt zwei drei Pfiffe nicht.

    Und ein schwerer Fehler war es, Jensen bei 40sek vor Schluss zuzugestehen, den Ball neun Sekunden einfach in der Hand zu halten, bevor er ihn zum Anwurf passt. Da muss sofort der Arm kommen.

    Gleichbehandlung zwischen Wiegert und Bult beim Thema Meckern konnte ich auch nicht erkennen. Am Ende haben beide gelb? Lächerlich. Aber das geht auf die Kappe des Delegierten.

    Zum Trainerthema. Eindruck durch TV oder live in der Halle. In der Halle hatte ich nicht den Eindruck, dass sich beide Trainer irgendwie etwas genommen haben, was das lamentieren angeht. Aber gut, wenn Flensburger, Kieler und Rheiner die Unsympathen der Liga in den Fokus rücken, ist in der Bördelandhalle alles gut.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Nein, das liegt nicht an Magdeburg, sondern das liegt an den Schiedsrichtern und Delegierten, die bei SCM-Spielen eine andere Linie fahren als sonst! Da kann der SCM nichts für.

  • Ach, bitte, Wiegert ist da heute rumgesprungen wie Rumpelstilzchen nach nem Fass Kaffee.

    Jeder andere HBL-Trainer (außer Jicha) hätte nach ner Viertelstunde zwei Minuten gehabt.